Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Auf allen 17 Hütten wurde dem Publikum musikalische Unterhaltung geboten – dabei wurde sehr viel Wert auf Tradition und Brauchtum gelegt. | Foto: TVB Hochkönig
Aktion 2

Skihüttenroas
120 Pistenkilometer sorgten für Spaß und gute Stimmung

Auch wenn das Wetter nicht allzu berauschend war, nahmen trotzdem viele Interessierte an der Hochkönig "Skihüttenroas" teil. 120 Pistenkilometer und 17 Almen standen den Leuten zur Verfügung. Alle hatten Spaß und genossen die Veranstaltung. HOCHKÖNIG. Wie jedes Jahr lockte auch die diesjährige winterliche Veranstaltung viele Ski- und Musikbegeisterte Besucher auf die Pisten der Region Hochkönig. Zünftige Musikklänge, traditionelle Vorführungen, vielseitige, heimische Verköstigung und...

Viele Alleinerzieher kommen zu den Beratungen der Caritas, weil sie nicht mehr wissen, wie sie ihre Rechnungen zahlen sollen. | Foto: Caritas Salzburg
Aktion 2

Caritas
Die massive Teuerung ist ein Grund für mehr Beratungen

Immer mehr Leute geraten in Zahlungsnot aufgrund der anhaltenden Teuerung, die momentan vermehrt auch den Mittelstand betrifft. Dinge, die wir zum Leben benötigen, stellen die Menschen vor Herausforderungen – wie bezahle ich Lebensmittel, wie bezahle ich den Strom, wie finanziere ich Kleidung und so weiter. Laut der Caritas Zell am See sind die Erstberatungen seit Beginn der Teuerung gestiegen. PINZGAU. Die BezirksBlätter sprachen mit Silvia Kroisleitner, Leiterin des Caritas Zentrums Zell am...

In Saalbach-Hinterglemm kollidierten am Montag  ein Pkw und ein Taxi | Foto: FF Saalbach-Hinterglemm
5

Verkehrsunfall
Frontalkollision im Umfahrungstunnel Saalbach-Hinterglemm

Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es laut Polizei am 13. März 2023, gegen 15.00 Uhr, im Umfahrungstunnel Saalbach-Hinterglemm auf der L111 - Glemmtal Landesstraße. SAALBACH-HINTERGLEMM, OBERDORF, ZELL AM SEE. Ein 63-jähriger Taxilenker war laut Polizei in Richtung Oberdorf unterwegs und wollte nach links in Richtung Skiliftstraße abbiegen. Zur gleichen Zeit war ein 26-jähriger PKW-Lenker aus der Gegenrichtung unterwegs, als es zu einer Frontalkollision der beiden Fahrzeuge kam....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Vlnr.: Karin Fahrner (Pflegeleitung Hilfswerk Tageszentren), Elke Schmiderer (Regionalleiterin Hilfswerk Pinzgau), Johann Gassner (Bürgermeister Taxenbach), Michaela Höfelsauer (Bürgermesiterin Lend), Klaus Portenkirchner (Bürgermeister Dienten) und Peter Loitfellner (Bürgermeister Rauris). | Foto: Sarah Braun
Aktion

Hilfswerk Salzburg
Neues Seniorenheim mit Tageszentrum in Taxenbach

Bis jetzt waren die Seniorinnen und Senioren aus der Gemeinde Taxenbach im Seniorenwohnheim Rauris untergebracht – da aber die Nachfrage stetig steigt, wurde in Taxenbach nun ein neues Seniorenwohnheim samt Tageszentrum errichtet. Im April kann eingezogen werden. TAXENBACH. Wenn das Seniorenheim in Taxenbach eröffnet wird, dann öffnet auch das Tageszentrum des Hilfswerk Salzburg seine Pforten. Somit gibt es im gesamten Pinzgau dann vier solcher Hilfswerk-Tageszentren (Bramberg, Zell am See,...

