Programm

Beiträge zum Thema Programm

In Spielberg gibt es viel zu sehen. | Foto: Michael Jurtin
13

Bilder
Der zwölfte Spielberger Adventmarkt wurde feierlich eröffnet

Mit einem bunten Programm wurde der Spielberger Adventmarkt eröffnet, der ab sofort an jedem Adventsonntag für eine besinnliche Einstimmung auf die Weihnachtszeit sorgt. SPIELBERG. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher stürmten am ersten Adventwochenende den mittlerweile zwölften Spielberger Adventmarkt am Parkplatz des Gasthauses Schweizerhof. Bürgermeister Manfred Lenger eröffnete gemeinsam mit Organisatorin Waltraud Mayer und Gemeinderätin Isabella Hammerl und bedankte sich bei allen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Taucht ein in die festliche Welt von Puch bei Salzburg und lasst euch von den vielfältigen Veranstaltungen und Traditionen verzaubern, die diese Adventszeit so besonders machen. | Foto: Puch bei Salzburg
16

Adventszauber in Puch
Märkte, Traditionen, Konzerte und Kinderfreuden

Ein zauberhaftes Leuchten liegt in der Luft, wenn der Advent im Salzburgerland Einzug hält. Die Gemeinde Puch bei Hallein, eingebettet in die bezaubernde Landschaft, erstrahlt bald wieder in ihrem festlichem Glanz und lädt Einheimische sowie Besucher dazu ein, die Vorfreude auf das Weihnachtsfest in vollen Zügen zu genießen. PUCH.  Von stimmungsvollen Adventmärkten über die furchterregende Tradition von Krampus und Nikolaus bis zu bezaubernden Konzerten, speziellen Kinderevents und der...

Vorweihnachtliche Stimmung in Golling. | Foto: TVB Golling/creating click
3

Adventszeit auf der Burg Golling
Festliche Atmosphäre & unvergessliche Feiern

Die Adventszeit verzaubert alljährlich mit ihrer festlichen Atmosphäre und lädt zum Innehalten und Genießen ein. Ein besonderes Highlight ist der traditionelle Adventmarkt auf der Burg Golling, der am 7. und 8. Dezember 2024 stattfindet. Zudem bietet die Burg Golling den idealen Rahmen für unvergessliche Weihnachtsfeiern in historischem Ambiente. GOLLING. Die Weihnachtszeit naht und mit ihr die Vorfreude auf besinnliche Momente und festliche Zusammenkünfte. Die Wahl der richtigen Location für...

Rund um den Adventmarkt Hermagor wird den Gäste einiges geboten. Auch dieses Jahr hat man sich einiges einfallen lassen. | Foto: Hans Jost
3

Adventmarkt Hermagor
Weihnachtliche Zeit in Hermagor beginnt

Auch dieses Jahr wird in Hermagor zum Adventmarkt geladen. Man hat sich wieder einiges einfallen lassen. HERMAGOR. Das erste Adventwochenende ist bereits vorbei und somit die Weihnachtszeit ganz offiziell eröffnet. In dieser Zeit verwandelt sich die Wulfeniastadt in ein Lichtermeer mit weihnachtlichem Zauber. Um dieses Flair noch zu umrahmen, gibt es auch dieses Jahr wieder den Hermagorer Adventmarkt. Dabei wird ein breites Programm geboten. Unter anderem gibt es regionale Produkte,...

59 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen im und um das Volkshaus Langenwang heuer ihre Kunsthandwerks- und Naturprodukte – so viele wie noch nie. | Foto: Püreschitz
3

Schon seit 34 Jahren
Adventzeit ist Kunsthandwerkszeit in Langenwang

59 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen beim Kunst- und Weihnachtsmarkt in Langenwang von 8. bis 10. Dezember ihre Kunsthandwerks- und Naturprodukte – so viele wie noch nie. Rund 2.000 Besucherinnen und Besucher werden an diesen drei Tagen erwartet. Der Eintritt ist frei. LANGENWANG. Was einst vor 34 Jahren mit einer kleinen Adventausstellung im Siglhof in Langenwang begonnen hat, ist mittlerweile zu einem der größten Adventmärkte in der Region geworden – der Kunst- und Weihnachtsmarkt der...

