Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Nikola Sirucek auf Wallach Achim. | Foto: privat

Verleihung des Jugendsportpreises Haflinger Dressur

Nikola Sirucek reitet für Stall Neuaigen auf den 2. Platz NEUAIGEN / NÖ (red). Seit 2010 werden jährlich österreichweit die Turnierergebnisse von jungen ländlichen Reitern (bis 21 Jahre) auf Warmblutpferden, Haflingern und Norikern aus österreichischer Zucht in den Sparten Dressur, Springen und Vielseitigkeit gesammelt und bewertet. Nach einem Punktesystem werden die Erfolge, die im vergangenen Turnierjahr erreicht wurden, gewertet und die drei Besten aus jeder Kategorie erwartet ein...

Reiten erleben, Pferde­sportzentrum Donaustadt:

Bevor ihr aufs Pony steigt, müsst ihr es putzen. Ist die Arbeit getan, dürft ihr auf dem Pferd turnen. Nur für Kinder ab sechs Jahren. 22., Campingplatzweg 247, Teilnahme kostenlos, Anmeldung: Tel. 0664/855 90 72, Infos: www.pferdesportzentrum-donaustadt.at/ Wann: 08.06.2014 16:00:00 Wo: Pferde­sportzentrum Donaustadt, Campingplatzweg 247, 2201 Wien auf Karte anzeigen

1

Früh übt sich....

Sophie Schalk aus Krieglach hat Sensationelles geleistet. Mit ihren 9 Jahren stellte sie ihr Talent unter Beweis und schaffte die Prüfung zur Reitlizenz. Mit dieser Prüfung hat die junge Dame den ersten Schritt im Turniersport geschafft!

Pferdeliebhaber: Liselotte Ryall, Bgm. Ingo Appé, Jochen Weiss, Rainer Adamik und Nina Ryall | Foto: KK

Alles Glück dieser Erde ...

FERLACH. Weder im Galopp, noch im Trab mussten sich die Freunde von Reitstallbesitzerin Liselotte Ryall bewegen, standen bei der Pferdeliebhaberin und ehemaligen Dressurreiterin ausnahmsweise nicht ihre Edeltiere im Mittelpunkt. Anlässlich ihres bevorstehenden 25. Alpe-Adria-Dress-Turniers in Unterferlach präsentierte sie gemeinsam mit Kulturring-Boss Rainer Adamik im Ferlacher Schloss eine sehenswerte, noch bis zum 1. Juni dauernde, Ausstellung zum Thema „Die Welt der Pferde“. Zeichnungen,...

38

Fest der Pferde 2014

Am Sonntag durfte ich ein paar Stunden in der Grazer Stadthalle beim Fest der Pferde verbringen - und ich muß sagen, daß es eine sehr schöne Veranstaltung war. Den Photoapparat hatte ich natürlich mit... Wo: Stadthalle , Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Thomas Maric
Foto: Wolfgang Voglhuber
3

Spanische Hofreitschule mit Wienerwald-Gerten

Lippizaner werden mit Reitgerten aus dem Wienerwald angetrieben. GABLITZ/REGION. In den Wintermonaten folgen die Elevinnen und Eleven der Spanischen Hofreitschule einer bereits Jahrhunderte alten Tradition: Sie kommen in den Wienerwald, um in den Wäldern der Österreichischen Bundesforste junge Birkenzweige zu schneiden. Diese werden traditionsgemäß als Reitgerten für die Lipizzaner verwendet. „Junge Birkentriebe sind schlank und wenig verzweigt. Sie sind sowohl stabil als auch elastisch und...

