Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

Natürlich deckte Eva Eichberger die Besucher wieder mit ihren leckeren selbstgemachten Säften ein
21

Regionale Produkte direkt am Franz-Liszt-Platz erwerben
Raidinger Bauernmarkt

RAIDING. Der Bauernmarkt auf dem Franz-Liszt-Platz in Raiding bot am Samstag, den 26. Juni 2021, mal wieder saisonale Lebensmittel aus der Region und diverse Köstlichkeiten an. Das Angebot reichte von einer riesigen Auswahl an Fleisch, Käse, Marmeladen, Gewürzen, Gemüse und Obst bis zu leckeren Snacks. Eine Kundin, Maria Bauer, erklärte im Gespräch, wie bedeutsam der monatliche Bauernmarkt sei, denn nicht in jedem Bezirk hat man die Möglichkeit sich mit den frischesten regionalen Schmankerln...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
1 5

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
WOLFSBERG / LAVANTAL: Jederzeit REGIONAL EINKAUFEN - " Dei Dorfladn "

In Corona Zeiten boomt der Selbstbedienungsladen und das regionale Einkaufserlebnis. Automaten und Container sprießen in allen Variationen aus den Boden. Regional liegt im Trend, einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten und kontaktlos dazu. So gesehen in Wolfsberg in Kärnten, der Container sowie das ganze Arial sieht einladend aus und ist liebevoll gestaltet. Gebäck, frische Milch, Pizza O sole mio, Bauernjause, Gemüse, Obst, Gewürze,Säfte & vieles mehr. Der Selbstbedienungs-Container ist...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Robert Rieger
Hannes Schedlberger (li.) und Hannes Templ bieten in ihrem Hofladen  bäuerliche Produkte aus der Region an.  | Foto: kai

Neuer Hofladen
Ab Mitte Juli heißt es "gscheit & guat"

In der Gründberg-Siedlung eröffnet im Juli der neue Hofladen "GenussEck gscheit und guat". SIERNING. "Wir haben einen Platz für unseren Hofladen gesucht, der gut frequentiert ist, wo im näheren Umfeld noch keiner ist, wo es Parkplätze gibt und der nicht allzu weit von Aschach entfernt ist", begründen Hannes Schedlberger und Hannes Templ die Standortwahl ihres neuen Hofladens "GenussEck gscheit und guat". 30 Lieferanten – alles Landwirte aus der Region – bieten im ehemaligen Kaffeehaus beim...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Natürlich durften die beiden Stammgäste des Bauernmarktes, Helga Windstey und Magdalena Sulyok, trotz starker Hitze die Veranstaltung nicht verpassen
13

Bauernmarkt in Oberpullendorf
Regionale Ware hautnah erwerben

OBERPULLENDORF. Ob eine Flasche Sekt vom Weingut Wolf aus Raiding, oder einen leckeren Ohrhudler Frizzante – beim Bauernmarkt am Hauptplatz in Oberpullendorf erwartete die Besucher ein breites Spektrum an regionalen Waren. Unter den Ausstellern befand sich außerdem Angelika Leidl vom Straußenhof Leidl. Bei ihr konnte man allerlei Erzeugnisse vom Strauß erwerben, wie beispielsweise Straußeneier, Straußennudeln, oder Straußensteak. Eine weitere Ausstellerin, welche sich durch die enorme Hitze am...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Anzeige
Auf dem "Josper" Holzkohlegrill werden allerlei Köstlichkeiten zubereitet.  | Foto: Lair
8

Dienstag und Freitag
Gasthof Neuratuer lädt zum all you can eat Grill-Abend

HATTING. Das Gasthaus Neurauter veranstaltet wieder den ganzen Juni und Juli, jeden Dienstag und Freitag einen All you can eat Grillabend. Zusätzlich wird im August jeden Dienstag gegrillt. Ab 18:30 schmeißen Franz Neurauter und sein Team den "Josper" Holzkohlegrill an und bereiten für die Gäste alle möglichen Spezialitäten zu. Qualität und GeschmackAuf dem neuen Rolls Royce unter den Grillern wird von Lammkotelett, gegrilltem Lachsfilet, Gambas al ajillo und Beilagen aller Art, alles...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ein Treffpunkt, wo Jung und Alt nach Herzenslust nach kreativen Stücken Ausschau halten können und bestens unterhalten werden. | Foto: Hannes Gsellmann

