Puppentheater

Beiträge zum Thema Puppentheater

Der Hutmacher aus "Alice im Wunderland" und Theaterdirektor Simon Meusburger arbeiten in einem besonderen Theater. | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
16

Schubert Theater
Auf der Währinger Straße sind die Puppen im Rampenlicht

Das Schubert Theater ist etwas anderes. Wo normalerweise Menschen auf der Bühne stehen, teilen sich Puppe und Person in der Währinger Straße das Scheinwerferlicht. Theaterdirektor Simon Meusburger sprach mit MeinBezirk über die aktuelle und kommende Saison am Traditionstheater. WIEN/ALSERGRUND. "Wir sagen immer, das ist so ein bisschen der Off-Broadway hier", bezeichnet der Direktor des Schubert Theaters, Simon Meusburger, die eigene Bühne im Herzen Alsergrunds. Es gibt einige große Bühnen im...

Ein lieber Drache zeigt dem Prinzen, dass er es Menschen gibt, die Musik genauso lieben wie er selbst. | Foto: LILARUM
4

Göllnergasse in Wien
Figurentheater Lilarum startet wieder in den Herbst

Das Figurentheater Lilarum in der Göllnergasse 8 kehrt nach einer Sommerpause wieder mit einem neuen Spielplan für den Herbst zurück. Im September können sich Besucherinnen und Besucher auf das Stück "Der Prinz mit der Trompete" freuen.  WIEN/LANDSTRAßE. Am Samstag, 14. September, kehrt das Figurentheater Lilarum aus seiner Sommerpause zurück. Für das erste Stück der Herbstsaison wartet das Theater für Kinder mit einer Produktion auf, die schon lange nicht mehr im Programm stand. Vom 14. bis...

Ab 2. März ist im Figurentheater Lilarum wieder ordentlich was los. Das Kindertheater in der Göllnergasse hat den "Brumm Bär" zu Gast und stimmt mit ihm gemeinsam auf Ostern ein. | Foto: Lilarum
2

Familienspaß in Wien
Im Figurentheater Lilarum steppt der "Brumm Bär"

Ab 2. März ist im Figurentheater Lilarum wieder ordentlich was los. Das Kindertheater in der Göllnergasse hat den "Brumm Bär" zu Gast und stimmt mit ihm gemeinsam auf Ostern ein. WIEN/LANDSTRASSE. Spaß für die ganze Familie verspricht das Figurentheater Lilarum in der Göllnergasse 8 ab Samstag, 2. März. Im Stück "Bär Brumm Bär" fährt Brumm Bär an den Strand, um sich am Meer abzukühlen. Dort entdeckt er ein riesiges Osterei. Obwohl Ostern längst vorbei ist, nimmt er das Ei mit nach Hause und...

Noch in Arbeit: Die Figuren für den ersten Teil der Habsburger-Trilogie werden aktuell in der Puppenwerkstatt des Schubert Theaters fertiggestellt. | Foto: Schubert Theater
2

Habsburger-Trilogie
Kaiserliches Schauspiel im Wiener Schubert Theater

Kaiserlich eröffnet das Schubert Theater seine neue Saison mit den Habsburgern: Nach "Tesla.369" sind noch in dieser Spielzeit die ersten beiden Teile der Habsburger-Trilogie zu sehen. WIEN/ALSERGRUND. Am 31. Oktober öffnet sich der Vorhang im Schubert Theater am Alsergrund für eine neue Saison, die mit einer Puppeninszenierung beginnt. Die Bühne wird zur Zeitmaschine, die das Publikum auf eine Reise durch die Geschichte der bedeutendsten Familie Österreichs mitnimmt - die Habsburger. In...

HABSBURGER TRILOGIE IM SCHUBERT THEATER
Teil 1 -A Vampirg'schicht

PREMIERE: 31.10. / 03.11. / 04.11. / 23.11. / 24.11. / 11.12. / 12.12. (19:30) 1755: Die Vampirseuche hält Maria Theresias Reich in Bann. Der kaiserliche Leibarzt Gerard van Swieten wird damit beauftragt, dem allgemeinen Aberglauben Herr zu werden. Als er es wider Erwarten mit einem echten Vampir zu tun bekommt, gerät sein aufgeklärtes Weltbild ins Wanken. Und wie reagiert die Kaiserin auf den durstigen Gast? Auch Maria Theresia, die sich von Gott zur Regentin berufen fühlt, muss sich der Frage...