 Der Test des PKW-Lenkers verlief positiv auf THC (Cannabis). | Foto: pixabay

Positiv auf THC
47-Jähriger PKW-Lenker fuhr unter Drogeneinfluss

Am 13. März 2023, gegen 17.30 Uhr, wurde im Zuge einer Verkehrskontrolle in Saalbach von einer Polizeistreife ein Drogenlenker angehalten. SAALBACH, SAALFELDEN. Der 47-jährige PKW-Lenker aus Saalfelden zeigte laut Polizei Symptome einer Beeinträchtigung und wurde zu einem Drogentest aufgefordert. Der Test verlief positiv auf THC (Cannabis). Der Lenker wurde dem Amtsarzt vorgeführt, welcher die Fahruntauglichkeit feststellte. Der Beschuldigte gab an, am Vorabend zwei Joints mit Cannabis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Beim Presse-Gespräch in der Volksschule in Bergheim. Von links: Hannes Gruber (Palfinger AG), Caroline Neudecker, Gabi Tischler, Bildungsdirektor Rudolf Mayr und Landesrätin Daniela Gutschi | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Pilotprojekt in Volksschulen
MINT bekommt einen höheren Stellenwert

In hundert Salzburger Kindergärten bekommen Kinder in den sogenannten Spürnasenecken auf spielerische Weise vermittelt, wie Naturwissenschaften und Technik funktionieren. Das Erfolgskonzept wird jetzt im Pilotprojekt „Spürnasen Primary" in erweiterter Form in sechs Salzburger Volksschulen erprobt. FLACHGAU, TENNENGAU, PINZGAU, SALZBURG. Salzburg ist damit quasi ein Vorreiter in der schulischen MINT-Ausbildung. Seit kurzer Zeit haben die Spürnasen in den Volksschulen Mittersill, Eugendorf,...

Pressekonferenz: Die ÖVP präsentiert ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl 2023. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Die Salzburger ÖVP stellte heute ihr Wahlprogramm für die kommende Landtagswahl vor. Kernthemen sind dabei unter anderem öffentlicher Verkehr, Bildung, leistbares Leben und Wohnen, Klimaschutz und die Wirtschaft. Die ÖVP präsentiert ihr Wahlprogramm Flachgau: Bei der Sonderimpfaktion am 16. März, im Salzburger Airportcenter, kann...

Niederländer fuhr unter Drogeneinfluss
Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen

Canabis-Lenker aus der Niederlande von der Polizei im Pinzgau aus dem Verkehr gezogen. Sein auffälliges Fahrverhalten wurde dem Fahrzeuglenker zum Verhängnis. Innerhalb kurzer Zeit wurde ein zweiter Lenker unter Drogen aus dem Verkehr gezogen. SAALBACH. In den frühen Abendstunden des 08. März 2023, kontrollierte die Polizei im Gemeindegebiet von Saalbach einen, im Pinzgau lebenden 37-jährigen niederländischen Personenkraftwagen (Pkw)-Lenker. Im Zuge der Kontrolle wies der Lenker Merkmale einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martin Schöndorfer
Drogenlenker in Saalbach verlor am 7. März seinen Führerschein. | Foto: SYMBOLFOTO: Neumayr

Verkehrskontrolle
Drogenlenker in Saalbach verlor seinen Führerschein

Am Abend des 7. März wurde ein Slowene in Saalbach einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrzeuglenker wurde positiv auf Cannabis getestet und verlor seinen Führerschein. SAALBACH. Gestern Abend hielt die Polizei in Saalbach, im Zuge einer Verkehrskontrolle, einen 32-jährigen slowenischen Fahrzeuglenker an. Den Polizisten fielen bereits während der Interaktion mit dem Fahrzeuglenker mehrere Merkmale einer Beeinträchtigung auf. Aus diesem Grund wurde bei dem 32-Jährigen ein Drogentest...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philipp Scheiber
Die Unternehmensberatung von Prodinger und Partner wurde mit dem CMC-Zertifikat ausgezeichnet. Dieses ist eines der weltweit stärksten Qualitätssiegel. | Foto: MEV
Aktion

Prodinger und Partner
Hohe Auszeichnung für die Unternehmensberatung

Hohe Auszeichnung für Steuerberater Lukas Prodinger und Markus Steiner, sie erhielten das CMC von der Wirtschaftskammer Österreich. Dieses Zertifikat ist eines der weltweit stärksten Qualitätssiegel und suggeriert dem Unternehmen zudem Spitzenqualität. ZELL AM SEE. In Österreich ist die Unternehmensberatung ein sehr weitläufiger Bereich mit unzähligen Unterteilungen. Wie in jedem Sektor gibt es auch hier diejenigen, die sich abheben und mit der höchsten Auszeichnung geehrt werden – dem CMC...

Hinten vlnr.: Vbgm. Andreas Steger (Maishofen), Mario Brünner (Taxenbach), Manfred Deutsch (Mittersill), Kathrin Wimmer (Zell am See).

