Reitsport

Beiträge zum Thema Reitsport

Wallfahrtsbischof Alois Schwarz bekommt von Otto Kurt Knoll das Ehrenabzeichen der ersten österreichischen Rosswallfahrt überreicht.  | Foto: Frieda Suter

Pferde-News
Otto Kurt Knoll über die kulturelle Dimension des Pferdes

Der Pferdeexperte Otto Kurt Knoll spricht über die kulturelle Dimension des Pferdes. KLOSTERNEUBURG. Erst kürzlich wurde der Klosterneuburger Otto Kurt Knoll bei der Generalversammlung des Steirischen Pferdesportverbandes gebeten, zur pferdekulturellen Dimension des Pferdesports zu sprechen. Bei dieser Gelegenheit wurde ihm auch die Ehrennadel in Gold des Steirischen Pferdesportverbandes verliehen. Pferde überallMit dem BezirksBlatt plauderte der Bundeskulturreferent des Österreichischen...

Letizia Einhellig CDI mit Ferrero Küsschen MJ | Foto: Photo Team Lehoczky
3

Dressurreiten
Tolle Leistungen bei internationalen & nationalen Bewerben

Anfang Juni gingen die burgenländischen Dressurreiterinnen und -reiter auf dem internationalen Turnier in St. Margarethen-Stückler und in zahlreichen nationalen Bewerben an den Start.  BEZIRK. Peter Gmoser vom Reitsportzentrum Pannonia Sieggraben ritt im Sattel von Dantés Daiquiri zu zwei Siegen im Prix St. Georges und in der Intermediate I. Auch Letizia Einhellig ritt mit Ferrero Küsschen MJ wieder auf zwei internationale Platzierungen. Sie kam in der Prüfung Juniors Team und Juniors...

Kerstin Kronaus siegte auf Villandro im Finale bei den 5-jährigen Pferden mit 78,6%. | Foto: Lukasz Kowalski

Reitsportzenter Pannonia Sieggraben
Kronaus siegt am CDI Máriankálnok

Von 24- bis 28. Mai fand in ungarischen Máriankálnok das große internationale Dressurturnier statt. Einhellig, Kronaus und Gmoser vom Reitsportzentrum Pannonia Sieggraben nahmen erfolgreich teil. SIEGGRABEN. Kerstin Kronaus siegte auf Villlandro im Finale. bei den 5-jährigen Pferden mit 78,6 Prozent. Im Vorlauf der Dressurpferdeprüfung erreichte das Duo den zweiten Platz mit unglaublichen 80,4 Prozent. Auch im Sattel von DSP Dimanche Royale konnte sie gut abschneiden und kam in der Intermediare...

Reinhard Hochreiter reitet auf Shiney Mater zum Staatsmeister-Titel in der Reining 2023. | Foto: Conny Milchram
2

Westernreiten: Reinhard Hochreiter ist Staatsmeister in der Reining

Reinhard Hochreiter aus Ried in der Riedmark gewann am Pfingstwochenende die Staatsmeisterschaft in der Reining. Diese wurde im Rahmen der Österreichischen Meisterschaften im Westernreiten in Wiener Neustadt ausgetragen. Der 41-Jährige zeigte bereits im Vorlauf eine sehr gute Leistung und belegte Platz zwei. Im Finale am Pfingstmontag kürte er sich auf dem sechsjährigen Quarter Horse Wallach Shiney Mater zum Staatsmeister. Reini Hochreiter ist Pferdetrainer und Reitlehrer auf der South Hill...

  • Perg
  • Maria Appenzeller
Die Gmundnerin Marlene Drack auf Belasco. | Foto: spacecat.photoart
5

Erfolg für Gmundner Kaffeerösterin
Marlene Drack brilliert beim Longines PringstTurnier in Wiesbaden

Die 24-jährige Gmundnerin Marlene Drack sicherte sich im Voltigierbewerb beim CVI4* Masterclass im Rahmen des Longines PfingstTurnier Wiesbaden/DE zusammen mit ihrem Pferd Belasco und Longenführerin Conny Raddatz den achten Platz in einem hochkarätigen Starterfeld. GMUNDEN, WIESBADEN. Wenn Marlene Drack nicht gerade ihrer Berufung als Juniorchefin in der traditionsreichen Kaffeerösterei Nussbaumer in Gmunden am Traunsee nachgeht, ist sie hoch zu Ross und heimst dabei internationale Erfolge ein....