Foto: privat
3

Westernreiten ist ihre Passion

Vanessa Bauer erobert mit "Roxy" die Stockerlplätze KORNEUBURG (sz). "Nach ein paar Jahren als Freizeitreiterin, begann ich 2003 mit dem Westernreiten", erzählt Vanessa Bauer. 2005 stand dann das erste Turnier auf dem Programm. Zwei Jahre lang feierte die Westernreiterin tolle Erfolge, bis sie sich 2008 für den Youth World Cup in Kanada qualifizierte. Dort gelang ihr Unglaubliches – zweimal Gold für Österreich. "Dieser Erfolg zählt bis heute zu meinen größten", ist Vanessa zu recht stolz. Bis...

Eine Therapie auf vier Hufen

Pferde bringen nicht nur die Augen von vielen kleinen Mädchen zum Strahlen – auch als Therapie-Tiere werden sie gerne eingesetzt. Naturerlebnis, motorische Grundfähigkeiten und vielfältige Bewegung – der Rücken der Pferde hat vor allem Kindern in vielerlei Hinsicht das sprichwörtliche Glück dieser Erde zu bieten. Gezielt setzen Therapeuten daher bei Kindern zwischen drei und zehn Jahren auf die Arbeit mit den sanften Vierbeinern. Bei der sogenannten reitpädagogischen Betreuung werden auf...

Foto: Privat

Dressur: Zweiter Platz für Laura Rainer

GARSTEN. Mitte August wurde das Finale des Mostviertler Cups beim SURC Schlögelhofer in St. Valentin ausgetragen. Die Garstnerin Laura Rainer vom Union Reitclub Siegl erreichte dabei in der Cup Wertung Dressur den hervorragenden zweiten Platz.

Nikola Sirucek auf dem Wallach Achim. | Foto: Zeiler
2

Landesmeisterin holt sich dritten Platz

Reitstall Neuaigen verzeichnet schnönen Erfolg in Maria Wörth. TULLN/MARIA WÖRTH. Bei den Haflinger-Bundesmeisterschaften in Maria Wörth von war die 19-jährige Landesmeisterin Nikola Sirucek vom Reitstall Neuaigen wieder sehr erfolgreich. Trotz drückender Hitze und starker Konkurrenz konnte sie in der Einzelwertung Dressur mit dem 9-jährigen Wallach Achim den 3. Platz erreiten – eine tolle Leistung, über die sich auch die Besitzerin des Pferdes, Claudia Strohdorfer, sehr freut.

Die junge Reiterin Jana Pohl vom Isländersportverein Telfs siegt in der Gesamtwertung der Sportklasse C. | Foto: Schachermaier

Jana Pohl räumt bei der österr. Meisterschaft in Semriach ab

TELFS. Die Junge Reiterin Jana Pohl vom Isländersportverein Telfs zeigte kürzlich bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften in Semriach groß auf. Das konsequente Training am Ponyhof Lipp trug Früchte. Sie belegte den 1. Platz im Viergang und in der Dressur und kam in den beiden Töltprüfungen in die Endausscheidung. Das ergab den Sieg in der Gesamtwertung der Sportklasse C!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Widauer Theresa auf Kleons Quicksilver
94

Freilandspringturnier Unterperfuss

Theresa Widauer auch auf heimischem Boden auf Erfolgskurs UNTERPERFUSS (jala). Vergangenes Wochenende fand wieder das alljährliche Freilandspringturnier auf der Reitanlage Widauer in Unterperfuss statt. Zahlreiche Pferd-Reiter-Paare trotzen den eisigen Temperaturen und boten den Zusehern auf der perfekt präparierten Turnierwiese tollte Ritte. Für das Team Penz sammelte schon im ersten Bewerb Stefanie Streng auf Charly 39 die erste Schleife. Auch Isabelle Uhl konnte an diesem Wochenende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Laura Jamnig

Mann stürzte von Pferd: Schwer verletzt

WEITENSFELD. Ein 50-jähriger Vertragsbediensteter aus dem Bezirk St. Veit ritt am Donnerstag gegen 15.55 Uhr mit einem Noriker-Pferd, das er von einem Bekannten ausgeliehen hat, auf dem Feldweg von Altenmarkt in Richtung Klein Glödnitz. Auf halber Strecke scheute das Pferd. Der Reiter streifte mit einem Bein an einem Baum und stürzte aus dem Sattel. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu und wurde vom Rettungshubschrauber RK 1 ins Klinikum Klagenfurt gebracht. Der Sturz geschah ohne...

