Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

Anzeige
Manuela und Karl Aschauer sind die Pächter des Kulinariums Aschauer und bauten es zu einem florierenden Wirtshaus aus. | Foto: Reinhard Niederkrottenthaller

Gastronomie
Kulinarium Aschauer- eine gastronomische Erfolgsgeschichte

Manuela und Karl Aschauer sind seit zwei Jahren die Pächter des Gastronomieteils im ehrwürdigen Gebäude Herzogentum in Adlwang. Vormals führte das erfolgreiche Gastwirtepaar drei Jahre das Lokal Kulinari in Neuzeug. Aus platztechnischen Gründen trafen sie die Entscheidung sich zu vergrößern. Als sich die Gelegenheit ergab in ihrer Heimatgemeinde Adlwang ein Lokal mit entsprechender Größe zu erwerben, griffen sie sofort zu.  Von Anbeginn entwickelte sich der Betrieb schnell zu einem geselligen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Monika Ratzenböck
Obfrau der GENUSS REGION ÖSTERREICH Margareta Reichsthaler
5 5 44

Die Bundestagung 2019 der GENUSS REGION ÖSTERREICH in Mellau/Vorarlberg
Die Bundestagung 2019 der GENUSS REGION ÖSTERREICH: Mit Hand und Herz das Echte pflegen

Die 12. Bundestagung der GENUSS REGION ÖSTERREICH wurde am 31.1. und 1.2.2019 in Mellau/Vorarlberg abgehalten, von Ronald Barazon moderiert und trug den Titel: "Wie viel Regionalität verträgt die Zukunft - auf zu 2030!" Die Regionalität ist die Wiege der Erhaltung der eigenen Kultur, der Landesnatur mit ihren Besonderheiten (wie z.B. Streuobstwiesen, Weingärten, etc.), die Sicherung der Arbeitsplätze vor Ort und die Möglichkeit des Alleinstellungsmerkmales im Tourismus. Die Landwirtschaft, die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Vzbgm. Ing. Otmar Illedits, Bürgermeisterin Ingrid Salamon, Gemeinderat Thomas Tschach, Stadträtin Rafaela Strauß, Stadtrat Manfred Schandl und Josef Morawitz mit Weintrauben aus Mattersburg | Foto: Stadtgemeinde

Gemütliche Stimmung beim 12. Mattersburger Weinlesefest

MATTERSBURG. Angenehmes Wetter, gemütliche Stimmung und kulinarische Köstlichkeiten vom Verschönerungsverein konnten zahlreiche BesucherInnen aus Mattersburg und der Region beim 12. Weinlesefest im Friedenspark genießen. Wie immer durften die BesucherInnen den frisch gepressten Traubensaft, von Trauben aus Mattersburg verkosten. Dazu gab es eine Weingartenjause mit bodenständigen Weinen und vor Ort gebackenem Gebäck. Auch für Kinder wurde einiges geboten. Für musikalische Stimmung sorgen wie...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anzeige
7

Kennst du´s schon – das „Lungauer Kochwerk“?

Das "Lungauer Kochwerk" präsentiert das neue Herbst-Winter Kursprogramm und geht nach zwei erfolgreichen Saisonen mit einigen Adaptierungen in eine neue Kurs-Runde. Wer das Lunaguer Kochwerk schon kenn, ist eher ganz gezielt auf der Suche nach neuen Kursangeboten und du wird von der Vielfalt im neuen Kursprogramm überrascht sein. Am besten kann man sich auch der Homepage www.lungauerkochwerk.at selbst überzeugen! Regionale Lebensmittel sind Hauptdarsteller Der große Erfolg unseres ersten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Willkommen im Bioland Salzburg, die neuen Plakate der Salzburger Land Werbung | Foto: Neumayr
1

Logisch: Bio in Salzburg

Salzburg positioniert sich erfolgreich als nachhaltige Uraubsregion SALZBURG /FLACHGAU (red). Das SalzburgerLand begrüßt seit dem Frühjahr 2018 an insgesamt 28 prominenten Standorten im ganzen Bundesland seine Gäste mit neuen Landesplakaten, die heuer ganz im Zeichen von BIO stehen. Kein Wunder: Fast 60 % der landwirtschaftlichen Fläche in Salzburg wird biologisch bewirtschaftet. Die touristische Initiative „BioParadies SalzburgerLand“ bietet bereits seit 2009 Gästen im SalzburgerLand einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Elfi Hofböck und Gerhard Hutter freuen sich auf Ihren Besuch. | Foto: Gemeinde