Mit dem Puppentheater hat man eine passende Aktion für die Mobilitätswoche gefunden | Foto: Andreas Ulbrich

Europäische Mobilitätswoche
Fokus auf umweltfreundliche Mobilität

Auch dieses Jahr hat man sich rund um die Europäischen Mobilitätswoche eine lehrreiche Attraktion einfallen lassen. GAILTAL. Die Europäische Mobilitätswoche steht in den Startlöchern und wird auch dieses Jahr wieder einen besonderen Fokus auf umweltfreundliche Mobilität legen. Für den 21. und 22. September hat sich die Klima- und Energie-Modellregion Tourismus Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee eine charmante und gleichzeitig lehrreiche Attraktion einfallen lassen. Das "Radelnde...

Mensch oder Maschine? Eine große Frage im Stück "Blade Runner" | Foto: Julie Dadsétan
4

Alsergrund
Das Schubert Theater blickt auf eine runde Saison zurück

Das Schubert Theater blickt auch heuer wieder auf eine ereignisreiche Saison zurück. Erstmals seit dem Beginn der Corona-Pandemie konnte man eine Spielzeit ohne große Unterbrechungen auf die Bühne bringen.  WIEN/ALSERGRUND. Die Theatersaison geht zu Ende - auch am Alsergrund. Auch das Schubert Theater, das für seine Aufführungen mit kunstvollen Puppen und Figuren bekannt ist, geht nun in die Sommerpause.  Die Saison 2022/23 war dabei die erste seit der Pandemie, die ganz ohne Unterbrechnungen...

"The Quacksalver" ist ein Stück aus Dänemark und kam nun in den 9. Bezirk.  | Foto: SofieKrogTeater
4

Schubert Theater
Ein Quacksalber verkaufte seine Tinktur am Alsergrund

Das Internationale Puppenfestival hielt wieder im Schubert Theater am Alsergrund! Die BezirksZeitung war bei einer der Aufführungen dabei.  WIEN/ALSERGRUND. Ein Mann, ein Wagen, ein Wundermittel: und schon ging's los. David Faraco, seines Zeichens Puppenspieler und in seiner Rolle ein "Quaksalber", hatte Unglaubliches zu berichten. Auf einer einsamen Insel sei er einmal gestrandet und quasi tot gewesen. Doch dann biss ihn eine mysteriöse, drachenartige Kreatur. Sie erweckte ihn mit ihrem Gift...

"The Quacksalver" ist ein Stück aus Dänemark und kommt nun in den 9. Bezirk.  | Foto: SofieKrogTeater
Video 5

Schubert Theater
Das Internationale Puppenfestival kommt in den 9. Bezirk

Im Schubert Theater geht im März wieder das Internationale Puppenfestival über die Bühne. Die BezirksZeitung gibt einen kurzen Überblick über alle Aufführungen. WIEN/ALSERGRUND. Der März und damit vielleicht auch der Frühling halten langsam Einzug; auch in der Währinger Straße. Hier heißt das aber nicht nur, dass die Temperaturen hoffentlich wieder ansteigen, sondern mehr: Das internationale Figurenfestival im Schubert Theater steht an. Dieses Event ist schon eine Institution am Alsergrund und...

Ein paar technische Hoppalas gab's am ersten Abend des Future Lab im Schubert Museum. | Foto: Tobias Schmitzberger
21

Alsergrund
Ein Zukunftslabor startete mit technischen Schwierigkeiten

Am Mittwoch ging im Schubert Theater der Auftakt einer Festivalreihe über die Bühne: Im Rahmen eines "Future Lab" befasst man sich ein Monat lang mit der Zukunft des Theaters. Dabei gab’s zum Auftakt noch einige Wehwehchen technischer Art.  WIEN/ALSERGRUND. Der Februar steht im Schubert Theater ganz im Zeichen von Zukunft und Digitalisierung. In einer eigenen Veranstaltungsreihe widmet man sich das ganze Monat hindurch großen Fragen, wie es mit dem Theater in Zukunft weitergeht. Welche...