Die Springreiter machten in Bad Ischl eine Top-Figur. | Foto: Monika Schmid

Reitsport
Erfolfgreiches Dressur- und Springturnier des URFV Bad Ischl

Am 20. Mai fand am Bad Ischler Rennbahngelände ein CDN-C Dressurturnier statt, gefolgt von einem CSN-C Neu Springturnier am Sonntag. Insgesamt stellten am Wochenende rund 140 Pferd-Reite-Paare ihr Können unter Beweis. Dieses Jahr fand das Turnier erfreulicherweise bei optimalen Wetterbedingungen statt. BAD ISCHL. Das Dressurturnier am Samstag bat mit Haflinger-, Noriker-, Pony- und offenen Bewerben von der lizenzfreien Klasse bis zur Klasse LM ein abwechslungsreiches Programm. Im Rahmen des...

Heimsieg in der Equiva Trophy für Elisa Slavik. | Foto: HORSIC.com
3

Pferdesport
Heimsiege beim NOEPS Cupturnier in Lassee

350 Pferde waren zum Auftakt der zweiwöchigen Springturnierserie nach Lassee gekommen. Von 18.-21. Mai standen insgesamt 30 Springbewerbe bis zu einer Höhe von 1,40 m auf dem Programm. LASSEE. Die ersten Cupsieger wurden bereits am Donnerstag (18. Mai) gekürt und mit Elisa Slavik gab es in der Equiva Trophy bereits den ersten Heimsieg zu feiern. Im Sattel von Obora’s Witch holte Elisa Slavik in der Siegerrunde über 105 cm in fehlerfreien 42,70 Sekunden den Cupsieg für den Reitsportverein Lassee...

Julia Niessl ritt auf Little Whisper auf den 2. Platz. | Foto: Istvàn Lehoczky

Reitsport im Bezirk Neusiedl
Julia Niessl auf Platz 2 in Dressurprüfung

Am 8. und 9. April fand das nationale A*-Dressurturnier statt.  NEUSIEDL AM SEE. Julia Niessl vom Campagne Reitclub Neusiedl am See ging im Sattel von Little Whisper erfolgreich an den Start und ritt auf den tollen zweiten Platz in der Dressurprüfung Klasse LP. „Obwohl Little Whisper sich im Wind der letzten Tage im Kreuz verkühlt hatte, konnten wir am Sonntag einen zweiten Platz erreiten. Ich bin stolz, dass der kleine Freiberger auch bei den Richtern sehr gut anzukommen scheint und trotz...

Equiveron Vorrunde 02 Platz 1-3 | Foto: privat
2

Pferdesport
Zweiter Platz für Reitstall Neunteufel-Meierhof bei Ried

Cupsiege für Hannah Cech und Mariella Dobianer in Baden Im Rahmen eines zweitägigen Dressurturnieres am Kiebitzhof in Baden wurden am 20. und 21. Mai die jeweils 2. Runden vom SeaBis und vom Equiveron Cup powered by sattel-check.at ausgetragen. In den beiden beliebten NOEPS Dressurcups, die in jeweils vier Vorrunden und einem Finale ausgetragen werden, gibt es für die Finalsieger jeweils einen neuen Sattel zu gewinnen. Um die Chance auf diesen tollen Gewinn zu wahren, gilt es in mindestens zwei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Johanna Stürzlinger URFV Rüstdorf
100

Bildergalerie
Erste offizielle Dressurprüfung und Cup Bewerb in Ottnang

Letzten Samstag fand auf der Reitanlage des URFV Ottnang in Hagleithen erstmals ein offener offizieller Dressurbewerb statt. Dementsprechend groß war die Beteiligung aus ganz Oberösterreich mit ca 75 Nennungen. Auch aus Salzburg und Tirol waren ReiterInnen mit dabei. Schließlich konnten bei dem Turnier neben den Sachpreisen auch Punkte für die jeweiligen Cups errungen werden. Von Führzügelklasse bis Dressurprüfungen der Klasse L war für jeden etwas dabei. Ebenso wurden Teilbewerbe des OÖ Kids...

