Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Foto: WLV
13

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (29. Juli)

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 29. Juli 2022. Pinzgau: Laut Polizeimeldung kam es aufgrund schwerer Unwetter am 28. Juli 2022, gegen 20.15 Uhr, vorwiegend im Oberpinzgau, zu zahlreichen Einsätzen der dortigen Freiwilligen Feuerwehren. Heute, Freitag wurde von der Feuerwehr Bezirksalarm ausgerufen. Nach Unwetter Häuser von Umwelt abgeschnitten Stadt Salzburg: Bei 32...

Starke Unwetter verwüsteten in der heutigen Nacht den Oberpinzgau. | Foto: Gebhard Neumayr
33

Aufräumarbeiten im Pinzgau
Einsatzkräfte beseitigen das Chaos in Eile

Nach den extremen Unwettern, die in der vergangenen Nacht im Oberpinzgau für Verwüstungen sorgten, arbeiten die Einsatzkräfte jetzt auf Hochdruck. Es gilt die Wildbachsperren noch schnell vor dem nächsten Unwetter aufzuräumen. PINZGAU: Mit starkem Zeitdruck beseitigen die Einsatzkräfte im Pinzgau zwischen Krimml und Mittersil gerade das Chaos des schweren Gewitters, das in der Nacht auf Freitag die Gegend heimgesucht hat. Eile ist geboten. Denn weitere starke Gewitter erwartet werden....

Derzeit tarnen sich Betrüger am Telefon gerne als Interpol um ihre Opfer einzuschüchtern und zu erpressen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Achtung Interpolmasche
Pinzgauer überwies 50.000 Euro an Betrüger

Zurzeit grassiert erneut eine sehr problematische Betrugstaktik in Salzburg. Betrüger geben sich als Interpol aus und setzten Personen systematisch unter Druck. Ein 40-jähriger Pinzgauer wurde kürzlich Opfer der Masche. SALZBURG/PINZGAU. Rund 50.000 Euro transferierte ein Pinzgauer an einen "Interpolmitarbeiter" im Zeitraum vom 25. bis zum 27. Juli. Der vermeintliche Beamte hackte sein Handy und drohte ihm. Derzeit wird ermittelt, ob Teile des Betrags vielleicht rücktransferiert werden können....

Großeinsatz der Feuerwehren in Kuchl. | Foto: Adi Aschauer
6

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (28. Juli) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Stadt Salzburg Für die Festspiele kommt der Salzburger Trompeter Lorenz Widauer gerne von Wien zurück nach Hause. Lorenz Widauer spielt die Trompete beim Jedermann Stadt Salzburg Mit der "Pride Week", die sich heuer erstmals über eine gesamte Woche erstreckt, will die HOSI Salzburg die Sichtbarkeit der LGBTQIA+ Community...

Familie Niederreiter bereitet alle Speisen im Restaurant Moserwirt in Maria Alm höchstpersönlich selbst zu. | Foto: Niederreiter
Aktion 3

AMA-Betrieb
Beim Moser wird auf Künstlichkeit verzichtet – Natur pur

Der Gastronomiebetrieb Moserwirt in Maria Alm ist seit dem Jahr 1937 in Besitz der Familie Niederreiter. Seit dem hat sich vieles getan – heute ist der Moserwirt ein moderner Gastronomie- und Hotelbetrieb, der sehr viel Wert auf regionale Produkte sowie nachhaltige Produktverarbeitung legt. Juniorchef Sebastian Niederreiter achtet außerdem sehr darauf, dass alle Speisen, die seine Küche verlassen, frei von künstlichen Aromen und Zusatzstoffen sind. MARIA ALM. Der Gasthof Moserwirt am Dorfplatz...

Das Fahrzeug des Pinzgauers kam im Bachbett der Urslau zum Stillstand. | Foto: Symbolbild: Sandra Kaiser
2

Alkoholisierter Unfall
Alkolenker findet sich im Bach wieder

Ein 25-jähriger Pinzgauer prallte gegen Mitternacht in Maria Alm in Richtung Hinterthal mit seinem Pkw gegen einen Wegweiser und landete im Bachbett der Urslau. Laut Alkotest der Polizei hatte er 1,9 Promille. Der Mann blieb bei dem Unfall unverletzt. MARIA ALM/HINTERTHAL. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stürzte ein alkoholisierter Fahrzeuglenker mit seinem PKW in die Urslau. Er wurde dabei zum Glück nicht verletzt. Das Auto jedoch wurde erheblich beschädigt. Auto geht badenIn der...

