Echsenbach
Radwandertag und Tag der offenen Landwirtschaft
ECHSENBACH. Bei herrlichem Sommerwetter fand der 2. Echsenbacher Radwandertag und Tag der offenen Landwirtschaft statt. Auch heuer folgten wieder zahlreiche Radler der Einladung des Bauernbundes Echsenbach und der Arbeitsgruppe „Freizeit, Jugend, Sport und Wanderwege“ und starteten eine gemütliche Ausfahrt durch das Gemeindegebiet. Labstellen gab es beim Gemeinschaftshaus in Kleinpoppen sowie beim Gasthof Klang. Weiters bewirtete das Bauernbund-Team am Hof der Familie Kletzl in Gerweis Nr. 6...
Naturfreunde Sittersdorf
Radwandertag mit abwechslungsreicher Strecke
SITTERSDORF, EIS. Die Naturfreunde Sittersdorf unternahmen einen Radwandertag nach Eis-Ruden – das wechselhafte Wetter konnte die gesellige sportliche Unternehmung nicht trüben. Die Route führte von Sittersdorf über Gösselsdorf, Jaunstein, Bleiburg, Aich zur Mostschenke Kaschnig, wo sich die Gruppe mit einem hervorragenden Mittagessen stärkte. Zurück ging es dann über die Haider-Brücke nach Replach und über Mittlern-Eberndorf nach Sittersdorf. Insgesamt legten die Radler rund 72 Kilometer...
Lassee
Radwandertag und Dämmerschoppen
Anfang Juni fand in Lassee der Radwandertag mit anschließendem Dämmerschoppen statt. Organisiert wurde das Event von der Freiwilligen Feuerwehr. LASSEE. Auf der knapp zwölf Kilometer langen Route gab es eine Spielestation, bei der es galt, Geschicklichkeit und Konzentration an den Tag zu legen. Je besser die Teilnehmer abschnitten, desto mehr Punkte konnten sie sammeln. Parallel zum Radwandertag wurde vom Sportland NÖ im Pfarrhof eine Spielestation aufgebaut, bei der man Fussball-Darts bis...
Erster Arnfelser EU Familienradwandertag
Bei traumhaftem Wetter ging am Sonntag, dem 4. Juni 2023, der erste Arnfelser EU Familienradwandertag über die Bühne. Der Wandertag, welcher von der Marktgemeinde Arnfels in Kooperation mit der Arbeiterkammer Steiermark heuer erstmalig durchgeführt wurde, ist von mehr als 130 Radfahrerinnen und Radfahrern besucht worden. ARNFELS. Zahlreiche Familien sowie auch Einzelfahrerinnen und Einzelfahrer ließen es sich nicht nehmen, entweder die Familientour nach Großklein oder die sportliche Tour mit...
Breitensport
Radwandertag für die ganze Familie bei Kaiserwetter
Bei idealem Wetter fand vor Kurzem der ASKÖ-Radwandertag statt. Viele sportbegeisterte Radler folgten der ASKÖ-Einladung. ENZERSFELD. Eine schöne 20 km Runde rund um Enzersfeld, ein kleiner Teil führte über Hagenbrunn und Großebersdorf. Es wurde gegrillt und auch die Tombola konnte sich sehen lassen. Pokale erhielten der jüngste und der älteste Teilnehmer. Auch die zwei größten vorangemeldeten Gruppen wurden prämiert. zum Weiterlesen: Kunterbuntes Gold für Stockerau STOCKSPORT:...
Hauskirchen
Radwandertag mit 100 Hobbyradlern
HAUSKIRCHEN. Am Pfingstsonntag veranstaltete der USV-Hauskirchen einen Radwandertag. Die anspruchsvolle Strecke von rund 28 Kilometer nahmen an die hundert Hobbyradler, unter ihnen auch Bürgermeister Helmut Arzt, in Angriff. Nach erfolgreicher Bewältigung belohnte der USV die Teilnehmer mit kühlen Getränken und Kulinarik vom Grill. Weitere Artikel aus dem Bezirk: NEOS sammeln Müll in Gänserndorf Süd Radwandern in der Großgemeinde Haringsee
Sportlich unterwegs
Radwandern in der Großgemeinde Haringsee
Bei frühsommerlichem, strahlendem Wetter nahmen knapp 90 Starter am Sonntag den 21. Mai 2023 beim Radwandertag der ÖVP in der Großgemeinde Haringsee teil. HARINGSEE. Die Strecke führte vom Start in Fuchsenbigl über Stationen in Straudorf und Haringsee zurück zum Ziel in Fuchsenbigl wo das gesamte Team der ÖVP für das leibliche Wohl aller Gäste sorgten. BGM Roman Sigmund zeigte sich sehr erfreut über die rege sportliche wie auch gesellschaftliche Teilnahme und bedankt sich bei allen Radfahrern...