Vorne von links: Elfriede Hofer (Taxenbach), Natascha Kendler (Bruck), LAbg. Barbara Thöny | Foto: Soziale Drehscheibe
Aktion 2

Soziale Drehscheibe
Ohne den Rückhalt der Bevölkerung – kein Fortsetzen

Seit mittlerweile zwei Jahren gibt es die "Soziale Drehscheibe Pinzgau" – sie fungiert als Tausch- und Leihbörse für Pflegehilfsmittel und -geräte. Sie kann auch zukünftig fortgesetzt werden, da der Rückhalt aus der Bevölkerung enorm groß ist. PINZGAU. "Vor zwei Jahren haben wir die ‚Soziale Drehscheibe Pinzgau‘ mit der Tausch- und Leihbörse für Pflegehilfsmittel als überparteiliche Initiative der SPÖ Pinzgau ins Leben gerufen. Nach wie vor haben wir sehr viele positive Reaktionen aus der...

Foto: Michael Aigner
Aktion

Mentaltraining
Mit der Kraft unserer Gedanken Vieles erreichen

Dass wir mit unseren Gedanken Vieles erreichen können, erklärt uns Mentalcoach Michael Aigner – mit Entspannung und dem Willen, etwas zu verändern, kann Vieles möglich gemacht werden. Er verrät Tipps und Tricks, wie Mentaltraining funktionieren und den Alltag verändern kann. LEOGANG. Beim Thema Mentaltraining denken viele von uns bestimmt sofort an den Spitzensport. Viele Athleten, die professionell Sport betreiben, arbeiten an ihrer mentalen Stärke – doch haben Sie gewusst, dass wir alle...

Einige Schüler des Musikums Zell am See-Saalfelden nahmen am Musikwettbewerb "Prima la musica" teil und waren sehr erfolgreich. | Foto: Musikum Zell am See-Saalfelden
Aktion

Musikum Pinzgau
Pinzgauer mischten bei Prima la musica vorne mit

Das Musikum Zell am See-Saalfelden nahm mit einigen Schülern am Musikwettbewerb "Prima la musica" teil. Die Platzierungen können sich sehen lassen – erste und zweite Plätze waren dabei – dieser Wettbewerb ist eine tolle Möglichkeit, damit junge Musiker ihr können unter Beweis stellen können. PINZGAU. Junge Musiker vom Musikum Zell am See-Saalfelden mischten beim Musikwettbewerb "Prima la musica" ganz vorne mit. Dieses Event zählt zu den wichtigsten Jugendmusikwettbewerben auf Landes- und...

Brennessel-Giersch Salz – wie man sieht, aus dem Giersch kann man einiges machen. Das Salz eignet sich im Sommer sehr gut für Salate. | Foto: Barbara Janu
Aktion 6

Kräuterkunde
Der Frühling bringt richtige Vitamin-Bomben hervor

Der Winter ist vorbei und der Frühling nähert sich mit Riesenschritten – nach der kalten Jahreszeit sehnen wir uns nach saftigem Grün. Dass wir Vieles, das im Garten wächst oder wir bei einem Spaziergang entdecken, verwenden können, wissen nur die Wenigsten. Kräuterexpertin Barbara Janu erklärt uns, welche Kräuter wie für die äußerliche und innerliche Anwendung verwendet werden können. PINZGAU. Barbara Janu von "Naturnah begleiten" ist eine richtige Kräuterexpertin – sie hat unserer Redakteurin...

Der Diplomlehrgang für den gehobenen Dienst im Pflegebereich der Tauernakademie soll Ende 2023 Geschichte sein. Dies würde eine Schwächung der Gesundheitsversorgung im Pinzgau bedeuten. | Foto: Gudrun Dürnberger
1 Aktion

Tauernklinkum
Auslaufender Diplomlehrgang bereitet Sorgen in der Region

In diesem Jahr startet voraussichtlich zum letzten Mal ein Diplomlehrgang an der Tauernakademie-Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Tauernklinikums. Grund dafür ist, dass künftig für gehobene Dienste im Pflegebereich ein Bachelorabschluss notwendig sein wird. Diese Ausbildung ist momentan aber nur in der Stadt Salzburg und in Schwarzach möglich – die Gesundheitsversorgung im Pinzgau würde dadurch enorm geschwächt werden. PINZGAU. Ende 2023 läuft der Diplomlehrgang für Pflegekräfte des...