Das Stück "Leinen Los!" startet am 11. Februar im Dschungel Wien beim Museumsquartier.  | Foto: Dschungel Wien
3

Puppentheaterstück am Neubau
Dinner am Geisterschiff im Dschungel Wien

Am Dschungel Wien startet am Freitag, 11. Februar, ein neues Puppentheaterstück. Es geht auf eine Schiffsreise. NEUBAU. Hannah und Arik segeln über das Meer – und das auf einem Geisterschiff. Ihre Reise hat kein konkretes Ziel, sie steuern einfach auf den Ozean hinaus. Sie sind auf der Suche nach einem neuen Leben, aber die Zuschauerinnen und Zuschauer wissen nicht, was eigentlich genau in ihrem alten Leben passiert ist. Man weiß nur: die Zukunft soll sich "auf dem Meer" ereignen. Ein Stück...

  • Wien
  • Neubau
  • Tobias Schmitzberger
Käpt´n Lüttich und seine Crew finden ein Ei | Foto: Sandra Hermannsen
2

Figurentheaterfestival Homunculus
Hohenems lässt Puppen tanzen

Das 31. Figurentheaterfestival sorgt von Donnerstag, 19. bis Freitag, 27. Mai mit zwölf Österreich- und drei Vorarlbergpremieren für Unterhaltung vom Feinsten Das Festival entsteht als Mischung aus Altbewährtem, Publikumslieblingen und vielen neuen Entdeckungen, Empfehlungen und aus Geschichten, die nicht hatten stattfinden können“, fasst die künstlerische Leiterin Susi Claus das Programm 2022 zusammen. So reitet am Donnerstag, 19. Mai, also zum Auftakt, Winnetou über die Bühne, am Freitag...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Der „Puppenkoffer" gastiert mit seinem aktuellen Programm in Asten. | Foto: Scholl
4

Theaterzelt für Familien
Puppentheater „Puppenkoffer" kommt nach Asten

Von Donnerstag, 27. Jänner bis Sonntag, 13. Februar wird am Handelsring 15 in Asten das Theaterzelt des „Puppenkoffers“ stehen. Das Puppentheater richtet sich vor allem an Familien. ASTEN. „Wir bieten ein Puppentheater von einer Familie, für Familien!", so Familie Scholl, die Veranstalter des „Puppenkoffers". Damit lebt sie laut eigener Aussage einen Kindheitstraum.  Die aufgeführten Stücke reichen dabei vom Kasperl bis hin zu bekannten Figuren aus dem Fernsehen und Kino, wie beim aktuellen...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Straßentheater Theater Holzhausen
8

Lange Tag der Kultur
Der Lange Tag der Kultur

Am Samstag, 18. September begehen wir den langen Tag der Kultur. Von 11 bis 22 Uhr gibt es Musik, Theater und Tanz. Um 11 Uhr beginnt die Eröffnung mit dem Schnalzerverein St. Georgen, der Tanzlmusi St. Georgen und einem kurzen Straßentheater zum Thema „Leberkas“. Ab 12 Uhr begegnen sich die Tanzlmusi und Jazzmusiker im musikalischen Schlagabtausch. Um 14 Uhr ist der erste Programmpunkt auf der Bühne – das Puppentheater Bavastel aus der Steiermark spielt für unsere kleinen Zuschauer „Die...

Welche Aufgaben ein Huhn im Leben zu meistern hat, erzählte Eva Palvölgyi auf spielerische Art.  | Foto: Hofmüller

Puppenfestival
Eva Palvölgyi war zu Gast in Gleisdorf

Die Geschichte von Eva Palvölgyi "EI, EI!" zeigte wie es ist, wenn plötzlich in der Familie etwas geteilt werden soll, es zu Streitigkeiten und aber dann auch wieder zu Versöhnungen kommt. Das 45 Minuten dauernde Stück unterhielt die Kinder ebenso wie die Erwachsenen. Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel oder auch Verwandte zeigten sich vom Stück entzückt.  Die kleine Mirabell lebte eigentlich ganz glücklich in ihre eigenen kleinen Welt mit eigenem Häuschen. Bis eines Tages beim Frühstück aus dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die gebürtige Frohnleitnerin Katrin Ebner ist heute in Graz zu Hause, wo sie auch als Schauspielerin arbeitet. | Foto: Privat

Spürnasen-Puppentheater: Sie lässt die Puppen tanzen

In Deutschfeistritz: Premiere für ein Theater, bei dem eine alte Kunstform neues Leben bekommt. Eselin Fanny, Kater Kasimir, Fledermaus Emil und Hund JoJo sind bereits in aller Munde: Die Maskotten des Tourismusverbandes OberGraz laden als neues Angebot Kinder und Familien dazu ein, auf eine spannende Rätselrallye zu gehen. In Kooperation mit dem Kulturverein Theater Sensenwerk sind die Spürnasen nun auch als Puppentheater zu sehen (siehe Info unten). Kreativer Kopf dahinter ist Katrin Ebner....

