Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

In höheren Lagen wurde heute der Schnee teilweise zum Problem. In Gastein kam es in der Nacht auf der schneeglatten Fahrbahn zu einem spektakulären Unfall. | Foto: FF-Bad Gastein
4

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (2. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Land Salzburg: Es hat geschneit im ganzen Land. Zum Feierabend haben wir zusammengefasst, wo es laut ÖAMTC in Salzburg gerade Schneeketten braucht. Alle Straßen mit Schneekettenpflicht in Salzburg In weiten Teilen Salzburgs gilt oberhalb der Waldgrenze Lawinenwarnstufe vier — große Lawinengefahr. Auch einzelne Personen...

In weiten Teilen Salzburgs herrscht oberhalb der Waldgrenze aktuell große Lawinengefahr. Wintersport abseits gesicherter Pisten erfordert laut Lawinenwarndienst "sehr viel Erfahrung und Zurückhaltung". | Foto: Franz Neumayr
3

Wintersportler aufgepasst
Große Lawinengefahr in ganz Salzburg

Der Neuschnee sorgt für große Lawinengefahr über der Waldgrenze in weiten Teilen Salzburgs. Der Lawinenwarndienst spricht für diese Höhenlage Warnstufe vier aus, darunter gilt Warnstufe drei. Auch große Lawinen können aktuell leicht von einzelnen Personen ausgelöst werden. SALZBURG. Der Neuschnee könnte viele Wintersportler in verschneite Berghänge locken. Doch aktuell gilt höchste Vorsicht, wenn man sich in Salzburgs Bergen bewegt. Der Lawinenwarndienst des Landes warnt mit Warnstufe vier vor...

Der Dientner Sattel zwischen Mühlbach am Hochkönig und Dienten am Hochkönig und der Filzensattel zwischen Dienten und Hinterthal sind heute wegen Lawinengefahr gesperrt. | Foto: Franz Neumayr
2

Wegen Lawinengefahr
Filzensattel und Dientner Sattel aktuell gesperrt

Der Winter hat Teile Salzburgs fest im Griff. Aufgrund der hohen Lawinengefahr sind der Dientner Sattel und der Filzensattel seit gestern um 22 Uhr gesperrt. Ausweichen ist nur großräumig über die Pinzgauer Straße B311 möglich. SALZBURG. Das Winterwetter hat in höheren Lagen heute bereits viel Neuschnee nach Salzburg gebracht. Während gestern Abend noch auf vielen Straßen Schneekettenpflicht galt, hat sich die Lage diesbezüglich mittlerweile beruhigt. Größte Problemstellen sind aktuell der...

Die Bergretter brachten den deutschen Urlauber mit Hilfe eines Akias zum Notarzthubschrauber. | Foto: Bergrettung Mittersill
2

Bergrettungseinsatz
Deutscher Wanderer erlitt im Habachtal Aorta-Riss

Ein deutscher Urlauber brach beim Wandern im Habachtal zusammen und konnte nicht mehr weiter gehen. Eine Familie entdeckte den Mann und alarmierte die Bergrettung Mittersill. Es waren keine äußeren Verletzungen erkennbar – im Krankenhaus wurde ein Aorta-Riss festgestellt. MITTERSILL. Gestern war ein 62-jähriger Deutscher im Habachtal zum Wandern am Smaragdwanderweg unterwegs. Plötzlich wurde der Mann immer schwächer und konnte irgendwann nicht mehr weiter gehen – seine Beine ließen sich nicht...

