Radwandertag

Beiträge zum Thema Radwandertag

Die am weitesten angereisten Radler: die Gruppe vom FSR Fürstenfeld mit Organisator Klaus Konrad.
2

26. Ilzer Radwandertag

180 bewegungsfreudige traten beim 26. Ilzer Radwandertag quer durchs Gemeindegebiet ordentlich in die Pedale. ILZ. Zum 26. Mal traten Radfahrer rund um Ilz ordentlich in die Pedale. Grund dazu gab der 26. Ilzer Radwandertag, organisiert von der SPÖ Ortsgruppe Ilz. 180 Teilnehmer von jung bis junggeblieben nahmen die Gelegenheit wahr, um am Staatsfeiertag ihre Räder auf der neuen kinder- und familienfreundlichen Strecke im Ilzer Gemeindegebiet auszuführen. Auf drei Routen zwischen 10 bis 26...

2

7. Eckartsauer Radwandertag

Diesmal organisiert von der FF Kopfstetten ECKARTSAU (mgs). Bei zwar stark bewölktem aber ansonsten perfektem „Radlerwetter“ startete der bereits 7. Eckartsauer Radwandertag. Die Route führte vom Kopfstetter Feuerwehrdepot – die FF Kopfstetten war diesjährig für die Organisation verantwortlich – zum Marchfeldkanalradweg, über die Ortschaften Haringsee, Pframa und Eckartsau wieder zurück in das Zielgelände, dem Kopfstetter „Feuerwehrstadl“. Dort erwartete die Teilnehmer bereits ein...

Die drei Hauptgewinner mit den Organisatoren und Bgm. Erwin Eggenreich | Foto: ÖGB

AK und ÖGB luden zum „Radln“ ein

Zeitdruck und Stress kennzeichnen unsere moderne Arbeitswelt. Mit dem Betriebssport wollen AK und ÖGB dazu beitragen, einen Ausgleich zu schaffen. Die Arbeiterkammer und der Österreichische Gewerkschaftsbund luden am letzten Feriensonntag zu ihrem bereits traditionellen Weizer Familienradwandertag. Mehr als 100 Teilnehmer radelten mit – vom Enkerl bis zum Opa. Beim Radlerfest im Volkshaus konnten die Teilnehmer ihre Fitness beim AK-Gesundheitscheck testen. Der Höhepunkt war die Verlosung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
Foto: privat

Radwandertag findet in Aschbach statt

ASCHBACH. Am Sonntag, 24. September, findet der Radwandertag der Pfadfindergruppe Aschbach statt. Um 9 Uhr geht es auf den beiden Strecken (20 km, 30 km) los. Start und Ziel ist beim Pfadfinderheim.

Das Kommando der FF Kopfstetten freut sich  – bestens vorbereitet – auf die Teilnehmer beim 7.Eckartsauer Radwandertag! vlnr:Kommandant Bernhard Payan, PFM Peter Klein, Ehrenkommandant Helmut Barnet, Stellvertreter Roman Barnet und … Felix (Feuerwehrhoffnung). | Foto: R.Makoschitz
1

7. Eckartsauer Radwandertag

Start und Ziel in Kopfstetten Am Samstag, den 23. September kann man ab 13 Uhr beim bereits 7. Radwandertag der Marktgemeinde Eckartsau, welcher jährlich und abwechselnd von einer der 5 Katastralgemeinden veranstaltet wird, mitradeln. Diesmal ist der Start beim Depot der FF Kopfstetten, die auch für die diesjährige Organisation verantwortlich zeichnet. Es warten zwei ebene und markierte Wegstrecken mit 25 bzw. 13 km auf die Freizeitsportler. Beide Strecken enden im lauschigen Kopfstetter...

Radwandertag in Aschbach

Radwandertag in Aschbach Wann: 24.09.2017 09:00:00 Wo: Pfadfinderheim, Unterer Markt 19, 3361 Aschbach-Markt auf Karte anzeigen

Gabriela Frantes, Günther Ehegartner, Leonhard Meier, KR Werner Müller, Ernst Litschauer, KR Michaela Schön, Jasmin Schön. | Foto: privat

ÖGB Radwandertag in Dobersberg am 2. September

DOBERSBERG. Am Samstag, 2. September lädt der ÖGB Waldviertel Nord zum ersten Radwandertag nach Dobersberg. Die Strecke ist entlang des Thayataler Radweges. Abfahrt um 10 Uhr vom Bahnhof Dobersberg, Fahrt nach Slavonice - dort Verpflegung (Mittagessen/Eis/Getränke) auf eigene Kosten, anschließend wieder Rückfahrt nach Dobersberg. Reisepass bitte mitnehmen. Nenngeld für die Tour ist € 2,-/Person. Für Fragen stehen wir euch gerne unter Tel. 0664 614 50 66 oder unter reinhold.schneider@oegb.at zur...

