Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Der Bundesadler ergänzte die Uniform der Berufsfeuerwehr St. Louis. | Foto: Thomas Oppeneiger
8

Themen des Tages
Das solltest du heute (30. August) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben.  SALZBURG Der Sommer 2022 bestätigt den Trend zu einem immer wärmeren Klima. Die Messreihe seit 1767 umfasst 256 Sommer und unter den 15 wärmsten sind fast nur Sommer der jüngeren Vergangenheit. Nur 2003, 2019 und 2015 waren noch wärmer als der Sommer im diesen Jahr, das zeigt eine Auswertung der Zentralanstalt für Meteorologie...

Die Freiwillige Feuerwehr Mittersill am Unfallort. Bei dem Eintreffen der Feuerwehrkräfte war keine Person mehr eingeklemmt. | Foto: FF Mittersill
3

Notarzteinsatz
Eingeklemmte Person bei Pkw Unfall in Mittersill

Heute Morgen kollidierte um circa 8 Uhr ein Pkw auf der Pass Thurn Straße bei Mittersill mit einem bislang nicht bekannten Objekt. Bei dem Unfall wurde eine Person verletzt. Rettung, Feuerwehr und ein Notarzt waren vor Ort. Die Straße wurde kurzzeitig komplett gesperrt. MITTERSILL. Nahe des Landhauses Alpina in Mittersill kam es heute auf der Pass Thurn Straße zu einem Verkehrsunfall. Die Freiwillige Feuerwehr Mittersill wurde wegen einer eingeklemmten Person alarmiert. Bei dem Eintreffen der...

Anna Maria und Markus Gruber vom Abergut aus Dorfgastein erzielten mit ihrer Fleckvieh Jungkuh den Tageshöchstpreis in Maishofen. | Foto: Rinderzucht Salzburg

Zuchtrinderversteigerung
Dorfgasteiner Fleckvieh erzielt Tageshöchstpreis

Anna Maria und Markus Gruber freuen sich über Verkaufsrekord bei der 982. Zuchtrinderversteigerung. Ihre Fleckvieh-Jungkuh erzielte den Tageshöchstüreis und zieht zur Familie Schneeberger aus Zell am Ziller. DORFGASTEIN. Die 982. Zuchtrinder-Versteigerung fand am 25. August in Maishofen statt. Zahlreiche Handelsfirmen, bäuerliche Käufer und viele Familien kamen zu dem Spektakel und begutachteten den Auftrieb von insgesamt 121 Kühen der Rassen Fleckvieh (97), Pinzgauer (13) und Holsteiner (11)...

Foto: Archiv/Stefan Voitl
12

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (29. August)

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 29. August 2022. Salzburg Salzburgs Weg zum Schulstart 2022/2023: Positiv auf Covid-19 getestetes Lehrpersonal will man fünf Tage vom Dienst freistellen. Mit Corona infizierten Schülerinnen und Schülern ohne Symptome empfiehlt man "dringend" die Schule nicht zu besuchen. Land Salzburg weicht von Bundes-Regeln etwas ab Salzburg Auf der...

Die Herren der Landjugend Zederhaus holten den Landesmeistertitel in der Kategorie Fußball Herrn in den Lungau.
15

Landjugend Salzburg
Landjugendmitglieder kämpfen um jeden Punkt bei den Landes-Sommerspielen

Neuer Teilnehmerrekord seit Jahren, heuer nahmen über 200 Mitglieder an den Sommerspielen 2022 teil. Schauplatz der Sportveranstaltung ist Hallwang. In den Disziplinen Fußball, Volleyball, Team-Laufbewerb, Riesenwuzzler und Strickziehen ringen die Landjugendgruppen um Punkte. Die erfolgreichsten Ortsgruppen war dieses Jahr aus dem Flachgau. Mit 1x Gold und 2x Silber waren die Landjugend Köstendorf und Henndorf die erfolgreichsten Ortsgruppen im Medaillenspiegel. Hallwang. Mit dem Startsignal...