Vlnr.: Landesrätin Andrea Klambauer, Katrin Gruber (Leiterin des Frauenhaus Pinzgau), Adelheid Kastner (Leiterin der Psychiatrie der Uniklinik Linz), Sonja Ottenbacher (Bürgermeisterin von Stuhlfelden und im Zivilberuf Psychotherapeutin) und Georgia Winkler-Pletzer (Regionalentwicklung Pinzgau). | Foto: Regionalentwicklung Pinzgau
Aktion 2

Podiumsdiskussion
Pinzgauer Frauengespräche waren top besetzt

Bei der Podiumsdiskussion "Aufdrehen gegen Gewalt an Frauen" im Zuge der Pinzgauer Frauengespräche war die Leiterin der Psychiatrie der Kepler Universität Linz, Adelheid Kastner zu Gast. Thematisiert wurde auch, dass Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, sich oftmals nicht im Klaren darüber sind. BRUCK. Unter dem Motto "Aufdrehen gegen Gewalt an Frauen" im Rahmen der Pinzgauer Frauengespräche hielt Adelheid Kastner, Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie, einen Vortrag. Kastner...

Unbekannte Täter stahlen ein Auto mit dem sie einen Unfall verursachten. Der zweite Diebstahlversuch scheiterte und die Täter flohen. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Fahrzeugdiebstahl Bruck
Täter verursachten Unfall mit gestohlenem Auto

In dieser Nacht haben bislang noch unbekannte Täter gleich zweimal versucht ein Fahrzeug zu stehlen. Mit dem Ersten verursachten sie nach dem Diebstahl einen Unfall – der zweite Versuch scheiterte aufgrund des Fahrzeugbesitzers. BRUCK. Heute Nacht stahlen bislang noch unbekannte Täter im Gemeindegebiet von Bruck einen PKW, der vor einem Bauernhaus abgestellt war. Zur selben Zeit stahlen sie aus einem ebenfalls dort abgestellten Auto eine Handtasche. Nach Fahrzeugdiebstahl kam es zu einem...

"Die Idee ist an und für sich gut. Flächen die bereits genutzt werden, werden so einer zweiten Nutzung zugeführt und im besten Fall wird noch Strom für die jeweilige Liegenschaft erzeugt und kostbare landwirtschaftliche Flächen werden nicht zugepflastert", sagt Landesrat Josef Schwaiger.  | Foto: Thomas Fuchs
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (31. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau:  Frankreich macht es vor: Photovoltaikflächen auf Parkplätzen ab 80 Stellflächen als Energieerzeuger. Eine Option auch für den Tennengau. Photovoltaik auf Parkplätzen sind zu nutzen Tennengau: Im ehemaligen Betreuungsgebäude der Pro Iuventute in Hallein-Gamp sollen demnächst 35 Flüchtlinge einziehen. 35 Flüchtlinge ziehen in Hallein...

Am Montag stoppte die Polizei im Pinzgau zwei Drogenlenker. | Foto: Symbolbild: Unsplash/Shelby Ireland
2

Probeführerscheine einkassiert
Polizei stoppt Drogenlenker in Zell am See

Bei Verkehrskontrollen gingen der Polizei gestern im Bezirk Zell am See gleich zwei junge Pkw-Lenker unter Drogeneinfluss ins Netz. Beide befinden sich noch in der Probezeit. Ihnen wurde der Führerschein abgenommen und Anzeige gegen sie erstattet. ZELL AM SEE/ STUHLFELDEN. Ein 20-jähriger und ein 18-jähriger Österreicher wurden gestern von der Polizei bei einer Spritztour auf Drogen erwischt. Bei einem der beiden reagierte der Schnelltest positiv auf THC. Bei dem anderen schlug der...

im Bild v.l.n.r.: 1. Reihe: BGMin Sonja Ottenbacher, Fabian Reichholf, Eva Wangler
2. Reihe: Herwig Wallner, OFK Philipp Holzer, Johannes Papp
3. Reihe: VizeBGM Vital Enzinger, Martin Zotter, Ernst Reichholf | Foto: LWK/Gemeinde Stuhlfelden
Aktion