Großartige Erfolge beim Springturnier in Friesach. | Foto: equestrian-live.com
1 2

Reitsport
Erfolgreiches Springturnier in Friesach

Veranstalter Markus Rainer organisierte Anfang Mai  in Friesach nach 20-jähriger Pause wieder ein Springturnier. FRIESACH. Das CSN-C Neu war Austragungsort von Teilbewerben des Kärntner Sommercups 2023 und richtete sich vor allem an die heimischen Nachwuchsreiter. Den zweiten Teilbewerb des Lizenzfrei-Sommercups powered by Horse & Fashion über 60 cm konnte Linda Slama und Hot Shot, in einem Idealzeitspringen mit nur – 0,86 Zeitunterschied für sich entscheiden. Teilbewerb Der Sieg im Bewerb über...

Kerstin Kronaus | Foto: mlrk.studio
3

Reitsport
Erfolgreiches Dressurturnier in Perchtoldsdorf

Vergangenen Woche fand ein Dressurturnier in Perchtoldsdorf statt. Die Reiter vom Reitsportzentrum Pannonia Sieggraben ritten auf elf Top-Platzierungen in den A* Bewerben, darunter drei Siege. SIEGGRABEN/PERCHTOLDSDORF. Belinda Weinbauer siegte im Sattel von Baco Noir VMT in der Intermediaire I. Davor ritt sie im Prix St. Georg auf den 2. Platz und in der Klasse S auf den 3. Platz mit über 67%. Eine weitere Platzierung gab es für die Profidressurreiterin im Sattel von Sapperlot VMT, ebenfalls...

Die Ischler Distanzreiterinnen machten in Schenkenfelden im Mühlviertel beim Reitertreffen der Disziplin Distanz eine tolle Figut. | Foto: URFV Bad Ischl

URFV Bad Ischl
Erfolge für Ischler Distanzreiterinnen

Am 30. April fand in Schenkenfelden im Mühlviertel ein Reitertreffen der Disziplin Distanz statt. Dabei war der URFV Bad Ischl mit fünf Starterinnen stark vertreten. BAD ISCHL. Bei windigen und kühlen Wetterverhältnissen durchritten die Ischlerinnen das Mühlviertler Hügelland, welches besonders für seine schönen Reitwege bekannt ist. Die Pferde zeigten sich bei der Endkontrolle im Ziel in bester Verfassung. Da das Reitertreffen zum Einstieg für Pferd und Reiter in den Distanzsport dient,...

Im Bild vorne, Luisa Gonaus, in der zweiten Reihe von links Sophia Veichtlbauer und Lea Schörghofer (rechts). | Foto: UVT Salzburg Wals
3

Pferdesport
Mehr als 200 Starter beim ersten Salzburger Voltigierturnier

Salzburgs Voltigierszene setzt ein starkes Zeichen. Beim ersten Turnier in dieser Saison nahmen auf der Reitanlage der Familie Hauthaler am Schullergut in Gois mehr als 200 Voltigierer teil. WALS, SALZBURG. Es waren sowohl zahlreiche Nachwuchstalente als auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Oberösterreich und Vorarlberg vertreten. Vom Wetterglück gesegnet, trug der UVT Salzburg Wals am vergangenen Wochenende (22. April bis zum 23. April 2023) sowohl das diesjährig erste Nachwuchstreffen als...

Die Mitglieder der URFV Bad Ischl ließen das Jahr 2022 Revue passieren.