Der SV Mühlbach schoss den UFC Dienten mit 7:2 aus dem Waldstadtion. | Foto: Sarah Schlager
9

7:2 Heimerfolg
Mühlbach sieg im Hochkönig-Derby gegen Dienten

Der SV Mühlbach unterstrich beim 7:2 Heimerfolg im Hochkönig-Derby gegen den UFC Dienten abermals seine herausragende Form. Mit den drei Punkten aus dem letzten Spiel übernimmt der SVM nun mit einer Tordifferenz von 38:8 nach sechs Runden wieder die Tabellenführung der 2. Klasse Süd. MÜHLBACH. In Runde sechs der 2. Klasse Süd standen sich die beiden Teams vom Hochkönig – Mühlbach und Dienten – gegenüber. Die Vorzeichen standen klar für die Mühlbacher Elf: Bislang musste sich das Team rund um...

Ein altes Exemplar der Salzburger Landes-Zeitung. | Foto: Theresia Schifferegger
7

Rekordverdächtig
Wertvolle alte Schriftstücke aus dem Pinzgau

Im Pinzgau lassen sich gleich mehrere Rekordhalter finden: Theresia Schifferegger besitzt Zeitungen bis ins Jahr 1918 zurück. Und die Theatergruppe Lofer nennt Bauernkalender aus den Jahren 1958 und 1967 ihr Eigen. Für die Region können diese Exemplare wahre Schätze sein.  MITTERSILL, LOFER. Die Suche nach Rekorden im Bundesland Salzburg setzt sich im Pinzgau fort. Aus diesem Bezirk haben uns gleich zwei Rekordhalterinnen kontaktiert. Theresia Schifferegger aus Mittersill hat uns ihre...

Sieben Zweiradunfälle gab es gestern laut Meldungen der Polizei im Land Salzburg. | Foto: Symbolbild: Pixabay
Aktion 3

Zweiradchaos
Polizei vermeldet mehrere Zweirad-Unfälle

Im Laufe des gestrigen Tages kam es zu mehreren Unfällen, bei denen Fahrräder und Motorräder involviert waren. Laut Meldungen der Polizei verunfallten zweirädrige Verkehrsteilnehmer im Pinzgau, Tennengau, Flachgau und der Stadt Salzburg. SALZBURG. Ein regelrechtes Zweiradchaos ereignete sich gestern laut Berichten der Polizei im Land Salzburg. Innerhalb weniger Stunden kam es so in gleich vier Bezirken zu Verkehrsunfällen mit Motorrädern und Fahrrädern. Die Unfälle passierten in Wals, Hallein,...

Der Alkotest verlief laut Angaben der Polizei negativ. | Foto: BRS

Maishofen
Halleiner rammte im Sekundenschlaf Palette mit Pflastersteinen

Verletzungen unbestimmten Grades erlitt laut Angaben der Polizei ein 31-jähriger Pkw-Lenker aus Hallein bei einem Verkehrsunfall am 25. August in Maishofen. MAISHOFEN. Der Mann war laut Angaben der Polizei kurz vor 6 Uhr auf der Glemmtaler Landesstraße (L 111) von Viehhofen kommend in Richtung Maishofen unterwegs. Nach eigenen Angaben kam er wegen Sekundenschlafs nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine dort befindliche Palette mit Pflastersteinen. Die Feuerwehr barg den Mann aus...

Wir haben für euch ein tolle Ideen für jedes Wetter und jeden Bezirk zusammen gestellt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch im Kreativland in Maishofen? | Foto: Kreativland
5

Meine Familie - Mein Bezirk
Salzburg von allen Seiten erleben

"Salzburg" damit verbindet man Festspiele, Mozartkugeln und Wintersport, dass unser Bundesland aber das ganze Jahr hindurch tolle Ausflugsziele für Familien bietet, haben die RegionalMedien Salzburg schon immer gewusst. Wir haben hier ein "Best of" von Salzburgs schönsten, spannendsten und ungewöhnlichsten Angeboten für Familien zusammengestellt. SALZBURG. Die RegionalMedien Salzburg stellen immer wieder besondere Ausflugsziele und Freizeitattraktion im gesamten Bundesland Salzburg vor,...

Im Nationalpark Zentrum in Mittersill gilt es ein spannendes Rätsel zu lösen. | Foto: Eike Krenslehner
7

Meine Familie - Mein Bezirk
Entdecke den Pinzgau wieder für dich

Hier zeigen wir euch einige bekannte, aber auch noch verborgene Ausflugsziele im Pinzgau. Mit Mountaincarts den Wildkogel hinunter brausen oder doch lieber eine Etappe der vielen Weitwanderwege des Gebirgsgaus erkunden? Der Bezirk rund um Zell am See hat viel zu bieten. PINZGAU. Wie der Name schon sagt ist der Weitwanderweg "Pinzga Hatscha" etwas für jene die gerne gehen, doch kann man die Strecke auch in kleinen Happen genießen oder man versucht sich an einer kürzeren Wandertour durch den...