Lawinenwarnkommission
Neues Mitglied für wichtigen Dienst gewonnen

Die Lawinenwarnkommisson Stuhlfelden ist seit ihrer Gründung aus der Gemeinde nicht mehr wegzudenken. Ihre Mitglieder verrichten einen äußerst verantwortungsvollen Dienst am Dürnberg für die Bevölkerung. STUHLFELDEN. Die Lawinenwarnkommission (LWK) Stuhlfelden besteht seit 2021 und ist für den Dienst am Dürnberg verantwortlich. Leiter dieser LWK ist Herwig Wallner – „Um gute Arbeit zu leisten, brauche ich die besten Leute“, betont Wallner. Mitglieder für solch einen wichtigen Dienst sind...

Maishofens Bürgermeister Franz Eder (zweiter von rechts) eröffnete gemeinsam mit den Verantwortlichen von "Linen2GO" und "Salisianer" die Wäscheservicebox am Parkplatz der Eurogast. | Foto: LInen2GO/Salesianer
Aktion

Linen2GO Maishofen
Eine Premiere im Pinzgau – eine Wäscheservicebox

Der Pinzgau ist um eine Neuheit reicher –  in Maishofen am Parkplatz von Eurogast befindet sich seit Kurzem eine Wäscheservicebox. Diese kann von allen im Bezirk genutzt werden, egal ob Gastronomiebetrieb oder Privathaushalt. Bettzeug und Utensilien für das Bad können hier zum Waschen abgegeben und wieder abgeholt werden. MAISHOFEN. Eine Wäscheservicebox öffnete ihre Pforten. Zu finden ist die Pinzgauer Neuheit am Parkplatz des Gastronomie-Großhändlers Eurogast in Maishofen – Maishofens...

Der Beichtstuhl soll beschädigt worden sein. Symbolbild: Kirche | Foto: Pixabay
2

Zigaretten in der Kirche
Schwere Sachbeschädigung in Saalfeldner Kirche

Wie die Polizei Salzburg vermeldet, kam es gestern, dem 25. Jänner, zu einer "schweren Sachbeschädigung" in einer Kirche in Saalfelden. Unter anderem soll in der Kirche geraucht worden sein.  SAALFELDEN AM STEINERNEN MEER. In einer Kirche in Saalfelden sollen gestern Zigaretten geraucht und mehrere Beichtstühle beschädigt worden sein. Täterschaft unbekanntAm 25. Jänner 2023, ereignete sich laut einer Polizeimeldung in einer Kirche im Ortsgebiet von Saalfelden eine "schwere Sachbeschädigung"....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Ein Niederländer verletzte sich beim Versuch, ein Treppengeländer hinunterzurutschen.  Symbolfoto: Treppengeländer | Foto:  Pixabay
2

Sturz von Treppengeländer
Niederländer bewusstlos in Leoganger Lokal

Beim Versuch ein Treppengeländer hinunterzurutschen, soll sich ein Niederländer  laut Polizei Salzburg gestern Nacht in einem Leoganger Lokal schwere Verletzungen zugezogen haben.  LEOGANG. Ein Niederländer wollte laut Polizei Salzburg in den Nachtstunden zum 26. Jänner 2023 ein Treppengeländer in einem Leoganger Lokal hinunterrutschen, stürzte dabei aber und verletzte sich schwer.  Vier Meter in die TiefeIn den Nachtstunden zum 26. Jänner 2023 stürzte laut Polizei Salzburg ein 20-jähriger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Am Bikepark in Leogang ist Julian Koch des Öfteren anzutreffen – hier trainiert der 16-jährige HTL-Schüler für seine anstehenden Rennen. | Foto: Fam. Koch
Aktion 12

Nachwuchsdownhiller Pinzgau
Mit 16 Jahren sein Ziel klar vor Augen

Julian Koch ist mit seinen 16 Jahren ein absolutes Nachwuchstalent im Bike-Sport. Seit letztem Jahr ist er Teil des Österreichischen Nationalteams und er darf sich auch Staatsmeister 2022 nennen. Sein Ziel hat der HTL-Schüler klar vor Augen – "Irgendwann Weltmeister zu werden". SAALFELDEN. Wenn wir an 16-jährige Jugendliche denken, dann haben wir meistens ein klares Bild vor Augen: gehen gerne mit Freunden fort und feiern bis in die Morgenstunden, haben eine "Nullbock-Einstellung" und machen...

