Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Vlnr.: Katharina, Hans Georg und Stefanie Hagleitner mit ihrem "Product of the Year" im Hintergrund. | Foto: Mathias Scheuringer/Hagleitner
Aktion 2

Hagleitner Hygiene
"Product of the Year" für einen Feuchttuchspender

Das der Pinzgau einmal Schauplatz für Erfindungen sein würde, hätte sich wohl kaum jemand aussprechen getraut – Neuheiten entstehen doch nur in großen Städten. Falsch gedacht, das Familienunternehmen Hagleitner hat bewiesen, dass auch im ländlichen Raum Erfindungen möglich sind. Ihr automatischer Feuchttuchspender wurde nun als "Product of the Year" in Mailand ausgezeichnet. ZELL AM SEE, MAILAND. Alle zwei Jahre wird die Auszeichnung "Product of the Year" in Italien vergeben – der Preis...

Die Feuerwehr Eugendorf stand mit 15 Personen im Einsatz nachdem zwei Motorräder verunfallt waren. Auch in anderen Teilen des Landes verletzten sich Zweiradfahrer. | Foto: FF Eugendorf
3

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (22. Mai)

Von drei Motorradunfällen bis zu den Reaktionen der Salzburger Roten auf den Ausgang der SPÖ-Mitgliederbefragung: Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Land Salzburg: Am kommenden Pfingstwochenende werden erstmals im heurigen Reisesommer die Abfahrtssperren entlang der Tauernautobahn aktiviert. Die Maßnahmen gelten heuer erstmals unabhängig von der jeweiligen...

Familie Wenger lebt und arbeitet auf der Innerkessalm am Fuße der Hohen Tauern. | Foto: ServusTV/DMG
Aktion 10

Moderne Käseherstellung
Traditionshandwerk am Fuße der Hohen Tauern

Familie Wenger lebt und arbeitet auf ihrer Innerkeesalm am Fuße der Hohen Tauern. Die Reihe Heimatleuchten von ServusTV hat die Familie besucht und sie einige Zeit begleitet. Judith Wenger stellt verschiedene Käsesorten her, auch welche mit Kaminofenasche. PINZGAU. Leben und arbeiten auf einer Alm – für einige unvorstellbar, für manche ein Traum. Für Familie Wenger ist die Arbeit auf ihrer Innerkeesalm am Fuße der Hohen Tauern nach eigenen Angaben ein Traum. Almbauer Tom Wenger, seine Frau...

Der Maibaum des Pfeifenclubs Eschenau. | Foto: Pfeifenclub Eschenau
Aktion 5

Abstimmung Salzburg
Wir suchen den schönsten Maibaum im Pinzgau

Die Mai-Traditionen sind nach wie vor sehr beliebt und Maifeste locken viele Besucher. Das Maibaumaufstellen ist aber nach wie vor das Highlight.  PINZGAU. Die Maibäume stehen zwar schon seit einer Weile, sind aber trotzdem noch schön anzuschauen. Bevor sie also bald wieder verschwinden, machen wir uns auf die Suche nach dem schönsten im Pinzgau. Im Pongau haben die einzelnen Gemeinden schon fleißig abgestimmt: zehntausende Personen bemühen sich, ihrer Gemeinde zum Sieg zu verhelfen. Schauen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Verletzte wurden ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Kurznachrichten aus dem Pinzgau
Arbeitsunfall und Diebstahl auf Baustelle