Baustelle Wildbachverbauung Krimmler Ache, Pinzgau | Foto: Landesmedienzentrum/Neumayr
8

Katastrophenschutz
Bereits 500 Millionen wurden vom Land investiert

Auch diesen Sommer hatten die Salzburger Einsatzkräfte bereits mit schweren Unwettern, Überflutungen und Muren zu kämpfen. Glücklicherweise zeigt der Ausbau der Wildbach-Schutzbauten aber seine Wirkung. 1,3 Milliarden an Schäden wurden so bereits verhindert. SALZBURG. Mehr als 500 Millionen Euro wurden in den letzten 20 Jahren in Salzburg in die Wildbach- und Lawinenverbauung investiert. Die Schutzbauten spielen eine wichtige Rolle beim Schutz der Bürger bei starken Unwettern, wie sich in den...

Vlnr.: Conrad Seidl (genannt "Bierpapst"), Hotellier Wilfried Holleis und Bierbrauer Valentin Klien bei der Eröffnung der neuen Brauerei in Zell am See. | Foto: Nikolaus Faistauer photography
Aktion 6

Brauerei Zell am See
Familienunternehmen setzt auf Bier am See

Am Ufer des Zeller Sees eröffnete eine Brauerei – Hotelier Wilfried Holleis erfüllte sich einen Traum und setzte seine eigene Mikrobrauerei in die Tat um. Sein Sohn Valentin ist Bier-Sommelier und nun auch Braumeister – auf hohe Qualität sowie heimische Rohstoffe wird im "Pinzga Bräu am See" großen Wert gelegt. ZELL AM SEE. Kürzlich eröffnete Hotelier Wilfried Holleis die Mikrobrauerei "Pinzga Bräu am See". Sie befindet sich direkt am Ufer des Zeller Sees unterhalb des Casino-Gebäudekomplexes...

Manche Verhaltensweisen von Kunden sorgen für keine gute Laune bei Mitarbeitenden. | Foto: Pixabay.com
3

"Bitte lass das bleiben"
Tipps von Berufsgruppen für ihre Kunden gesucht

Hast du auch manchmal das Gefühl, du verhältst dich falsch? – gibst zu wenig oder zu viel Trinkgeld; gibst dem Handwerker die falschen Informationen; weißt keine Antworten auf die Fragen deines Friseure oder kommst mit deinem Arzt viel zu persönlich ins plaudern? Dann haben wir die richtige Serie für dich: In "Bitte lass das bleiben", suchen wir Mitarbeiter, die aus ihrer Berufsgruppe Tipps zu Do's und Don'ts für ihre Kunden weitergeben. SALZBURG. Nicht nur Kunden haben gewisse Vorstellungen,...

1:24

Video: Tipp zur Wochenmitte
Verhalten bei Wespen in meiner Nähe

PINZGAU. Die Regionalmedien Salzburg präsentieren jede Woche Videos zu unterschiedlichen Themenbereichen. Redakteurin Sarah Braun verrät Tipps, wie man sich "richtig" verhalten soll, wenn Wespen in der Nähe sind und um einen herumschwirren. Wenn ihr wissen wollt, worauf es ankommt, dann schaut euch unser Video dazu an. Mehr News aus dem Pinzgau hier Lästige Plagegeister auf schonende Weise loswerden Eisschokolade ohne viel Kalorien genießen

Das junge Paar heiratete in heimischer Tracht in Goldegg. | Foto: Expa Pictures/JFK

Themen des Tages
Das musst du heute (23. August) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Land Salzburg: „Mehr als 6,5 Millionen Nächtigungen verzeichneten Salzburgs Beherbergungsbetriebe von Mai bis Juli. Das ist eine mehr als erfreuliche Zwischenbilanz der Sommersaison, es sind die dritt meisten Übernachtungen in diesem Zeitraum, also ein toller Start und wiederum ein wichtiger Schritt in Richtung...