In Bruck an der Glocknerstraße kam es gestern Abend zu einer schweren Kollision zwischen einem Lkw und einem Zug.  | Foto: LPD Salzburg
2

Zugführer verletzt
Zug kollidiert auf einem Bahnübergang mit LKW

Am Abend des 23. Jänner 2023 geriet ein LKW mitsamt Anhänger laut Polizei auf der schneeglatten abfallenden Straße vor dem Bahnübergang Staudachstraße in Bruck an der Glockner Straße ins Rutschen, wodurch das Zugfahrzeug mit der Vorderachse auf den Gleisbereich geschoben wurde und dort stecken blieb. BRUCK, PINZGAU. Vergeblich versuchte der 49-jährige einheimische LKW-Fahrer laut Polizei den LKW von den Gleisen weg zu bewegen, bevor die Ampelanlage des Bahnübergangs auf "rot" schaltete und sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Unbekannte Täter beschädigten ein Hotel und drei Fahrzeuge. | Foto: pixabay

Hinweise erbeten
Unbekannte Täter beschädigen Hotel und drei Fahrzeuge

Am 19. Jänner 2023, zwischen 05.15 und 05.30 Uhr, beschädigten in Saalbach Hinterglemm laut Polizei bislang unbekannte Täter (vermutlich drei männliche Personen zwischen 20 und 30 Jahren) die Schriftzüge eines Hotels. SAALBACH HINTERGLEMM. Vermutlich die gleichen Täter beschädigten laut Polizei unmittelbar zuvor in Saalbach Hinterglemm vor einem Hotel drei PKWs indem sie die hinteren Scheibenwischer abgerissen haben. Personen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden ersucht sich bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Ein Onlineportal hat die Preisentwicklungen von Eigentumswohnungen in Österreichischen Skigebieten analysiert. Die Quadratmeterpreise in Flachau und Bad Gastein sind im österreichweiten Vergleich moderat. In Zell am See-Kaprun und Saalbach-Hinterglemm ist es im Salzburg-internen Vergleich teurer. | Foto: Franz Neumayr
4

Immobilienpreise
Wohnung in Pinzgauer Skigebieten teurer als im Pongau

Der Jahresvergleich eines Online-Immobilienportals ergibt Preissteigerungen von rund elf Prozent für Eigentumswohnungen in Österreichischen Skigebieten. Die Entwicklungen in Flachau und Bad Gastein liegen ungefähr im Schnitt. Zell am See-Kaprun ist ein Ausreißer nach oben. PONGAU, PINZGAU. Die Online-Plattform "ImmoScout24" hat die Preisentwicklungen von Eigentumswohnungen in 16 österreichischen Skigebieten analysiert, jeweils zwei davon im Pongau und Pinzgau. Entgegen des bald allgemein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der Winter ist zurück und mit ihm herrschen in weiten Teilen Salzburgs auch winterliche Fahrbahnverhältnisse. Der ÖAMTC gibt Tipps, worauf zu achten ist. | Foto: ÖAMTC
Aktion

ÖAMTC
Wichtige Tipps für Autolenker bei winterlichen Fahrverhältnissen

Der Winter hat nun auch im Bundesland Salzburg Einzug gehalten – bei den winterlichen Fahrbahnverhältnissen sowie beim Entfernen von Eis und Schnee bei Fahrzeugen gibt es einiges zu beachten. Der Öamtc gibt hierfür einige Tipps. PINZGAU, SALZBURG. Der Winter ist nun doch in weiten Teilen Salzburgs zurückgekehrt – der Öamtc gibt Tipps, wie sich Autolenker bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen korrekt verhalten. Sicherheit im Straßenverkehr geht über allesLaut Öamtc gilt, wer sein Auto nicht...

