Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Reitunfall in der Wildschönau

WILDSCHÖNAU. Am 4. September gegen 09:30 Uhr ritt eine 13-jährige Deutsche mit anderen Reitern in einer Reithalle in der Wildschönau. Als das Pferd unerwartet eine seitliche Bewegung machte, verlor die Urlauberin das Gleichgewicht und stürzte vom Pferd. Dabei zog sie sich eine offene Ellenbogenfraktur zu. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Kufstein geflogen.

Reiterpassprüfung in Andlersdorf

Weisse Fahne in Andlersdorf! Nach langer Pause fand vergangenen Samstag in Andlersdorf bei noch sehr sommerlichen Temperaturen eine Reiterpass/nadelprüfung statt.Trotz aller Nervosität und Aufregung konnte ein sehr launiger Richter Friedrich Schuster am Ende verkünden,daß alle die Prüfungen bestanden haben.Von der jungen Helena Berlin (8 Jahre) an bis hin zu später durchstartenden Reitern. Gemeistert wurden die Reitprüfungen mit vielen verschiedenen Kameraden,unter anderem 3 Ponys,eine...

Foto: privat

Vizestaatsmeistertitel im Vielseitigkeitreiten für junge Münichsthalerin

Drei Tage (3.-5.Juli 2015) kämpfte die 13-jährige Münichsthalerin Katharina Körmer mit ihrem Pferd Off Limits bei hochsommerlichen Temperaturen in Wiener Neustadt bei der Staatsmeisterschaft im Vielseitigkeitsreiten. Ihre Ausdauer, Schnelligkeit und Mut wurden belohnt: Sie holte sich den zweiten Platz in der Jugend. Am Donnerstag Nachmittag war Anreise für Pferd und Reiter. Freitags startete der erste Bewerb dieser Vielseitigkeit, die Dressur. Katharina und Off Limits ritten mit einer schönen...

Wanderreitwoche beim Reitstall Wakonig

Von Montag, dem 27., bis Freitag, dem 31. Juli finden beim Reitstall Wakonig geführte Tagesritte für große und kleine Pferdefreunde statt. Die Wanderreitwoche bietet Ganztagesausritte für Reiter mit Reiterpassniveau, in der wunderbaren Umgebung von Maria Rain. Nähere Informationen unter reitstall-wakonig@aon.at oder 0422784092. Wann: 27.07.2015 ganztags Wo: Reitstall Wakonig, Untertöllern, 9161 Maria Rain auf Karte anzeigen

Zwei Reitturniere beim Reitclub Mauring in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Der Reitclub Kitzbühel Mauring veranstaltet von 19. bis 21. 6. sein traditionelles Springturnier (30-Jahr-Jubiläum) und von 26. bis 28. Juni sein nationales Dressurturnier. Es werden wieder Reiter aus Österreich und dem benachbarten Ausland erwartet. Geboten wird wieder eine sportliche Leistungsschau in angenehmer Atmosphäre.

Die Meisterinnen zu Pferd: Nadine Rainer und Katharina Karpf | Foto: awa media
7

Ausdauer bei Distanzreitern und Pferden

FERLACH. Die Kärntner Landesmeisterschaften im Distanzreiten starteten am Samstag am Truppenübungsplatz Glainach mit 36 Reitern aus Österreich, Italien und Slowenien. Trotz Dauerregen und weichem Boden ging es auf den Geländestrecken über 20, 40, 60 und 80 Kilometer zügig voran. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 14 km/h und fünf Stunden 40 Minuten Reitzeit überquerte Studentin Nadine Rainer (20) aus Grafenstein auf ihrer englischen Vollblutstute "Baba Yaga" nahezu zeitgleich mit...

65

Tag der offenen Tür im Norbertinum

TULLNERBACH. Ein Festtag für Pferdeliebhaber ist der jährliche Tag der offenen Tür im Tullnerbacher Schulstandort Norbertinum. Dabei zeigten nicht nur die Schüler ihr Können, auch die Nachwuchs-Turner der Sportunion Tullnerbach begeisterten beim Schau-Turnen.

Pferde sind meist nur unwillig, wenn der Reiter etwas falsch macht oder es gesundheitliche Probleme gibt. | Foto: Thomas Grasböck
9 7

Es gibt keine unwilligen Pferde, nur schlechte Reiter

Wer Reitsport betreibt, sollte sich immer vor Augen führen, dass das Pferd kein Sportgerät ist, sondern ein recht sensibles Lebewesen Wer seine Freizeit in Reitställen verbringt, wird immer wieder einen dieser Sätze zu Ohren bekommen: "Mein Pferd will nicht...", "Mein Pferd ist unwillig...", "Mein Pferd ist faul". Fakt ist jedoch, dass es keine unwilligen Pferde gibt, sondern nur schlechte Reiter. Jeder der etwas anderes behauptet, hat zu wenig Empathie und Einfühlungsvermögen, bzw. betrachtet...

