Promille

Beiträge zum Thema Promille

Die Polizei führte am Wochenende wieder Schwerpunktkontrollen durch. | Foto: Polizei/Neumayr

Verkehrskontrollen
Autolenker in Oberwart mit 2,44 Promille angehalten

Vergangenen Samstag und Sonntag wurden verstärkt Verkehrskontrollen durch Polizeibeamte der Autobahnpolizei Oberwart durchgeführt. OBERWART/UNTERRABNITZ. Die Kontrollen wurden, sowie die erst kürzlich erfolgte Kontrollen der Faschingszeit, mit Hauptaugenmerk auf die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, Geschwindigkeitsübertretungen, Nichteinhalten des Telefonierens mit Freisprecheinrichtung, sowie auf Delikte die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind sowie Bedachtnahme...

Bei den Schwerpunktkontrollen der Landespolizei wurden 7.278 FahrzeuglenkerInnen auf Alkohol getestet.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizei
Mit 2,4 Promille nach Hause – 113 Alko-Lenker zu Fasching

Zum Faschingstreiben in Tirol nahm die Landespolizei vermehrt Kontrollen vor. Besonders Alkoholkontrollen fanden auf den  Tiroler Straßen statt. Zum Glück war die überwiegende Zahl an FahrzeuglenkerInnen diszipliniert, ein paar Ausnahmen gab es aber trotzdem. TIROL. Es wurde bereits im Vorfeld groß angekündigt: Vom Unsinnigen Donnerstag bis zum Faschingsdienstag sollte es intensive Alkoholkontrollen auf Tirols Straßen geben. Die Warnungen haben zum Teil gewirkt, der Großteil der FahrerInnen war...

Mit 1,22 Promille Alkohol im Blut war ein Autolenker in der Perger Herrenstraße unterwegs. | Foto: burdun/panthermedia

1,22 Promille
Perg: Alkolenker erfasste Fußgängerin mit Auto

Als eine 16-Jährige die Herrenstraße in Perg überqueren wollte, wurde sie von einem Auto erfasst. Ein Test ergab, dass der Lenker 1,22 Promille Alkohol im Blut hatte. PERG. Am Donnerstag, 2. Februar, um 15 Uhr fuhr ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Perg mit seinem Pkw auf der Herrenstraße in Perg stadtauswärts. Eine 16-jährige Fußgängerin, ebenfalls aus dem Bezirk Perg, überquerte die Fahrbahn und wurde dabei vom Pkw des 40-Jährigen frontal erfasst. Die Jugendliche wurde zum Fahrbahnrand...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der Fahrer hatte 2,22 Promille, ihm wurde der Führerschein abgenommen. | Foto: Symbolbild: AndreyPopov/Panthermedia

In Pregarten
Alkolenker von Polizei gestoppt

Ein Verkehrsteilnehmer erstattete am 12. Jänner gegen 17 Uhr Anzeige über die unsichere Fahrweise eines Pkw-Lenkers. Während des Telefongespräches gab der Zeuge an, dass der Lenker soeben einen Leitpflock touchiert habe und seine Fahrt weiter fortsetzt. FREISTADT. Der 21-jährige Fahrzeuglenker konnte im Ortschaftsbereich Greisingberg, Gemeinde Pregarten, angehalten und kontrolliert werden. Es wurde ein Atemalkoholgehalt von 2,22 Promille festgestellt und der Führerschein vorläufig abgenommen.

Der PKW war laut Polizei nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. | Foto: FF Scheffau

Scheffau
Mit 1,52 Promille gegen die Leitschiene geprallt

In den frühen Morgenstunden des 08. Jänner 2023, kam es im Gemeindegebiet von Scheffau auf der B162 Lammertalbundesstraße laut Angaben der Polizei zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. SCHEFFAU. Eine 17-jährige Österreicherin fuhr laut Angaben der Polizei mit ihrem PKW von Golling kommend in Richtung Abtenau. Vermutlich auf Grund von Sekundenschlaf kam sie mit dem Fahrzeug ins Schleudern und touchierte eine Leitschiene bevor der PKW zum Stillstand kam. Der bei der Lenkerin durchgeführte...