Bei starkem Schneefall präsentierte die Suchhundestaffel am Mittwoch ihr Können.
18

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Tennengau Novelle der Umweltverträglichkeitsprüfung soll mehr Windräder in Österreich bringen. In Salzburg gibt es die Forderung aus der Politik und Wirtschaft nach der Abschaffung der LUA. Kritik zu diesem Ansinnen kommen von Linksparteien und NGOs. Eine Neuausrichtung nach der Wahl ist wahrscheinlich. Gesetzesnovelle...

Wer vermisst mich? Dieses schwarze Katerchen wurde in Mittersill gefunden. | Foto: Privatperson

"Wer vermisst mich"?
Schwarzer Kater in Mittersill gefunden

In Mittersill wurde von Privatpersonen ein schwarzer Kater zwischen Mpreis und Hofer gefunden. Das flauschige Wesen soll schon einige Zeit beim Mpreis unterwegs gewesen sein. Er ist zutraulich und nicht gechippt. Derzeit residiert er beim Pinzgauer Tiernest. MITTERSILL. Diese Tage versuchen mehrere Privatpersonen und das Pinzgauer Tiernest die Besitzer eines schwarzen Langhaarkaters ausfindig zu machen. Bislang hat sich noch niemand gemeldet. Wer vermisst das zutrauliche Kerlchen? Schwarzer...

Schlagersängerin Julia Buchner aus Niedernsill ist zu Gast bei "Anna spricht mit...". Es geht um Vorurteile, die ihr  gegenüber dem Schlager entgegengebracht werden, ihre größten Erfolge, aber auch auch ihre größten Ziele.  | Foto: Stefan Schubert
Video 19

Podcast: Anna spricht mit...
Julia Buchner: "Es gibt viele Vorurteile"

Im Podcastformat "Anna spricht mit ..." erzählt Schlager-Sängerin Julia Buchner über die harten Seiten des Schlagerdaseins, wie gut die Schlagerszene in Salzburg aufgestellt ist und darüber, ob sie die nächste Helene Fischer werden möchte. SALZBURG. Schlagersängerin Julia Buchner aus Niedernsill ist zu Gast bei "Anna spricht mit...". Es geht um Vorurteile, die ihr gegenüber dem Schlager entgegengebracht werden, ihre größten Erfolge, aber auch auch ihre größten Ziele.  Mit Volksmusik...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Bei einem schweren Verkehrsunfall in Saalfelden wurden heute zwei Personen verletzt. Auch ansonsten hat sich im Land viel getan. | Foto: FF Saalfelden
2

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (17. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Land Salzburg: Laut dem Land Salzburg befindet man sich mit der Sanierungsförderung derzeit auf Rekordniveau. In den letzten Jahren haben sich sowohl die Anträge als auch die Fördergelder vervielfacht. Damit will man die Energieeffizienz von Eigenheimen steigern. Land fördert klimaeffiziente Sanierungen Lungau: Ein...

Das Hotel Kristall in Großarl wurde von den Nutzerinnen und Nutzern der Bewertungsplattform "Holidaycheck" zum besten Hotel in Salzburg gewählt. | Foto: Hotel Kristall
3

Award von Onlineportal
Großarler Hotel führt Wertung in Salzburg an

Das Onlineportal "Holidaycheck" vergibt alljährlich Awards an Hotels, die von den Nutzerinnen und Nutzern der Plattform besonders oft weiterempfohlen wurden. Die besten Hotels in Salzburg werden dabei vom "Hotel Kristall" in Großarl angeführt. GROSSARL, SALZBURG. Alljährlich vergibt das Online-Bewertungsportal "Holidaycheck" Awards an Hotels, die über das vergangene Jahr unter den Nutzerinnen und Nutzern der Plattform besonders gut abgeschnitten haben. Die Auszeichnung wurde heuer an 80 Hotels...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Auf der Pinzgauer Straße in Saalfelden kollidierten heute ein Pkw und ein Lkw. Dabei wurden zwei Personen verletzt. | Foto: FF Saalfelden
6