Reitverein Waldzell lädt zum traditionellen Weihnachtsschaureiten

„Alle Jahre wieder“ lädt der Sportunion Reitverein Waldzell zum traditionellen Weihnachtsschaureiten am Reiterhof Brandstatt ein. Und auch in diesem Jahr bildet die mittlerweile festetablierte und gern besuchte Vorstellung einen großartigen Abschluss im Terminkalender des Reitvereins. Zu erwarten sind wieder neue spannende und attraktive Vorführungen mit dem Pferd. Der Reitverein Waldzell und Stallbesitzerin Manuela Steinhofer freuen sich auf Ihren Besuch, wenn es am Sonntag, den 14. Dezember...

  • Ried
  • Ulrike Lettner
3

Jubel und großer Erfolg im Reitstall Neuaigen

NEUAIGEN (red). Vom 24.-26. Oktober fanden im High Class Horse Center in Weikersdorf die niederösterreichischen Hallenmeisterschaften statt. Das Teilnehmerfeld war so groß wie noch nie und die Meisterschaftsprüfungen boten somit nicht nur Spitzensport, sondern auch Spannung pur bis zur allerletzten Entscheidung. In der Abteilung Haflinger, die in der Klasse LM ausgetragen wurde, war Jasmin Brunner-Rösel, Chefin des Reitstalls Neuaigen, unschlagbar. Bereits nach dem ersten Teilbewerb am Samstag...

Reitunfall in Pill

PILL. Am Freitag Nachmittag kam es in Pill zu einem Reitunfall bei dem sich eine 17-jährige Tirolerin Prellungen und ein stumpfes Bauchtrauma zuzog. Die Verletzte ritt zum Unfallzeitpunkt auf einem Voltigier Pferd als dieses durchging und die Reiterin abwarf. Nach Erstversorgung wurde die Verletzte in das Krankenhaus Schwaz verbracht.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Attraktiver Pferdesport wurde an zwei Wochenenden auf der Strasserwirts-Anlage gezeigt.
11

Thomas Burger bester Tiroler in St. Ulrich

Zwei Springturniere beim Strasserwirt an zwei Wochenenden ST. ULRICH (niko). Mit zwei Pferdesportveranstaltungen beim Strasserwirt beendeten zahlreiche Springreiter die Freiluftsaison. Die Hauptspringen führten an beiden Wochenenden über 1,40 Meter und wurden in spannenden Stechen entschieden. Im ersten Speedduell setzte sich Deutschlands Stefanie Boniberger durch; Rang drei ging an Thomas Burger aus Tirol. Eine Woche später gab es beim zweiten Turnier erneut spannende Bewerbe. Es ging dabei...

Barbara und Mira müssen sich mit noch etwas kleineren Pferden als die Reitlehrerin Karin auf Warmblut "Donnie" begnügen.
2

Reitunterricht am Maishof

Am 5. Oktober wird der Reitstall Maisbirbaum ab 14 Uhr mit einem Tag der offenen Tür neu eröffnet. Reiten war schon immer meine Leidenschaft, schon während meiner Studienzeit war ich als geprüfte Reitlehrerin angestellt", erzählt Karin Müller mit dem gewissen "Begeisterungs-Glänzen" in den Augen. "Reiten ist viel mehr als 50 Minuten stur im Kreis zu Reiten", stellt sie klar. Und sie muss es wissen, hat sie doch in Sachen Reiten fast alle Sparten dieses Sportes kennenlernen dürfen. Dressur,...

62

Weiße Fahne im Reiterhof Trinko gehisst

KIENSASS. Nach 2010 konnte nun zum 2. Mal seit Bestehen des Reiterhofes Trinko die Weiße Fahne aufgezogen werden. Alle 15 ReitschülerInnen konnten in den verschiedensten Ausbildungsstufen wie "Reiterpass", "Reiternadel" und "Hufeisen" brillieren. Besitzerin Anita Trinko ist natürlich besonders stolz auf ihre Schützlinge.

Sieger Fritz Kogelnig. | Foto: Reinhold Glaser

Fritz Kogelnig siegt auf "Carielle"

Der Sieg im großen Preis von Kuchl geht nach Tirol – Fritz Kogelnig triumphiert am Georgenberg im Doppelpack. KUCHL (tres). Im Rahmen der Georgenberg Masters vom 13. bis 17. August kam es nach den Meisterschaftsentscheidungen am Freitag zum ganz großen Showdown am Sonntagabend: Da stand der große Preis von Kuchl am Programm, der mit seiner außergewöhnlich hohen Dotation viele TeilnehmerInnen aus dem In- und Ausland anlockte. Satte 1.000 Euro winkten dem Sieger im finalen S* Springen mit...

