Polka

Beiträge zum Thema Polka

Gruppenbild auf der Blaim-Terrasse.
15

Musikerstammtisch
Polka, Pop und beste Stimmung

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Den ersten Musikerstammtisch seit langem eröffnete Guido Rossbory am Freitag, 12. August 2022, auf der vollbesetzten Terrasse des Langenloiser Heurigen der Familie Blaim Begleitet von Herbert Schubert am Schlagzeug setzte Rossbory mit einer Polka auf der Steirischen den musikalischen Akzent des Abends. Der wurde auch vom folgenden Trio „3/4-Musi“ mit Richard Dungel (Steirische), Walter Ratzenbock (Akkordeon) und Walter Schuch (Bassflügelhorn) aufgegriffen und mit...

  • Krems
  • Manfred Kellner
2

Polka-Walzer-Marsch Wettbewerb
Die Trachtenkapelle Kirchheim beim Bundeswettbewerb.

Wien. Die Spannung steigt für die Trachtenkapelle Kirchheim, denn am 05. Juni geht es nach Wien zum Polka-Walzer-Marsch Bundeswettbewerb. Insgesamt 7 Musikkapellen, darunter die Trachtenkapelle Kirchheim als einzige von Oberösterreich, stellen sich der Jury. Aufgrund der jahrelang konstant hervorragenden und ausgezeichneten Leistungen in der zweithöchsten Stufe D, wurde die Trachtenkapelle von der Landesleitung des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes auserwählt bzw. nominiert. Im Festsaal...

  • Ried
  • Sandra Boindecker
Im Zuge des Frühlingskonzertes gab es auch einige Ehrungen verdienter Musiker. | Foto: MV St. Kathrein am Offenegg
4

MV St. Kathrein am Offenegg
Frühjahrskonzert mit einigen Ehrungen

Ein buntes, vielfältiges und unterhaltsames Programm bot der Musikverein St. Kathrein am Offenegg beim Frühjahrskonzert im Kathreinerhaus. Außerdem wurden an diesem Abend einige Auszeichnungen an verdiente Musiker verliehen. SANKT KATHREIN AM OFFENEGG. Kapellmeister David Ederer hat mit den Musiker:innen in hingebungsvoller Probearbeit ein Programm einstudiert, das von einer Ouvertüre über Filmmusik und einem Medley der 80er Welthits bis hin zu Polkas, Märschen und einem Walzer reichte. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Franz Meierhofer aus St. Kathrein am Hauenstein hat schon über 250 Märsche, Polkas, Walzer, Jodler und Weisen komponiert. | Foto: Hofmüller

Komponist und Texter
Märsche und Polkas von A-Z

Er ist ein musikalischer Tausendsassa mit einer schier unglaublichen Anzahl an Auszeichnungen, Ehrennadeln uvm, Franz Meierhofer aus St. Kathrein am Hauenstein. Auch in der Politik hatte er 10 Jahre als Bürgermeister viel Verantwortung zu tragen. Meierhofer ist seit 1963 aktives Mitglied im Musikverein St. Kathrein am Hauenstein und spielte Flügelhorn, war 27 Jahre Stabführer, Obmann- und Kapellmeister Stellvertreter. 13 Jahre lang wer er dann auch noch Kapellmeister und ist seit 2006...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Feuerwehrmusik Eisbach-Rein gibt ein Open-Air im Stiftshof. | Foto: Edith Ertl

Feuerwehr-Musik spielt im Stiftshof auf

Am 12. September lädt die Feuerwehrmusik Eisbach-Rein zu ihrem Herbstkonzert in den Stiftshof. Kapellmeister Ewald Schacherl und Obmann Manfred Hess haben für das Programm eine stimmige Auswahl getroffen, die von der Konzertpolka bis zur Filmmusik reicht. Als besonderes Highlight wird die Symphonie „Cassiopeia“ von Carlo Marques zur Aufführung gelangen. Beginn ist um 16:00 Uhr. Für Besucher gilt die 3G-Regel.

Unter Einhaltung der 3-G-Regel gab die Musikkapelle Kalsdorf im St. Anna Park ein Konzert. | Foto: Edith Ertl
2 29

Endlich wieder Blasmusik

Coronabedingt durfte die Blasmusik monatelang nicht einmal gemeinsam proben. Jetzt gab die Musikkapelle Roto Frank und der Markgemeinde Kalsdorf ein Konzert im Park. Neben Polka, Marsch und Dixie-Music standen unter der Leitung von Kapellmeister Shorty Kemmer auch die Jubelklänge von Ernst Uebel am Programm. Das Musikstück verdeutlicht die Freude der Musiker, wieder gemeinsam musizieren und den Applaus des Publikums genießen zu dürfen, Solisten: Christoph Kainz/Flügelhorn und Helmut...

