Prozesse

Beiträge zum Thema Prozesse

"Mut zur Veränderung"
WKO machte Wels zum KI-Hotspot für Unternehmen

Beim KI Hotsport der Wirtschaftskammer (WKO) in Wels drehte sich alles darum, wie Firmen in der Region von der Künstliche Intelligenz (KI) profitieren können. Das lockte mehr als 160 interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer zum Vortragsabend. WELS „Trotz des enormen Hypes, um ChatGPT ist KI in der Breite der kleinen und mittleren Unternehmen bisher nicht angekommen“, stellte Klaus Lindinger, Chef der Leondinger Agentur Conquest in seinem Vortrag bei der WKO Wels fest. Er zeigte, wie sein...

Mit dem Verein Neustart läuft unter anderem in Wien ein Pilotprojekt an, um den Täter-Opfer-Dialog zu fördern.  | Foto: feelimage / Matern
4

Verein Neustart
Pilotprojekt des Opfer-Täter-Dialogs läuft in Wien an

Vor Gericht zu ziehen, das ist die eine Sache. Doch oft gibt es zwischen Opfern und Täter auch eine persönliche Beziehung, die davor in die Brüche gegangen ist. Seit Anfang 2025 versucht der Verein Neustart unter anderem in Wien zu vermitteln. Bis dato kümmerte man sich vor allem um die Organisation, jetzt rechnet man damit, die ersten Fälle auch in der Praxis übernehmen zu können. WIEN. Die Gerichte sprechen Urteile und setzen somit das Recht in die Praxis um. Doch eine Strafe bzw. ein...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
LR Cornelia Hagele mit dem Stubaier Talmanager Roland Zankl (l.) und PV-Obmann Bgm. Daniel Stern (r.) | Foto: Kainz
17

Neujahrsempfang PV Stubai
Viel Applaus für die "Leistungsschau"

Talmanager Roland Zankl und die Vertreter:innen der einzelnen Arbeitsgruppen präsentierten die Ergebnisse ihrer bisherigen Arbeit. SCHÖNBERG/STUBAI. Es dürfte auch an unserer Berichterstattung in den Vorwochen gelegen haben, dass der Saal Domanig in Schönberg zum Neujahrsempfangs des PV Stubai voll war. Rund 90 Besucher:innen, darunter auch zahlreiche Entscheidungsträger:innen, zeigten sich interessiert, "was dieser Talmanager eigentlich macht" bzw. woran die mit Freiwilligen besetzten...

Nina Gospodin mit ihrem Malteser-Yorki  "Franz Josef". In der Staudingergasse lebt sich dir Künstlerin kreativ aus. | Foto: Wolfgang Unger
1 4

Nina Gospodin
Kreatives Chamäleon aus der Brigittenau

In ihrem Brigittenauer Atelier lebt sich die Künstlerin Nina Gospodin kreativ aus. Daneben betreibt sie auch einen Podcast. WIEN/BRIRITTENAU. Dass Kunst ein wesentlicher Teil ihres Lebens ist, fällt einem schon beim Betreten von Nina Gospodins kleinem Wohnatelier in der Staudingergasse sofort auf. Bilder, Entwürfe, Schablonen und jede Menge Equipment, welches sie zur Umsetzung ihrer kreativen Inspirationen einsetzt, nehmen fast den gesamten Raum ein. Jeder Winkel wird genutzt, um an dem zu...

Der VSV bereitet in der Causa Ischgl rund 50 neue Amtshaftungsklagen gegen die Republik Österreich vor.  | Foto: Othmar Kolp
2

Causa Ischgl
VSV bereitet 50 neue Amtshaftungsklagen vor

ISCHGL, WIEN (OTS). In der Causa Ischgl bereitet der Verbraucherschutzverein (VSV) rund 50 neue Amtshaftungsklagen gegen die Republik Österreich vor. Obmann Kolba rechnet mit ersten mündlichen Verhandlungen im April. Erste Gerichtsverhandlungen ab April 2021 Der Verbrauchschutzverein (VSV) bereitet laut einer Aussendung vom 10. Dezember derzeit "wegen des Staatsversagens in Ischgl in Februar-März 2020 rund 50 neue Amtshaftungsklagen gegen die Republik Österreich vor". Die Aufforderungsschreiben...

Markus Engelberger Graphic Recording World Summit Award. | Foto: Markus Engelberger
4

Visual Catalyst
Wenn Bilder mehr als Worte sagen

Markus Engelberger unterstützt als Visual Catalyst Innovation und Veränderung mit Stift und Papier. WIEN. Bereits die Höhlenmenschen vor rund 40.000 Jahren haben gemalt und sich damit verständigt. In der heutigen digitalen Welt haben wir diese Kernkompetenz des Menschen oft vergessen. Markus Engelberger hat daraus jedoch einen Beruf gemacht und hilft Menschen Prozesse zu verstehen, Dinge zu erinnern, setzt Impulse und macht Unverständliches leichter erlebbar. Mit einfachen Zeichnungen,...