Veranstaltung in Oslip
Rotgoldmarkt in der Cselley Mühle

Am Wochenende findet der Rotgoldmarkt in der legendären Cselley Mühle in Oslip statt. Am Sonntag tritt zudem der burgenländische Musiker Anton Josef auf. OSLIP. In den letzten Jahren haben sich kreative Lebensweisen, die nach Regionalität und Nachhaltigkeit streben, weitgehend etabliert. Die Nachfrage nach Handgemachten wächst immer mehr und der Anspruch vieler, etwas Eigenes zu schaffen, steigt. Der RotGoldMarkt ist schon lange kein Geheimtipp mehr, er ist vielmehr zum gefühlten Zuhause der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
"Beelicious" produzieren und vermarkten Produkte auf der Basis von Honig. | Foto: Haindl
8

Fachhschule Mauerkirchen
Genussmarkt, als gelungene Schlussaktion der Junior Companies

Als Abschlussaktion der fünf Junior Companies fand am Freitag, den 11. Juni ein Genussmarkt an der Fachschule Mauerkirchen statt. Fazit: Ein voller Erfolg. MAUERKIRCHEN. Bei strahlendem Sonnenschein und zahlreichen Besuchern konnten die Schüler der vierten Jahrgangsstufe an der Fachschule Mauerkirchen am 11. Juni 2021 Erfolge feiern. Als Abschlussaktion eines praxis- und lebensnahen Projektes veranstalteten die Jugendlichen einen Genussmarkt, wo sie die Produkte und Erzeugnisse verkauften, die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
1 2 14

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
HORNSTEIN: Jederzeit REGIONAL EINKAUFEN - Nahversorger Hansagfood Hofladen in Hornstein Juni 2021

In Corona Zeiten boomt der Selbstbedienungsladen und das regionale Einkaufserlebnis. Automaten und Container sprießen in allen Variationen aus den Boden. Regional liegt im Trend, einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten und kontaktlos dazu. So gesehen in Hornstein beim Kreisverkehr der Container von Hansagfood Hofladen sowie das ganze Arial sieht einladend aus und ist liebevoll gestaltet. Brot + Gebäck, Obst + Gemüse, Fleisch + Wurstwaren, Milch, Säfte & vieles mehr. Test - Betrieb Geöffnet...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger
1 13

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
REGIONALES EINKAUFEN: Sehr beliebt der Hobby - Gärtner Gilschwert Juni 2021

In Corona Zeiten boomt der Selbstbedienungsladen und das regionale Einkaufserlebnis. Standln und Automaten sprießen in allen Variationen aus den Boden. Regional liegt im Trend, einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten 24 Std. lang und kontaktlos dazu. So gesehen beim Hobby - Gärtner Gilschwert da kann man von Montag bis Samstag Einkaufen. Frische Eier Gemüse Pflanzen Einlegegurken Tomaten , Zucinni Kartoffelplätrige Tomate / NEU In der Pottendorferstr. 17 2700 Wr. Neustadt Archiv: © Robert...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
1 1 9

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
REGIONALES EINKAUFEN: Sehr beliebt der Karnthaler Bauernladen Haderswörth / Lanzenkirchen Mai 2021

In Corona Zeiten boomt der Selbstbedienungsladen und das regionale Einkaufserlebnis. Automaten sprießen in allen Variationen aus den Boden. Regional liegt im Trend, einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten und kontaktlos dazu. So gesehen beim Bauernladen Karnthaler Bernhard Frisches Fleisch von Rind, Schwein und Kaninchen, saisonales Gemüse und Erdäpfeln sowie eine Auswahl an sortenreinen Mosten und feinsten Edelbränden findet man im Hofladen der Familie Karnthaler in Lanzenkirchen. Je nach...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
1 2 5

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
" MILCHTANKSTELLE " auf Fritzis Farm in Peisching Dorfstraße - Mai 2021

In Corona Zeiten boomt der Selbstbedienungsladen und das regionale Einkaufserlebnis. Automaten sprießen in allen Variationen aus den Boden. Regional liegt im Trend, einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten und kontaktlos dazu. So gesehen bei Fritzis Farm in Peisching Bez. Neunkirchen. Das ganze Arial ist einladend und liebevoll gestaltet. Die Frischmilch Zapfstelle ist von 0 bis 24 Uhr geöffnet. Archiv: © Robert Rieger Fotos: Siegfried Leitner © Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
2 2 11

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
ACHAU Bez. Mödling: Jederzeit REGIONAL EINKAUFEN - Nahversorger in der Mühlgasse

In Corona Zeiten boomt der Selbstbedienungsladen und das regionale Einkaufserlebnis. Automaten und Container sprießen in allen Variationen aus den Boden. Regional liegt im Trend, einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten und kontaktlos dazu. So gesehen in Achau in der Mühlgasse der Container sowie das ganze Arial sieht einladend aus und ist liebevoll gestaltet. Brot + Gebäck, Obst + Gemüse, Fleisch + Wurstwaren, Milch, Säfte & vieles mehr. Test - Betrieb Geöffnet 24 / 7 Archiv: © Robert Rieger...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Foto: Fotos (5): Markus Helmreich
5

