Rechtsberatung

Beiträge zum Thema Rechtsberatung

Wer ein Grundstück, ein Haus oder eine Wohnung kauft, muss Grunderwerbsteuer bezahlen. | Foto: Archiv
2

Neue Regelungen bei der Grunderwerbsteuer

Betroffen sind viele Besitzer von Häusern, Baugründen, Äckern, Eigentumswohnungen oder Reihenhäusern. Egal, ob es sich um einen Kauf, eine Schenkung oder eine Erbschaft handelt, wechselt eine Liegenschaft ihren Eigentümer, fällt Grunderwerbsteuer an. Seit Juni 2014 gelten dafür teilweise neue Vorschriften. Was ist die Grunderwerbsteuer? Wie der Name sagt, fällt Grunderwerbsteuer prinzipiell beim Erwerb eines Grundstückes an. Es kann sich dabei um ein bebautes oder unbebautes Grundstück, auch...

Kostenlose Rechtsberatung

mit Dr. Oswin Hochstöger Wann: 30.06.2014 16:00:00 bis 30.06.2014, 17:00:00 Wo: Hauptplatz 19, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
Die zwei Eisenstädter Notare Heinz Manninger (l) und Karl Deiger im Gespräch mit dem Landeshauptmann.
24

„Öffentliches Notariat” vor dem Rathaus

EISENSTADT. 15 Notare und Notariatskandidaten aus dem ganzen Land schlugen ihre Zelte für einen Vormittag in Eisenstadt vor dem Rathaus auf, um die Bürger auf offener Straße kostenlos zu beraten. Als Ehrengast durften sie LH Hans Niessl begrüßen. Dieser betonte die Funktion der Notare als Träger der Rechtssicherheit und begrüßte die kompetente Zusammenarbeit in vielen Bereichen. Infotag in der Fuzo Von 9 bis 12 Uhr standen die Notare der Bevölkerung zur Verfügung. Themen wie An- und Verkauf von...

Rechtsberatung im Gemeindeamt

Kostenlose Rechtsberatung und Todesfallaufnahmen durch die Notare Dr. Schoderböck oder Dr. Heftfleisch Wann: 15.05.2014 15:00:00 bis 15.05.2014, 16:30:00 Wo: Gemeindeamt, Marktpl. 23, 2002 Großmugl auf Karte anzeigen

Kostenlose Rechtsberatung

Kostenlose Rechtsberatung Wann: 29.04.2014 16:30:00 bis 29.04.2014, 18:00:00 Wo: Gemeindeamt, Prager Str. 13, 2011 Sierndorf auf Karte anzeigen

Rechtsberatung

Rechtsberatung durch die Notare Dr. Schoderböck und Dr. Hetfleisch Wann: 24.04.2014 15:00:00 bis 24.04.2014, 16:30:00 Wo: Gemeindeamt, Marktpl. 23, 2002 Großmugl auf Karte anzeigen

kostenlose Rechtsberatung

Rechtsanwalt Dr. Oswin Hochstöger Wann: 28.04.2014 16:00:00 bis 28.04.2014, 17:00:00 Wo: Stadtamt, Hauptpl. 19, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

Kostenlose Rechtsberatung

der RA-Kanzlei Steflitsch nach tel. Voranmeldung! Tel. 03352/32634-0 Wann: 11.04.2014 ganztags Wo: Gemeindeamt, Großpetersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Rechtsberatung

Rechtsberatung Wann: 01.12.2014 18:00:00 bis 01.12.2014, 19:30:00 Wo: Gemeindeamt, Kremser Str. 16, 3464 Hausleiten auf Karte anzeigen

Rechtsberatung

Rechtsberatung Wann: 03.11.2014 18:00:00 bis 03.11.2014, 19:30:00 Wo: Gemeindeamt, Kremser Str. 16, 3464 Hausleiten auf Karte anzeigen

Rechtsberatung

Rechtsberatung Wann: 06.10.2014 18:00:00 bis 06.10.2014, 19:30:00 Wo: Gemeindeamt, Kremser Str. 16, 3464 Hausleiten auf Karte anzeigen

Rechtsberatung

Rechtsberatung Wann: 02.06.2014 18:00:00 bis 02.06.2014, 19:30:00 Wo: Gemeindeamt, Kremser Str. 16, 3464 Hausleiten auf Karte anzeigen

Rechtsberatung

Rechtsberatung Wann: 05.05.2014 18:00:00 bis 05.05.2014, 19:30:00 Wo: Gemeindeamt, Kremser Str. 16, 3464 Hausleiten auf Karte anzeigen

Simmering: Erste Rechtsberatung kostenlos am Enkplatz

Am Donnerstag, dem 3. April, gibt Maria Hoffelner gratis eine erste anwaltliche Auskunft. Wo: Bezirksamt am Enkplatz 2, 1. Stock, Zimmer 129 von 16 bis 17.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wann: 03.04.2014 16:00:00 bis 03.04.2014, 17:30:00 Wo: Bezirksamt Simmering, Enkpl. 2, 1110 Wien auf Karte anzeigen

Gratis-Beratung im Meidlinger Bezirksgericht

Rechtliche Fragen zu den Themen Ehe und Familie klären: Jeden Dienstag kann man sich auf der Schönbrunner Straße 222-228 von 8.30 bis 12.30 Uhr Tipps holen. Ohne Terminvereinbarung – das Service ist gratis.