Die beiden deutschen Staatsbürgerinnen im PKW wurden vom Roten Kreuz in das Tauernklinikum Zell am See verbracht. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
2

Verkehrsunfall mit Verletzung
Deutsche Staatsangehörige schwer verletzt

Eine 65-jährige deutsche PKW-Lenkerin kollidierte laut Polizeimeldung am Vormittag des 1. März 2023 auf der B311 mit einem Klein-LKW. MAISHOFEN. Am 01. März 2023, um 10.10 Uhr, fuhr eine 65-jährige deutsche Staatsangehörige laut Polizei auf der B311 in Fahrtrichtung Maishofen und bemerkte auf dem Beschleunigungsstreifen, welcher in die B311 mündet, dass sie sich verfahren hatte. Deshalb leitete die Lenkerin ein direktes Wendemanöver über die dortige Sperrlinie nach links, über die Hauptfahrbahn...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
In Maishofen kollidierten heute Vormittag ein Transporter und ein Pkw. | Foto: FF Maishofen
3

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (1. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Land Salzburg: Mit Kritik an den etablierten Parteien, der Europäischen Union und der WHO will die Bürgerbewegung "Wir sind Salzburg" politikverdrossene Wähler mobilisieren. 13.000 Stimmen sollen die Bewegung in den Landtag bringen. "Wir sind Salzburg" will in den Landtag einziehen Flachgau: Video des Tages: Die...

Ein Techniker wurde durch eine 600 Volt-Stromleitung eines O-Buses verletzt.  | Foto: symbolbild: sm

Themen des Tages
Das sollten sie heute gelesen haben

Die Themen des Tages aus allen Salzburger Bezirken vom 28. Februar auf einen Blick. Toter an Bushaltestelle in Lehen aufgefunden SALZBURG Stadt. Am Dienstagvormittag, 28. Februar um 10 Uhr wurde an einer Bushaltestelle in der Siebenstädterstraße (Stadtteil Lehen) eine leblose Person von einer aufmerksamen Passantin vorgefunden. Die herbeigerufenen Einsatzkräfte vom Roten Kreuz und der Polizei konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen. In Stromleitung mit 600 Volt gekommen SALZBURG STADT....

FahnenGärtner aus Mittersill erklärte den Jugendlichen ganz genau, welche Lehrberufe es bei ihnen gibt und welche Fähigkeiten dafür mitzubringen sind. | Foto: Sarah Braun
Aktion 8

AMS
Betriebe informieren Schüler aus der Region über Jobmöglichkeiten

Das Arbeitsmarktservice (AMS) Zell am See veranstaltete für Pinzgauer Mittelschülerinnen und Mittelschüler ein "Speeddating". Hier gaben heimische Betriebe Einblick in ihren Arbeitsalltag und stellten die unterschiedlichsten Lehrberufe vor. ZELL AM SEE. Unter dem Namen "Speeddating" stellt man sich heutzutage vor, dass jemand innerhalb einer bestimmten Zeit verschiedene Gesprächspartner kennenlernt und darunter sich vielleicht der Partner fürs Leben befindet. Wenn aber das Arbeitsmarktservice...

Vor dem Lokal habe der Mann den zwei Sicherheitsmitarbeitern Faustschläge ins Gesicht verpasst. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

In Après-Ski-Lokal in Saalbach
Zwei Schlägereien in einer Nacht

Wie die Polizei Salzburg vermeldet, kam es gestern, dem 26. Februar, gleich zu zwei unterschiedlichen Schlägereien in einem Saalbacher Après-Ski-Lokal.  SAALBACH. Zu zwei Fällen der Körperverletzung kam es gestern laut Polizei Salzburg in einem Lokal in Saalbach.  Erster Fall: Faustschläge ins GesichtAm 26. Februar 2023, gegen 21.40 Uhr, kam es laut der Salzburger Polizei in Saalbach in einem Après-Ski-Lokal zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 23-jährigen Lokalgast und zwei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Die Übergabe der Sparkassenleitung in Hallein-Oberalm von Martina Steiner an Kushtrim Thaqi erfolgt mit März 2023. | Foto: Bernhard R. Moser
2

Sparkasse Hallein
Kushtrim Thaqi übernimmt Filialleitung, Martina Steiner leitet Innergebirg

In der Salzburger Sparkasse übernimmt mit 1. März 2023 Kushtrim Thaqi die Filialverantwortung. Vorgängerin Martina Steiner wird Bereichsleiterin für Pinzgau, Pongau und Lungau. HALLEIN. Kushtrim Thaqi startete 2017 als Quereinsteiger seine Berufskarriere in der Salzburger Sparkasse. „Meine Begeisterung für das Bankgeschäft ist noch wie am ersten Tag. Ich konnte durch sämtliche Aus- und Weiterbildungen viele Erfahrungen in der Kundenberatung sammeln. Zuletzt war ich als Kundenberater Wohnen und...