Gerhard Lechner präsentiert seine neue CD – eine große Live-Party wird unter Garantie noch nachgeholt! | Foto: Michael Wedermann
Video 3

Neue CD
Kommt und feiert mit Gerhard Lechner

Es gibt in der Unterhaltungsbranche viele, die in Zeiten wie diesen entschlossen zur Tat schreiten. Auch Gerhard Lechner aus Axams war nicht untätig: Der weit über die Grenzen hinaus bekannte Alleinunterhalter produzierte eine neue CD mit dem Titel "Kommt feiert mit mir"! Gerhard Lechner ist Dekorateur – "Deko Lechner" verschönert viele Schaufenster und Geschäftseinrichtungen. Er ist aber auch ein Musikant, dessen Anfänge bis in die Zeiten der legendären "BRAVO"-Jugenzeitschrift zurückreichen....

Der Dirigent Alfred Braunstein mit den Musikanten auf dem Marktplatz in Minihof-Liebau.
60

Blasmusik und Wein
Stimmungsvoller Sommerabend mit der Blaskapelle Minihof-Liebau

“Blasmusik und Wein”: Unter diesem Titel veranstaltete die Blaskapelle Minihof-Liebau am Samstagabend auf dem Marktplatz im Ort das erste Konzert seit Ausbruch des Coronavirus. Bürgermeister Helmut Sampt eröffnete die Veranstaltung und betonte, sich besonders darüber zu freuen, dass diese Veranstaltung verwirklicht werden konnte. Auch Vizebürgermeister Ernst Halb, Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker, Bürgermeister von Mühlgraben, Fabio Halb, und andere Ehrengäste waren unter den Zuhörern....

Die Musikkapelle der Roto Frank und der Marktgemeinde Kalsdorf absolvierte unter der Leitung von Kapellmeister Shorty Kemmer bravourös ihre erste öffentliche Probe auf der Seebühne | Foto: Edith Ertl
46

Mit Abstand ein großer Auftritt der Blasmusik

Premiere für die Musikkapelle der Roto Frank und der Marktgemeinde Kalsdorf, die ihre erste öffentlichen Probe auf der Seebühne abhielt. Unter der Leitung von Kapellmeister Shorty Kemmer brachten die 35 Musiker Melodien von der böhmischen Polka bis zum Medley von ABBA. Bravo! Mit coronabedingten Abstand lauschten die Zuschauer im Sankt Anna-Park den Klängen der Blasmusik, darunter auch Bgm. Manfred Komericky, Vzbgm. Michael Konrad und die Ausschußobleute für Kultur und Vereine Michaela Geiger...

Foto: Stadler

Goiserer Kultursommer
Polka "Auftakt zu Ferienreisen" am 26. August

BAD GOISERN. "Auftakt zu Ferienreisen" – Mit dieser Polka schnell von Johann Strauss setzt das Salonorchester unter der Leitung von Alexander Rinberger im Goiserer Kultursommer heitere und vergnügliche Akzente. Covidbedingt diesmal in der Besetzung eines Sextetts serviert er einen musikalischen Blumenstrauß von Salonmusik über Galantes aus Gold und Silber von Lehar, Fledermausquadrille, ungarische Tänze bis zum Tango und dabei viel Spass mit Sondereinlagen. Beginn: Mittwoch, 26. August 2020 um...

9

Seniorenball

Beste Stimmung beim Seniorenfasching NEUSTIFT/INNERMANZING. Beim Seniorenfasching im Gasthaus Schilling herrschte am Fasching-dienstag beste Stimmung und Fröhlichkeit zur Musik von Günther „ONE MAN BAND“ aus Strasshof. Es gab Musik, Tanz, Maskenprämierung und eine Tombola mit tollen Preisen.

Lisa Sieberer: eine umsichtige Dirigentin. | Foto: Foto Fritz
1

MV Pettenbach
Die Weichen für die Zukunft sind gestellt

Mit 23 Jahren hat der Musikverein Pettenbach eine der jüngsten Kapellmeisterinnen in Oberösterreich. PETTENBACH (sta). Der Blasmusikverband Kirchdorf zählt 22 Musikkapellen. Drei davon haben eine Kapellmeisterin. Die jüngste ist Lisa Sieberer. Sie steht seit Anfang des Jahres am Dirigentenpult des Musikvereines in Pettenbach. Aufgewachsen ist die 23-Jährige am Magdalenaberg in einer musikalischen Familie. Mit elf Jahren hat sie angefangen Klarinette zu spielen. Bereits zwei Jahre später trat...

