Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

Philipp Auer, Amtsleiter Bernhard Resch, Landtagsabgeordneter, Bürgermeister Leopold Astner, Brigitte Lasser und Birgit Ortner | Foto: Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See
2

Projekt Süd Alpen Raum
Innenstadtentwicklung: Vier Städte machen gemeinsame Sache

Akteure des Projekt-Workshops präsentierten in Bruneck Möglichkeiten in der Entwicklung der Städte.  GAILTAL, BRUNECK. Bereits im Jahr 2019 haben die vier Städte Hermagor-Pressegger See, Spittal an der Drau, Lienz und Bruneck eine gemeinsame Zusammenarbeit und eine Städtecharta beschlossen, in der sich die BürgermeisterInnen bekräftigten, bei der Stadtentwicklung zukünftig gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Im Rahmen eines Interreg-Projektes mit entsprechenden Förderungen konnte nun ein...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Barbara Willesberger, LA Hermann Hauer, Markus Gausterer, Christine Vorauer, LH-Vize Stephan Pernkopf, Rudolf Zenz, LA Waltraud Ungersböck, Julia Past, Günter Daxböck, Markus Pichler, Joachim Köll, Heidemarie Hirner, Ferdinand Griessner, Thomas Handler und Andrea Schlögl. | Foto: Hannes Mauser

Wahlkampfauftakt der ÖVP
Bezirks-ÖVP hat 15 Anwärter für Landtag

Die Spitzenplätze halten Hermann Hauer und Waltraud Ungersböck, die bereits ein Landtagsmandat ausüben. BREITENAU/BEZIRK. Die Volkspartei präsentierte die Reihung ihrer Kandidaten für die Landtagswahl 2023. Bezirksparteiobmann LA Hermann Hauer: "Für uns steht aber eines fest: 2022 bleibt ein Arbeitsjahr, für den Wahlkampf ist 2023 noch Zeit genug." Jeder hat die gleichen Chancen "Nach der Nominierung der 15 besten Kandidaten vor dem Sommer konnte mit dem Beschluss beim Bezirkswahlkonvent am 8....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LeiBlech

CD-Präsentation LeiBlech & Törggelen

TRINS. Die Musikkapelle Trins lädt recht herzlich zur traditionellen Cäcilia Veranstaltung am 19. November 2022 samt Törggelemenü ein. Besonders an der diesjährigen Veranstaltung ist jedoch, dass LeiBlech die neue CD „LeiBlech auf der Pirsch“ präsentieren und ein Kurzkonzert daraus spielen wird. Zuvor wird ein Törggele Menü angerichtet, das von der Schneiderhäusl Musig aus Amras musikalisch umrahmt wird. Die Musikkapelle Trins freut sich auf euer Kommen und bittet um eine Tischreservierung über...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Doyen Erwin Ortner, Chorleiter Johannes Wenk (Salto Vocale Perchtoldsdorf), die Chorleiterinnen Daniela Faschingleitner (inwendig woarm Reinsberg), Andrea Straßberger (Stadtchor Eggenburg) und Karin Sautner (Kammerchor Vox Humana), Bianca Kölbel (LYRA) und Judith Fuchslueger (zwo3wir), (2. Reihe) Michael Burghofer (zwo3wir), Bezirkshauptmann Günter Stöger, Thomas Mayrhofer (zwo3wir), Micha Sengschmid (Chor Ybbsitz), Paul Schörghuber (zwo3wir), die Leiterin des Diözesankonservatoriums für Kirchenmusik Wien Mirjam Schmidt und Chorleiterin Ulrike Weidinger (Musica Capricciosa), (3. Reihe) St. Pöltens neuer Domkapellmeister Valentin Kunert, Chorleiter Erhard Mann (CANTARE), Volkskultur-Geschäftsführerin Manuela Göll, Gottfried Zawichowski (Konzeption/Aufnahmeleitung), Tina Haberfehlner (zwo3wir) und Chorleiter Heinz Ferlesch.