Jahreshauptversammlung
URFV Bad Ischl bejubelt Teilnehmerrekorde und Turniererfolge

Am 22. April fand im Vereinsgebäude am Rennbahngelände die 43. Jahreshauptversammlung des URFV Bad Ischl statt. BAD ISCHL. Als Ehrengäste wurden Bürgermeisterin Ines Schiller sowie Vizebürgermeister Franz Hochdaninger und Stadtrat Josef Loidl begrüßt. Der Tätigkeitsbericht aus 2022 gestaltete sich durchaus erfreulich. Bereits zu Beginn des vergangenen Jahres wurden beim Georgiritt zahlreiche Zuseher am Rennbahngelände begrüßt. Weiter ging es im Veranstaltungskalender mit dem CDN-C...

Reitclub Pelmberg

Großes Springturnier am 6. und 7. Mai 2023 beim Reitclub Pelmberg

Der Reitsport erfreut sich in Oberösterreich großer Beliebtheit. Jetzt findet beim Union Reitclub Pelmberg in der Gemeinde Hellmonsödt am 6. und 7. Mai 2023 ein großes Springturnier statt. In den verschiedenen Bewerben mit einer Hindernishöhe von 80 bis 140 Zentimeter werden über 100 TeilnehmerInnen erwartet. Beginn des Turniers ist an beiden Tagen bereits um 08.00 Uhr. Im Rahmen der Veranstaltung findet auch der Raiffeisen Spring Cup mit einem Gesamtpreisgeld von 1.070,- Euro statt, Pelmberg...

Das gesamte Team ist hochmotiviert und freut sich auf die Special Olympics in Berlin. | Foto: Bendl
Video 10

Drei Reiter am Start
Auf zu den Special Olympics World Games

Von 17. bis 25. Juni 2023 gehen in Berlin die Special Olympics World Games über die Bühne. Mit dabei sind auch drei Athleten vom Verein Happiness aus dem Bezirk Gänserndorf, die ihr reiterliches Können in mehreren Disziplinen unter Beweis stellen werden. SCHÖNKIRCHEN/BERLIN. Für Isabella Szele, David Hofmann und Jaqueline Hörschlager heißt es momentan viel und regelmäßig trainieren. Denn die drei Reiterinnen und Reiter vom Verein Happiness aus Schönkirchen qualifizierten sich für den Start bei...

Foto: Brunnmayr Fotografie & Design, Benedikt Brunnmayr
2

Reitsport
Bestens besuchtes Reitturnier

Auch am zweiten Turnierwochenende gab es beim Reitclub Hofinger in Ranshofen viele Erfolge zu feiern. Mehr als 2.000 Starts gingen über die Bühne. RANSHOFEN. Das zweite Turnierwochenende der Frühjahrsserie beim Reitclub Hofinger ist geschlagen. Von 7. bis 9. April 2023 ging das zweite Turnier über die Bühne. Das international besetzte Dressur- und Springturnier war mit über 2.000 Starts erneut gut besucht. In den Hauptbewerben setzten sich Reiter aus Deutschland durch. Das dreitägige Dressur-...

Ein Vielseitigkeitskurs wurde in Kohfidisch abgehalten. | Foto: Anna-Maria Obradovits
2

Pferdesport
Vielseitigkeitskurs mit 20 Teilnehmer in Kohfidisch

Gleich zu Beginn der Osterferien fand ein geförderter Vielseitigkeitskurs mit Harald Riedl auf der Anlage der Familie Kainz-Lendl in Kohfidisch statt. KOHFIDISCH. Insgesamt 20 Teilnehmer:innen trotzten dem Sturm und trainierten bei optimalen Bodenbedingungen. Der erste Tag wurde für die Dressur und Springgymnastik genutzt, um die Pferde nach der Winterpause wieder langsam an die Aufgaben heranzuführen. Am zweiten Tag wurde die neue Geländestrecke gesprungen. Markus Lendl hat großartige...

Foto: Mario Mostböck
6

Mounted Games Paarmeisterschaft
Im Galopp zum Staatsmeistertitel

Am ersten Aprilwochenende ging es für die Reiterinnen und Pferde der Ponybande Großhofen  nach Stadl-Paura zur Mounted Games Paarmeisterschaft. Anja Mostböck und Naomi Palencarova holten sich dabei den Staatsmeistertitel in der U12.  GROSSHOFEN/STADL PAURA. Bei der Reitsportdisziplin "Mounted Games", was übersetzt "Spiele zu Pferd" bedeutet, müssen etwa 30 verschiedene Spiele in unterschiedlichen Bewerben im Galopp bewältigt werden. Dieser herausfordernden Reitweise sind auch die Mädchen Anja...