  • Wien
  • Sabine Krammer

Prozesse am Landesgericht sind öffentlich – außer es geht um Missbrauch

Er ist Vizepräsident des Landesgerichts Ried und insbesondere für die Kommunikation mit Medien bei Straf- und Zivilprozessen zuständig: Die BezirksRundschau hat Walter Koller zum Interview gebeten. ESTERNBERG, RIED (ska). Der "waschechte" Innviertler – Koller lebt in Braunau, ist aufgewachsen in Esternberg, Bezirk Schärding, und arbeitet in Ried – spricht über die Prozesse mit dem meisten Medienecho, über seine Aufgabe im Drei-Richter-Senat und darüber, weshalb Strafprozesse immer komplexer...

NÖGKK bei Process Award 2014 erfolgreich

Team des Dienstgeberservices NÖDIS erhält Preis für Prozessmanagement Auszeichnung für die NÖ Gebietskrankenkasse: Bei der Verleihung der Awards für Prozessmanagement durften Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der NÖGKK den Preis für den besten Prozess im Jahr 2014 in der Kategorie „Unterstützende Prozesse“ entgegennehmen. Die Auszeichnung wurde für den Prozess „NÖDIS-Clip publizieren“ verliehen, der nach Bewertung durch eine hochrangige Jury die höchste Punktesumme in dieser Kategorie erreichen...

Anzeige

Ausbildung- Fortbildung- Gruppenselbsterfahrung "Im Einklang gehen"

Ausbildung- Fortbildung- Gruppenselbsterfahrung Start am 28.02.2015 „Im Einklang gehen“ ist eine Selbsterfahrungsmethode, die sich verbreiten und ausbreiten möchte. Jeder kann sie erlernen und dann mit viel Achtsamkeit und Wertschätzung in die Welt hinaustragen und Wurzeln wachsen lassen. Sie ist überall einsetzbar ohne technische Hilfsmittel oder komplizierte Tools. Entstanden ist diese Methode aus dem „Walking in your shoes“, weiterentwickelt aus meinem Verständnis der Energiearbeit und der...

Familienfreundlich: Robert Pramstrahler, Tatjana Marinell, Georg Mahnke und Anneliese Brugger (v.l.)
5

Alle ziehen an einem Strang

Die Gemeinde Zell am Ziller stellte sich dem strengen Audit zur familienfreundlichen Gemeinde. ZELL AM ZILLER (dk). Es ist keine leichte Aufgabe, die sich die Gemeinde Zell vorgenommen hat. Mit vereinten Kräften wollen sie als erste familienfreundliche Gemeinde im Zillertal punkten. Vergangene Woche ging das Audit mit Gutachterin Tatjana Martinell über die Bühne. Warten auf Bescheid Martinell wird ein Gutachten erstellen, das dem Auditrat vorgelegt wird, der wiederum das Zertifikat erteilt. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Wozabal optimiert Prozessabläufe

Die Unternehmensgruppe Wozabal mit Zentrale in Linz optimiert mithilfe einer neuen, innovativen Software alle internen Prozesse. Die bis dato eingesetzten, teils sehr unterschiedlichen Systeme an den einzelnen Standorten, werden von einem neu integrierten, unternehmensweiten Prozessmanagement-System abgelöst. Dieses ist aber weit mehr als ein automatisiertes Ablagesystem alter Schule. Es geht vielmehr um eine weitere Dynamisierung der Abläufe, um die Integration eines im wahrsten Sinn des...

  • Enns
  • Oliver Koch

Das Image ist kein Gradmesser

Gernot Murko bricht eine Lanze für die österreichische Justiz. (gel). "Wir sind europaweit Spitzenreiter", lobt Gernot Murko, Präsident der Rechtsanwaltskammer in Kärnten, die österreichische Justiz. Grund dafür ist die wiederholte öffentliche Kritik – zuletzt nach der Aufhebung des Urteils gegen Ex-Innenminister Ernst Strasser. Murko: "Dieser Fall zeigt, dass unser System funktioniert." Schließlich gehe es da um mehrjährige Haftstrafen und deshalb auch um Existenzen. Image ist kein Gradmesser...

ACCESS CONSCIOUSNESS® KURSE OKT.

Access Consciousness 5 Tages Kurs® in Wien BARS 32 PUNKTE AM KOPF, GRUNDLAGENKURS, STUFE 1 KURS IN WIEN 3 einzelne Kurse mit Brigitte llseja Steiner, Access Cert.Facilitator Ist dir schon einmal aufgefallen, dass diese Realität eigentlich nicht so richtig für dich funktioniert? Suchst du nach Schlüssel die diese Begrenzungen dieser Realität auflösen und dir dabei die Erlaubnis geben unendliche Möglichkeiten zu realisieren und das zu haben was du wirklich in deinem Leben begehrst? Du wirst...

  • Wien
  • Favoriten
  • Alltafander Ilseja Academy für Bewusstseins- & Energiearbeit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.