AK-Präsident Johann Kalliauer (l.) und AK-Bezirksstellenleiter Manfred Riepl raten Arbeitnehmern rasch zu handeln.

Arbeiterkammer kritisiert Verfallszeiten

BEZIRK, ROHRBACH. "Sofort auf die Füße stellen, nicht zu lange warten", dazu rät Manfred Riepl, Leiter der Arbeiterkammer-Bezirksstelle Rohrbach, allen Arbeitnehmern. Wer einen Monat seinen Lohn/sein Gehalt nicht bekommt, sollte sich sofort bei der AK informieren. "Denn die meisten Fristen liegen bei drei Monaten", weiß der AK-Experte. "Was davor war, ist in vielen Fällen verloren." Riepl rät: "Lassen Sie sich nicht vertrösten und auch nicht von der moralischen Keule abschrecken." Johann...

Rechtsberatung mit Notar Dr. Schütz

Rechtsberatung mit Notar Dr. Schütz - Kostenfreie Rechtsberatung am Gemeindeamt Zeillern. Wann: 11.03.2014 16:30:00 bis 11.03.2014, 17:30:00 Wo: Gemeindeamt Zeillern, Schloßstraße 31, 3311 Zeillern auf Karte anzeigen

Rechtsberatung

Rechtsberatung Wann: 08.09.2014 18:00:00 bis 08.09.2014, 19:30:00 Wo: Gemeindeamt, Kremser Str. 16, 3464 Hausleiten auf Karte anzeigen

Rechtsberatung

Rechtsberatung Wann: 10.03.2014 18:00:00 bis 10.03.2014, 19:30:00 Wo: Gemeindeamt, Kremser Str. 16, 3464 Hausleiten auf Karte anzeigen

Foto: Archiv

Was nach dem Todesfall zu ist

Von der Todesbestätigung bis zum Verlassenschaftsverfahren. Nach dem Tod einer Person findet in jedem Fall ein Verlassenschaftsverfahren statt, unabhängig davon, ob und welches Vermögen der Verstorbene hinterlassen hat und wer seine Erben sind. Das Verlassenschaftsverfahren ist ein gerichtliches Verfahren, das kraft Gesetzes von den Gerichten an die Notare übertragen wird und dient der Prozessvermeidung. Die Notare sind in diesem Fall Gerichtsbeauftragte, sogenannte "Gerichtskommisäre". Sie...

Anzeige

Rechtsberatung seit 15 Jahren

GÄNSERNDORF. Seit nunmehr 15 Jahren gibt es die Rechtsanwaltskanzlei Perl & Perl in der Bahnstraße im Herzen von Gänserndorf. Mag. Doris Perl und Dr. Gerald Perl beraten Sie gerne kompetent in Rechtsfragen aller Art. Die Erstberatung kann oft über eine allenfalls bestehende Rechtsschutzversicherung abgewickelt werden, da wir mit vielen Versicherungen sowie mit dem ÖAMTC seit vielen Jahren zusammenarbeiten.. Auch wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre bestehende Rechtsschutzversicherung die...

Stefan Wimmer ist Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer in Braunau. | Foto: AK

"All-in-Verträge sind Etikettenschwindel"

7908 Rechtsberatungen hat die AK in Braunau 2013 durchgeführt. BEZIRK (höll). Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Braunau steigt – im Jahr 2013 auf durchschnittlich 6,4 Prozent. Zudem haben 15 Unternehmen im Bezirk im Vorjahr Insolvenz angemeldet. Davon waren 166 Beschäftigte betroffen. "Wenn Firmen insolvent sind, helfen wir den Arbeitnehmern so schnell wie möglich an ihr Geld zu kommen", berichtet Stefan Wimmer, AK-Bezirksstellenleiter in Braunau. Im Jahr 2013 hat die AK in Braunau 7908...

Besonders in der Güterbeförderung finden sich noch immer schwarze Schafe – nicht selten müssen die Mitarbeiter hier um ihr Geld kämpfen. | Foto: fotolia/olly

"Zahlungsmoral wird schlechter"

Knapp fünf Millionen Euro erstritt die Arbeiterkammer Ried für ihre Mitglieder im vergangenen Jahr. BEZIRK. "Uns fällt auf, dass die Zahlungsmoral der Unternehmen schlechter wird", zieht AK-Bezirksstellenleiter Siegfried Wambacher ein nicht ganz so gutes Fazit über 2013. Zwar konnte vielen Arbeitnehmern im Bezirk geholfen werden – 9683 Mal wandten sich Mitglieder an die AK-Rechtsberatung – dennoch weiß Wambacher: "Viele Betroffene lassen sich beraten. Aus Angst ihren Job zu verlieren, werden...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Mai 2025 um 17:00
  • Gemeindeamt, Marktplatz 2
  • Böheimkirchen

Kostenlose Rechtsberatung von BürgerInnen von Böheimkirchen

Kostenlose Rechtsberatung von BürgerInnen von Böheimkirchen Sprechstunden Mag. Daniela Wippel Um Voranmeldung in der Rechtsanwaltskanzlei wird gebeten: Tel. 0664/41 85 777 oder 02743/20 228, Fax-DW 10 office@ra-wippel.at

Foto: MeinBezirk
  • 20. Mai 2025
  • Verein Frauenhaus Steyr
  • Steyr

Rechtsberatungstermin

Der Verein Frauenhaus Steyr bietet einen anonymen und kostenlosen Rechtsberatungstermin an. Bitte um Terminvereinbarung unter Tel. 07252/87700.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.