Karin Gassner (Schriftführerin), Simone Lesiak (Schriftführerin), Doris Sandhofer (Leiterin) | Foto: VTG

Ybbstal
Gesucht im Ybbstal: männlich, ledig, jung

YBBSTAL. Wer suchet, der findet – oder wie heißt es so schön? Die Mädels der Volkstanzgruppe halten schon fleißig Ausschau nach männlichen Mitgliedern. Fündig sind sie leider noch nicht geworden. Ybbstaler Suchaktion Der Grund für die Suchaktion: "Im Juli stand unsere alljährliche Schnupperprobe auf dem Programm. Die Bilanz zeigt: Zahlreiche motivierte Mädls folgten unserer Einladung und bleiben uns als treue Tänzerinnen erhalten. Genauso viele Tänzer fehlen jedoch und werden noch für unsere...

Frühschoppen
Roithamer Musikverein spielt auf der Wiener Wiesn

Vom 26. September bis 13. Oktober 2019 findet im Pratersternpark die Wiener Wiesn statt. Am Oberösterreich-Tag dem 29. September spielt der Musikverein Roitham am Traunfall den Frühschoppen im Gösserzelt – dem größten Festzelt am Gelände. Von 12.00 – 14.15 Uhr wird die Setlist von Märschen über Pop-Hits zum Besten gegeben. Gespielt wird vor rund 4.000 Leuten von etwa 50 Musikern und Musikerinnen vom Musikverein Roitham am Traunfall. Wir freuen uns viele bekannte Gesichter auf der Wiener Wiesn...

10

Musikverein Pötting marschierte bei Genusslandstraße auf

Eine musikalische Ausrückung der ganz besonderen Art wurde am Samstag, dem 14. September dem Musikverein Trachtenkapelle Pötting zuteil. Die Musikerinnen und Musiker durften die Genusslandstraße 2019 in Linz durch traditionelle Blasmusik umrahmen. Pünktlich um 10:00 Uhr stimmte die 39 Mann (und Frau) große Besetzung daher den ersten Marsch am Taubenmarkt an. Neben Ursulinenkirche, Passage und dem Casino wurden folglich zahlreiche Polken und Märsche gespielt und zwischen den einzelnen...

Sommergala 2019: POLKA-GRUPPE | Foto: © Vienna Dance Kids
11

Seit 2005 tanzen die Kinder und Jugendlichen für den guten Zweck
Die Vienna Dance Kids starten in die 15. Saison

Claudia Bingel schrieb 2005 an die Zeitschrift "WOMAN" eine Mail mit dem Beginn: "Ich hab da eine Idee..." - die Idee: "Kinder tanzen für Kinder". Junge TänzerInnen zeigen, was sie können und sammeln bei ihren Auftritten Geld für bedürftige Kinder. Das Konzept bewährt sich bis heute. Der Charity-Tanzverein aus Liesing startet in seine 15. Saison und hat noch viel vor. Seit der Gründung sind schon ein paar Jahre vergangen, die Begeisterung fürs Tanzen - und die Entstehungsgeschichte sind...

Die "Tiroler Alpenbummler" begeisterten mit Moderator Ingo Rotter (Mitte) bei ihrer CD Präsentation restlos. | Foto: Haun
14

"Wir sind wieder da!"
Die "Tiroler Alpenbummler" melden sich mit siebtem Album zurück

Mit neuem Sound sind die "Tiroler Alpenbummler" wieder da: Nach elf Jahren im Quintett wurde aus den 38 Jahre alten "Tiroler Alpenbummlern" wieder ein Quartett. WIESING/BEZIRK KUFSTEIN (flo). "Wir sind wieder da!" titelt die neue CD der weitum bekannten "Tiroler Alpenbummler", die am 14. Juli im randvollen Festzelt beim "Bus Stop" in Wiesing präsentiert wurde. Bis vor zwei Jahren waren die "Alpenbummler" elf Jahre lang als Quintett unterwegs und beschlossen, nachdem Gitarrist Thomas Larch die...

JUNIOREN auf Platz 1 | Foto: © - „Fokus-Media“
34

Stockerlplätze bei der Europameisterschaft ertanzt.
Mission Europameisterschaft: Erfolgreich absolviert

Am 1. Juni fand im deutschen Merseburg (Sachsen-Anhalt) die Europameisterschaft im Garde- und Showtanz statt. Die Vienna Dance Kids waren mit 3 Gruppen, 7 Solisten und 1 Duo vertreten und konnten sich einige der begehrten Pokale sichern. Frühmorgens am 31. Mai ging die Reise zur Europameisterschaft der IIG los. 27 Kinder und Jugendliche der Vienna Dance Kids machen sich auf die Reise nach Deutschland. Auf dem Weg dorthin gab es eine kurze Besichtigung der Prager Altstadt und dann ging es schon...