Die 57-jährige Pinzgauerin erlitt beim Unfall schwere Verletzungen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Touchierte Randstein
Pinzgauerin nach Sturz mit Rad in Bruck schwer verletzt

Eine 57-Jährige musste – nachdem sie mit ihrem Fahrrad eine Borsteinkante touchierte und zu Fall kam – mit dem Rettungshubschrauber schwer verletzt ins Tauernklinikum Zell am See gebracht werden. Die Pinzgauerin trug zum Unfallzeitpunkt einen Fahrradhelm. BRUCK. Am 23. August kam es am Vormittag in Bruck zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 57-jährige Pinzgauerin schwer verletzt wurde. Sie touchierte die Bordsteinkante, kam zu Sturz und wurde sofort von zwei Passanten versorgt. Aufgrund der...

V.l.: Susanna Vötter-Dankl (TAURISKA), Karl Hartwig Kaltner, Bürgermeister Andreas Schweinberger (Neukirchen), Hilde Enzinger (Salzburger Wollstadel), Stephanie Brennsteiner, Michael Riedmann, DI Evelyn Zarfl (Obfrau vom Österreichischen Bundesverband für Schafe und Ziegen), Bernd Krahbichler (Tauernecho), Katharina Zlöbl, Toni Krahbichler (Tauernecho), Margit Gantner, Franz Krahbichler (Tauernecho), Engelbert Zlöbl und Christian Vötter (TAURISKA). | Foto: Tauriska
5

Alles drehte sich um's Schaf
Das Moarch unserer Schafe - SchafOhrMarke

Das Schaf stand nun ein Jahr lang bei uns im Mittelpunkt und wurde aus den unterschied-lichsten Blickwinkeln betrachtet. Ein kleines Moarch-Büchlein war Anlass für dieses Projekt. Gehört hat es der Tanzforscherin Ilka Peter, der wir auch die Aufzeichnungen des Pinzgauer Tresterer Tanzes verdanken. Sie hat von 1930 bis 1968 Schafbauern zwischen Niedernsill und Saalfelden besucht, mit Schäfern Gespräche geführt und das Erzählte niedergeschrieben. Leider ist bei der Übersiedelung nach Wien vieles...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Damian Niedermeier (rechts) führt derzeit die Torschützen-Liste der 2. Klasse Süd an. | Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus
6

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (22. August) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg-Stadt Bei Gastgarten-Unfall in Salzburg: Ein Kleinkind zog sich schwerste Verletzungen zu. Die Mutter des Kindes, die drei Insassen des PKW sowie zwei, in der Nähe befindliche Passanten und ein Hund wurden ebenfalls unbestimmten Grades verletzt. Mit Auto in Gastgarten gefahren – Unfallhergang laut Polizei SALZBURG Laue...

Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) meldet für heute Abend und in der Nacht (19. auf 20. August) Regenschauer und Gewitter, die durchaus kräftig ausfallen können. | Foto: Regionautin Anna Panholzer
3

Anhaltender Regen
Kräftige Niederschläge werden im Pinzgau erwartet

Im Pinzgau sind in der Nacht auf Samstag sowie am Wochenende wieder die kräftigsten Niederschläge zu erwarten. Unwetterwarnung gibt es aber von der ZAMG derzeit keine. SALZBURG. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) meldet für heute Abend und in der Nacht (19. auf 20. August) Regenschauer und Gewitter, die durchaus kräftig ausfallen können. Die kräftigsten Niederschläge sind im Pinzgau und im Norden des Landes zu erwarten.  Keine Warnung vor Wetter oder bei Pegelständen ...

Im Ortsgebiet Saalach wurde ein PKW mit 98 km/h geblitzt. | Foto: ÖAMTC

Hohe Geschwindigkeitsüberschreitung
PKW mit 98 KM/H im Ortsgebiet gemessen

In der Nacht auf den 19. August 2022 wurden von der Landesverkehrsabteilung Radarmessungen im Pinzgau durchgeführt. Dabei konnte unter anderem auf der Glemmtal Straße (L111), Ortsgebiet Saalbach, ein slowakischer Pkw-Lenker mit 98 km/h gemessen. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit wurde somit um 48 km/h überschritten. Er wird angezeigt und muss mit einem Fahrverbot in Österreich rechnen. Das könnte dich auch interessieren Kollision mit Elektro-Scooter-Fahrer in Salzburg

Bagger räumen die Schutzbauten zur Vorbereitung für die kommenden Unwetter frei. | Foto: WLV
10

Unwetter im Pinzgau
Vorbereitungen für Gewitter laufen auf Hochtouren

Bereits die letzten zwei Wochen kämpften Einsatzkräfte und Wildbach- und Lawinenverbauung im Pinzgau mit schweren Unwettern. Donnerstag Nachmittag werden weitere starke Niederschläge erwartet. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. SAALBACH-HINTERGLEMM. Unter großem Zeitdruck werden derzeit Schutzbauwerke in Saalbach-Hinterglemm geräumt, um bestmöglich für erneute Unwetter gerüstet zu sein. Erst am Montag wurden zwei Sperren durch Gewitter mit Schutt und Holz gefüllt. Diese müssen...