Bei einer routinemäßigen Kontrolle in Kaprun stellten Beamte bei einem Fahrzeug geringe Mengen an Suchtmittelutensilien fest. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Kennzeichenabnahme
Beamte zogen einen verdächtigen PKW aus dem Verkehr

Bei routinemäßigen Lenker- und Fahrzeugkontrollen fiel den Beamten in Kaprun auf, dass sie daraufhin näher unter die Lupe nahmen. Es wurden geringe Mengen Suchtmittel sowie einige Mängel am Fahrzeug selbst festgestellt. Die Weiterfahrt wurde an Ort und Stelle untersagt. KAPRUN. In den heutigen frühen Morgenstunden erregten die Insassen eines PKW's in Kaprun die Aufmerksamkeit der Beamten. Diese führten im Ort routinemäßige Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Freiwillige Durchsuchung des...

Martina Steiner, designierte Bereichsleiterin Region Süd der Salzburger Sparkasse. | Foto:  Bernhard R. Moser

Salzburger Sparkasse
Martina Steiner (31) steigt in zweite Managementebene auf

Mit 31 Jahren ist Martina Steiner mit März 2023 das jüngste Mitglied der zweiten Managementebene der Salzburger Sparkasse: sie übernimmt die Bereichsleitung für die Region Süd (Pinzgau, Pongau, Lungau). SALZBURG. Martina Steiner, seit 2018 die Leiterin der Sparkassenfilialen Hallein und Oberalm, wechselt laut einer Mitteilung der Salzburger Sparkasse Bank AG mit März 2023 ins Business-Quartier Perron der Salzburger Sparkasse. Steiner werde die Bereichsleitung für die Region Süd, die alle 22...

Vlnr.: Jürgen Krizsan, Angerer Bruno, Bezirkschefarzt Peter Sturm, Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher und Stefan Herbst. | Foto: Gemeinde Stuhlfelden

Neuer Chefarzt
Die Region heißt den neuen Bezirkschefarzt willkommen

Die Region Pinzgau hat einen neuen Bezirkschefarzt, der zugleich auch zum Rettungsrat ernannt worden ist. PINZGAU. Der Pinzgau hat einen neuen Bezirkschefarzt – Peter Sturm wurde vom Bezirk sowie vom Land Salzburg offiziell dazu ernannt. Aber damit noch nicht genug, beim Jahresauftakt des Roten Kreuzes wurde in der Funktion als Bezirkschefarzt auch zum Rettungsrat ernannt. Auf diesem Wege möchte die Gemeinde Stuhlfelden Peter Sturm zu der hohen Auszeichnung gratulieren und wünscht ihm in seiner...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 16. Mai 2025 um 19:00
  • Energie- und Gesundheitszentrum Oberpinzgau
  • Mittersill

Vortrag "Beckenboden & Senkung der Organe" in Mittersill

Am Freitag, den 16. Mai 2025, um 19:00 Uhr lädt Mag. Karin Weiskopf zu einem informativen Vortrag im EGO Mittersill (ehem. Gerichtsgebäude) ein. MITTERSILL. In diesem Vortrag geht es um die Funktion und Bedeutung des Beckenbodens sowie um die Auswirkungen und Behandlungsmöglichkeiten bei einer Senkung der inneren Organe. Mag. Karin Weiskopf erklärt auf verständliche Weise, wie man Beschwerden vorbeugen oder bestehende Symptome lindern kann. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Diana Aboetman-Avdic
Foto: pixabay
  • 17. Mai 2025 um 19:00
  • Stadtpl. 5b
  • Zell am See

Die Worship Night

Am Samstag, dem 17. Mai, von 19:00 bis 20:30 Uhr findet die Worship Night in der Pfarrkirche, Stadtplatz 5b, Zell am See, statt. PINZGAU. Die Worship Night bietet eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam zu singen und zu beten. Diese Veranstaltung fördert das Gemeinschaftsgefühl und die spirituelle Verbundenheit. Es ist eine Zeit der Besinnung und des gemeinsamen Erlebens von Musik und Glauben.

Foto: pixabay
  • 18. Mai 2025 um 14:00
  • Öffentliche Bibliothek Kaprun
  • Kaprun

Das KaprunERlesen der Bibliothek Kaprun

Am Sonntag, dem 18. Mai, wird der Salzburgerplatz zur Lese-Oase für die Veranstaltung "KaprunERlesen" der Bibliothek Kaprun. PINZGAU. Von 14:00 bis 19:00 Uhr können Besucher die entspannte Atmosphäre genießen. Um 15:30 Uhr findet eine Kinderlesung und um 17:00 Uhr eine Lesung für Erwachsene statt, beide mit Iris Unterhofer.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.