Auf einer Wanderung zum Hochseiler kam es gestern zu einem tödlichen Unfall. | Foto: Rudi Roozen
2

Tödliche Wanderung
Frau verstarb bei Wanderung auf Hochseiler

Eine 45-jährige Pinzgauerin verstarb gestern bei einem tragischen Wanderunfall in Hinterthal Richtung Hochseiler. Die Frau rutschte auf einem 30 Grad steilen Schneefeld ab und stürzte in felsiges Gelände. Sie verstarb noch vor Ort. HINTERTHAL/PINZGAU. Zwei Frauen beschritten gestern gemeinsam eine Wandertour in Richtung Hochseiler. Dabei zog sich eine von ihnen bei einem Sturz tödliche Verletzungen zu. Aufgrund der Wetterlage war ein Hubschraubereinsatz nicht möglich. Die Bergrettung musste zu...

Die Landjugend Salzburg ist stolz auf die erbrachten Leistungen ihrer Mitgliederinnen und Mitglieder. | Foto: Julia Unger, Armin Fuchs
Aktion 3

Landjugend Salzburg
Erfolgreiche Mitglieder auf Bundesebene gekürt

Beim Bundesentscheid der Landjugend Österreich, bei dem auch Mitglieder der Landjugend Südtirol teilnehmen konnten fanden mehrere anspruchsvolle Bewerbe statt. Die Landjugend Salzburg war vor allem bei den Redewettbewerben vorne dabei. PINZGAU. In Oberwart (Burgenland) fand vor Kurzem der Bundesentscheid im 4er-Cup und im Reden statt. Beim 4er-Cup waren 17 Teams am Start sowie 49 der besten Rednerinnen und Redner aus ganz Österreich und Südtirol. Einmal Silber und einmal Bronze für SalzburgDie...

Die Freiwillige Feuerwehr Lend rückte am Dienstag Abend zu einem Wohnunsgbrand in Embach aus. | Foto: Facebook/Freiwillige Feuerwehr Lend
3

Kabelbrand
Atemschutztrupp rettet Verletzten aus brennender Wohnung

Die Feuerwehr Lend rückte am Dienstagabend zu einem Wohnhausbrand in Embach im Pinzgau aus. Dort stürmte ein Atemschutztrupp in die betroffene Wohnung und rettete eine Person. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. EMBACH. Bereits während der Anfahrt rüstete sich gestern der Atemschutztrupp der Freiwilligen Feuerwehr Lend um möglichst schnell die verrauchte Wohnung betreten zu können. Ein Person wurde mit leichten Verletzungen gerettet. Die anschließende Löschaktion verlief zügig. Ein...

Die Bergrettung Mittersill begab sich mit 19 Mann in den höchstmöglichen Bereich der St. Pöltner Hütte, wozu ein Shuttledienst mittels Polizeihubschrauber eingerichtet wurde. | Foto: Reichel
4

Alpine Notsituation
27-jähriger Tiroler aus alpiner Notlage gerettet

Am späten Nachmittag des 26. Juli 2022 setzte ein 27-jähriger Tiroler laut Polizei einen Notruf ab, weil er im Bereich des Tauernkogels, auf ungefähr 2700 Metern Seehöhe, nicht mehr allein absteigen konnte. SANKT JOHANN, MITTERSILL, TIROL. Der 27-jährige Tiroler war laut Polizei unverletzt, jedoch war der Weg durch einen Steinschlag weggebrochen. Shuttledienst mittels Polizeihubschrauber Die Bergrettung Mittersill begab sich wie die Polizei meldet mit 19 Mann in den höchstmöglichen Bereich der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Emanuel Hasenauer
3:22

Video – Was steckt dahinter
Eisschokolade ohne viel Kalorien genießen

Die Regionalmedien Salzburg liefern Ihnen jede Woche ein Video zu den unterschiedlichsten Kategorien. Wir aus der Pinzgauer Redaktion haben uns heute etwas Interessantes aus der Rubrik "Was steckt dahinter" für Sie überlegt. Der Sommer ist heiß und trocken, da schmeckt dem ein oder anderen ein kühles Getränk einfach besser, als etwas Heißes. In unserem Video erfahren Sie, wie eine Eisschoko schnell und kalorienarm zubereitetet werden kann und noch dazu herrlich schmeckt. PINZGAU. Kalorien...