Unfall in Westendorf. | Foto: ZOOM-Tirol
10

Polizeimeldung - Westendorf
Zwei Alko-Unfälle in Westendorf am 4. und 5. Jänner

Verkehrsunfälle am 4. und 5. Jänner mit Sachschaden und unter Alkoholeinfluss in Westendorf. WESTENDORF. Am 5. 1 (ca. 22.50 Uhr) lenkte fuhr ein Pkw-Lenker (NL, 46) im Bereich "Hoferkreuzung an einen Randstein. Dabei geriet das Auto auf eine Leitscheine, touchierte einen Baum, kippte um und blieb kurz vor einer Kapelle liegen. Der Lenker und seine Beifahrerin (Tochter, 18) blieben unverletzt. Der Alkotest erbrachte ein Ergebnis von mehr als 1,2 Promille. Am Fahrzeug entstand erheblicher...

Alkolenker von Polizei gestoppt. Dem 23-jährigen Lenker, der aus  Kuchl stammte, wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen und die Weiterfahrt wurde untersagt. | Foto: RegionalMedienSalzburg
4

Verkehrskontrolle bei Kuchl
Alko-Lenker auf der Tauernautobahn unterwegs

Alkoholisierter Autofahrer auf der Tauernautobahn A 10 von der Verkehrspolizei mit 1,52 Promille aus dem Verkehr gezogen. HALLEIN. Am 23.12.2022 Abends, gegen 19:20 Uhr, wurde die Polizei im Bereich Hallein auf einen Personenkraftwagen (PKW), aufgrund seiner auffälligen Fahrweise (mehrmaliges links/rechts Fahren), aufmerksam. Die Beamten leiteten das Fahrzeug auf die erst kürzlich wieder eröffnete  Lastkraftwagen Kontrollstelle bei Kuchl um und so konnte das Fahrzeug angehalten werden. Beim...

Die meisten Alkoholunfälle ereigneten sich im Bezirk Innsbruck-Land mit 5 Unfällen, jeweils 2 Unfälle in den Bezirken Landeck, Reutte, Schwaz und Kufstein sowie jeweils 1 Unfall in den Bezirken Imst, Lienz und der Stadt Innsbruck. | Foto: Pixabay/miguelrd68 (Symbolbild)
2

Polizei-Kontrollen
Weniger Alkofahrer, mehr Suchtgift im Straßenverkehr

Bereits vor der Adventzeit kündigte die Tiroler Polizei an, verstärkt Einsätze im Bezug auf Alkohol und Suchtgift im Straßenverkehr umzusetzen. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.  TIROL. Die Kontrollen wurden sowohl im Rahmen des routinemäßigen Streifendienstes als auch in der Form von gezielten bezirks- oder landesweiten Planquadraten durchgeführt und erstreckten sich auf Landes- und Gemeindestraßen ebenso wie auf Autobahnen. Ziel aller Kontrollen und Informationen war, Alkoholfahrten und...

Die Polizei stoppte beim Infracenter einen stark alkoholisierten Fahrzeuglenker. | Foto: fotokerschi

Stadt Linz
Alko-Lenker mit 1,9 Promille erwischt

In der Nacht von Sonntag auf Montag zog die Polizei einen alkoholisierten Fahrzeuglenker aus dem Verkehr.  LINZ. Am 19. Dezember stieg um 2:30 Uhr ein 40-jähriger Linzer in sein Auto und lenkte es vom Parkplatz des Infra-Centers auf die Wegscheider Straße. Durch den unsicher wirkenden Fahrstil wurde die Polizei auf das Fahrzeug aufmerksam und kontrollierte den Fahrer, der offensichtlich unter Alkoholeinfluss stand. Der anschließende Alkomattest ergab einen Wert von 1,9 Promille – der...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Die Polizei führte von Samstag auf Sonntag Schwerpunktkontrollen durch. | Foto: Polizei/Neumayr

Bezirk Oberwart
27-jährige Lenkerin mit 2,54 Promille angehalten

Am Samstag fand ein landesweites Planquadrat mit Fokus auf Alkohol, Drogen und zu hoher Geschwindigkeit statt. BEZIRK OBERWART. Am Samstag, 17. Dezember 2022, in der Zeit von 16:00 Uhr bis 02:00 Uhr, wurde ein landesweites Planquadrat durchgeführt, woran insgesamt 78 Polizistinnen und Polizisten der LVA und der Bezirkspolizeikommanden teilnahmen. Das Planquadrat wurde mit Hauptaugenmerk auf die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, Geschwindigkeitsübertretungen, Nichteinhalten...

