Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

Kulinarikfest "Erste Herbstreife"

KraxlMaxl & Co, Eibenart und Vitamus laden zum Kulinarikfest "Erste Herbstreife" am 10. Oktober 2015 mit regionalen Schmankerln und stimmungsvoller Musik ein. Erste "Herbstreife" Genießen Sie den wunderschönen Herbst und seine kulinarischen Verführungen in einem außergewöhnlichen Ambiente! Datum: Samstag, den 10. Oktober 2015 Einlass: 17:00 Uhr Begrüßung: 17:30 Uhr Ort: Hangweg 14, 8052 Graz Es wartet ein erlesenes Programm für Gaumen UND Ohren auf Sie: - Weine, Most, Bier und Säfte aus der...

  • Stmk
  • Graz
  • Desiree Rinder
Anzeige

Eröffnung Lichtenberger Markttag am 4 .September 2015

> Lichtenberg setzt ein weiteres regionales Nahversorger-Zeichen Einlang gehegter Wunsch der Lichtenberger Bevölkerung geht am 4. September 2015 in Erfülling: Jeden ersten Freitag im Monat findet ein Markttag am Ortsplatz statt. Kulinarik und Geselligkeit Am 4. September 2015 ist es soweit - ab 13 Uhr gibt Bürgermeisterin Daniela Durstberger mit der Eröffnung des ersten Lichtenberger Markttags, den Startschuss für eine neue regionale Nahversorger-Möglichkeit. "Unseren Markttag möchten wir lokal...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck

Hua(b)mzua-Hoamfohrafestl

Am Samstag 26. September findet ab 10 Uhr wieder unser Hoamfohrafestl beim Oberhubenhof am Pankrazberg statt. Für musikalische Unterhaltung sorgen die "Ziga Manda", Kinderprogramm und ausgewählte kulinarische Schmankerln wie Melchermuas und Zillertaler Krapfen umrahmen das Programm. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt! Eintritt frei! Wann: 26.09.2015 ganztags Wo: Pankrazberg, St. Pankrazweg, 6264 Fügenberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Alexandra Kammerlander
Auch die Wiederwahl von Aufsichtsrat und Vorstand stand auf dem Programm der 106. Generalversammlung. | Foto: Brau Union Österreich

Brauerei Schladming will den Kontakt zu Kunden forcieren

Auch nach der 106. Generalversammlung legt die Brauerei Schladming höchsten Wert auf Qualität im Service. Bereits zum 106. Mal lud vor wenigen Tagen die "Erste Alpenländische Volksbrauerei Schladming reg. Genossenschaft mbH" zur Generalversammlung in den Gasthof Warter, Brunnerwirt in Gleiming. Brau Union Österreich-Generaldirektor Markus Liebl nahm an der Veranstaltung, bei der sowohl der Vorstand als auch der Aufsichtsrat neu gewählt wurden, ebenso teil wie Beirat Toni Streicher. Anlässlich...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
57

Gelungener Auftakt beim 1.Frauensteiner Adventzauber

Unter dem Motto " Klein aber Fein" öffnete am 4.12.2014 der erste Frauensteiner Adventzauber seine Pforten. In der Vorweihnachtszeit liegt eine besondere Atmosphäre über die Gemeinde Frauenstein. Die stimmungsvolle Beleuchtung, die liebevolle Gestaltung der Stände, die verlockenden Düfte und die Musik lassen uns diesen weihnachtlichen Markt auf dem Vorgemeindeplatz mit allen Sinnen erleben. Hier gibt es nicht nur vorweihnachtliche umtriebige Geschäftigkeit. Hier kann man innehalten, schauen,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Harald Ache
Foto: LK OÖ
3

Genuss-Salon öffnet Türen für Feinschmecker

Landwirtschaftskammer OÖ lädt am 8. und 9. November zum Genuss-Salon auf die Gugl Der Genuss-Salon der Landwirtschaftskammer findet alle zwei Jahre statt und ist Treffpunkt für alle, die kulinarische Köstlichkeiten, verpackt in ein innovativ-abwechslungsreiches Rahmenprogramm, genießen wollen. Am 8. und 9. November 2014 treffen sich wieder rund 4000 Besucher in der Landwirtschaftskammer OÖ, um sich von rund 50 bäuerlichen Direktvermarktern verwöhnen zu lassen. Auf der Bühne des Geschmacks...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Salzburgerinnen Barbara Gollackner und Bernadette Wörndl begaben sich auf Sommerfrische. | Foto: Foto: SLTG
2

Sommerfrische vor der eigenen Haustüre

SALZBURG (lg). Unter dem Motto "Die eigene Heimat neu entdecken" haben sich die beiden Salzburgerinnen Bernadette Wörndl und Barbara Gollackner für das Projekt "Sommerfrische Sazburger Land" auf eine Reise durch Salzburg begeben. Die Idee dahinter ist so simpel wie sinnvoll: Zwei in der Region verwurzelte jungen Frauen begeben sich auf die Suche nach den schönsten Logenplätzen in Salzburg und porträtieren dabei Künstler, Handwerker, Köche, Bauern und liebenswerte Träumer. Digitaler Reiseführer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Anzeige
2