Auch heuer findet wieder eine Workshopwoche im Rahmen des Theatersommers Saalfelden-Leogang statt – an drei Orten: Saalfelden, Lofer und Maishofen. | Foto: Constantin Brandner
Aktion

Theatersommer
Workshopwoche in Saalfelden, Lofer und Maishofen

Der Theatersommer in Saalfelden-Leogang ist nicht mehr weit und somit ist auch die Workshopwoche greifbar. Von 1. bis 5. August 2022 findet unter dem Motto "Palast der Wunder III" ein vielfältiges Programm für Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene statt. PINZGAU. Von 29. Juli bis 5. August 2022 findet der Theatersommer in Saalfelden-Leogang statt.  Zum Theatersommer gehört auch immer eine Workshopwoche, so auch heuer. Diese findet von 1. bis 5. August 2022 in drei Pinzgauer Orten (Saalfelden,...

Ein 58-jähriger Arbeiter wurde bei einem Arbeitsunfall in Leogang/Berg im Bereich des Rücken und des Kopfes verletzt. | Foto: pixbay

Prallte mit dem Rücken auf Baumstumpf
58-Jähriger bei Arbeitsunfall in Leogang verletzt

Ein 58-jähriger Arbeiter stolperte bei Aufsichtstätigkeiten bei Böschungsarbeiten in Leogang einen Hang hinunter und landete mit dem Rücken auf einem Baumstumpf. Dabei zog sich der Einheimische Verletzungen an Rücken und Kopf zu. LEOGANG. Am Vormittag des 25. Juli kam es im Gemeindegebiet von Leogang/Berg bei Böschungsarbeiten zu einem Arbeitsunfall. Als ein 58-jähriger Einheimischer während Aufsichtstätigkeiten rückwärts den Hang hinunter stolperte, landete er mit dem Rücken auf einem...

Ein 58-jährige E-Bikerin zog sich bei eine Sturz in Leogang schwere Verletzungen an der Schulter, dem Nackenbereich und der Hand zu.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Kein Fremdverschulden
E-Bikerin bei Sturz in Leogang schwer verletzt

Ein 58-jährige E-Bikerin kam am 25. Juli in Leogang zu Sturz und zog sich dabei schwere Verletzungen an der Schulter, dem Nackenbereich und der Hand zu. Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden gibt es nicht.  LEOGANG. Am Nachmittag des 25. Juli kam es in Leogang zu einem Verkehrsunfall mit Eigenverletzung. Eine 58-jährige Radfahrerin kam von Hochfilzen in Fahrtrichtung Leogang mit ihrem E-Bike aus noch ungeklärter Ursache zu Sturz und verletzte sich dabei schwer an Schulter, Nacken und im...

Gottfried Koos, Wolfgang Sperl, Gustav Fischmeister, Manfred Webersberger, Christian Stöckl und Reinhard Baumgartinger bei der feierlichen Übergabe der Lehrkrankenhaus-Tafel an das Rehabilitationszentrum St. Veit | Foto: VAMED/Schiel
4

Themen des Tages
Lass dir die Meldungen von heute (25. Juli) nicht entgehen

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 25 Juli  2022. STADT SALZBURG Ein absonderlich gemütlicher Einbrecher erwartete heute einen Salzburger in seiner Wohnung. Der deutsche Staatsbürger hatte es sich in der Wohnung mit Zigaretten und Wein gemütlich gemacht. Einbrecher gönnte sich seelenruhig Zigaretten und Wein STADT SALZBURG "Er habe sie sehr geliebt", so der angeklagte...

Schlangenstein
15

Kraftplatz Schlangenstein

Letzten Sonntag machte ich eine Wanderung zum Schlangenstein in Neukirchen. Die Skulptur ist aus weißem Kalkstein und gilt als Kraftplatz. Ausgangspunkt ist der Gasthof Rechtegg, wo man parken kann. Der "Goetheweg" führt bis zur Sonntagalm. Dort gibt es regionale Schmankerln und kühle Erfrischungen. Ich wählte den "Almsommerhit", Prosecco mit Granggn (Preiselbeeren), Minze und Zitrone. Danach ging ich weiter Richtung Filzenscharte, vorbei an kühlen Bergbächen, Natur pur. Auf der linken Seite...