St. Margarethen Bauernladen
Regionaler Bauernladen ist neu in St. Margarethen

Einen lang gehegten Traum... ST. MARGARETHEN/SIERNING.  ....einen eigenen Ab-Hof-Laden zu führen, hatten Petra und Anton Fischer. Nun konnten sie sich mit dem Erwerb des alten Kühlhauses diesen Wunsch erfüllen. Die Fertigstellung des Ab-Hof-Ladens ist für Mitte des Jahres 2021 geplant. Dieser soll als Selbstbedienungsladen mit modernem Bezahlsystem geführt werden. "Wir werden Ihnen, gemeinsamen mit Produzenten aus der Region, von Fleisch über Brot und Milch bis hin zu Käse und Säften, sowie...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
1 2 9

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Bauernmarkt am Rathausplatz in Ebreichsdorf jeden ersten Samstag

Auch Ebreichsdorf bekommt einen Markt. jeden ersten Samstag im Monat von 9.00 - 12.00 Der Bauernmarkt ist eigentlich ein Monatsmarkt, der einmal im Monat die Tore öffnet, damit man sich mit frischen Lebensmitteln direkt von den Erzeugern versorgen kann. Die Palette der Produkte beginnt erwartungsgemäß bei Obst und Gemüse und reicht bis zu Brot und Gebäck. Verschiedene Fleischsorten und Wurstarten kann man ebenso einkaufen wie speziellere Formen von Leberkäse. Milch, Milchprodukte und andere...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Von klein bis groß - der Kobersdorfer Bauernmarkt ist allerseits beliebt
38

Bezirk Oberpullendorf
Regionale Spezialitäten beim Kobersdorfer Bauernmarkt

BEZIRK. Kobersdorf gilt nicht nur als Standort der allbekannten „Waldquelle“, des „Schlossbräues“ oder der Schlossspiele, sondern auch als beliebter Treffpunkt regionaler Vermarkter, um deren Produkte selbst in Zeiten wie diesen an die Konsumenten zu bringen. Von wiederverwendbaren Bienenwachstücher, über verschiedenste Erzeugnisse vom Strauß, bis hin zu Honig, Wein, Schnaps und vielem mehr. Wie es bereits bei den vorherigen Bauernmärkten in Kobersdorf der Fall war, ließen sich wieder viele...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Thomas und Simone Leitner mit den regionalen Zutaten der #burgerchallenge. Im Hintergrund die fertigen Sackerl zur Abholung. | Foto: Lair

Die 1. Leutascher Burgerchallenge
Es möge der beste Burger gewinnen

LEUTASCH. Die Fleischerei Klamm80b aus Leutasch startete vergangenes Wochenende eine ganz besondere Aktion. Das Team um Simone und Thomas Leitner rief zur 1. Leutascher Burgerchallenge auf. Kreativ und regionalDas Ziel der Challenge: Einen Burger, zusammengebaut aus ausgezeichneten Zutaten aus der Region möglichst kreativ zusammenzustellen. Die fertigen Sackerl mit allen Zutaten konnten in der Metzgerei abgeholt werden. Für feinsten Burgergenuss wurden ausschließlich regionale Zutaten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Eine Abordnung des Bezirksvorstandes wird den Stand am Parkplatz vor dem Euco-Center in Wolfsberg betreuen. | Foto: Privat
2

Landjugend Bezirk Wolfsberg
Ein Markt für den guten Zweck

Am Freitag verkaufen LJ-Mitglieder beim Euco-Wolfsberg eigens hergestellte Produkte, der Erlös wird dabei gespendet. WOLFSBERG. Im Rahmen der Aktion "Vernetztes Österreich" sammelt die Landjugend (LJ) bundesweit Spenden für den guten Zweck. Im Lavanttal hat sich der Bezirksvorstand um Obmann Philipp Klösch und Leiterin Kerstin Bischof für einen Markt entschieden, wo verschiedenste Erzeugnisse aller Ortsgruppen verkauft werden. Aufgrund der geltenden Corona-Verordnung kann das Projekt nun nur im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Astrid Fuchs, welche die wichtigen organisatorischen Abläufe regelt und Küchenmeister Thomas Fuchs, welcher die Führung der Küche übernimmt

Gasthaus Fuchs in Weppersdorf
Das einzige Hauben-Lokal im Mittelburgenland

BEZIRK. Angefangen von völlig ökologischen Verpackungen für die Take-Away-Bestellungen, über das Gütesiegel AMA GENUSS REGION, bis hin zur kürzlich erarbeiteten Hauben-Auszeichnung, hat das Gasthaus Fuchs in Weppersdorf so einiges zu bieten. Im Gespräch mit Küchenmeister Thomas Fuchs erfuhr man genauere Details über die bisherige Bewältigung durch die Coronakrise, sowie einen kleinen Einblick über seine Leidenschaft für das Kochen. 3. GenerationDie Leidenschaft zum Kochen wurde Thomas Fuchs...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
1 1 16

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Eröffnung des neugestalteten Marktplatzes in Pfaffstätten von Bürgermeister Christoph Kainz!

