Regelung

Beiträge zum Thema Regelung

Die L 38 Ellbögener Straße wird seit Jahren saniert. Viele Abschnitte sind inzwischen fertig gestellt, an manchen Stellen gibt es aber noch Handlungsbedarf. | Foto: Kainz
2

Ellbögen/Matrei
Sperre der Ellbögener Straße wird am Freitag aufgehoben

UPDATE 5. September 9.30 Uhr: Wie das Land Tirol informiert, wird die L 38 Ellbögener Straße ab morgen, Freitag, 17 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Weitere Arbeiten im Bereich der Figurkapelle, die noch bis kurz vor Weihnachten durchgeführt werden, finden unter Aufrechterhaltung des Verkehrs statt – eine entsprechende Ampelregelung wird eingeführt. Das heißt, es gibt wochentags wieder freie Fahrt für alle, an den Wochenenden bleiben die Abfahrverbote aufrecht. Notwendige Sanierungen auf...

Achtung! Die Pretschogasse, zwischen Hernalser Hauptstraße und Zeillergasse, ist jetzt eine Einbahn. | Foto: BV17
1 3

Neue Einbahn
Hernals findet Verkehrslösung für die Pretschgogasse

Um Parkplätze in der Pretschgogasse zu erhalten, wurde im Abschnitt zwischen Hernalser Hauptstraße und Zeillergasse eine Einbahnregelung installiert. WIEN/HERNALS. Beim Bezirk häuften sich die Berichte über Parkstrafen in der Pretschgogasse. "Leider waren in der jüngeren Vergangenheit besonders eifrige ´Parksheriffs´ zum Ärger vieler Anrainerinnen und Anrainern in der Pretschgogasse unterwegs", schildert Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) die Situation. Das beidseitige Parken wurde aufgrund...

Handelt es sich bei der Einbanstraße auf der "Alten Brücke" zwischen Ach und Burghausen um die weltkürzeste ihrer Art? | Foto: Weinberger
10

Brücke zwischen Ach und Burghausen
Die weltkürzeste Einbahnstraße?

Die Einbahnregelung auf der "Alten Brücke" zwischen Ach und Burghausen erhitzt die Gemüter. In Kürze sollen sich Verkehrsexperten aus Österreich und Deutschland zur Sache äußern. HOCHBURG-ACH, BURGHAUSEN. Seit Januar 2021 herrscht auf der "Alten Brücke" zwischen Ach und dem Stadtplatz Burghausen der Einbahn-Betrieb. Es darf dort seither nur noch von Ach nach Burghausen gefahren werden, was die – nun verkehrsgeplagten – Anrainer an der Ausweichstrecke zwischen Kreisverkehr Wanghausen und Ach auf...

Die Zu- und Abfahrt zum Zentrums-Parkplatz führt weiterhin ausschließlich über die Josef Schöpf-Straße (siehe Pfeile)!
4

Zentrumsparkplatz, Begegnungszone
Verkehr im Telfer Zentrum neu geregelt

TELFS. Einstimmig beschlossen hat der Telfer Gemeindevorstand eine Neuregelung beim Zentrumsparkplatz. Um zukünftig den Verkehr in der Telfer Untermarktstraße zusätzlich zu reduzieren, erfolgt – wie bereits seit Beginn der Baustelle zur Neugestaltung des Ortszentrums – die Zu- und Abfahrt zum Zentrums-Parkplatz vis a vis des Rathauses weiterhin ausschließlich über die Josef Schöpf-Straße! Im jüngsten Gemeinderat wurde auch die Verordnung der Begegnungszone und ein dortiges Halte- und Parkverbot...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Pölsbrücke wird saniert. | Foto: Land Steiermark

Murtal
45 Jahre alte Brücke wird saniert

Arbeiten an der Pölsbrücke dauern bis Dezember und kosten rund 440.000 Euro. PÖLS-OBERKURZHEIM. Auf Verzögerungen müssen sich Autofahrer demnächst in der Gemeinde Pöls-Oberkurzheim einstellen. Dort wird die 45 Jahre alte Pölsbrücke auf der Götzendorfer Straße umfassend saniert. "Die Baustelle ist bereits eingerichtet, somit können die eigentlichen Arbeiten in Angriff genommen werden", heißt es im Landesverkehrsreferat. Details "Bis voraussichtlich Anfang Dezember wird das Objekt um rund 440.000...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
166 Anker werden in den Hang gebohrt. | Foto: Land Steiermark/A16