Ein Fest für alle Sinne im Kurpark Bad Sauerbrunn

Regionale Gastronomen und Winzer sorgen mit ihrem Angebot von „deftig bis fein“ und „pikant bis süß“ für das leibliche Wohl der Gäste. BAD SAUERBRUNN. Wenn berauschender Rosenduft in der Luft liegt, bezaubernde Blütenpracht das Auge erfreut und harmonische Melodien durch den Kurpark klingen, dann steht im Kurort Bad Sauerbrunn die Rose im Mittelpunkt. Am Samstag den 9. Juni, ab 14 Uhr, und am Sonntag den 10. Juni, ab 10 Uhr, wird zum traditionellen Rosenfest in den historischen Kurpark und in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Regionalis-Gründer Peter Patak und Bloggerin Hannah Poppenwimmer
2

Regionalis bietet Online-Plattform für österreichische Produkte

Immer mehr Menschen setzen heutzutage auf Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit – und das nicht nur bei ihrer Ernährung. Der Marktplatz von Regionalis.shop bietet eine Online-Plattform für all jene, die auf der Suche nach regionalen Produkten aus den Bereichen Kunst, Handwerk und Kulinarik sind. Statt billiger Massenware gibt es hier ausschließlich Produkte zu kaufen, die mit viel Liebe und Herzblut in Österreich produziert werden. FLORIDSDORF. „Die Idee zu Regionalis ist entstanden, als...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Teresa Freudenthaler
Das kreative und innovative "brutal lokal"-Team, Alexandra Labenbacher-Konecny und David Köhler, in der Küche. | Foto: Brutal Lokal
59

"Wir bestimmen den Abend" - Brutal lokale Kulinarik im Gasthaus Beringer in Mank

Alexandra Labenbacher-Konecny und David Köhler begeistern mit ihren "brutal lokal"-Abenden. MANK. Bei den beiden Köchen Alexandra Labenbacher-Konecny und David Köhler ist es nicht übertrieben wenn man sagt: "Da haben sich zwei gefunden". Gemeinsam sind sie das Team "brutal lokal" und bereiten den Gästen im Gasthaus Beringer in Mank einen Abend, den sie nicht so schnell vergessen werden. Regionale Spezialitäten Dabei haben sich die zwei einer ganz besonderen Herausforderung gestellt: Es werden...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: WOERLE
1

Die Eugendorfer Genusswirte setzen auf Käse

Die neun Eugendorfer Gastronomen setzen regelmäßig Themenschwerpunkte und tischen Köstlichkeiten aus der Region auf. Im Rahmen der noch bis Sonntag (4. Februar) laufenden Genusswochen widmen sie sich dem Käse. Die Henndorfer Privatkäserei Woerle ist Partner dieser Genusswochen und liefert den Käse zu den Eugendorfer Genusswirten. (jrh)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Kultur im Gwölb mit The Matchbox BigBand

"Size does matter after all?!" The MatchBox Big Band´s "Size does matter after all?!" ist eine hoch energetische Musik-Show mit drei skurril-liebenswerten Charakteren. Dazu begleitet Sie ein tolles 5 Gang Menü, welches diesen Abend abrundet und perfekt macht. Die Band mit Ihren unterdimensionalen Instrumenten tischt überdimensionale Musik auf. Selbst spontane Publikums-Interaktion und harmonischer Dreigesang können nicht ausgeschlossen werden. Egal ob durch einen ihrer eigenen schrulligen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Michael Kefer
Foto: C. Böhm

Neueröffnung des Landgasthauses Gartner in Hörersdorf

Am Donnerstag, 26. Oktober um 10.30 Uhr wird das Wirtshaus in Hörersdorf eröffnet. Die neuen Pächter Isolde und Franz Gartner werden das Landgasthaus zu kulinarischem Leben erwecken. Mit regionaler Hausmannskost werden die Gäste vom Chef persönlich (der Chef kocht selbst) verwöhnt. Auch Frühstück, abwechslungsreiche Menü-Gerichte und preiswerte Mittagsteller werden serviert. Gepflegte Biere und Weine runden das kulinarische Angebot ab. Darüber hinaus bietet sich das Landgasthaus Gartner für die...

  • Mistelbach
  • Christian Böhm
Schattendorf punktet bei seinen Gästen mit rgionalen Köstlichkeiten. | Foto: Gemeinde Schattendorf

Regionalität prägt den sanften Tourismus

Die Marktgemeinde Schattendorf liegt mittendrin in dieser schönen pannonischen Landschaft des Burgenlandes und ist ein Urlaubsort der besonderen Art. Umringt von Weingärten, Radwegen und Wäldern an den Ausläufern des Ödenburger Gebirges in unmittelbarer Nähe zur ungarischen Einkaufs- und Kulturstadt Sopron gelegen, betreibt die Marktgemeinde einen zukunftsorientierten und sanften Tourismus. Die Gastronomie mit ihrer traditionellen, bodenständigen Küche verspricht für jeden Gast einen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Herbert Petscharnig, Elisabeth Lobnig, Gabriel Hribar, Doris Grit-Schwarz, Franz Josef Smrtnik, Vladmir Srmtnik, Jakob Strauss, Stefan Visotschnig
54