LAbg. Dieter Dorner, GGR Dagmar Zier, Obmann Ernst Stübegger, Vizebürgermeister Manfred Egel
6

Frühschoppen in der Kellergasse

Bereits zum dritten Mal lud der Verein "Freunde der Untersiebenbrunner Kellergasse am Mühlberg" auch dieses Jahr wieder zum Frühschoppen. Bei kühlem Bier vom "Marchfelder Storchenbräu" und vorzüglicher Verpflegung durch das Team des "Aulandhotels Siebenbrunnerhof", genossen die zahlreichen Besucher das herrliche Wetter in der wunderschönen Kellergasse. Die musikalische Unterhaltung übernahm die "Blasmusik Bohemia", die mit der Uraufführung der "Untersiebenbrunner Kellergassen Polka" für viel...

Sechs Musikkapellen, darunter auch die Trachtenmusikkapelle Ottendorf stellen sich dem Wertungsspiel am 18. Mai in Bad Blumau. | Foto: TMK Ottendorf
1

Konzert
Blasmusik Gala des Blasmusikbezirks Fürstenfeld

Zum zweiten Mal wird in Bad Blumau zur "Polka-Walzer-Marsch-Wertung (PWM)" kombiniert mit einer "Konzertwertung" geladen. BAD BLUMAU. Blasmusik auf höchstem Niveau wird am Samstag, 18. Mai im Kulturzentrum Bad Blumau geboten. Ab 14 Uhr geht dort die Blasmusik Gala des Blasmusikbezirks Fürstenfeld - ein Marsch-Polka-Walzer-Wertungsspiel kombiniert mit einer Konzertwertung - über die Bühne. Die teilnehmenden Kapellen, der Musikverein Bad Blumau (um 14 Uhr), Marktmusikkapelle St. Anna/Aigen (14.45...

Foto: © IIG – Focus Media
32

Internationales Tanzturnier brachte Guggenbergerhalle zum Beben
Austrian Masters 2019 | Ein erfolgreicher Turniertag für die österreichischen Teilnehmer!

3 Nationen, über 230 Tänzerinnen und Tänzer in den unterschiedlichsten Disziplinen und jede Menge Pokale für Österreich. Am 27. April gastierten die Austrian Masters der IIG in Korneuburg. Über 230 Aktive aus Ungarn, Deutschland und Österreich fieberten mit und feuerten ihre Athleten und Tanzgruppen an, um die Qualifikation für die Europameisterschaft nach Merseburg zu erreichen. Die Eröffnung pünktlich um 10 Uhr nahmen Vizebürgermeisterin Gabriele Fürhauser, Gemeinderätin Sabine Fuchs-Tröger...

Foto: IIG | Tony Maher
3

Tanzsport auf höchstem Niveau in der Guggenberger Halle
Austrian Masters der IIG in Korneuburg

Die IIG (die "Internationale Interessengemeinschaft für Tanzsport e.v") aus Aachen gastiert am 27. April 2019 in Korneuburg für die Austrian Masters. Erwartet werden über 200 Tänzerinnen und Tänzer aus Österreich und den Nachbarländern. Der Tanzsport in den Kategorien "modern Dance/künstlerischer Tanz" oder "Polka/Gardetanz" ist geeignet für jung und alt - in vielen Vereinen wird dies hoch gelebt und professionell umgesetzt. Die Kinder und Jugendlichen in den Vereinen trainieren jede Woche...

Andrea und Thomas Pusset sowie Julia Schweinzer und Patrick Pfeifhofer und Leonhard Meixner tanzen bei Claudia Meier (mitte)
8

Ballsaison
Tanzen kommt nie aus der Mode

BEZIRK SPITTAL (ven). Die Ballsaison startet wieder, Grund genug für die WOCHE, um bei zwei Oberkärntner Tanzschulen nachzufragen, ob das Tanzen heute wieder modern wird. Discofox und Walzer Sowohl Claudia Meier als auch Valentin und Petra Isopp bestätigen: "Ja, immer. Tanzen bietet doch eine sehr intensive Zeit zu zweit." Discofox, Walzer und Polka sind die am häufigsten gebuchten Kurse, Meier bietet zusätzlich noch "Ladies Dance an": "Das zeichnet sich nach den ersten Kursstunden schon ab....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Tanzprofi Willi Gabalier gibt in Dobl-Zwaring sein Können an Anfänger und Fortgeschrittene weiter.

Tanzen lernen mit Willi Gabalier

Wer schon immer wie ein Dancing Star über das Parkett schweben wollte, kann jetzt bei einem Profi Walzer, Disco Fox, Polka, Cha Cha Cha oder Boogie-Woogie lernen. In Dobl-Zwaring findet ein Tanzkurs mit Willi Gabalier für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Beginnend mit 21. September wird jeweils freitags ab 18.00 Uhr (Anfänger) oder 19:45 Uhr (Fortgeschrittene) im Turnsaal der privaten NMS getanzt. Infos und Anmeldung bei gesundegemeinde@dobl-zwaring.gv.at.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.