Murau
Verkehrsregelung wird in Ferien umgestellt

Reiseverkehr auf der Murauer Straße soll flexibler gelenkt werden. MURAU. Nach der Hangrutschung auf der Murauer Straße ist die B97 derzeit nur einspurig befahrbar, der Verkehr wird mit Ampeln geregelt. Zum erwarteten Ansturm in die regionalen Schigebiete in den Semesterferien wird die Regelung jetzt umgestellt. Flexibler "Um den zu erwartenden An- und Abreiseverkehr in die beliebten Schigebiete am Kreischberg und auf der Turrach flexibler und flüssiger gestalten zu können, wird an den...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der "Mistelbacher Weg": Polizei und Feuerwehr arbeiten auch in der Ausbildung Eng zusammen.
1 3

Verkehrsreglerausbildung: Polizisten schulten Feuerwehrleute

MISTELBACH (01.04.2017) – Kein Aprilscherz war es, als KFZ Lenker bei der Kreuzung vor dem Finanzamt in Mistelbach Feuerwehrmitglieder beim Regeln der Kreuzung erblickten. Auch das ist Teil des Ausbildungsmoduls „Verkehrsregler“, bei dem Polizisten Feuerwehrmitgliedern das erforderliche Wissen für die Tätigkeiten zur Regelung des Straßenverkehrs auf öffentlichen Verkehrsflächen beibringen. Der mittlerweile 21. Verkehrsreglerlehrgang fand für Feuerwehrleute in Mistelbach statt. Als Ausbilder...

Die Winterpause ist vorbei: Mit Ende März startet der zweite Bauabschnitt auf der St. Johanner Straße. | Foto: Kogler

Generalsanierung St. Johanner Straße geht in die nächste Runde

Ab 27. 3. wird der Verkehr von Mo. bis Sa. einspurig geregelt. KITZBÜHEL (elis). Ab 27. 3. wird der zweite Abschnitt der Generalsanierung der St. Johanner Straße in Kitzbühel in Angriff genommen. 460 m Straße werden dabei in zwei gleich langen Bauabschnitten (230 m) saniert. Der Verkehr wird wechselseitig einspurig geführt. Bis 30. 6. sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Verkehrskonzept Der Verkehr wird für die Arbeiten von Mo. bis Sa. zwischen 6 und 18 Uhr über je eine Spur in beide...

Neue Verkehrslösung am Hanuschplatz. Im Bild: Baustadträtin Barbara Unterkofler und Michael Handl, Leiter des Straßen- und Brückenamtes. | Foto: Stadt Salzburg
2

Hanuschplatz: Neue Kreuzungslösung in Betrieb

Baustadträtin Unterkofler: Arbeiten an großzügiger Aufwertung bald abgeschlossen SALZBURG. Die Arbeiten am Hanuschplatz – als zweitem Teilabschnitt des Projektes Flaniermeile Griesgasse – gehen zügig voran und sollen (wetterabhängig) bis Anfang/Mitte November abgeschlossen sein. „Am Mittwoch werden schon die neue Ampel und die neue Kreuzungslösung in Betrieb gehen“ sagt die ressortzuständige Baustadträtin Barbara Unterkofler. Die Linksabbieger aus der Griesgasse sind künftig in die...

Foto: Stadtgemeinde

Krinningergasse wird vom Verkehr entlastet

Lösung beim Spar-Supermarkt Steinberger. Am 11. August werden Maßnahmen für die Entlastung der Krinningergasse gesetzt. NEUNKIRCHEN (kohn). Die Stadtgemeinde Neunkirchen hat im Einvernehmen mit AnrainerInnen, der Firma Steinberger und Verkehrssachverständigem eine Lösung ausgearbeitet, die konkret eine Änderung in der Verkehrsführung vorsieht. Dies erfolgt einerseits, indem die Kunden der SPAR Filiale über die Meranergasse zur Steggasse gelangen (nicht durch die Krinningergasse fahren!) und ein...

Verkehrsregelungen beim Eishockeyspiel in der Hypo Group Arena am 9. Jänner

Beim Eishockeyspiel KAC – VSV am Samstag, 9. Jänner 2010, in der Hypo Group Arena (Ersatztermin 10. 1.) gelten rund um das Klagenfurter Stadion folgende Verkehrsregelungen: Für den Südring wird ab der Waidmannsdorfer Straße in Fahrtrichtung Westen zu der bereits verordneten Verkehrsbeschränkung „Einfahrt verboten“ der Zusatz „ausgenommen Kfz mit Berechtigungskarte Sportpark“ angeordnet. Die Zufahrt ist nur bis zum großen Parkplatz südlich des Stadions möglich. Für den Baumbachplatz (Ostseite)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.