Bauernmarkt am Coppla Kaša Fest

Anlässlich des 750 Jahr Jubiläums von "Bauern am Markt" wurde vergangenen Samstag in Bad Eisenkappel das 21. Coppla Kaša Fest gefeiert. Bei herrlichem Wetter wurde den Besuchern feinste Kulinarik aus der Region und musikalische Leckerbissen geboten. Der Einladung von Obmann Robert Kauer folgten zahlreiche Ehrengäste. Landtagsabgeordneter Jakob Strauss, Bad Eisenkappel Bürgermeister Franz Josef Smrtnik und der Bleiburger Amtskollege Stefan Visotschnig, vom Kärntner Bauernbund Herbert...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
Hannes Anton, LR Alexander Petschnig, LT-Präs. Christian
Illedits und Bgm. Gerhard Hutter präsentierten das heurige Programm. | Foto: zVg

Gans Burgenland – Festival für Genießer

Geboten werden Events, Spitzenweine und kulinarische Genüsse rund ums Federvieh. BAD SAUERBRUNN. Die Gans ist seit einigen Jahren der bestimmende Lockvogel für den kulinarischen Herbst im Burgenland. Über 30 buchbare Angebote und Genussfeste rund um das pannonische Federvieh laden heuer bereits an sieben verschiedenen burgenländischen Orten im Rahmen von Gans Burgenland ein, das Land genussvoll zu entdecken. Bad Sauerbrunn erstmals mit dabei „Gans Burgenland ist ein Konzept für das ganze Land...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Besucher erwartet bei diesem regionalen Street Food Market eine authentische Mischung aus heimischer Kulinarik und moderner Mundart-Musik mit der Band Solarkreis | Foto: Daniel Zupanc

Einzigartiges Kulinarikfest am Turnersee

ST. KANZIAN. Am Freitag, dem 21. Juli ist es wieder so weit, die zweite Auflage der Kärntner Stråßn-Kuchl findet am Ilsenhof am Turnersee statt. Die Besucher erwartet bei diesem regionalen Street Food Market eine authentische Mischung aus heimischer Kulinarik und moderner Mundart-Musik mit der Band Solarkreis. Für die kleinen Gäste steht eine große Olympiade der Zirkuskünste mit "Dido & Beatrice" auf dem Programm. Außerdem wird es auch für die Kinder ein Schätzspiel geben. Das Turnersee Fest...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Schlemmen sich durch die Region: Bürgermeister Herbert Spirk, Beiräte mit Vorsitzendem der Therme Loipersdorf Bgm. Werner Gutzwar, sowie Hoteliers vom Resort und Kulinarikverantwortliche der Therme Loipersdorf. | Foto: Therme Loipersdorf

Loipersdorf is(s)t wieder regional

Auch dieses Jahr wird in Loipersdorf jeden Dienstag beim traditionellen Kulinarikfestival vor der Therme Loipersdorf regional geschlemmt. Unter dem Motto „Loipersdorf is(s)t regional“ stehen, jeweils ab 17 Uhr, Köstlichkeiten der Region auf dem Menüplan. Nach dem Auftakt durch die Therme Loipersdorf, kredenzen noch bis 8. August die Partnergemeinden Jennersdorf, Fürstenfeld, Loipersdorf und Unterlamm heimische Schmankerl. "Die regionalen Schmankerl bringen Leib und Seele, Region und Therme,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
103

"Genuss-Talk" des Hubertushof Zeltweg - ein wahres Fest für Genießer

Fotos: Michael Blinzer - Beim „Genuss-Talk“ am 11. Juli stand das Weingut Wohlmuth gemeinsam mit einem leckeren Genussmenü auf der Speisekarte – für die nötige Würze sorgte das Kabarett mit Martin Kosch. Dabei setzte man traditionellerweise auf regionale Produkte, die eindrucksvoll und in höchster Qualität in einem 5-gängigen Menü auf den Tisch gezaubert wurden. Umschmeichelt wurden die Gaumenfreuden mit den vielfach ausgezeichneten Weinen des Weingutes Wohlmuth. Dem Motto des Abends "Kulinarik...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Zahleiche BescherInnen  genossen am Vorplatz der Sennerei in Ried die kulinarischen Köstlichkeiten der Region. | Foto: Halbeis