Anzeige
Foto: Gemeinde Schweiggers
3

Advent in Schweiggers

Freitag, 08.12.2023 von 14:00-19:00 Uhr 14:00 Adventkonzert im Turnsaal der MS Schweiggers Musikverein & JES (Jugendensemble) Schweiggers 16:30 Uhr: Turmblasen mit dem Musikverein Schweiggers 17:00 Uhr: Vizebgm. Günther Prinz führt durch die Geschichte des Weihnachtsmarktes und stellt die Aussteller vor. Treffpunkt: Pranger (Rundgang) Samstag, 09.12.2023 von 14:00-19:00 Uhr 15:00 Uhr: Heilige Messe Besinnliche Adventstimmung mit den Kindern der Volksschule Schweiggers (weihnachtliche Texte,...

Am Wochenende stehen wieder einige Adventveranstaltungen und Konzerte an. | Foto: Hans Georg Ainerdinger
3

Veranstaltungstipps Murtal/Murau
Adventmärkte, Konzerte und Co.

Diese Woche gibt es wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bei den zahlreichen Adventmärkten in der Region. Zudem finden einige Weihnachtskonzerte und Weihnachtsfeiern statt. MURTAL/MURAU. Der vierte Adventsonntag steht am Wochenende bereits vor der Türe. Daher ist der Eventtipp Nummer 1: Besuch am Christkindlmarkt. Bis zum 24. Dezember gibt es bei den zahlreichen Standln in der Region verschiedene Kunstartikel, Glühwein und Co. Hier gibt es eine Übersicht:  Adventmärkte eröffnen am 25....

Der Kunst- und Weihnachtsmarkt im Volkshaus Langenwang. Heuer werden wieder über 50 Ausstellerinnen und Aussteller mit ihren Produkten dabei sein. | Foto: Püreschitz
5

Kunst- und Weihnachtsmarkt Langenwang
Drei Tage und über 50 Ausstellerinnen und Aussteller

"Langenwang im Advent" kann heuer wieder in gewohnter Form nach zwei Jahren Pause stattfinden. Eines der Highlights: der dreitägige Kunst- und Weihnachtsmarkt im Volkshaus Langenwang mit über 50 Ausstellerinnen und Ausstellern.  LANGENWANG. Alles ganz ohne Verstärker, Krawall und Kitsch, dafür mit jeder Menge Live-Musik und regional handgefertigten Produkten: dieses Credo hat sich die Marktgemeinde und die Werbegemeinschaft Langenwang für ihren Kunst- und Weihnachtsmarkt schon lange auf die...

Am Samstag, dem 6. November fand der Ball der BAfEP Judenburg statt.  | Foto: Thomas Mlakar
Aktion

Murtal/Murau
Kommt eine Absage nach der anderen?

Im November stehen normalweise Bälle und Adventmärkte am Programm. Allerdings bleibt es noch offen, welche Veranstaltungen nun wirklich stattfinden können.  MURTAL/MURAU. Wegen den steigenden Coronainfektionen bleibt allerdings noch offen welche Veranstaltungen wirklich stattfinden können. Somit sind viele Veranstalter am verzweifeln und hoffen weiter. Die Adventmärkte werden beispielsweise aufgebaut, ob die Eröffnung stattfinden kann, bleibt abzuwarten. Das gleiche Bild zeichnet sich auch bei...

Der Adventmarkt in Judenburg soll stattfinden. | Foto: Mitteregger

Murau/Murtal
Der Advent wird nicht abgesagt

Viele Veranstaltungen müssen abgesagt werden - die Gemeinden sorgen für Programm. MURAU/MURTAL. „Es ist so, wie wenn man bei einer Bergtour kurz vor dem Gipfel umkehrt, weil das Wetter oder die Gesundheit nicht passen und man es dann nicht erzwingen soll. Das tut extrem weh, aber es ist eine Entscheidung der Vernunft.“ Schweren Herzens mussten die Organisatoren Kurt Kaiser, Uwe Surtmann und Gerfried Tiffner diese Woche das beliebte Abenteuer- und Reisefestival El Mundo in Judenburg absagen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto:  Markus Brandstetter

Amstettens kleiner und feiner Adventmarkt in Eisenreichdornach

STADT AMSTETTEN. Der Eisenreichdornacher Advent und die Agatha-Kirche bieten den Rahmen eines der besinnlichsten Adventmärkte des Mostviertels. Am Samstag, 14. Dezember, ab 17 Uhr findet der Adventmarkt im Amstettner Ortsteil statt. Im Mittelpunkt steht dabei die Weihnachtsmesse um 18 Uhr mit Pfarrer Hans Schwarzl. Weiters zeichnen Handwerk und Produkte aus der Region diesen kleinen, aber feinen Adventmarkt aus. Der Verkaufserlös des "Eisenreichdornacher Adventbiers" der Bierkanter fließt in...

