Reitsport

Beiträge zum Thema Reitsport

Diese Impression zeigt  die Mauterndorferin Christina Faninger beim Training in Tamsweg. | Foto: Privat

Christina Faninger
Mauterndorferin und ihr "La La Land" auf Platz fünf

Mauterndorfer Reitsportlerin bei ihrer letzten Springprüfung auf Rang fünf. MAUTERNDORF. Die Mauterndorferin Christina Faninger , Schülerin der HAK Tamsweg, hat vor wenigen Wochen mit ihrem selbst ausgebildeten jungen Holsteiner "La La Land" bei zwei großen Springturnieren in der Top-Pferdesportanlage Magna Racino in Ebreichsdorf bei Wien beeindruckt. Christina Faninger platzierte sich bei ihrer letzten Springprüfung auf dem fünften Platz. Auch interessant: Keine Kleinkindbetreuung fast in...

Sieben Reiterinnen erhielten die begehrte Urkunde. | Foto: WRC Boxrucker Ranch
7

Westernreiten
Western Riding Certificate für sieben Reiterinnen

WERNSTEIN. Mitte September fand auf der Anlage der Familie Boxrucker, auf der Boxrucker Ranch in Wernstein, das erste Western Riding Certicicate (WRC) statt. WERNSTEIN. Dabei mussten die Disziplinen Trail, Pleasure und Reining geritten werden. Auch das umfassende Theoriewissen wurde von Richterin Daniela Mantler geprüft. Mit Rat und Tat standen die Trainer Reini Hochreiter und Stefanie Holzapfel den Teilnehmern zur Seite. Im Beisein zahlreicher Zuschauer konnten schließlich sieben...

Karin Steinbrugger mit Amigo. | Foto: Monika Schmid

50 Teilnehmer
Gelungenes Reitertreffen des URFV Bad Ischl

Am 25. September fand auf der Trabrennbahn in Bad Ischl ein Reitertreffen mit den Disziplinen Dressur, Springen, First Ridden und einem Führzügelbewerb statt. Außerdem wurden im Rahmen des Reitertreffens die neuen Vereinsmeister ermittelt. BAD ISCHL. Mit knapp 80 Starts und rund 50 Pferd-Reiter Paaren wurde beim Reitertreffen ein abwechslungsreiches Programm geboten, welches zahlreiche Zuseher zum Verweilen einlud. Besonders die jüngsten Teilnehmer in der Führzügelklasse und im "First...

Julia Fruhstorfer aus Vöcklabruck hat mit ihrem Pferd Barocco die ersten Turniere bestritten – mit großem Erfolg.  | Foto: Fruhstorfer

LehrlingsRundSchau
Das Reiten ist mehr als nur ein Hobby

LehrlingsRedakteurin Julia Fruhstorfer erzählt über ihre Reitlaufbahn. Heute ist sie stolze Besitzerin eines eigenen Pferdes. VÖCKLABRUCK. Den Großteil meiner Freizeit verbringe ich im Stall. Schon immer interessierte ich mich für den Reitsport und für Pferde. Anfangs lernte ich das Voltigieren, doch schnell bemerkte ich, dass ich doch lieber das Dressur- und Springreiten erlernen möchte. Also nahm ich regelmäßig Reitstunden und verbesserte langsam, aber sicher mein Können. Meine gesamten...

Claudia Fasching mit ihrem Pferd Unicorn feierte bereits einige Erfolge.  | Foto: Teammyrtill
4

LehrlingsRundSchau 2022
"Vertrauen kann man nicht erzwingen, man gewinnt es"

Die Grieskirchner Lehrlingsredakteurin Claudia Fasching erzählt über ihre Passion, den Reitsport.  GRIESKIRCHEN. Claudia Fasching begann bereits im Alter von zehn Jahren mit dem Reitsport. Drei Jahre später folgte das Springreiten. Laut Claudia sollten Pferd und Reiter eine Einheit bilden. Denn dies sei beim Springreiten eine sehr wichtige Voraussetzung. Wenn ein Pferd dem Reiter nicht vertraue, hätte man in vielen Situationen ein Problem. "Vertrauen kann man nicht erzwingen oder erkaufen, man...