Marktgemeinde Schweiggers
Fit am Feiertag mit einem Randwandertag
Zu Christi Himmelfahrt am 18. Mai fand dem regnerischen und kühlen Wetter zum Trotz der jährliche Radwandertag in Schweiggers statt. Zur Auswahl standen wieder Strecken mit 6 Kilometern, welche für die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer geeignet war, 16 Kilometern und die 47 Kilometer lange „Ursprungrunde“, an der sich alle Fortgeschrittenen versuchen konnten. Jede Person, die eine Startkarte um 3€ löste, bekam eine Auszeichnung für ihre Teilnahme, die größten Gruppen und der jüngste...
Bad Traunstein
Kanzler als Überraschungsgast bei Landes-Radwandertag
Neuer Rekord: Über 800 Radfahrerinnen und Radfahrer trotzten dem Wetter beim 22. Landes-Radwandertag der NÖs Senioren. Die Überraschung: Bundeskanzler Karl Nehammer war beim Festakt zu Gast. BAD TRAUNSTEIN. Die Wettervorhersagen für den 22. Landes-Radwandertag der NÖs Senioren waren katastrophal. Trotzdem kamen über 800 „Pedalritter“ (neuer Teilnehmerrekord) nach Bad Traunstein im Waldviertel. Nach der Absolvierung des rund 25 Kilometer langen Rundkurses rund um die traumhafte Landschaft von...
Radwandertag Frankenburg
"Auf die Räder, fertig, los!"
Die Marktgemeinde Frankenburg lädt am Sonntag, 4. Juni von 10 bis 15 Uhr dazu ein, gemeinsam mit dem Rad ein Stück durch Frankenburg zu fahren. Start und Ende der Strecke ist beim Kulturzentrum, Kellerweg 4. FRANKENBURG. Es gibt ein umfangreiches Rahmenprogramm mit einem Radparcours für Kinder und einem E-Bike-Kurs und Tipps für Interessierte jeden Alters. Die Sektion Rad des TSV sorgt für die Bewirtung beim Kulturzentrum und eine Hüpfburg sorgt für Spaß bei den Kleinen. „Auf die Räder,...
Radwandertag
GRABERN: Aufi auf´s Radl
Radwandertag für Jung und Jung gebliebene GRABERN. Trotz mäßiger Wetterbedingungen wagten sich viele radbegeiserte durch das Land um Hollabrunn und konnten den Radwandertag der Sportunion Grabern bereichern. Die „glorreichen Sechs“ traten als größtes Team auf und holten sich einen Pokal. Die Sechsjährige Emily aus Schöngrabern nahm den Pokal für die jüngste Teilnehmerin entgegen. Bei der Radlerrast Labstation bin der Mittergrabener Kellergasse (www.radlerrast.at) konnten sich die fleißigen...
Seniorenbund Dietach
Bezirksradtag des Seniornbund-Dietach
Beim Bezirksradtag in Dietach fanden sich 50 radsportbegeisterte Seniorinnen und Senioren ein. DIETACH. Besonderen Dank an die am weitesten angereisten Gruppen aus Gaflenz und dem Nachbarbezirk Kirchdorf. Gefahren wurden 45 Kilometer, ein Teilstück der Überdrüber-Landpartie. Den Abschluß bildete ein gemeinsames Mittagessen im Gasthaus Wirt im Feld in Dietachdorf.
Gemeinde Sitzendorf an der Schmida
2. Familien Radwandertag
Am Samstag, den 10. September 2022 fand der zweite Familienradwandertag der Gemeindegruppen des NÖAAB und der "Wir Niederösterreicherinnen" statt. Die beiden Gemeindegruppen haben diesmal gemeinsam den Tag organisiert. Dagmar Authried und Michael Lamatsch, je Obfrau:mann waren sehr zufrieden: "Trotz durchwachsenem Wetter und einer Hochzeit in Frauendorf, war das Interesse groß.", so beide im Einklang. Der Radwandertag startete in Frauendorf an der Schmida am Teich. Eine Labstation gab es dann...
Rad-Familienwandertag
Einmal von Weiz nach Gleisdorf und retour
Am Weizer Familien-Radwandertag der AK (Arbeiterkammer) und des ÖGB (Österreichischer Gewerkschaftsbund) nahmen wieder unzählige Familien teil. Das Wetter war für diesen sonntäglichen Ausflug wie bestellt. WEIZ. Der Start für die Fahrt erfolgte bereits um 9 Uhr vor dem JUFA Hotel in Weiz. Etliche Familien aus nah und fern hatten sich dazu angemeldet und freuten sich, gemeinsam etwas für die Geselligkeit und auch der eigenen Gesundheit zu tun. Beim Gasthaus Heinzl in Unterfladnitz gab es die...
Kultur
Radwandertag: Servus die Wadl!
Am Samstag, dem 3. September 2022, lädt die Dorfgemeinschaft Erlendorf zum Radwandertag. Treffpunkt ist um 8 Uhr im Freizeitzentrum Erlendorf. Um Anmeldung wird bei Erika Latzel unter der Telefonnummer 0650/2851203 oder bei Johann Haberle unter der Nummer 0664/2149989 gebeten.