 

  | Foto: Gerald Lechner
3

Kultur
Herbstkonzert und Präsentation der neuen CD in Stein

Insgesamt 230 Sänger:innen gestalteten ein vielfältiges und einzigartig inszeniertes Programm quer durch alle Genres und Epochen. KREMS_STEIN. Das traditionelle Herbstkonzert der Chorszene der Volkskultur NÖ fand im Klangraum Krems Minoritenkirche statt. Mit dabei waren der Stadtchor Eggenburg, der Chor Ybbsitz, das Ensemble zwo3wir, Vox Humana Gumpoldskirchen, Salto Vocale Perchtoldsdorf, CANTARE – AbsolventInnenchor der MMS Tulln, das Ensemble LYRA und inwendig woarm – ein Chor aus Reinsberg....

  • Krems
  • Doris Necker
Wilherings Bürgermeister Mario Mühlböck (2. v. l.) gratulierte Franz Haudum. | Foto: Gemeinde Wilhering

Wilhering bedankt sich
Zweiter Teil der Wilheringer Häuserchronik präsentiert

Beeindruckt waren Besucher, Marktgemeinde Wilhering und die Ortsbauernschaft bei der Präsentation des zweiten Teils der Wilheringer Häuserchronik durch Franz Haudum, im Pfarrheim Wilhering. WILHERING. Daneben referierten Gerhard Schwentner vom Oö. Landesarchiv und Wilherings Vizebürgermeister Markus Langthaler ehe Bürgermeister Mario Mühlböck sich bei Franz Haudum für seine Arbeit dankte. Unzählige Stunden auf Bauernhäfen und in Archiven verbrachtHaudum arbeitete seit 2019 ehrenamtlich an...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Künstlerischer Leiter Gregor Bloéb und sein Direktions-Fahrzeug im Schriftzug, bekannt aus den "Reclam"-Heftchen, wie er erklärt.
3

Tiroler Volksschauspiele 2023
Bloéb & Co. glühen für Volksschauspiele 2023 vor

Am 7. November präsentiert der neue künstlerische Leiter Gregor Bloéb das Programm für die Tiroler Volksschauspiele für den nächsten Sommer. TELFS. Er versteht es, den Menschen den Mund wässrig zu machen: Nicht nur mit dem Programm zum Theatersommer 2023 will der bekannte Tiroler Schauspieler Gregor Bloéb am 7. November um 18 Uhr die Öffentlichkeit in den Telfer Rathaussaal locken, auch mit hausgemachtem Kartoffelgulasch und -suppe, Butterbrot, Wasser, Wein und Bier: "Da war ich wieder zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Probefahrt auf die Stolzalpe wurde mühelos gemeistert. | Foto: Verderber
6

Murau
Der Citybus fährt jetzt elektrisch durch die ganze Stadt

Die Steiermarkbahn setzt einen nagelneuen E-Midi-Bus in Murau ein, der künftig vollelektrisch und mit 100 Prozent Ökostrom die Citybus-Linie bespielt. Der bevorstehende Winter wird als Härtetest genutzt. MURAU. Der Beweis ist erbracht: Auch ein elektrisch angetriebener Bus schafft es auf die Stolzalpe – vollbesetzt wohlgemerkt. Und das beinahe lautlos. Der neue E-Midi-Bus der Steiermarkbahn hat diesen Probelauf am Donnerstag, 27. Oktober, mühelos gemeistert. Das bisher bereits erfolgreiche...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Große Freude bei Robert Pfurtscheller, Brigitte Hochrainer, Michael Beismann, Florian Schüller, Claudio Canazei, Reinhold Fankhauser und Mitstreitern | Foto: Kainz
5