Notarzteinsatz
Zwei Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf B311 in Saalfelden

In Saalfelden ist es kurz vor Mittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut dem Roten Kreuz gab es eine Kollision zwischen einem Pkw und einem Lkw. Zwei Personen waren verletzt. Sie wurden von der Rettung ins Krankenhaus nach Zell am See gebracht. SAALFELDEN. Aktuellen Informationen des Roten Kreuz zufolge ist es am Dienstag kurz vor Mittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Pinzgauerstraße (B311) in Saalfelden gekommen. Dabei sollen ein Pkw und ein Lkw kollidiert sein. Eine...

Alkohol sollte bei der Jugend weder verherrlicht noch verboten werden.  | Foto: Symbolfoto: Helmut Klein
4

Alkohol und Jugend
Alkoholkonsum der Jugend steigt nach Pandemie

Das Feiern mit Alkohol gehört bei den meisten zum Erwachsenwerden dazu. Das langsame Herantasten an den Alkohol in der Öffentlichkeit wurde durch die Pandemie den Jugendlichen lange Zeit verwehrt. Um zu sehen, wie der Alkoholkonsum beim einheimischen Nachwuchs momentan aussieht, ob er steigt oder sinkt und was man dagegen tun kann, wenn er überhand nimmt, haben wir uns mit den "akzenten Salzburg" zusammensetzt und die Entwicklung ist nicht allzu überraschend. SALZBURG, PINZGAU, PONGAU. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)pixabay
  • 12. Mai 2025 um 09:00
  • Seniorenhaus Farmach
  • Saalfelden am Steinernen Meer

pepp ELTERNcafe Saalfelden

pepp ELTERNcafe Saalfelden: für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag, von 9-11 Uhr im Seniorenhaus Farmach, Haus 2, 5760 Saalfelden. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
Foto: pixabay
  • 12. Mai 2025 um 18:30
  • Kirchgasse 16
  • Mittersill

Die ElternWerkstatt „Mama, bin ich dick?“

Am Montag, dem 12. Mai 2025, um 18:30 Uhr, findet im Pfarrsaal Mittersill die ElternWerkstatt „Mama, bin ich dick?“ mit Anna Tezel BSc BA statt. PINZGAU. Das Eltern-Kind-Zentrum Mittersill bietet regelmäßig Workshops und Veranstaltungen zu wichtigen Erziehungsthemen an. Die ElternWerkstatt „Mama, bin ich dick?“ richtet sich an Eltern, die sich mit Fragen rund um das Körperbild und Selbstwertgefühl ihrer Kinder auseinandersetzen möchten. Anna Tezel wird praktische Tipps und wissenschaftliche...

Foto: pixabay
  • 13. Mai 2025 um 19:30
  • Marktstraße 25
  • Taxenbach

Vortrag „Im weitesten Sinn ein Wolkenkratzer“

Am Dienstag, dem 13. Mai 2025, um 19:30 Uhr, findet im Pfarrhof Taxenbach der Vortrag „Im weitesten Sinn ein Wolkenkratzer“ mit Theresia Oblasser statt. PINZGAU. Das Katholische Bildungswerk Taxenbach lädt zu einem inspirierenden Abend mit Theresia Oblasser ein. In ihrem Vortrag „Im weitesten Sinn ein Wolkenkratzer“ wird sie über ihre persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse sprechen. Die Veranstaltung bietet eine Mischung aus Erzählung und Reflexion. Besucher können sich auf einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.