Während in Zell am See unbekannte Täter verschiedene Baumaschinen stahlen, verletzte sich in Saalbach-Hinterglemm ein Bauarbeiter an einer Kreissäge schwer.. ZELL AM SEE. In der Zeit von 12. bis zum 15. Mai 2023 stahl ein bislang unbekannter Täter diverse Baumaschinen im Wert von mehreren tausend Euro auf einer Baustelle in Zell am See. Der Täter gelangte unbemerkt in die unversperrten Kellerabteile des Hauses, in welchen die Baumaschinen gelagert wurden. Die genaue Schadensumme ist bis dato...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martin Schöndorfer
Unter lautem "Ho-Ruck"-Geschrei der Kinder wurde der Baum empor gehievt.  | Foto: Felix Hallinger
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (12. Mai 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau: Im K.U.L.T in Hof bei Salzburg gastiert am Samstag den 20. Mai 2023 sowie am Sonntag den 21. Mai 2023 das Symphonic Wind Orchestra Salzburg mit einem aktuellen Konzertprojekt. Mit dabei ist ein Kinderchor mit Kindern aus mehreren Volksschulen aus der Region. Symphonic Wind Orchestra mit großer Aufführung im K.U.L.T Pongau: Die Kinder...

Die Schülerinnen und Schüler der Firmgruppe "Spirits" au Zell am See waren in der Stadtgemeinde unterwegs und haben Müll eingesammelt. | Foto: Marlene Perz
Aktion

Firmgruppe
Durch eifrigen Einsatz hieß es: Müll ade in Zell am See

Der Mai ist angebrochen und viele Schülerinnen und Schüler stehen kurz vor ihrer Firmung. Hierfür absolvieren die einzelnen Gruppen vorab einige Projekte. Dir Firmgruppe "Spirits" hat sich für eine Müllsammelaktion in Zell am See entschieden. ZELL AM SEE. Die Firmgruppe "Spirits" aus Zell am See war in Zell am See unterwegs (in der Stadt, am Bahnhofsgelände sowie entlang des Zeller Sees), um Müll zu sammeln. Ausgestattet wurden die Jugendlichen mit Müllsäcken und Greifarmen, um den Müll vom...

Markus Steiner, Gesellschafter der Prodingergruppe wurde kürzlich in den Senat der Wirtschaft Österreich berufen. | Foto: Prodingergruppe
Aktion 2

Senatoren-Berufung
Die Prodingergruppe begeht weiteren Meileinstein

Es gibt eine Organisation, die sich Senat der Wirtschaft Österreich nennt – in diese kann man nur berufen werden, in dem man bedeutende wirtschaftliche Erfolge für Österreich vorweist. Lukas Prodinger und Markus Steiner gehören nun auch zu diesem Senat. PINZGAU. Schon Mal etwas vom Senat der Wirtschaft Österreich gehört? Viele von uns wahrscheinlich nicht – der Senat der Wirtschaft Österreich ist die weltweit größte, von politischen Parteien unabhängige Organisation, die sich aus bekannten,...

Vlnr.: Regionalleiter Matthias Lassacher, Vorstandssprecher Werner G. Zenz, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Heinrich Spängler und Vorstandsmitglied Nils Kottke.  | Foto: Bankhaus Spängler
Aktion 3

Spängler Bank
Die älteste Privatbank Österreichs feiert Jubiläum

Das Bankhaus Spängler ist die älteste Privatbank Österreichs – die Niederlassung in Zell am See feierte kürzlich ihr 100-Jähriges Bestehen. 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen im Standort im Pinzgau diverse Kundinnen und Kunden mit Privatvermögen, aus Familienunternehmen sowie von Stiftungen. ZELL AM SEE. Das Bankhaus Spängler feierte hundertjähriges Jubiläum in der Niederlassung in Zell am See, es ist somit die älteste Privatbank Österreichs. Viele geladene Gäste, darunter auch...

Anzeige
Welches Futter ist für deinen Hund das Richtige? | Foto: pixabay
2

Tierberatung in Mittersill
Was steckt im Futter meines Hundes?

Wenn du immer schon wissen wolltest, was das geeignetste Futter für deinen Vierbeiner ist, dann lohnt es sich, folgende Vortragsreihe im Energie und Gesundheitszentrum in Mittersill zu besuchen. MITTERSILL. Hast du dich schon oft gefragt, was im Futter deines Hundes wirklich drinnen ist oder was überhaupt der Unterschied zwischen Nass- und Trockenfutter ist? Dies und mehr wird in der mehrteiligen Vortragsreihe vermittelt. Teil 1: Grundlagen der Hundeernährung und Verdauungstrakt Teil 2:...