2 19

PUPPENBÜHNE SPERLICH mit " DER KLEINE RABE SOCKE" im STADTPARK TRAISKIRCHEN 2020

DER KLEINE RABE SOCKE in TRAISKIRCHNER STADTPARK 2020 Wenn man an Sperlich denkt denkt man automatisch an Zirkus. Dieses mal aber kam Familie Sperlich aber mit ihrer Puppenbühne im Zelt Die Süddeutsche Puppenbühne der Familie Sperlich hat Tradition und Moderne kombiniert und die Geschichte um den kleinen Rabe Socke auf die Bühne gebracht. Von 3.9. bis 6.9. Foto: Robert Rieger Photography - Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
40

Woche der jungen Künstler in Rechberg

Bei der Abschlusspräsentation wurde im Jugendzentrum Rechberg getanzt und gesungen. RECHBERG. Kürzlich fand in Rechberg wieder die "Woche der jungen Künstler" statt. Insgesamt haben 120 Kinder an den "Wochen der jungen Künstler" teilgenommen. Am Wochenende fand die Abschlusspräsentation im Jugendzentrum Rechberg statt. Von den teilnehmenden Kindern wurde zum Thema "Liebe/ljubezen" ein Stück aufgeführt. Je nach Arbeitsgruppe wurde dazu gesungen, getanzt oder ein Puppenspiel aufgeführt. Unter den...

Foto: (c) Leo Fellinger

Fritzis Abenteuer auf dem Bauernhof

nach einer Idee von Marcus A. Halbig Puppentheater mit Josefine Merkatz ab 13. März 2018 empfohlen ab 4 Jahren Fritzis Großmutter hat Geburtstag und Fritzi will ihr einen Kuchen backen. Schnell macht er sich auf den Weg zum Bauernhof, um Eier zu holen. Doch im Stall herrscht große Aufregung. Kiki, das Huhn, Emmi, die Kuh und Filz, das Schaf, sind ratlos. Was ist nur mit Bauer Heinrich los? Seit Tagen lächelt er nicht mehr und brummt die ganze Zeit nur vor sich hin… Josefine Merkatz verzaubert...

Ob dieses Gesepnst gefährlich ist? | Foto: Friedburger Puppenbühne

Friedburger Kasperl gespenstert durch die Stadt

SSLZBURG (lin). Der Kasperl reißt aus und geistert durch Salzburg. Genauer, durch "Das Kino" (18. und 23. Jänner) und durch das Oval im Europark (20. und 31. Jänner). Die weit über ihre Gemeindegrenzen hinaus bekannt Friedburger Puppenbühne präsentiert "Kasperl trifft Kribbel-Krabbel und Zippel-Zappel“ gleich vier mal in der Landesghauptstadt. Echter Spaß für die Kleinen Kribbel-Krabbel und Zippel-Zappel sind zwei Burggespensterchen und wohnen in einer wunderschönen Burg. Eigentlich sind sie ja...

Teatro Matita
3

Preisgekröntes Figurentheater aus Slowenien

Matija Solce: Little Night Tales Des Nachts, alles schläft, versucht ein Schriftsteller eine Geschichte zu schreiben. Nach einigen erfolglosen Versuchen geht er hinaus. Da erwachen die Charaktere seiner Geschichte zum Leben... Figurentheater für Personen von 8–99 Jahren und für Publikum aller Sprachen. Idee, Puppen & Spiel: Matija Solce Regie: Vida Cerkvenik-Bren Eine Produktion von Teatro Matita Preise und Auszeichnungen 2004: Preis für Animation und Performance Loutkářská Chrudim...

Teatro Matita
3

Preisgekröntes Figurentheater aus Slowenien

Matija Solce: Little Night Tales Des Nachts, alles schläft, versucht ein Schriftsteller eine Geschichte zu schreiben. Nach einigen erfolglosen Versuchen geht er hinaus. Da erwachen die Charaktere seiner Geschichte zum Leben... Figurentheater für Personen von 8–99 Jahren und für Publikum aller Sprachen. Idee, Puppen & Spiel: Matija Solce Regie: Vida Cerkvenik-Bren Eine Produktion von Teatro Matita Preise und Auszeichnungen 2004: Preis für Animation und Performance Loutkářská Chrudim...