Der Vorsitzende der SPÖ NÖ, Franz Schnabl, Nationalratsabgeordnete und Bezirksvorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig, Ulrich Simetzberger, Winklarns SPÖ Vorsitzende Marion Wöckinger und Valentina Celine Raab – die jüngste Selbstfahrerin

Franz Schnabl zu Besuch beim Radwandertag

Zum 41. Mal lud die SPÖ Winklarn zum Radwandertag – bei angenehmen Temperaturen radelten die zahlreichen TeilnehmerInnen 25 Kilometer von Winklarn über Weitenfeld nach Matzendorf und retour über Amstetten. Nationalratsabgeordnete Ulrike Königsberger-Ludwig und ihr Mann Claus bewirteten die Gäste bei sich zu Hause, wo die beiden gemeinsam mit David Deinfalt und Sabrina Rosenthaler eine Labstelle eingerichtet hatten; auch SPÖ Landesparteivorsitzender Franz Schnabl ließ es sich nicht nehmen, bei...

4

Familienfest in Neumarkt an der Ybbs

Wir laden recht herzlich ein zu unserem 2. FAMILIENFEST IN NEUMARKT > Hüpfburg > Zaubershow > Live-Musik mit der Band "One Vision" > Kinderschminken & mehr > Kletterturm > Tombola mit tollen Preisen > Versteigerung zugunsten einer sozialen Einrichtung > Speisen & Getränke > und vieles mehr! Als Hauptpreis bei der Tombola gibt es heuer wieder ein Fahrrad zu gewinnen! Wir konnten attraktive Versteigerungspreise organisiern - mitsteigern lohnt sich auf alle Fälle! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!...

  • Melk
  • Bernhard Wurm

Gaudi-Olympiade bei St. Peterer Sommerfest

Das Fest findet diesmal kurz vor dem Feiertag Maria Himmelfahrt statt. ST. PETER. Bereits zum 15. Mal veranstaltet die Sportunion Raiffeisen St. Peter heuer ihr traditionelles Sommerfest im Sportzentrum „Hart“. Das beliebte Fest wird diesmal kurz vor dem Feiertag Maria Himmelfahrt – am Wochenende 12. und 13. August – abgehalten. Zum kleinen „Jubiläum“ hat sich das Festkomitee der Union etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Erstmals werden Gruppen zu je vier Personen zu einer „Gaudi-Olympiade“...

Zwettler Familien-RADwandertag

parallel zum 3. Brauerei-Radmarathon Wann: 06.08.2017 08:30:00 Wo: Logostikhalle Brauerei, Syrnauer Str. 22, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Auch für kleinere Kinder ist die Strecke des Radwandertages ausgezeichnet geeignet. | Foto: Jürgen Layer
2

2. Zwettler Familien-RADwandertag

ZWETTL. Rauf auf das neue E- Bike, das alte Waffenrad, den schmucken Crosser, das bunte Kinderrad, die leichte Rennmaschine, das grobstollige Mountainbike, das verstaubte Tourenrad und auf geht’s mit Stadtrat Josef Zlabinger zu einer Runde um die Kuenringerstadt! Am 6. August 2017 findet nach der Premiere im Vorjahr zum zweiten Mal der Zwettler Familien-RADwandertag statt. Die Stadtgemeinde Zwettl, die Privatbrauerei Zwettl und der durchführende Radverein RC Raiba Kosmopiloten kooperieren und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Radwandertag

Start am Sportplatz in Kleinarl, gemeinsames „Radeln“ oder Wandern zum Jägersee. Wann: 23.07.2017 15:00:00 Wo: Sportplatz, Dorf 21, 5603 Kleinarl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Radfahren mit der ganzen Familie. | Foto: Kzenon - Fotolia

Familienradwandertag in Aigen-Schlägl

AIGEN-SCHLÄGL. Die Gesunde Gemeinde Aigen-Schlägl veranstaltet am Sonntag, 2. Juli einen Familienradwandertag. Start ist um 14 Uhr. Als Stärkung gibt es beim Start für alle Teilnehmer frisches Obst. Zwei Routen Gefahren werden können zwei verschiedene Routen. Kleine Runde (ca. 12 km): Treffpunkt Oberhaag (Kreuzung Einfahrt Schwemmkanal) – Schwemmkanal – Rosenhügel und retour. Große Runde (ca. 22 km): Treffpunkt Norbertuswerk – St. Oswald – Rosenhügel – über Oberhaag retour zum Norbertuswerk.)...