Alte Schule Neustift
Nachnutzung soll Stubaier Leuchtturmprojekt werden

Sozusagen für ein Investment in die Zukunft entschied sich der Neustifter Gemeinderat nach längeren Diskussionen. NEUSTIFT. Zuhörer hat der Neustifter Gemeinderat immer viele – in der jüngsten Sitzung am Dienstag vergangener Woche waren es vor allem Nutzer der Räumlichkeiten in der alten Schule in Neustift und Vertreter des Vereins "Eigentlich Kultur", der sich dort ebenfalls formiert hat. Gleich vorweg: Sie alle verließen den Sitzungssaal am Ende freudestrahlend! Das innovative Projekt kann...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Lesung bzw. Buchpräsentation in St. Johann. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Tyrolia - Buchpräsentation
Elisabeth R. Hager präsentiert neues Buch

ST. JOHANN. Vor wenigen Wochen hat die St. Johanner Autorin Elisabeth R. Hager ihren dritten Roman „Der tanzende Berg“ herausgebracht (Klett Cotta). Hager wird ihr neues Werk bei einer Lesung in der Buchhandlung Tyrolia vorstellen: Donnerstag, 3. 11. 19 Uhr, Eintritt 10 Euro bzw. 7 € mit Tyrolia-Vorteilscard; Vorverk./Reserv.: in der Filiale, 05352-63375, st.johann@tyrolia.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Von Meisterhand: Tobias Revelant (3amw) verziert die gelungenen Werke aus dem neuen Kekse-Rezeptbuch. | Foto: hlwspittal2022
1 7

HLW Spittal - Meisterschmiede für Kulinarik
„200+2 Kekse“ – Ein Meisterwerk für jede Weihnachtsbäckerei - 3. Fachschule kocht und backt auf

„200+2 Kekse“ – Ein Meisterwerk für jede Weihnachtsbäckerei HLW Spittal präsentiert das neue Rezeptebuch Am Donnerstag, dem 20. Oktober 2022, lag bereits ein Geruch von Weihnachten in der Luft der HLW-Spittal. Der Grund dafür war, dass unser neues Buch „200+2 Kekse“ Premiere feierte und der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Nach dem großen Erfolg des ersten HLW Kochbuches „Polsterzipf & Grantnschleck“ im letzten Jahr war die Nachfrage nach der neuen Publikation schon vor der offiziellen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
So sieht das überarbeitete Waldviertel-Logo aus. | Foto: bs
Video 7

So sieht es aus
Waldviertel-Logo: Soft-Relaunch in Zwettl präsentiert

Nach 20 Jahren wurde das Waldviertel-Logo einem Relaunch unterzogen. Nun wurde es präsentiert. ZWETTL. In der Lagerhalle von Hauptsache Wein der Privatbrauerei Zwettl wurde der Soft-Relaunch des Waldviertel-Logos im großen Rahmen präsentiert. Die Agentur Brokkoli hat nach Befragungen und in Zusammenarbeit mit sämtlichen Verantwortlichen im Waldviertel mit Nationalrat Lukas Brandweiner in seiner Funktion als Regionalverbandsobmann an der Spitze über ein Jahr an dem Markenentwicklungsprozess...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
15 fiktive Grabungsorte wurden markiert, Thomas Schafferer möchte sich jetzt mit der Bevölkerung auf die Suche machen | Foto: privat
2

Nächstes Kunstprojekt von Thomas Schafferer
„Wo liegt Matreium?“

15 vermeintliche archäologische Grabungsstätten verteilt auf das gesamte Ortsgebiet sorgen seit einigen Tagen in Matrei für Rätselraten. MATREI. "Hier liegt die Römerstation Matreium verborgen in der Erde! Oder vielleicht auch nicht, wer weiß das schon so genau. Vielleicht Du?", ist neben den mit rot-weiß-roten Absperrbändern markierten Bereichen zu lesen. Von den angebrachten Tafeln erfahren Passanten außerdem, dass es sich bei den fiktiven Grabungsstätten um das Projekt „Wo liegt Matreium?“...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
(V. l.) Tobias Pumberger, Matthias Pühringer und Josef Reiter. | Foto: Neufeldner BioBrauerei