Foto: PantherMedia/Kzenon
3

Fahrzeugkontrollen in den Bezirken
Chefinspektor warnt: "Punsch nicht unterschätzen"

Wer kennt es nicht, man steht gemeinsam mit seinen Freunden am Weihnachtsmarkt und trinkt einen Punsch nach dem anderen. Schließlich stellt man sich die alles entscheidende Frage: Kann ich noch mit dem Auto nach Hause fahren? BEZIRKE. Passend zur Punschzeit beantwortete der stellvertretende Bezirkskommandat von Grieskirchen und Eferding, Chefinspektor Gerhard Groißhammer, der BezirksRundSchau die wichtigsten Fragen rund ums Thema Alkofahrer in der Weihnachtszeit. Die, die schon einmal zu einer...

Es grenzt an ein Wunder dass nicht mehr passiert ist. | Foto: panthermedia/ArenaCreative

Alkofahrt
Mit 2,44 Promille über die Untere Donaulände

Eine Alkofahrt auf der Unteren Donaulände mit 2,44 Promille endete für einen 22-Jährigen mit einem Totalschaden und einer saftigen Geldstrafe.  LINZ. Wieviel Sprit noch in seinem Auto war ist nicht bekannt, der Fahrer selbst war aber voll getankt bis über beide Ohren. Mit 2,44 Promille Alkohol im Blut und damit "bummzua", war am Donnerstagabend gegen 21.30 ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten auf der Unteren Donaulände stadtauswärts unterwegs. Der sternhagelvolle Mann fuhr dann auf einen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Mann muss nun mit einem Führerscheinentzugsverfahren rechnen. | Foto: BRS

"Wollte Hybrid-Auto testen"
43-Jähriger raste mit 123 km/h durch 60er Zone in Adnet

Unfassbar: Die Polizei konnte am Vormittag des 13. Oktober auf der Wiestal Landesstraße (L 107) in Adnet einen Raser aus dem  Bezirk Vöcklabruck festnehmen. Der Mann fuhr mit einer Geschwindigkeit von 123 km/h bei erlaubten 60 km/h. ADNET. Der Mann gab laut Polizei an, er habe sein Hybrid-Auto austesten wollen. Er muss mit einem Führerscheinentzugsverfahren rechnen. Insgesamt wurden an derselben Stelle laut Polizei weitere vier Autofahrer wegen überhöhter Geschwindigkeit (79, 93, 100 und 106...

Die Messung ergab laut Polizei 0,64 Promille. | Foto: BRS

Stadt Salzburg
44-Jährige mit 0,64 Promille angezeigt

Eine alkoholisierte Lenkerin konnte laut Angaben der Polizei aus dem Verkehr gezogen werden. SALZBURG. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 06. Oktober 2022 wurde in Salzburg in der Plainstraße eine Fahrzeuglenkerin einer Alkoholkontrolle unterzogen. Die Fahrzeuglenkerin zeigte laut Polizei Symptome einer Alkoholisierung, die Messung ergab 0,64 Promille. Die 44-jährige Fahrzeuglenkerin wird angezeigt, die Weiterfahrt wurde ihr untersagt. >>>Mehr News aus der Stadt Salzburg lesen Sie hier.

Aufgrund eines besorgten Anrufes bei der Polizei über ein auffälliges Fahrverhalten einer PKW-Lenkerin, gingen die Behörden dem Vorfall nach. Es stellte sich heraus, dass die Lenkerin 1,64 Promille hatte. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Alkoholisierte PKW-Lenker im Gemeindegebiet Saalfelden

Ein besorgter Verkehrsteilnehmer informierte die Polizei über ein auffälliges und gefährliches Fahrverhalten einer Fahrzeuglenkerin. Die Polizei stellte bei besagter Lenkerin 1.64 Promille Alkohol fest. SAALFELDEN. Gestern Nachmittag ging bei der Polizei ein Anruf eines besorgten Verkehrsteilnehmers ein. Er berichtete den Beamten über ein auffälliges und gefährliches Fahrverhalten einer PKW-Lenkerin auf der B311 im Bereich Saalfelden. Polizei fand Lenkerin auf einem Parkplatz vorDer PKW, ein...