Reitunfall: Pferd stürzte auf Reiterin

KIRCHDORF. Am Mittwochritt eine Frau (34) auf einer Pferdekoppel in Kirchdorf eine Stute. Das Pferd erschrak vom Lärm einer Baustelle und stellte sich auf die Hinterbeine; die Reiterin stürzte zu Boden. Das Pferd verlor das Gleichgewicht und fiel auf die Frau. Dabei zog sich die 34-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades zu. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber ins UKH Salzburg geflogen.

Foto: CFV

3-Jährige bei Reitunfall verletzt: Rippen, Arm und Schulter gebrochen

Eine 54-jährige Frau ritt mit ihrem Haflingerpferd beim Reitstall Freinhof auf einem Waldweg in Richtung Viehdorf, berichtet die Polizei. Hinter der Reiterin saß, auf einem Tandemsattel, ihre 3-jährige Enkelin. Cirka 300 Meter vom Reitstall entfernt scheute das Reitpferd, wodurch das in ihrem Sattel ungesicherte Mädchen zu Boden stürzte. Bei dem Sturz erlitt das Mädchen eine Hüftluxation, Rippenbrüche, einen Bruch des linken Armes und der linken Schulter. Die Erstversorgung des schwer...

Starbucks Legacy und Nina Dan sind schon seit Jahren ein eingespieltes Team.
2

Vizeweltmeisterin Nina ganz privat

Nina Dan ist nicht wie jede andere 14-Jährige in ihrem Alter. Ein Blick hinter die Vizeweltmeisterin. ESCHENAU (db). Im dritten Lebensjahr faszinierten sie schon Pferde, danach hatte sie ein eigenes Pony zum Reiten und elf Jahre danach ist sie Vizeweltmeisterin im Junioren- Westernreiten. Nina Dan aus Eschenau hat in ihrem Leben schon viel erreicht. Und sie will noch mehr. Das brave Mäderl vom Land "Ich bin natürlich stolz auf die Erfolge meiner Tochter", verrät Gabriele Dan, Mutter von Nina,...

1 4

Reiterhof

Sehr bekannter Reiterhof im Zentrum von Biedermannsdorf

3

Trotz Hürden soll Reitwegenetz realisiert werden

Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Traunreiterpferde“. Unter diesem Motto wollen die drei Leaderregionen Wels-Land, Vöckla-Ager und Traunstein ein Reitwegenetz realisieren. Dafür sind allerdings noch einige Hürden zu überspringen. BEZIRK. Die „Traunreiter“ wandeln auf historischen Spuren und erreichen ausgehend vom Pferdezentrum Stadl-Paura die weitläufige Kulturlandschaft in Wels-Land, das romantische Almtal, den Gmundnerberg, die Langbathseen oder können auf der Altwartenburg die...

Foto: privat

NÖ Landesmeisterschaften im Reitverein Geiger Amstetten

Das zweitägige Dressurturnier für Großpferde und Noriker am 28. und 29. Juni beim Reitverein Geiger in Amstetten hat seinen Besuchern einiges zu bieten. Die Landesmeisterschafts-Bewerbe werden in den Kategorien für Jugendliche, Junioren, die allgemeine Klasse und Mannschaften ausgetragen. Die Höhepunkte am Sonntag sind neben der Siegerehrung der Landesmeister auch die Preisverleihung der Amstettner Lanze, die bei einer Musikkür mit Kostüm erritten werden kann. Beginn ist jeweils um 8 Uhr.

Pferdeverbandpräsident Haim überreicht Obmann Roland Geir eine Ehrenurkunde des Verbandes. | Foto: Hofherr
7

Rinner Reitwegenetz mit Vorbildwirkung

Auf Initiative von Bgm. Friedl Hoppichler wurde im Jahre 1988 der Verein bäuerlicher Pferdehalter gegründet. Im Laufe der Jahre haben sich dem Verein immer mehr Mitglieder angeschlossen und auch das Reitwegenetz ist auf stattliche 35 km angewachsen. Einen großen Anteil an dieser Entwicklung hatte Roland Geir, Obmann des Vereins und Besitzer des Talhaushofes am Eingang zum Poltental. Selbigem wurde kürzlich für seine Verdienste vom Präsidenten des Tiroler Pferdesports das Ehrenzeichen des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.