Die zukünftige Verkehrsanbindung zu den Königgründen soll durch das Stadttor, über die Stadtbrücke und dann rechts den Hang hinauf erfolgen. | Foto: Sarah Braun
Aktion 7

Bebauung Königgründe
In Saalfelden gehen die Meinungen auseinander

Die Bebauung der Königgründe im Saalfeldner Ortszentrum sind schon lange Thema, irgendwann bebaut zu werden. Nicht bei allen in der Bevölkerung stößt dies auf Begeisterung, aus diesem Grund fand ein Ideenaustausch mit Stadtpolitik, Architekt und Saalfeldner Bürgerinnen und Bürger statt. Inzwischen wurde eine Bürgerinitiative gegen besagte Bebauung gegründet. SAALFELDEN. Die Königgründe mitten im Zentrum von Saalfelden stehen schon lange zur Diskussion, zu Bauland umgewidmet zu werden – noch...

Das Bergbau- und Gotikmuseum Leogang hat international einen guten Ruf erlangt, weshalb viele internationale Museen Leihgaben für Ausstellungen hergeben. | Foto: Susanne Bayer
Aktion 6

Bergbau- und Gotikmuseum
In Leogang in die Geschichte eintauchen

Das Bergbau- und Gotikmuseum Leogang hat sich international einen Ruf erarbeitet und daher sind viele bedeutende Museen weltweit bereit, mit dem kleinen aber feinen Museum in Leogang zusammenzuarbeiten. Aus diesem Grund können viele bedeutende Leihgaben mit Salzburg Bezug in Leogang bestaunt werden. LEOGANG. Das Bergbau- und Gotikmuseum Leogang (Ortsteil Hütten) zählt zu den bedeutendsten privaten Kunstmuseen Europas. Es zeigt gotische Kunst sowie bergbauliche Meisterwerke von europäischer...

Die Polizei ermittelt gegen Suchtmittelverteilerring im Pinzgau und Pongau. | Foto: Symbolbild: Unsplash/Shelby Ireland
2

Pinzgau, Pongau
Polizei ermittelt gegen Suchtmittelverteilerring

Im Zuge einer Ermittlung gegen einen Suchtmittelverteilerring konnte die Polizei zehn Beschuldigte festnehmen, welche mit Suchtgift gehandelt haben.  PINZGAU, PONGAU. Von Oktober 2022 bis März 2023 konnten Pinzgauer Ermittler zusammen mit der Pongauer Polizei und dem Landeskriminalamt Salzburg Ermittlungen gegen einen Suchtmittelverteilerring durchführen.  60 Abnehmer im Pinzgau beliefert Die Hauptdealer, welche im Pinzgau und Pongau wohnhaft sind und bereits amtsbekannt waren, lieferten das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
1:16

Überraschungsvideo
Den Bienen die den Garten besuchen etwas Gutes tun

Jede Woche präsentieren wir euch ein Video aus der Region. Dieses Mal war die Pinzgauer Redaktion unterwegs, um für euch ein Video mit Überraschungseffekt zu drehen. Wenn ihr neugierig seid, worum es bei unserem Video handelt, dann schaut einfach rein – viel Spaß. Mehr News aus dem Pinzgau hier

Beim Erste-Hilfe-Landesbewerb übten die motivierten Schülerinnen und Schüler verschiedenste Szenarien. | Foto: Philip Steiner
2

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (4. Mai)

Vom Erste-Hilfe-Bewerb im Europark bis zur bestohlenen Seniorin in Maria Alm: Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Flachgau: Die Polizei teilte heute die Ermittlungsergebnisse nach einem Fahrzeugbrand in Eugendorf mit. Die Leiche, die im Mai 2022 bei entdeckt worden war, konnte als ein 40-jähriger Serbe aus Berlin identifiziert werden. Toter nach Fahrzeugbrand...