Alkolenker verwandelt seinen Pkw und Brückengeländer bei Holzhausen in Schrott.
23

Pkw in Holzhausen komplett zerlegt
Mit 1,42 Promille gegen Brückengeländer

In Holzhausen krachte ein Pkw am Samstag, 1. Oktober, in den frühen Morgenstunden frontal gegen ein Brückengeländer. Ein Alkotest beim Fahrer ergab einen Wert von 1,42 Promille. Der Führerschein ist weg –  Fahrzeug und Geländer sind Schrott. HOLZHAUSEN. Der Unfall ereignete sich auf der Mistelbacher Straße. Laut Polizei fuhr ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land gegen 4 Uhr von Marchtrenk Richtung Norden. Dabei kam der Mann in der Ortschaft Niederprisching (Gemeinde Holzhausen) links von der...

Der Test ergab einen Wert von 1,3 Promille.  | Foto: BRS

1,3 Promille
Probeführerscheinbesitzer rammte drei Autos in Hallein

Ein 20-jähriger Probeführerscheinbesitzer beschädigte laut Polizei am 30. September, kurz nach fünf Uhr früh, drei im Stadtgebiet von Hallein geparkte Autos. HALLEIN. Der Mann aus Hallein hatte laut eigenen Angaben die Kontrolle über seinen hoch motorisierten Pkw verloren und stieß gegen die drei am Fahrbahnrand geparkten Fahrzeuge. Dabei wurden alle vier Autos laut Polizei erheblich beschädigt. Wegen seinem "schlechten Gewissen" meldete er den Alko-Unfall laut Polizei selbst bei der...

Der Alkoholtest kam am vergangenen Wochenende oft zum Einsatz. Die Polizei hatte eine Schwerpunktaktion "Alkohol und Drogen".  | Foto: Pixabay/piotrpiotrwojcicki (Symbolbild)
2

Schwerpunktaktion
Polizeikontrolle: 27-Jähriger fährt auf Felgen heim

Ganz Tirol stand in der Nacht vom 3. auf den 4. September unter der Schwerpunktaktion der Polizei Tirol. Die Alkohol- und Drogen-Schwerpunktaktion wurde von allen Bezirkspolizeikommanden, dem Stadtpolizeikommando Innsbruck und der Landesverkehrsabteilung (LVA) Tirol durchgeführt.  TIROL. Die Schwerpunktaktion legte besonderes Augenmerk auf eine Goa Party-Veranstaltung in Seefeld in Tirol. Hier kamen geschulte Bedienstete und entsprechende Vortestgeräte in Bezug auf "Drogen im Straßenverkehr"...

Bei einem Unfall im Gemeindegebiet von Ebreichsdorf wurde der Fahrer verletzt. Ein Alkoholtest war positiv. (Symbolfoto) | Foto: Pirzl

Führerschein weg
Alko-Unfall in Ebreichsdorf: Fahrer hatte 1,1 Promille

Verkehrsunfall mit Personenschaden im Gemeindegebiet von Ebreichsdorf, Bezirk Baden EBREICHSDORF. (LPD NÖ). Ein 55-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden fuhr am 9. August 2022, gegen 18.30 Uhr, mit einem Pkw auf der Landesstraße 4049 aus Richtung Unterwaltersdorf kommend in Fahrtrichtung Wampersdorf, durch das Gemeindegebiet von Ebreichsdorf. Aus bislang unbekannter Ursache kam der 55-Jährige kurz vor dem dortigen Bahnübergang in einer starken Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit...