Sarah Ochsenhofer (rechts) ritt auf ihrem Pferd "Give me five" zum Dressur-Landesmeistertitel in der Mittelschweren Klasse. | Foto: Daniela Stoll

Dressur-Landesmeisterschaft
Gold und Silber für Reitverein Stegersbach

Zwei Medaillen brachten Pferdesportlerinnen des Reitvereins Stegersbach von der burgenländischen Dressur-Landesmeisterschaft in Perchtoldsdorf nach Hause. Sarah Ochsenhofer ritt im Sattel von Give me five zum Landesmeistertitel in der Mittelschweren Klasse. In der Juniorenklasse holte sich Alena Jurasics auf ihrem Wallach Filou J17 den Vizemeistertitel.

Zwischen 23. und 25. September startet beim Sportunion Reitclub Hofinger die dreiwöchige Herbsttour.  | Foto: NHFotografie

Reitsport in Ranshofen
Saisonabschluss der Sportunion Reitclub Hofinger

Der Sportunion Reitclub Hofinger in Ranshofen startet von 23. bis 25. September in sein Saisonfinale. Im Rahmen der dreiwöchigen Herbsttour erwarten Veranstalter Josef Hofinger und sein Team bis zu 700 gemeldete Pferde.  RANSHOFEN. Mit einem Turnier-Trio - der Ranshofen Herbsttour- wird an den Wochenenden von 23. September bis 9. Oktober eine erfolgreiche Turniersaison beendet. An allen drei Turnierwochenenden steht der Springsport im Fokus. Beim ersten Turnier von 23. bis 25. September werden...

Die Staatsmeisterin aus Reihen des HSV Feldbach RC Schloss Kornberg holte sich in der Einzelwertung Platz fünf. | Foto: Ferdinand Croy
2

Reitsport
Lisa Held holt mit Österreich Bronze beim European Cup

Wieder ein großer heimischer Reitsporterfolg – Lisa Held vom HSV Feldbach RC Schloss Kornberg sicherte sich mit Österreichs Team in der Schweiz einen Stockerlplatz. Beachtlich dabei war auch ihre Einzelleistung. LAUSANNE/SÜDOSTSTEIERMARK. In Lausanne in der Schweiz hat sich die Reitsportelite beim European Cup getroffen. Das österreichische Team konnte beim CCI3*-Bewerb groß aufzeigen und holte sich Bronze. Maßgeblich beteiligt am Erfolg war Lisa Held aus Reihen des HSV Feldbach RC Schloss...

Clara Zettl und Anna Maria Jöbstl stellten ihr Reittalent in Seefeld in Tirol unter Beweis. | Foto: Privat

Gestüt Wisperndorf
Gold, Silber und Bronze bei Bundesmeisterschaften

Zwei Reiterinnen des Gestüts Wisperndorf räumten bei den Bundesmeisterschaften der ländlichen Reiter in Tirol ab. BAD ST. LEONHARD. Alle zwei Jahre treffen sich Österreichs beste Haflingerreiter zu den Bundesmeisterschaften der ländlichen Reiter, um sich in den Sparten Dressur und Springen zu messen. Die Teilnahme ist für jeden Haflingerreiter ein großes Ziel und Höhepunkt im jährlichen Turnierkalender. Heuer fanden die Bundesmeisterschaften in der Olympiagemeinde in Seefeld in Tirol statt. Das...

 Price Giving Silber Medaille für die Austrian YR-Mannschaft. (Mitte: Sally Zwiener) | Foto: TEAM Lucia Grancova Photography
2

Gut-Ising am Chiemsee
Schimmelpower international

Vergangene Woche beim internationalen CSI 2** auf dem schönen Gut Ising am Chiemsee punktete die junge Amazone, Sally Carina Zwiener vom Gestüt Frech aus Waldneukirchen erneut mit ihrem Giacomo Agostini FR. WALDNEUKIRCHEN. Im großen Preis der Bethmann Bank konnte sie sich im anspruchsvollen S** (1.45 Meter) Ranking Springen im Stechen, das 15 Paare von 56 Startern erreichten direkt hinter Max Kühner platzieren. Dieses Wochenende holten Sally und Giacomo Agostini beim CSIO im slowakischen...