EDERs Kochkurse im EDER Wohlfühl Hotel****

Sie möchten Ihre Gäste bei der nächsten Einladung überraschen oder weltmeisterliche Desserts zubereiten? Gönnen Sie sich einen Tag voller Tipps und Tricks bei einem Patisseriekurs mit Eveline und einem Kochkurs mit Stefan! Sieben Stunden geballtes Wissen, eine kulinaRRische Schürze, gemeinsames Lernen und Ausprobieren, ein Mittagssnack sowie alle Rezepte für zu Hause sind inkludiert. Und wo hat man schon die Möglichkeit sich von einer ORF-Fernsehköchin Geheimes abzuschauen? Wir freuen uns...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • EDER Wohlfühl Hotel****
Rainer Lanzerstorfer setzt im Uhof auf Köstlichkeiten aus eigenem Anbau oder aus der Region.
2

Schlägler Bio Roggen auf der Speisekarte

ULRICHSBERG, BEZIRK. Wer im Uhof in Ulrichsberg ein Gericht mit Knödel bestellt, hat die Wahl zwischen klassischem oder regionalem Genuss. Im Zweifelsfall sollte man sich für den Schlägler Bio Roggen-Knödel entscheiden. Koch und Eigentümer Rainer Lanzerstorfer ist einer von drei Schlägler Bioroggen-Genusswirten. Die beiden anderen sind die Spezerei in Haslach und dem Bruckwirt in Obermühl. Auf ihren Speisekarten finden sich Gerichte mit Produkten der Genussregion Schlägler Bio Roggen. "Früher...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Erdäpfelernte - Weinviertler "Heurige frisch vom Feld"
3

Saisonstart ab sofort gibt`s "Heurige Erdäpfel frisch vom Feld" - Kartoffelhof Schramm www.kartoffelhof.at

Großengersdorf: Kartoffelhof Schramm | Heute war es endlich so weit wenn auch mit Verspätung durch das schlechte Wetter, die "ersten Heurigen" Erdäpfel`n konnten geerntet werden. Diese Weinviertler Bodenschätze werden Österreichweit an Endverbraucher und Gastro/Hotel Kunden versendet und bequem durch die Post zugestellt. Ein besonderer Augenblick im Jahr die Qualität der Knollen ist sehr überzeugend und die tollen Knollen bestechen sehr durch ihren feinen frischen sowie leichten Geschmack. Auch...

  • Mistelbach
  • Christof Schramm
2

Umfrage Regionalprodukte aus dem Ennstal

Kann man Regionen essen? Mit diesem Thema beschäftige ich mich im Rahmen meiner Masterarbeit "Regionalprodukte - Ein Ansatz für nachhaltige Regionalentwicklung? Am Beispiel des Ennstals." Neben einer Analyse der Anbieter von regionalen Produkten aus dem Ennstal, bin ich auch an der Meinung der Ennstaler Konsumentinnen und Konsumenten interessiert. Ich würde mich daher freuen, wenn Sie sich kurz 5-10 Minuten Zeit nehmen und sich an der Umfrage beteiligen. Mitmachen können alle Ennstalerinnen und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Wieser
2

1. Schmankerlmarkt Asten

Am Samstag, 12. Mai startet um 09.00 der 1. Astener Schmankerlmarkt im Innenhof des Astner Orts Zentrums AOZ. Regionale Köstlichkeiten wie Käsespezialitäten, Fisch, Aufstriche, Mehle, Eier, Nudeln, hausgemachte Marmeladen, Senfgurken, Gewürze, Tee, Essig und Öle, hausgemachte Mehlspeisen, Brot, Most, Wein, Säfte und vieles mehr werden zum Kauf angeboten. In der Keramikstube Asten können Kinder ein Keramikteller bemalen. Ausserdem gibt es -10% auf gekennzeichnete Fertigware. Dieser Markt ist ein...

  • Enns
  • Brigitte Bockmüller

1. Schmankerlmarkt Asten

Am Samstag, 12. Mai, findet von 09.00 - 14.00 Uhr der erste Astener Schmankerlmarkt mit Spezialitäten aus der Region statt. Die zentrale Lage des Astner Orts Zentrums AOZ, der überdachte Innenhof und der ebenerdige Zugang sind nur einige wenige Vorteile, die die ausgewählte Lokation bietet. Interessierte Direktvermarkter und Gewerbetreibende erhalten beim Gemeindeamt genauere Infos und können auch gleich einen Platz reservieren. Frau Scharinger freut sich auf Ihren Anruf. Tel. 07224/66381 Wann:...

  • Enns
  • Brigitte Bockmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.