Der 30-jährige Domenik David hat das Bürgermeisteramt vor zwei Wochen von seinem Vorgänger Manfred Gaßner übernommen. | Foto: Gemeinde Kaprun
Aktion

Generationenwechsel
30-Jähriger übernimmt Bürgermeisteramt in Kaprun

Der ehemalige Kapruner Bürgermeister Manfred Gaßner hat sein Amt an seinen jungen Nachfolger Domenik David übergeben. Ein Jahr hat David nun Zeit, sich einzuarbeiten und vorzubereiten und Geplantes umzusetzen, um dann im nächsten Jahr bei den Gemeindevertretungswahlen für eine ganze Periode (fünf Jahre) als Bürgermeister zu kandidieren. KAPRUN. Unverhofft kommt oft, erzählte der neue Bürgermeister von Kaprun Domenik David unserer Redakteurin Sarah Braun beim Gespräch. "Für mich war es sehr...

Bittere Konsequenzen nach der Landtagswahl Salzburg 2023: die NEOS fliegen aus dem Landtag. | Foto: Franz Neumayr
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (25. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Landesrätin und Neos Landessprecherin Andrea Klambauer ist zurückgetreten. Sie hat damit Konsequenzen nach der verlorenen Wahl gezogen. Rücktritt von Landesrätin Andrea Klambauer fix Salzburg: Für ihr Projekt "European Climate Challenge" erhielt die Salzburgerin Gritlind Kettl 2022 den Regionalitätspreis der RegionalMedien Salzburg....

Kulinarisch wurden die Gäste der Regionalitätsmesse in Saalfelden auch verwöhnt, unter anderem für das Wohl der Besucherinnen und Besucher sorgten die "Austrian Tapas".  | Foto: Michael Geißler
Aktion 4

Regionalitätsmesse
Kulinarische und handwerkliche Vielfalt an einem Ort

Die Regionalitätsmesse im Saalfeldner Congress Center war laut den Veranstaltern ein riesen großer Erfolg. 31 Aussteller präsentierten den Besucherinnen und Besuchern die unterschiedlichsten Produkte. SAALFELDEN. Die Regionalitätsmesse im Congress Saalfelden wurde auch heuer wieder ihrem Motto „Regionale Produkte vor den Vorhang“, gerecht, so die Verantwortlichen. Regionale Kulinarik, traditionelle Musik sowie ein Vortrag von Bio-Landwirt Sepp Eisl sorgten für Begeisterung bei den Besuchern. 31...

Die vier Projektmitglieder übergaben nach monatelanger Arbeit, das fertige Projekt an die Direktorin der SOB Saalfelden Iris Schober. | Foto: Sarah Braun
Aktion 10

Maturaprojekt SOB
Die SOB wurde einer Verjüngungskur unterzogen

Vier Maturantinnen und Maturanten machten es sich zur Aufgabe, den digitalen Auftritt der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) Saalfelden zu verjüngen. Das Logo wurde geändert und an das der Hblw als Kooperationsschule angepasst, Flyer und Plakate gestaltet sowie der Webauftritt in das 21. Jahrhundert geholt. Nun wurde das fertige Maturaprojekt der Direktorin der SOB Saalfelden übergeben. SAALFELDEN. Im Rahmen ihres Maturaprojektes des Ausbildungsbereiches Kommunikation- und Mediendesign...

Die Würfel bei der Landtagswahl 2023 in Salzburg sind gefallen – die FPÖ konnte im Pinzgau gegenüber 2018 stark zulegen (sechs Gemeinden haben mehrheitlich "Blau" gewählt). | Foto: pixabay
Aktion 6

Landtagswahl Salzburg 2023
Erste Reaktionen von Pinzgauer Politikern

Hier finden sich erste Statements der Pinzgauer Politiker, die zum Ausgang der Landtagswahl speziell im Pinzgau Stellung bezogen haben.  PINZGAU. Wir haben mit einigen Politikern aus dem Pinzgau gesprochen und sie gefragt, wie sie das Ergebnis der Landtagswahl empfinden. Ein Statement haben abgegeben: Lisa Aldali (Spitzenkandidatin der Neos im Pinzgau), Rene Sauerschnig (Bezirksparteiobmann und Spitzenkandidat der FPÖ im Pinzgau), Hannes Schernthaner (Bürgermeister von Fusch und...