Foto: Brunnmayr Fotografie & Design, Benedikt Brunnmayr
2

Reitsport
Pferdefans aus aller Welt zu Gast in Ranshofen

Der Sportunion Reitclub Hofinger lud von 31. März bis 02. April zum großen Spring Opening. Sportler aus dem In- und Ausland folgten der Einladungen und traten bei dem dreitägigen Spring- und Dressurturnier in Ranshofen gegeneinander an. RANSHOFEN. Drei Tage lang kamen Fans des Reitsportes beim Reitclub Hofinger in Ranshofen voll auf ihre Kosten. Im Rahmen des dreitägigen Spring Opening wurden von 31. März bis 2. April 21 Dressur- und 37 Springreitbewerbe ausgetragen. Diese reichten von der...

OEPS-Vizepräsident Obstlt. Roland Pulsinger mit Bettina Bauer, Peter Engelbrecht, Berthold Kirchtag, Maria Lässer, Markus Saurugg, Matthias Hartl, Sally Zwiener, Daniel Pölzlbauer, Cornelia Schupfer, Sabine Schranz, Christian Schranz, Andrea Hinteregger, Andreas Stückler und Max Kaltenegger (von links). | Foto: Pfister
1 200

OEPS Spring Tour 2023
Größte nationale Springreitserie startet im April

Die Bundesliga des österreichischen Reitsports erlebt heuer bereits ihre 36. Auflage. Mit EPP als neuen Sponsor an Bord startet die Turnier-Serie vom 6. bis 9. April 2023 am Reiterhof Stückler in St. Margarethen bei Wolfsberg im Bundesland Kärnten. Vom 20. bis 23. Juli 2023 sind die OEPS-Springreiter auf der Reitsportanlage des Reitclubs Zeltweg-Farrach zu Gast. WOLFSBERG, LASSEE, ZELTWEG, KAMMER-SCHÖRFLING. Im mondänen Schloss Hof in Niederösterreich fand am Mittwoch, 29. März 2023, im Rahmen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
400 Pferde werden zu Ostern am Reiterhof Stückler in St. Margarethen erwartet. Alle Bewerbe können live mitverfolgt werden. | Foto: Istvan Lehotzky

St. Margarethen
Die Springreit-Elite misst sich am Reiterhof Stückler

Österreichs wichtigste Turnierserie im Springreiten startet von 6. bis 9. April am Reiterhof Stückler in St. Margarethen. 400 Pferde werden erwartet.   ST. MARGARETHEN. Österreichs höchstdotierte Turnierserie im Springreiten geht in ihre 36. Auflage. Sieben Cups, vier Etappen in vier verschiedenen Bundesländern – die „OEPS Springtour 2023 powered by EPP“ startet als „Osterfest“ am Reiterhof Stückler in St. Margarethen. 400 Pferde erwartet „Wir freuen uns auch heuer wieder die erste Station...

Andreas Stückler eröffnet am Reiterhof Stückler in St. Margarethen das Restaurant Probst.
4

Reiterhof Stückler
Neues Restaurant eröffnet auf 600 Quadratmetern

Am Reiterhof Stückler in St. Margarethen eröffnet am kommenden Donnerstag, 23. März, das neue Restaurant Probst seine Pforten.  ST. MARGARETHEN. Im Laufe der vergangenen Jahre hat Andreas Stückler mit der Familie das Anwesen in St. Margarethen sukzessive zu einem der größten Reiterhöfe Österreichs ausgebaut. Nun folgt der nächste Meilenstein: „Am Donnerstag, 23. März, eröffnen wir ab 17 Uhr den a la carte Betrieb im neuen Restaurant Probst – benannt nach unserem alten Vulgonamen“, kündigt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.