Foto: Screenshot Google Maps

Wegweiser
Mit dem Adventmarkt-Atlas durch die Weihnachtszeit

Im Advent funkeln quer durch den Bezirk zahllose Veranstaltungshighlights BEZIRK. Nur noch ein paar Mal schlafen, dann ist es wieder soweit: Das Christkind kommt. Und was wäre besser um sich auf Weihnachten einzustimmen, als ein Besuch auf einem Adventmarkt in der Region. Auch heuer locken wieder besondere vorweihnachtliche Events im Bezirk. Flammende Weihnachten Vom 30. November bis 1. Dezember wartet die "Flammende Schlossweihnacht" in St. Peter/Au (Details zu den Adventmärkten am kommenden...

Die „Flammende Familienweihnacht“ im Töpperschloss Neubruck findet heuer zum vierten Mal statt. Am 23. und 24. November gastieren über 40 Aussteller in und rund um das Schloss. | Foto: Theo Kust/imagefoto.at

Adventmarktsaison ist eröffnet
Diese Adventmärkte locken am Wochenende

BEZIRK AMSTETTEN. Die Adventmarkt-Saison ist eröffnet: Die Opponitzer laden zur Dorfweihnacht am Samstag, 23. November, von 13 bis 20 Uhr und am Sonntag, 24. November, von 10 bis 17 Uhr. Regionales und echtes Handwerk, verbunden mit musikalischen und kulinarischen Genüssen, warten. Zum stimmungsvollen Adventmarkt in die Festhalle Rosenau mit umfangreichem Rahmenprogramm laden das Kulturreferat und die Aussteller am Samstag, 23. November, von 12 bis 18 Uhr und am Sonntag, 24. November, von 9 bis...

Bei der offiziellen Präsentation des neuen Programms (v. l.): Kulturreferentin Petra Enghofer, Programmheftgestalter Martin Haugeneder, Organisatorin Brigitte Schwarzbauer, Bauhofleiter Gerhard Eichinger und Bürgermeister Klaus Schmid. | Foto: Walter Geiring

Advent
Programm für 36. Simbacher Advent vorgestellt

SIMBACH (gei). Im Rahmen eines Pressegesprächs im Rathaus präsentierte Simbachs Bürgermeister Klaus Schmid, zusammen mit den Organisatoren des Simbacher Weihnachtsmarktes, das diesjährige Programm. Wie in den Vorjahren lag das kulturelle Weihnachtsprogramm in den Händen von Kulturreferentin Petra Enghofer und für die Organisation des Christkindlmarktes war Brigitte Schwarzbauer von der Stadtverwaltung verantwortlich. Viele HighlightsVon Freitag, 29. November, bis Sonntag, 8. Dezember 2019,...

Foto: Stadt Waidhofen
2

Flammende Lichterweihnacht im Rothschildschloss in Waidhofen

WAIDHOFEN/Ybbs. Vom 7. bis 9. Dezember lädt die Stadt Waidhofen zum Adventmarkt. Die "Flammende Lichterweihnacht" entführt in eine Welt voller Glanz, regt an zum Genießen und verwöhnt mit den schönsten Klängen. Das erwartet die Besucher bei der Lichterweihnacht Beim Waidhofner Adventmarkt wird ein einmaliges Lichterspiel die Besucher in ihren Bann ziehen, wenn das Schloss Rothschild wieder im vorweihnachtlichen Glanz erstrahlt. Das bunte Programm verspricht leckere Köstlichkeiten, regionales...

Mit Glühwein und Schmankerln lässt sich die kalte Jahreszeit überstehen.
23

Der Stimmungsvollste unter den Adventmärkten
Der Haller Christkindlmarkt ist eröffnet

HALL. Ein kleiner Geheimtipp ist der Christkindlmarkt in der Haller Altstadt. "Im Vergleich zu den Innsbrucker Christkindlmärkten gibt es hier noch viele Stände, bei denen die Verkäufer ihre selbstgemachten Waren anbieten", erklärt einer der Standbetreiber nach der Eröffnung. Vor ihm Filzpantoffeln und Windspiele, die er und Freunde selbst herstellen. Aber auch Salami und Süßigkeiten aus Neapel, Weihrauch aus Äthiopien, Krippen aus Bozen, warme Wollsocken oder geschnitztes Holz aus den Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Mostviertel Tourismus/schwarz-koenig.at
2

Flammende Schlossweihnacht in St. Peter/Au

ST. PETER/AU. Am Samstag, 1. Dezember, von 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 2. Dezember, von 10 bis 18 Uhr, findet im Schloss St. Peter/Au die "Flammende Schlossweihnacht" statt. Im stimmungsvoll dekorierten Ambiente des Renaissanceschlosses warten rund 50 Aussteller mit Kunsthandwerk und Accessoires für Advent und Weihnachten. Im Schlosshof verwöhnen die örtlichen Vereine und Bäuerinnen mit frischen Bauernkrapfen, Glühmost und Weihnachtskeksen. Dazu sorgt das musikalische Rahmenprogramm mit den...