KuKi - "Die drei Rätsel" mit dem Theater Trittbrettl

Vor langer Zeit lebten in den waldigen Hügeln Japans, in einem Dorf, das von einem grausamen Fürsten beherrscht wurde, ein junger Bauer und seine betagte Mutter. "Alle Alten sind zu nichts mehr gut," verkündete der Herrscher, "sie sollen in die Berge gebracht und dort zurückgelassen werden." Weil der junge Bauer das aber nicht übers Herz brachte, verbarg er seine alte Mutter heimlich im Keller des Hauses. "Nur wenn ihr klug genug seid, die drei Rätsel, die ich euch stelle, zu lösen, müsst ihr...

Beim Festival zeigen Puppenspieler aus vielen Ländern ihr Können | Foto: KK
2

Bleiburg: "Cikl Cakl" lässt wieder die Puppen tanzen

Von 18. bis 22. Oktober sind internationale Puppenspieler in St. Michael ob Bleiburg beim Figurentheater "Cikl Cakl" zu Gast. ST. MICHAEL OB BLEIBURG (ko). Jedes Jahr bringt das Figurenfestival "Cikl Cakl" neue Impulse aus dem internationalen Figurentheater nach Kärnten. Auch heuer ist wieder für jeden Geschmack etwas dabei. Neun Vorstellungen Organisiert wird das Festival vom Kulturverein KPD Smihel (Katholischer Kulturverein St.Michael) und vom KKZ Klagenfurt (Christlicher Kulturverband)....

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Reinhard Winkler
  • 20. Mai 2025 um 10:00
  • Stadtpfarrkirche
  • Pinkafeld

Kasperl und die Orgelpfeifen

Am Dienstag, den 20. Mai, um 10 Uhr findet in der katholischen Stadtpfarrkirche Pinkafeld die Aufführung des Stücks „Kasperl und die Orgelpfeifen“ statt. Der Unkostenbeitrag beträgt 2 Euro pro Kind. PINKAFELD. Das Stück wurde 2024 zu Ehren von Anton Bruckners 200. Geburtstag uraufgeführt und erzählt die Geschichte von drei Orgelpfeifen, die ihr Glück in der Welt suchen. Der Kasperl hilft dabei, den Geist von Anton Bruckner zu beruhigen. Die Aufführung wird von Maximilian Tröbinger geschrieben...

  • 1. Juni 2025 um 15:00
  • Kulturankerzentrum Schlingermarkt
  • Wien

JUNGES THEATER FLORIDSDORF: "PUPA CIRCI" von Michael Pöllmann

PUPA CIRCI | 4-8 Jahre von Michael Pöllmann 40 Minuten | Interaktives Puppen- und Objekttheater mit Musik Regie, Idee: Scarlett Köfner | Dramaturgie Zirkus: Martha Laschkolnig Spieler: Michael Pöllmann | Musik, Komposition: Johanna Kugler & Daniel Moser Figurendesign: Scarlett Köfner | Figurenwerkstatt: Scarlett Köfner & Michael Pöllmann Werkstatt Coaching: Primoz Mihevc | Technik, Licht: Max Bothschafter & Michael Striegl Es gibt einen geheimnisvollen Circus, welcher nur selten in eure Stadt...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Red Carpet Art Award - Kulturankerzentrum Schlingermarkt
  • 15. Juni 2025 um 15:00
  • Kulturankerzentrum Schlingermarkt
  • Wien

JUNGES THEATER FLORIDSDORF: "KEINE ANGST VOR GROSSEN TIEREN" von Peter Ketturkat| Verein zur Rettung der Dinge

KEINE ANGST VOR GROSSEN TIEREN | 3-7 Jahre von Peter Ketturkat| Verein zur Rettung der Dinge 40 Minuten | Figurentheater Regie, Idee, Realisierung, Konzept, Puppen, Bühne: Peter Ketturkat Spiel: Peter Ketturkat & Karin Bayerle Keine Angst vor großen Tieren handelt von Ängsten und deren Überwindung. Großes wirkt für das Kleine schnell bedrohlich. Aber mit List, Arbeit, Liebe und Glück wird Großes zum Partner und ebenbürtig. Es soll Kleinen und Schwachen Mut machen gegen Großes zu bestehen....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Red Carpet Art Award - Kulturankerzentrum Schlingermarkt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.