Großartiges Sennereifest in Ried im Oberinntal

RIED. Eine tolle Stimmung machte auch das heurige Sennereifest in Ried wieder zu einem Festtag für die Bevölkerung. Hunderte Konsumentinnen und Konsumenten und natürlich auch viele Bauernfamilien, trafen sich am Vorplatz der Sennerei und genossen die kulinarischen Köstlichkeiten der Region. Viele Idealisten halten die Sennerei am Leben und man sieht durchaus sehr positiv gestimmt in die Zukunft. Denn Qualitätsprodukte der Sennerei Ried sind weitum bekannt und überhaupt ist diese Einrichtung zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Street Food Market | Foto: Mamapapamoo
4

Genuss-Woche KUlinaria von 11. bis 14. Mai 2017

Im Mai 2017 erwartet Genießer, Feinschmecker, Hobby-Köche und Gourmets eine besondere Woche im Kufsteinerland: Unter dem Motto „Genuss verbindet“ präsentiert die Region sich mit KUlinaria von ihrer köstlichsten Seite. Gäste probieren Kreationen aus Küche, Garten und Keller und treten mit Spezialisten aus der Küche in Kontakt. Auf dem Programm stehen Food Art Performances, Food Styling & Fotografie Workshops, der Street Food Market Austria und vieles mehr. Food Art Installation mit Wasser-Menü...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Caroline Harsch

ORF Radio Steiermark Frühschoppen

Sie können dabei sein: Beim Radio Steiermark-Frühschoppen im Impulsquartier Loipersdorf! Der Radio Steiermark-Frühschoppen ist der Unterhaltungsfixpunkt am Sonntagvormittag, viel Musik sorgt für gute Laune. Beim Frühschoppen - am Sonn- und Feiertag von 11.00 bis 12.00 Uhr auf Radio Steiermark ausgestrahlt - treten ausschließlich Künstler aus unserer Region auf. Einlass: 10.00 Uhr Beginn: 11.00 Uhr Eintritt frei! Wann: 23.04.2017 11:00:00 Wo: Therme Loipersdorf, Loipersdorf bei Fürstenfeld 152,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Sonja Krenn
10

Die Aufkocher in aller Munde

"Der Nachwuchs muss weggehen, um heimkommen zu können", sagen die Aufkocher-Wirte. RADENTHEIN (pgfr). Dass die Spargelwirte nicht nur Spargel in ihrem Varianten-Reichtum am Speiseplan hatten, sondern für die gesamte köstliche, regionale Küche stehen, wusste man. Die Wirte-Kooperation „Kärntner Spargelwirte“ hat nach 30 Jahren erfolgreichem Bestehen trotzdem eine Veränderung erfahren. „Sich nicht nur reduziert auf ein Produkt zu präsentieren, war eine der Motivationen.“ Zum Kochen bringen Mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Kulinarik und Musik

Am Samstag, 27. August 2016 werden regionale Köstlichkeiten und jede Menge Musik beim Paznauner Markttag geboten. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Regionale Köstlichkeiten beim 8. Markttag in Ischgl

Für die Region typische kulinarische Genüsse, ein buntes Markttreiben und jede Menge Musik werden am Samstag, 27. August 2016, bereits zum achten Mal zahlreiche Besucher zum großen Paznauner Markttag locken. Die Genussregion Paznauner Almkäse und die Musikkapelle Ischgl zeichnen für ein abwechslungsreiches Programm verantwortlich. ISCHGL. Für Einheimische und auch Gäste bietet die Veranstaltung ein großes Angebot an verschiedenen traditioneller Speisen, Marktständen zum Gustieren und außerdem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landeshauptmann-Stv. Josef Geisler, GRÖ-Obfrau Margareta Reichsthaler, Josef Schirmer (Obmann der Tiroler Gemüsebauern und Vorstandsmitglied der GRÖ) und LK-Präsident Josef Hechenberger (v.l.n.r.) | Foto: GRÖ/Krug
1

Genuss Region Österreich: Neue Projekte zur Stärkung der Regionen

Die diesjährige Bundestagung der Genuss Region Österreich im Tiroler Alpbach war der Startschuss für zahlreiche neue Projekte und Anlass für die Auszeichnung erfolgreicher Betriebe und Persönlichkeiten. ÖSTERREICH. Bei der Bundestagung der Genuss Region Österreich trafen Vertreter von insgesamt 111 Genuss Regionen und einer Partner Region am 27. und 28. Jänner zusammen und planten die Zukunft der österreichischen Kulinarik-Initiative. Unterstützung der einzelnen kleinen Regionen Mit zahlreichen...

  • Julia Schulz

Wildschmaus des ESV Trössing

Der ESV - Trössing ladet Euch zu diesem gemütlichen und kulinarischen Beisammensein recht herzlich ein. Für die gute Küche mit verschiedenen Gerichten vom Wildschwein, Hirsch und Reh sorgt das bewährte Koch Team des ESV. Wann: 10.12.2016 17:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Trössing 71, 8342 Trössing auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Marcel Walch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.