Neufeldner Brauerei
Erstes Bio-Wildhopfen Bockbier in Neufelden gebraut

Am 25. Oktober wird ab 19 Uhr in der Brauerei Neufelden beim Wildhopfen-Bockanstich eine besondere Bierkreation vorgestellt: das neue Karolina Bio-Wildhopfen Bockbier. NEUFELDEN, ST. PETER. Produziert wird das neue Bier mit Bio-Wildhopfen, der vor den Toren der Neufeldner Brauerei wächst. „Im Sinne der Nachhaltigkeit wollten wir den Wildhopfen, der direkt vor unserer Tür gewachsen ist, verarbeiten. Es sollte ein Bio-Wildhopfen-Bockbier werden. Das ist österreichweit einzigartig“, erzählt der...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
MCI | Die Unternehmerische Hochschule® lud zur 9. Responsible Management Education Research (RMER) Konferenz in Innsbruck ein.  | Foto: ©MCI/Geisler
2

MCI
Konferenz für verantwortungsvolles Management

Um neueste Erkenntnisse und praktische Anwendungen der verantwortungsvollen Unternehmensführung auszutauschen trafen kürzlich in der Unternehmerischen Hochschule in Innsbruck Führungskräfte, Forschende, Lehrende und Studierender als aller Welt aufeinander. Die TeilnehmerInnen tauschten sich intensiv zum Thema „Societal Impact through Entrepreneurship & Innovation“ aus. TIROL. Aus 30 Ländern strömten die Teilnehmenden zum Event der Unternehmerischen Hochschule in Innsbruck. Drei Tage lang beriet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gerhard Starsich, Generaldirektor der Münze Österreich und Parlamentspräsident Wolfgang Sobotka mit der 5-Euro-Münze-Demokratie. | Foto: Münze Österreich
2

Münze Österreich
"5-Euro-Münze Demokratie"-Tour mit Halt in Innsbruck

Die Münze Österreich bringt eine ganz besondere Münze heraus, gefertigt aus dem alten Kupferdach des Parlamentsgebäudes in Wien. Am 14.10. wird das kleine Stück mit großer Geschichte in Innsbruck zwischen 9 und 21 Uhr beim Sillpark präsentiert.  INNSBRUCK. Anlässlich der bevorstehenden Wiedereröffnung des Parlamentsgebäudes am Wiener Ring bringt die heimische Prägestätte ein außergewöhnliches Exemplar auf den Markt. Das Einzigartige ist vor allem die Herkunft des Materials. Die 5-Euro-Münze ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wunderschön: Das Naturdenkmal Grawa Wasserfall im hinteren Stubaital | Foto: TVB Stubai
1 4

9 Plätze, 9 Schätze
Tirol-Kandidat Grawa Wasserfall konnte nicht punkten – UPDATE

UPDATE 6. Oktober 2022: Wie soeben bekannt geworden ist, konnte sich der Grawa-Wasserfall im  hinteren Stubaital im Landesranking nicht durchsetzen! Auch heuer heißt es "Neun Plätze, neun Schätze" – der ORF sucht die Schönheiten Österreichs. Der Grawa Wasserfall ist einer von drei Tirol-Kandidaten! NEUSTIFT. Der ORF sucht auch heuer wieder den schönsten Platz Österreichs. Neben dem Fernsteinsee und der Klobensteinschlucht hat es auch der Grawa Wasserfall in die Tiroler Vorauswahl geschafft....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bestseller-Autor Thomas Wilhelm Albrecht  | Foto: Stadtmarketing Waidhafen a/d Ybbs
2