  • karin eckkramer
Der Schutzhelm konnte die Wucht der Säge bremsen, trotzdem erlitt der Mann wie die Polizei meldet schwere Verletzungen.  | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Schwerer Forstunfall
Mit Motorsäge schwer im Gesicht verletzt

Bei Holzarbeiten in einem schwer zugänglichen Waldstück in Unken zog sich ein 26-jähriger Forstarbeiter laut Polizei am heutigen Vormittag des 21. Juli 2022 schwere Gesichtsverletzungen zu. UNKEN, PINZGAU, SALZBURG. Der Mann war laut Polizei damit beschäftigt mit der Motorsäge Bäume zu entasten. Auf dem trockenen und steilen Untergrund rutschte der Pinzgauer aus und die laufende Motorsäge traf ihn am Kopf. Schwere Verletzung trotz Helm Der Schutzhelm konnte die Wucht der Säge bremsen, trotzdem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Die TirolPack bietet moderne Betriebsanlagen in Schlitters im Zillertal. | Foto: Tirol Pack GmbH
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (21. Juli)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Die Pinzgau Milch Produktions GmbH mit Sitz in Maishofen und einer Sennerei im Tiroler Kaiserwinkel erweitert ihre Unternehmensgruppe um das Tiroler Käse-Abpackunternehmen Tirolpack in Schlitters im Zillertal. Pinzgau Milch übernimmt Tiroler Käse-Abpack-Betrieb Pinzgau: Schon seit langem steht die Gründung einer...

2002 sowie 2022 wurde das Stadtzentrum von Saalfelden komplett überflutet. Die Stadtgemeinde musste daraufhin rasch handeln und ließ Schutzbauten errichten – sie ging für ihre Bürgerinnen/Bürger in Vorleistung. | Foto: Klaus Moser
Aktion 4

Hochwasserschutz
Infoveranstaltung zur Urslau-Genossenschaft Saalfelden

Schon seit langem steht die Gründung einer Hochwasserschutzgenossenschaft für die Urslau im Raum – jetzt nimmt das Ganze Gestalt an. Damit die Liegenschaftseigentümer wissen, wie diese Genossenschaft funktioniert und welchen Nutzen diese hat, finden am 28. und 29. Juli 2022 Infoveranstaltungen statt. Vortragende werden sein: Bürgermeister Erich Rohrmoser, Gebhard Neumayr, Thomas Schreder und Thomas Eiböck. SAALFELDEN. Über die Gründung einer Hochwasserschutzgenossenschaft für die Urslau im...

In Zell am See kostet eine Wohnung mit 75 Quadratmetern 470.000 Euro.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Wohnmarkt
Immobilienpreise in Ferienregion steigen bis zu 16 Prozent

Österreich als Urlaubsdestination steht hoch im Kurs. Für mehr als die Hälfte der Österreicher war 2021 die Alpenrepublik das Urlaubsland Nummer eins. Das zeigt sich auch an den Immobilienpreisen in den Salzburger Ferienregionen.  SALZBURG. Die Preisentwicklung geht steil bergauf: Im ersten Halbjahr 2022 stiegen die Preise im Vergleich zu 2021 um durchschnittlich 12,5 Prozent für Eigentumswohnungen, in einzelnen Regionen gab es Preissteigerungen bis zu 30 Prozent. Der Durchschnittspreis für...

Anzeige
Die Weissee Gletscherwelt bietet ein Wandererlebnis für die ganze Familie. | Foto: Preview Photography
Aktion

Weißsee Gletscherwelt
Gewinnen Sie eine „Reise in die Arktis“ für zwei!

Die Weißsee Gletscherwelt ist mit dem Berghotel Rudolfshütte das BergsommerErlebnis für die ganze Familie im Salzburger Land! Es gibt heuer viele geführte Wanderungen sowie mehrere Führungen „presented by BezirksBlätter“: die „Reise in die Arktis“ die „Wanderung in den Wiegenwald“, das Klettersteigerlebnis „Kronprinz-Rudolf“, die „Gletscher Hochtour auf einen 3000er“ und die „Kalser Tauern Wanderung“. Familienhit: Zwei Kinder unter 12 Jahre sind in Begleitung der Eltern bei der Seilbahn und im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Heinrich Schellhorn, Landeshauptmann-Stellvertreter und Landessprecher der Salzburger Grünen mit Bernhard Stöckl (Geschäftsführer Next2Sun) – sie stehen vor Pinzgaus erstem Solarzaun in St. Martin. | Foto: Land Salzburg
Aktion 2

Energiewende
Schellhorn besucht Pinzgauer Solar-Innovationbetrieb

Heinrich Schellhorn, Landeshauptmann-Stellvertreter besuchte die Firma Next2Sun in Saalfelden-Leogang. Seine "Energiewende-Tour" führte ihn und seine gesamte Salzburger Delegation in den Pinzgau, um von dem Innovationsbetrieb in Sachen erneuerbare Energien zu lernen und zu erfahren, wie ein Solarzaun funktioniert. PINZGAU. Im Zuge seiner „Energiewende-Tour“ durch die Bezirke besuchte der Landeshauptmann-Stellvertreter sowie Landessprecher der Salzburger Grünen Heinrich Schellhorn die Firma...