Polizeimeldung Pinzgau
Love-Scam

Am 22. April 2023 erstattete eine 71-jährige Pinzgauerin bei der Polizei eine Anzeige wegen schweren Betruges. PINZGAU. Die Frau lernte im Dezember 2022 auf einer Social-Media-Plattform einen "amerikanischen Arzt" kennen, der im Libanon bei einer UN–Mission tätig sein soll. Der Täter baute über Wochen großes Vertrauen zur Pinzgauerin auf und sicherte ihr zu, aus dem Camp in Libanon abreisen zu wollen. Der Täter spiegelte der 71-jährigen zudem psychische Probleme aufgrund seiner langjährigen...

Markus Gewolf (links im Bild mit Bruder Herbert) ist Ortsstellenleiter in Bischofshofen und Landesreferent für Öffentlichkeitsarbeit. Er berichtet einer steigenden Nachfrage nach Kursen für Nichtschwimmer. | Foto: RegionalMedien Salzburg
23

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (21. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Salzburg Es geht in die finale Phase und alle Salzburger Parteien sind mitten in den letzten Wahlkampfaktionen. Die Salzburger SPÖ ist vor dem Europark anzutreffen. Dort wird das Gespräche mit den Wählern gesucht. Geht es nach den Sozialdemokraten könnte der Wahlkampf noch dauern. Sie sind "voll motiviert". Wahlkampf SPÖ:...

1:10

Video – Sehenswürdigkeit
Der Zeller-See hat viele Facetten zu bieten

Jede Woche präsentieren wir euch ein Video aus der Region. Dieses Mal war die Pinzgauer Redaktion unterwegs, um eine Sehenswürdigkeit, die sowohl bei Einheimischen als auch bei Gästen äußerst beliebt ist – der Zeller See - vorzustellen. Alles rund um Daten und Fakten sowie Interessantes, dass vielleicht der ein oder andere noch nicht gewusst findet ihr im Video – also gleich reinschauen. Mehr News aus dem Pinzgau hier Ein Grasberg in Saalfelden ist weltbekannt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 17. Mai 2025 um 19:00
  • Stadtpl. 5b
  • Zell am See

Die Worship Night

Am Samstag, dem 17. Mai, von 19:00 bis 20:30 Uhr findet die Worship Night in der Pfarrkirche, Stadtplatz 5b, Zell am See, statt. PINZGAU. Die Worship Night bietet eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam zu singen und zu beten. Diese Veranstaltung fördert das Gemeinschaftsgefühl und die spirituelle Verbundenheit. Es ist eine Zeit der Besinnung und des gemeinsamen Erlebens von Musik und Glauben.

Foto: pixabay
  • 18. Mai 2025 um 14:00
  • Öffentliche Bibliothek Kaprun
  • Kaprun

Das KaprunERlesen der Bibliothek Kaprun

Am Sonntag, dem 18. Mai, wird der Salzburgerplatz zur Lese-Oase für die Veranstaltung "KaprunERlesen" der Bibliothek Kaprun. PINZGAU. Von 14:00 bis 19:00 Uhr können Besucher die entspannte Atmosphäre genießen. Um 15:30 Uhr findet eine Kinderlesung und um 17:00 Uhr eine Lesung für Erwachsene statt, beide mit Iris Unterhofer.

(c)pixabay
  • 19. Mai 2025 um 09:00
  • Seniorenhaus Farmach
  • Saalfelden am Steinernen Meer

pepp ELTERNcafe Saalfelden

pepp ELTERNcafe Saalfelden: für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag, von 9-11 Uhr im Seniorenhaus Farmach, Haus 2, 5760 Saalfelden. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • pepp Gemeinnützige GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.