Vortrag Waidhofen
Durchs Reden kommen d´Leit zam

WAIDHOFEN/YBBS. Der Bestseller-Autor Thomas Wilhelm Albrecht präsentierte sein neues Buch „Die besondere Kraft der achtsamen Sprache - Wie wir reden, bestimmt unser Leben“ im Saal der Raiffeisenbank Waidhofen a/d Ybbs. Rund 25 Besucher waren begeistert von dem Vortrag und wollten Thomas Wilhelm Albrecht persönlich kennenlernen. Bei freiem Eintritt und einem Getränk genossen die Besucher den großartigen Vortrag. Danach konnten noch Bücher signiert und gekauft werden. Auch einem persönlichen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Präsentierten die Steiermark Schau 2023: LH Stv. Anton Lang, Doris Wolkner-Steinberger (GF Tierpark Herberstein), LH Christopher Drexler, Alexia Getzinger und Wolfgang Muchitsch (GF Universalmuseum Joanneum) v.l.n.r. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
23

Steiermark Schau 2023
In der Tierwelt Herberstein wurde das Programm 2023 vorgestellt

Am Montagabend 3. Oktober 2022 gab es regen Zulauf im Tierpark Herberstein. Diesmal aber nicht der Tiere wegen, sondern, weil das Programm der Steiermark Schau 2023 im Restaurant Simbawelt präsentiert wurde.  STUBENBERG AM SEE. Die "Steiermark Schau" des Landes Steiermark ist ein zukunftsorientiertes Ausstellungsformat, das jedes Jahr aktuelle Themen aufgreift und dabei von vielen Seiten beleuchtet. Bei der Ausstellung 2023 steht das Thema Biodiversität ganz im Vordergrund. Schauplatz sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Tag der Offenen Tür der NAWI Mittelschule in Sieghartskirchen. | Foto: NAWI Mittelschule

Bezirk Tulln
Tag der offenen Tür der NAWI-Mittelschule Sieghartskirchen

Im Oktober 2022 findet der Tag der offenen Tür der NAWI-Mittelschule Sieghartskirchen statt. SIEGHARTSKIRCHEN. Am Donnerstag, dem 06.10.2022 wird von 16:00 – 19:00 Uhr ein Präsentationsabend der Schwerpunkte sowie ein Stationenbetrieb zum Mitmachen angeboten. Wenn auch Sie und Ihr Kind mehr über die Angebote und Möglichkeiten an der NAWI Mittelschule Sieghartskirchen erfahren möchten, können Sie sich unter www.nmssieghartskirchen.ac.at den Schulfilm ansehen.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Freuten sich gemeinsam über das rege Interesse der Kunden und 15 Jahre Skoda im Autohaus Neubauer. V.l. Hans-Jörg Rieger, Barbara Fritz und Christian Sabath. | Foto: Michael Blinzer
1 Video 238

Aichdorf
Das Autohaus Neubauer feierte nicht nur 15 Jahre Skoda

Mit einem zweitägigen Fest und einem umfangreichen Programm wurden gleich mehrere Anlässe gefeiert - unter anderem auch der neue Skoda Enyaq. AICHDORF. Nur wenigen Händlern in Österreich wurde die Ehre zuteil, 30 Jahre Skoda in Österreich zu feiern und im Rahmen dessen den neuen Enyaq Coupé RS iV präsentieren zu dürfen. Kein Wunder also das sich das Team des Autohauses Neubauer mit den Standorten in Aichdorf, Judenburg und Knittelfeld zu diesem Anlass ein ganz besonderes Programm überlegte. 15...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
 v.l.: Max Eiselsberg, Johannes Koblinger (Marketingchef OÖ Versicherung) , Katharina Hofer (Marketingprofessorin JKU), Michael Ehrengruber, Alexander Grassler (Marketingchef Conrad). | Foto: Max Eiselsberg