Dem Christkind beim Keksebacken helfen: Möglich ist das am Donnerstag, 7. Dezember, ab 15 Uhr in Kindberg. | Foto: fotodesign.at

Daheim in Kindberg, dahoam im Advent

"Advent dahoam in Kindberg: Ein Programm von Kindbergern für die Stadt Kindberg. Die Veranstaltung "Advent dahoam" von Donnerstag, 7. Dezember, bis Samstag, 9. Dezember, verteilt sich auf ganz Kindberg. "Wir haben das Programm zweigeteilt: Es gibt die Werkstätten an verschiedenen Orten und das jeweils von 15 bis 20 Uhr bespielte Adventprogramm am Rathausplatz", erklärt Yvonne Blengl von der Stadtgemeinde, die diesmal für die Organisation der mehrtägigen Adventveranstaltung verantwortlich ist....

Wolfgang Jandrasits (Kundenberater Volksbank Wiener Neustadt), Vorstandsdirektorin Mag. Andrea Klemm (Sparkasse Wiener Neustadt), Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger, Organisatorin Alexandra Potzmann (WN Kul.Tour.Marketing) und Regionaldirektor Mag. Martin Heilinger (Volksbank Wiener Neustadt)
3

Zauber im Advent am Wiener Neustädter Hauptplatz

Wiener Neustadt (Red.). Am Freitag, dem 17. November, wurde der "Zauber im Advent" am Wiener Neustädter Hauptplatz von Bürgermeister Klaus Schneeberger feierlich eröffnet. Das „Zauber im Advent“-Weihnachtsdorf bietet wieder vorweihnachtliches Flair mit einem umfangreichen Rahmenprogramm. Auch der Eislaufplatz hat wieder seinen Platz inmitten des Geschehens gefunden und sorgt vor allem bei den Kindern für Abwechslung und jede Menge Spaß. Von Live-Musik bis zum Kinderprogramm, vom Nikolaus-Besuch...

Von linksa: Brigitte Schwarzbauer von der Stadtverwaltung, Bürgermeister Klaus Schmid und Kuturreferentin Petra Enghofer. | Foto: Walter Geiring

Simbacher Advent mit zahlreichen Attraktionen

SIMBACH (gei). Der 34. Advent in Simbach wirft seine Schatten voraus. 28 Häuschen werden auf dem Kirchenplatz aufgestellt und bieten so, zusammen mit der großen Bühne, wieder eine eindrucksvolle weihnachtliche Kulisse. Bei der offiziellen Präsentation im Rathaus konnte ein buntes und attraktives Programm für die Besucher vorgestellt werden. Los geht es am Freitag, 1. Dezember, bei der offiziellen Eröffnung um 18 Uhr mit der Segnung des Adventskranzes durch Pfarrer Franz Haringer und Viktor...

Flammende Hofweihnacht im Stift Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Kulinarische, musikalische und handwerkliche Kostbarkeiten warten im Stiftsmeierhof bei der Flammenden Hofweihnacht am Freitag, 9. Dezember (15–18 Uhr), sowie Samstag, 10. Dezember, und Sonntag, 11. Dezember (jeweils 9–18 Uhr).

Foto: Gü Patscheider

„Rieder Schlossadvent“ 2016 im Schloss Sigmundsried

RIED. So. 04.12.2016 : „Bruno Öttl Quartett“ ab ca. 17:00 Uhr. Do. 08.12.2016: Adventmarkt ab ca. 16:00 Uhr. Sa. 17.12.2016 : Christbaumverkauf von 9:00 bis 17:00 Uhr, Bauernmarkt von 13.00 bis 17:00 Uhr, Abend-Konzert ab 20.00 Uhr mit der Gruppe „Echt Stark“ aus Kappl. Sa. 24.12.2016 : Weihnachtsgeschichten von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr.

Foto: privat

Amstettner laden zum Pfarradvent

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 26. November, von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag, 27. November, von 8 bis 12 Uhr findet der Advent-, Nasch-, und Bastelmarkt im Pfaarsaal St. Stephan in Amstetten statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.