Seniorenbund Bezirk Neusiedl am See
Radwandertag mit Start in St. Andrä
Der Seniorenbund des Bezirkes Neusiedl am See unter Obmann Johann Thullner organisierte vergangenen Freitag ihren Bezirksradwandertag. BEZIRK NEUSIEDL. Die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer radelten von ihren Heimatgemeinden nach St. Andrä am Zicksee. Tanzmusik und leckere Schmankerl rundeten nach dem ökumenischen Segen von Pfarrerin Ingrid Tschank und Pater Meinrad Josef Tomann den Nachmittag ab. Gemeinsam konnten die Seniorinnen und Senioren so einige gemütliche Stunden miteinander...
"32. biciklanje"
Radwandertag des Kroatischen Kulturvereins
Heuer konnten sich die Anhänger des Radwandertags durch die kroatischen Ortschaften unseres Bezirks endlich wieder auf ihre "Bicilkln" werfen. Durch alle OrtschaftenNach corona-bedingter Pause veranstaltete der Kroatische Kulturverein "HKD" diese beliebte Radtour heuer zum 32. Mal. Die "Tour de Mittelburgenland" ging durch Unterpullendorf/Dolnja Pulja, Nikitsch/Filež, Frankenau/Frakanava, Kroatisch Geresdorf/Gerištof, Langental/Longitolj, Kleinwarasdorf/Mali Borištof, Kroatisch...
Naturfreunde Landl luden zum Radeln ein
Landler Radwandertag für Kinder und Familien
Pünktlich um 9.00 Uhr startete die Gruppe bei schönstem Sommerwetter in Kirchenlandl, wo die Route nach Mooslandl – Dörfl – Freizeitpark Landl und wieder zurück nach Kirchenlandl führte. Labestationen entlang der 16 km langen Strecke sorgten während der Radltour für die kleine Stärkung zwischendurch, bevor die Veranstaltung gegen Mittag bei der Schul- und Sportstätte Landl ihren Abschluss bei einer gemütlichen Grillerei fand. Für die gute sichere Abwicklung sorgte neben Mitgliedern der...
Sportsgeist
Jung und alt radelten beim Radwandertag in Götzendorf
Götzendorf lud zum Radwandertag. Das ließen sich die Bürgerinnen und Bürger nicht entgehen. 110 Teilnehmer schwangen sich aufs Fahrrad und radelten mit. GÖTZENDORF/LEITHA (red.). Der Radwandertag der Marktgemeinde Götzendorf war ein großer Erfolg. 110 Teilnehmer traten kräftig in die Pedale. Traditionell gab es Pokale für die älteste Teilnehmerin Frau Elfriede Wolf und den jüngsten Radler Paul Berwein-Schäffer. Weiters wurden die drei größten Gruppen ausgezeichnet. Mit Abstand am meisten...
AK-ÖGB-Radwandertag
1.200 Wadeln waren am Radel
Mehr 600 Radfahrbegeisterte starteten am Vatertag bei sonnigen 25 Grad bei der Brauerei in Puntigam in Graz in denAK-ÖGB-Radwandertag. GRAZ. AK-Präsident Josef Pesserl, ÖGB-Vorsitzender Horst Schachner, AK-Vizepräsident Franz Endthaler und Betriebssport-Geschäftsführer Christoph Kacherl schickten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die 37 Kilometer lange Reise nach Leibnitz. „Wir freuen uns sehr, dass es nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder möglich ist, die Menschen im Rahmen...
Landjugend
Am Pfingstmontag hieß es wieder „Servus, die Wadln!“ - mit Fotos
Ein netter Ausflug am Pfingstmontag für Fahrradbegeisterte jeden Alters und jeder Kondition: das war der grenzüberschreitenden Radwandertag in Weikertschlag. WEIKERTSCHLAG. Wenn sich am Pfingstmontag rund 350 Starter in die Heinrich-Zach-Halle in Weikertschlag versammeln, dann kann es sich nur um eine der beliebten Veranstaltungen der Landjugend Weikertschlag handeln – die heuer bereits ihre 8. Auflage beging. Allgemein gilt für den grenzüberschreitenden Radwandertag: Hier geht es nicht um...
Echsenbach: "Radwandertag" und "Tag der offenen Landwirtschaft"
ECHSENBACH. Zwei Veranstaltungen an einem Tag bot die Marktgemeinde Echsenbach: der Radwandertag lockte zahlreiche Sportler an, der "Tag der offenen Landwirtschaft" stellte den Betrieb der Familie Kletzl vor. Der Bauernbund Echsenbach und die Arbeitsgruppe "Freizeit, Jugend, Sport und Wanderwege" veranstalteten ihre Events in Kooperation. Für die Radler gab es vier Labstellen, an denen sie mit bäuerlichen Produkten verköstigt wurden, in Gerweis öffnete die Familie Kletzl ihre Tore und führte...
Radwandertag
Hauskirchen in Bewegung
HAUSKIRCHEN. Zahlreiche Hobbyradler und Walker meisterten beim Radwandertag des USV Hauskirchen die 28 km lange Strecke mit Bravour. Auch Bürgermeister Helmut Arzt schaffte die doch teilweise sehr anspruchsvolle Etappe, auch ohne E-Motor, problemlos. Im Ziel wurden die tapferen Sportler mit erfrischenden Getränken und Erlesenem vom Grill belohnt.