Ein betrunkener Radfahrer in Mariapfarr musste ins Landesklinikum Tamsweg gebracht werden | Foto: Archiv Polizei

Biker in Klinik eingeliefert
Alkoholisierter Radfahrer in Mariapfarr verunglückt

Alkoholisierter Radfahrer kam zu Sturz. Einlieferung in die Landesklinik Tamsweg wurde notwendig. Biker wurde angezeigt.  TAMSWEG. In den Abendstunden des 4. August 2022, kam gegen 22.25 Uhr, ein 27-jähriger Einheimischer mit seinem Fahrrad in Mariapfarr schwer zu Sturz. Der junge Mann aus Mariapfarr fuhr die Bergstraße in Richtung Miesdorf ab. Der Sturz war so schwer das er auf der der angrenzenden Wiese liegen blieb. Zeugen holten RettungZeugen des Unfalls verständigten umgehend die Rettung....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martin Schöndorfer
Laut Polizei kam es zu erheblichem Sachschaden. | Foto: Othmar Kolp

Hellbrunner Landesstraße
Bremsung führte zu Karambolage dreier Fahrzeuge

Auf der Hellbrunner Landesstraße in Elsbethen prallten laut Polizei drei Fahrzeuge aufeinander, es entstand erheblicher Sachschaden. SALZBURG. Am 01. August 2022, gegen 18:30 Uhr, ereignete sich der Verkehrsunfall: Eine 31-jährige Flachgauerin brachte laut Polizei ihren Pkw aufgrund eines vor ihr abbiegenden Fahrzeuges zum Stillstand. Eine hinter dieser fahrende 34-jährige Flachgauerin musste daher laut Polizei ebenfalls ihren Pkw abbremsen. Der nachfolgende Lenker, ein 39-jähriger bulgarischer...

Foto: morrbyte/Panthermedia

Polizeimeldung
Pkw-Lenkerin baute mit 3,18 Promille einen Unfall

Bei einer Pkw-Lenkerin in Steyregg wurden bei einem Alkotest 3,18 Promille gemessen. STEYREGG. Eine 55-jährige Frau aus Urfahr-Umgebung war am 21. Juli gegen 13.30 Uhr mit ihrem Pkw auf der Pleschinger Landesstraße L 569 unterwegs. In Steyregg wollte sie links in die Mauthausener Straße einbiegen. Dieses Manöver misslang der Frau allerdings und sie kam mit ihrem Fahrzeug auf dem Bankett beziehungsweise einer Grasfläche zum Stillstand. Ein Passant und Zeuge verständigte sofort die Polizei....

Im Bereich des Zeller Bahnhofes führte die Polizei Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Ein arabischer Urlauber wurde kontrolliert – Alkotest war positiv. | Foto: Peter Johannes Wieland
1

Lenker- und Fahrzeugkontrolle
Polizei kontrollierte arabischen Urlauber

In Zell am See im Bereich des Bahnhofes führte die Polizei Lenker und Fahrzeugkontrollen durch. Im Zuge dieser kontrollierten sie auch einen arabischen Urlauber – dieser war alkoholisiert. ZELL AM SEE. Laut Polizei wurde im Bereich des Zeller Bahnhofes ein 35-jähriger arabischer Urlaubsgast einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Positiver Alkotest – keine Weiterfahrt mit dem Auto gestattetEin Alkoholtest wurde im Zuge dieser Kontrolle ebenfalls durchgeführt – der Alkotest war positiv...

Ein Alkomattest bei dem Lenker ergab 0,9 Promille. Ihm wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. | Foto: Monartfoto/panthermedia.net (Symbildbild)

Polizei Vöcklabruck
Alkolenker mit neunjähriger Tochter unterwegs

Die Vöcklabrucker Polizei hielt am Freitag, 17. Juni 2022, einen Lenker an, der viel zu schnell unterwegs war und trotz Überholverbot an zwei Autos vorbei raste. Und nicht nur das: Die neunjährige Tochter saß am Beifahrersitz. VÖCKLABRUCK. Wie die Polizei schildert, führte eine Streife der Polizei Vöcklabruck am 17. Juni 2022 auf der B145 Lasermessungen durch. Dabei konnten die Beamten gegen 21:20 Uhr einen 36-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck wahrnehmen, wie dieser seinen Pkw mit überhöhter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.