Eröffnung des neugestalteten Marktplatzes in Pfaffstätten von Bürgermeister Christoph Kainz! 22.4.2021 Bei wunderschönem Aprilwetter begrüßte Bürgermeister Christoph Kainz alle Anwesenden zur Eröffnung des neugestalteten Hauptplatzes. Der Hauptplatz ist der Mittelpunkt in einer Gemeinde, wo sich das gesellschaftliche Leben sehr stark abspielt. Geänderte Voraussetzungen durch den Anspruch, Besuch und die intensive Nutzung des Hauptplatzes, machten es erforderlich den Hauptplatz neu zu gestalten....

  • Baden
  • Robert Rieger
Natürlich versorgte der Biobauer Martin Pölzer aus Sankt Andrä die Besucher mit seiner bunten Auswahl an Gemüsesorten
Video 29

Bezirk Oberpullendorf
Markt der Erde Lutzmannsburg feiert 3. Geburtstag

Bezirk. Der Markt der Erde in Lutzmannsburg feierte am 10.04.2021 seinen 3. Geburtstag. Aussteller aus der Region brachten all ihre selbst hergestellten Schätze mit. Am Markteingang wurde man vom Gastauststeller Hubert Hutter mit seiner Holzmanufaktur überrascht, welcher Deko- ,sowie Gebrauchsgegenstände anbat. Auch die gewohnten Produzenten und Produzentinnen waren, trotz der strengen Corona-Maßnahmen, top motiviert deren einheimische Ware an die Käufer zu bringen. Allbekannte Produzenten und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Hanni und Hansi sind seit 2010 Betreiber des Dorfwirts in Reith im Alpbachtal. | Foto: Gredler
Video 8

AMA-Genussregion
Dorfwirt in Reith setzt auf regionale Qualitätsware – mit Video

Der Dorfwirt in Reith im Alpbachtal setzt auf Qualität und Regionalität. Zurecht wurde den Betreibern Hanni und Hansi das AMA GENUSS REGION Gütesiegel verliehen.  REITH IM ALPBACHTAL (mag). Der Dorfwirt ist aus der Gemeinde Reith seit 1958 (Cafe Madersbacher) nicht mehr wegzudenken. Hanni und Hansi sind die dritten Besitzer des Hauses und beglücken die Gäste seit 2010 mit Speis und Trank. Sieben Mitarbeiter, inklusive einem Kochlehrling, unterstützen die Wirtsleute kräftig. Coronabedingt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Ab sofort kann man täglich von 6 bis 22 Uhr am Obi-Parkplatz in Dietach regionale Produkte einkaufen. | Foto: BRS/Mitterbauer
4

Regional & Selbstbedienung
Sarah‘s Genuss Platz‘l jetzt auch in Dietach

Regionale Produkte von Bauern aus der Umgebung: Der Selbstbedienungcontainer „Sarah‘s Genuss Platz‘l“ ist neben dem Standort in Bad Hall nun auch in Dietach zu finden. DIETACH. Weil der Biomilch-Hof der Familie Weinberger aus Aschach an der Steyr etwas außerhalb liegt und nicht für einen Hofladen geeignet ist, entstand Mitte März letzten Jahres die Idee, einen Selbstbedienungscontainer in Bad Hall aufzustellen. Weil das Konzept so gut ankam, wurde die Idee auch auf Dietach ausgeweitet: Seit 6....

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • Hauptplatz
  • Perg

Perger Wochenmarkt

Der Wochenmarkt am Freitag. Die Direktvermarkter aus der Region verwandeln den Perger Hauptplatz an jedem Freitag von März bis Dezember in einen Marktplatz voll Genuss. Überwiegend bieten regionale Produzenten und Marktbeschicker ihre Spezialitäten beim "Perger Wochenmarkt am Freitag" am Hauptplatz in Perg an. Gute, hausgemachte Mehlspeisen finden Sie am Perger Wochenmarkt und frisches Brot, Speck- und Wurst-Angebote, Fisch- und Fischprodukte, Käse, Eier und saisonal eine große Auswahl an...

  • Perg
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.