In Bischofshofen wurden zwei Autos gestern bei einem Murenabgang eingeschlossen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
9

Unwettereinsätze
Starke Unwetter halten Salzburger Feuerwehren auf Trab

Erneut waren die Salzburger Feuerwehren gestern aufgrund starker Unwetter gefordert. So gab es Einsätze in Bischofshofen, Hollersbach und Großarl. Insgesamt 28 Einsätze wurden laut dem Landesfeuerwehrverband in der vergangenen Nacht durchgeführt. SALZBURG. Die sommerlichen Unwetter halten die Feuerwehren im Land Salzburg weiterhin auf Trab. In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es zu 28 Einsätzen. Unter anderem wurden zwei Autos auf der Höchkönig Bundesstraße von einer Mur eingeschlossen und...

Trotz der deutlichen Final-Niederlage bewiesen die Ravens in einer hervorragenden Saison ihre Klasse. | Foto: BSK Ravens
3

37:0 Endstand
BSK Ravens im Finale gegen die Wels Huskies ohne Chance

Nach einer sensationellen Saison mussten sich die BSK Ravens im Finale der Football Division 3 mit 37:0 geschlagen geben. Dennoch zeigt sich Obfrau Verena Engljähringer sehr stolz auf die Pongauer Mannschaft. BISCHOFSHOFEN. Vor 2.000 Zuschauern ging es Ende Juli für die BSK Ravens im Meisterschaftsfinale der Football Division 3 gegen die Huskies aus Wels. Die Statistik aus der Saison sprach klar für die Oberösterreicher: Zweimal traf man bereits auf die Pongauer – zweimal ging man siegreich vom...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 10. Mai 2025 um 16:00
  • Saalfelden am Steinernen Meer
  • Saalfelden am Steinernen Meer

Eröffnung des Projekts „Karl Reinthaler und der Widerstand der Eisenbahner“

Am Samstag, dem 10. Mai 2025, um 16:00 Uhr, findet im Urslaupark (bei Schlechtwetter im Kunsthaus Nexus, Am Postplatz 1, 5760 Saalfelden) die Eröffnung des Projekts „Karl Reinthaler und der Widerstand der Eisenbahner“ statt. PINZGAU. Zwischen 2022 und 2028 werden in allen sechs politischen Bezirken des Bundeslandes Salzburg temporäre Gedenkorte realisiert. Das Projekt „Orte des Gedenkens“ thematisiert den Widerstand gegen das NS-Regime, insbesondere den Widerstand der Eisenbahner in Saalfelden....

(c)pixabay
  • 12. Mai 2025 um 09:00
  • Seniorenhaus Farmach
  • Saalfelden am Steinernen Meer

pepp ELTERNcafe Saalfelden

pepp ELTERNcafe Saalfelden: für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag, von 9-11 Uhr im Seniorenhaus Farmach, Haus 2, 5760 Saalfelden. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
Foto: pixabay
  • 12. Mai 2025 um 18:30
  • Kirchgasse 16
  • Mittersill

Die ElternWerkstatt „Mama, bin ich dick?“

Am Montag, dem 12. Mai 2025, um 18:30 Uhr, findet im Pfarrsaal Mittersill die ElternWerkstatt „Mama, bin ich dick?“ mit Anna Tezel BSc BA statt. PINZGAU. Das Eltern-Kind-Zentrum Mittersill bietet regelmäßig Workshops und Veranstaltungen zu wichtigen Erziehungsthemen an. Die ElternWerkstatt „Mama, bin ich dick?“ richtet sich an Eltern, die sich mit Fragen rund um das Körperbild und Selbstwertgefühl ihrer Kinder auseinandersetzen möchten. Anna Tezel wird praktische Tipps und wissenschaftliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.