Wienerin gewinnt Neustädter Springturnier

WIENER NEUSTADT. Beim zweiten Teilbewerb der Kleinen Tour folgte ein fehlerfreier Ritt dem nächsten. Bis zu den letzten Teilnehmern, dem haushohen Favoritenpaar Michaela Wollinger und „Lady Touch“, schien ein schnelleres Resultat ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Doch Michaela Wollinger belehrte alle eines besseren und lieferte Bestzeit. Sieg geht somit nach Wien!

Teilnahme bei der EM: Ein lang ersehnter Traum von Mirjam würde in Erfüllung gehen. | Foto: sibil slejko

Mayer Siegerin der Alpe-Adria-Eventing-Trophy

INZING. Im Casino Velden wurde kürzlich die Ehrung der Cupsieger Junioren bis 18 Jahre und der Allgemeinen Klasse des 3-Länder-Vielseitigkeitsreitturnieres Österreich-Italien-Slowenien vorgenommen. Zur AAET 2012 zählen 7 Austragungsorte, 3 in Österreich, 3 in Italien und ein Turnier in Slowenien. Die nun 16-jährige Mirjam Mayer dominierte von Beginn an die Juniorenklasse und mischte auch im Hauptbewerb immer ganz vorne mit. In Palmanova bei Udine platzierte sich Mirjam mit Maverick an 2....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3 64

Traditioneller Leonhardiritt im 308. Jahr seines Bestehen von Mitterland nach Hinterthiersee

(wma) Was mit einem Gelöbnis im Jahre 1704 begann, ist wohl zu einem der schönsten und traditionellsten Veranstaltungen des Tiroler Unterlandes gewachsen. Dieses Fest, veranstaltet vom Norikerzuchtverband Thiersee, zeigt nicht nur die Liebe zu den Pferden sondern auch die Verbundenheit zur Tradition auf. Die Leonhardifahrt oder der Leonhardiritt ist eine Prozession zu Pferde, die zum Brauchtum in Süddeutschland und Österreich zählt. Unter den zahlreichen Gästen waren LA Paula Eisenmann,...

RFV-Neustadtl/Kollmitzberg - Fuchsjagd

Jeder Jahr organisiert der Reit- und Fahrverein Neustadtl/ Kollmitzberg eine Fuchsjagd. Dabei wird, wie der Name vermuten lässt, kein Fuchs gejagt. Im Vordergrund steht der gemeinsame Spaß mit dem Pferd. Neben einer ausgewählten Strecke von ca. 20 km gibt es verschiedene Stationen und Labstellen. Traditionell beginnt und endet die Fuchsjagd am Reitplatz des Reithof Leitners in Kollmitzberg. Neben 5 Geschicklichkeitshindernisse, die die Teilnehmer im laufe des Tages bewältigen müssen ist der...

Foto: Fohlenhof Ebbs

Westernreitlehrgang mit Christine Hummel am Fohlenhof in Ebbs...

Termin: 13. und 14.10.2012 am Fohlenhof Ebbs Teilnehmerzahl: Maximal 12 Personen Zielgruppe: Rasseoffen! Es kann jeder mitmachen! Freizeitreiter, Einsteiger, Umsteiger und fortgeschrittene Westernreiter Kursbeschreibung: Kursleiterin: Christine Hummel, Western-Trainerin aus Bayern, u.a. Europameisterin in Western Riding, Hunter under saddle, Vize-Europameisterin in Horsemanship, sowie zahlreiche Meistertitel und Turniererfolge, Prüferin für Western-Reitabzeichen. Kursdauer: 9.00 – ca. 16.00 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.