#marketinginsights
Fachbuch zu Content-Marketing geht in zweite Auflage

Ein Jahr nach dem Erscheinen des Fachbuches  "#marketinginsights – Content Marketing entlang der Customer Journey", wurde am Mittwoch die zweite, überarbeitete Auflage präsentiert. LINZ. Die Marketingspezialisten Max Eiselsberg und Michael Ehrengruber präsentierten am Mittwoch, 21. September, in Linz die zweite Auflage ihres Fachbuches "#marketinginsights – Content Marketing entlang der Customer Journey". Nach nur einem Jahr ist die erste Auflage ausverkauft. Wir haben unglaublich viele...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Autor Mag. Erich Broidl, Stadtrat KR Prof. Helmut Mayer, Direktorin Mag. Barbara Faltl, Verlagsleiter Robert Ivancich, Vzbgm. Martin Sedelmaier
 | Foto: Bachinger, Stadtmarketing Krems

Stadt Krems
Erich Broidl stellt seinen Stadtführer Krems-Stein vor

Im Festsaal des BORG Krems stellte Autor Erich Broidl sein neues Buch vor. KREMS. Martin Zaunschirm eröffnete grandios mit einer modernen Bearbeitung von Schandl-Liedern am Klavier. Er wurde erst vor einigen Wochen zum Universitätsprofessor für Jazz-Klavier am Jam Music Lab Private University in Wien ernannt. Er erntete für seine Darbietung viel Applaus. In Vertretung von Bürgermeister Reinhard Resch sprach Stadtrat Prof. Helmut Mayer Grußworte an die Gäste. Buchvorstellung durch den Autor Sehr...

  • Krems
  • Doris Necker
Gemeinschaftsfoto beim fertigen Platz mit Mitgliedern, Vertretern der Gemeinde und Ehrengästen | Foto: privat
6

Projektmarathon 2022
Landjugend schuf Begegnungsplatz in Fratres

Beim diesjährigen Projektmarathon errichtete die Landjugend Waldkirchen einen einladenden Begegnungsplatz mit Pergola im Ortskern von Fratres. FRATRES. Von 9. bis 11. September wurde in Fratres kräftig gesägt, gehämmert und gewerkt. Am Freitag um 18 Uhr wurde das Projekt feierlich von Bürgermeister Rudolf Hofstätter und Landesbeirätin Verena Klinger an die Sprengelleitung übergeben. Ziel war es, innerhalb von 42 Stunden einen einladenden Rastplatz mit Pergola und Sitzgarnitur für Ortsansässige...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die AbsolventInnen der Fach-Sozialbetreuung Schwerpunkt Altenarbeit an der Schule für Sozialberufe am Klinikum Rohrbach.  | Foto: OÖG
1

Altenarbeit
Erfolgreicher Ausbildungs-Abschluss

Anfang September schlossen zehn Absolventinnen und ein Absolvent der Fach-Sozialbetreuung Schwerpunkt Altenarbeit an der Schule für Sozialberufe am Klinikum Rohrbach ihre Ausbildung ab. ROHRBACH-BERG. Zehn Damen und ein Herr im Alter zwischen 20 und 51 Jahren dürfen sich damit seit kurzem über den Abschluss zur/zum ausgebildeten Fach-SozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Altenarbeit freuen. Sieben der Absolventinnen konnten mit „ausgezeichneten Erfolg“ abschließen, zwei weitere mit „gutem Erfolg“. ...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: DI Peter Hofbauer
4
  • 14. Juli 2024 um 16:00
  • Burg Rothenfels
  • Oberwölz Stadt

Buchpräsentation: Italia da sola - 100 Tage, 100 Orte, 100 Glücksmomente

Ingeborg Hofbauer liest und erzählt. Abenteuer, Entdeckungen, Erlebtes und ITALIANITA‘ pur einer Alleinreisenden mit Camper durch die nördliche Hälfte Italiens. ITALIANITA‘ pur Ruhestand ist nicht ihr Ding. Und so erfüllt sich Ingeborg Hofbauer mit 60plus einen Traum: Sie kauft einen Bus, lässt ihn zum Camper umbauen und bricht in ihr Sehnsuchtsland Italien auf – und zwar allein. Die erste Solo-Reise war noch eine bewusste Entscheidung mit einem mulmigen Gefühl. Mittlerweile ist diese Form zu...

  • Stmk
  • Murau
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.