Das Bayer Leverkusen Team mit Renate Ecker, Fernando Carro, Yvonne Rosenstatter und Erich Egger. | Foto: Salzburger Land/ Leopold
8

Fußball
10 Jahre Bayer Leverkusen Trainingslager im Zell am See

Das Profi-Fußballteam Bayer 04 Leverkusen gastiert wieder in der Region Zell am See-Kaprun und hat bereits sein erstes Testspiel gegen Panathinaikos Athen mit 0:0 hinter sich gebracht. Seit 2013 trainiert das deutsche Fußballteam in  Zell am See-Kaprun. Von 14. bis 23. Juli gastiert das Team erneut in Zell am See-Kaprun. ZELL AM SEE. Dass es 2022 nicht das zehnte Trainingslager der Werkself im Salzburger Land ist, lag an der Coronavirus-Pandemie und den damit einhergehenden Veränderungen im...

Das Fahrzeug des 29-jährigen Einheimischen stürzte laut Polizeimeldung zirka 30 Meter hangabwärts, ehe es auf einer ebenen Fläche zum Stillstand kam. | Foto: Emanuel Hasenauer

Unfall
Hund eines PKW-Lenkers macht auf Verkehrsunfall aufmerksam

Am 15. Juli 2022, gegen Mitternacht, fuhr laut Polizei ein 29-jähriger Einheimischer alleine mit seinem PKW vom Rauriser Tauernhaus in Richtung Ortsteil Wörth. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er nahe der Gollehenalm mit seinem Fahrzeug über eine Böschung und überschlug sich mehrmals. WÖRTH, RAURIS. Das Fahrzeug des 29-jährigen Einheimischen stürzte laut Polizeimeldung zirka 30 Meter hangabwärts, ehe es auf einer ebenen Fläche zum Stillstand kam. Ein nachkommender Fahrzeuglenker bemerkte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 10. Mai 2025 um 16:00
  • Saalfelden am Steinernen Meer
  • Saalfelden am Steinernen Meer

Eröffnung des Projekts „Karl Reinthaler und der Widerstand der Eisenbahner“

Am Samstag, dem 10. Mai 2025, um 16:00 Uhr, findet im Urslaupark (bei Schlechtwetter im Kunsthaus Nexus, Am Postplatz 1, 5760 Saalfelden) die Eröffnung des Projekts „Karl Reinthaler und der Widerstand der Eisenbahner“ statt. PINZGAU. Zwischen 2022 und 2028 werden in allen sechs politischen Bezirken des Bundeslandes Salzburg temporäre Gedenkorte realisiert. Das Projekt „Orte des Gedenkens“ thematisiert den Widerstand gegen das NS-Regime, insbesondere den Widerstand der Eisenbahner in Saalfelden....

(c)pixabay
  • 12. Mai 2025 um 09:00
  • Seniorenhaus Farmach
  • Saalfelden am Steinernen Meer

pepp ELTERNcafe Saalfelden

pepp ELTERNcafe Saalfelden: für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag, von 9-11 Uhr im Seniorenhaus Farmach, Haus 2, 5760 Saalfelden. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
Foto: pixabay
  • 12. Mai 2025 um 18:30
  • Kirchgasse 16
  • Mittersill

Die ElternWerkstatt „Mama, bin ich dick?“

Am Montag, dem 12. Mai 2025, um 18:30 Uhr, findet im Pfarrsaal Mittersill die ElternWerkstatt „Mama, bin ich dick?“ mit Anna Tezel BSc BA statt. PINZGAU. Das Eltern-Kind-Zentrum Mittersill bietet regelmäßig Workshops und Veranstaltungen zu wichtigen Erziehungsthemen an. Die ElternWerkstatt „Mama, bin ich dick?“ richtet sich an Eltern, die sich mit Fragen rund um das Körperbild und Selbstwertgefühl ihrer Kinder auseinandersetzen möchten. Anna Tezel wird praktische Tipps und wissenschaftliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.