Radwandertag der NÖ Senioren

Kontakt Veranstalter NÖ Seniorenbund Spanring Sepp, Obmann Telefon 1: 0664/5921420 Wann: 21.06.2017 10:00:00 bis 21.06.2017, 16:00:00 Wo: Sportplatz, Austraße 12, 2871 Zöbern auf Karte anzeigen

Regionaler Radwandertag

Um Anmeldung wird gebeten: office@kem-schwarzatal.at Aktuelle Infos: www.kem-schwarzatal.at/radwandern2017/ Wann: 18.06.2017 10:00:00 Wo: Hauptplatz, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

Zum Auftakt der Gesunden Gemeinde-Veranstaltungen ging's mit dem Fahrrad zur Vogelerkundung.
2

"Schärding soll gesünder werden"

Gesunde Gemeinde Schärding startet mit "Vogelkunde" ins Projektjahr. SCHÄRDING (ebd). Mit einem ambitionierten Programm ist der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde ins Jahr 2017 gestartet. "Ein bunter Mix aus aktiven, unterhaltsamen und gesundheitsfördernden Programmpunkten steht heuer den Schärdingern zur Verfügung", berichtet Arbeitskreisleiter Günter Streicher. Die erste Veranstaltung war ein geführter Radwandertag. Dabei wurden die Vogel- und Pflanzenwelt am Inn zwischen Schärding und...

Foto: OÖ Seniorenbund
1

Landes-Radwandertag des OÖ Seniorenbundes in Ottensheim

OTTENSHEIM. Fast 500 Senioren nahmen kürzlich am 11. Landes-Radwandertag des OÖ Seniorenbundes teil und konnten dabei einen Teil des Donau-Radweges kennen lernen. Unter der Organisation von Franz Burgstaller, Obmann der Ortsgruppe Ottensheim, starteten die Teilnehmer eine 34 Kilometer lange Runde. Nach etwas mehr als 17 Kilometern donauaufwärts wurden die Radfahrer von Helfern der Ortsgruppe Feldkirchen bei der Labstelle erwartet. Auch der designierte Landesobmann Josef Pühringer überzeugte...

Foto: privat

Radeln bei Wind und Wetter

GÄNSERNDORF. Ungemühtliches Wetter hält die Gänserndorfer Pensionisten nicht von ihrem Radwandertag ab, zu dem der Omann Dietmar Prorok einlud. Bürgermeister René Lobner gab das Startsignal für die 16 Kilometer lange Runde. Zum Abschluss feierte man im Pensionistenheim auf der Hauptstraße.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Symbolfoto | Foto: Freepik
  • 29. Mai 2025 um 08:00
  • Start: Brunos Stadl
  • Litschau

Radwandertag

Vorgegebene Strecke mit Labstelle, Tombola für die Teilnehmer!

Anzeige
  • 29. Mai 2025 um 09:00
  • Am Platz - Kirchenplatz
  • Purgstall an der Erlauf

47. Radwandertag

47. Radwandertag Start: 09:00 - 11:00 Uhr Start/Ziel: Kirchenplatz Purgstall Startgeld: Erwachsene € 3,- / Kinder € 2,- Lab-/Kontrollstellen entlang der Strecke Abschluss mit Tombolaverlosung um 13:00 Uhr bei Brandi’s - Eismanufaktur am Platz

Einladung | Foto: LJ Weikertschlag
  • 9. Juni 2025 um 09:00
  • Weikertschlag an der Thaya
  • Weikertschlag an der Thaya

Radwandertag der Landjugend Weikertschlag

Am Montag, 9. Juni lädt die Landjugend Weikertschlag von 9 bis 12 Uhr zum Radwandertag 2025. WEIKERTSCHLAG. Treffpunkt am Pfingstmontag ist bei der Heinrich Zach-Halle. Es gibt Preise für die größte, älteste und jüngste Gruppe. Die 25 Kilometer lange Strecke geht auch über Tschechisches Staatsgebiet, also Reisepass nicht vergessen. Es gibt Verpflegung entlang der gesamten Strecke und einen Mittagstisch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.