Elisa Fineder im Geländeparcours
140

Bildergalerie
URFV Vereinsmeisterschaft in Ottnang

Jedes Jahr werden in Ottnang am Hausruck vom URFV (Union Reit-und Fahrverein) die Vereinsmeisterschaften durchgeführt. Heuer wurde wegen der großen Beteiligung von Kindern und Jugendlichen auf das Gespannfahren aus Zeitgründen verzichtet. Vorrangig geht es bei diesen Vereinsmeisterschaften generell um den Spaß und Freude am Pferdesport. Vor allem soll dabei auch dem Nachswuchs die Möglichkeit geboten werden, hier die ersten Erfahrungen unter Turnierbedingungen zu ermöglichen. So war die Jüngste...

Die erfolgreichen Reiterinnen aus St. Marienkirchen. | Foto: Reit- und Fahrverein St. Marienirchen
3

Mit "Bibo" und "Drama-Queens" zum Erfolg

Der Reitverein- und Fahrverein St. Marienkirchen stellte auch heuer wieder eine Mannschaft für die OÖ Meisterschaft – mit durchschlagendem Erfolg. ST. MARIENKIRCHEN. Unter dem Namen "Bibo" und seine "Drama Queens" ritten Stefanie Hofer auf Biborszel, Anna Christina Greil auf Santini, Christa Kovac auf Alice EM und Birgit Zieger mit Estelle EM auf der Anlage des Reiterbund Wels um den Sieg. Spannend bis zum letzten Reiterpaar endete das Drama punktegleich mit der Mannschaft vom Reiterbund Wels,...

Stolz auf ihre Erfolge bei der Europameisterschaft im Reitsport ist Daniela Entner mit ihrem Pferd Erasmos. | Foto: CK - photo graphics
10

Ulrichsbergerin triumphiert
Drei Goldmedaillen bei österreichischer Meisterschaft der Vollblutaraber gewonnen

Spitzenerfolge konnte Daniela Entner bei der österreichischen Meisterschaft der Vollblutaraber in Wiener Neustadt für sich verbuchen: Gleich drei Goldmedaillen gingen sogar bei der Europameisterschaft auf das Konto der Ulrichsbergerin.  Sie hatte sich mit ihren Siegen in den Sparten Dressur und Classic Dressur zuvor für die EM qualifiziert BEZIRK, ULRICHSBERG. Von 1. bis 4. September fanden in Wiener Neustadt sowohl die Österreichischen Reitsportmeisterschaften statt. Im Anschluss ging dann die...

Lisa Windischbauer mit „Santana 64“. | Foto: URFV Gschwandt
2

"Dressur Haflinger"
Lisa Windischbauer holt Bundesmeistertitel nach Gschwandt

Bei der vom 26. bis 28. August 2022 in Seefeld (Tirol) ausgetragenen Bundesmeisterschaft für Haflingerreiterinnen fand erstmals eine Wertung nach Lizenzklassen statt. GSCHWANDT. Die noch in der Jugend startberechtigte Lisa Windischbauer mit „Santana 64“ vom SU Reit- und Fahrverein Gschwandt holte sich den Bundesmeistertitel in der Dressur Haflinger R1/RD1 unter 27 Startern. Über diesen Erfolg freuten sich besonders, Lisas Familie, der Vereinsvorstand und das Betreuerteam rund um Claudia Huber.

Unter anderem im Team der Steiermark: Martina Gößlbauer (hinten, 2.v.r.), Anica Plattensteiner (vorne, 2.v.l.), Katharina Jud (vorne, 2.v.r.) und Philip Blindhofer (vorne, r.) | Foto: Privat
2

Reitsport
Unsere Reitsportgrößen glänzten im Steiermark-Team

Im oberösterreichischen Stadl Paura sind die Bundesländermannschaftsmeisterschaften der Vielseitigkeit 2022 über die Bühne gegangen. Die Vertreterinnen und Vertreter vom HSV Feldbach RC Schloss Kornberg schrammten nur knapp an einer Medaille vorbei.  STADL PAURA/SÜDOSTSTEIERMARK. Die Reitelite hat sich nun in Oberösterreich u.a. zu den Bundesländermannschaftsmeisterschaften der Vielseitigkeit getroffen. Die Steiermark war mit zwei Team vertreten. Teil des Teams "Steiermark weiß" waren neben...

Die vier Pongauer Teams schafften es alle auf das Podest in ihren Klassen. | Foto: Sonja Braun

Spannung beim Gespannfahren
Drei Pongauer Teams sind Vizelandesmeister

Bei den Landesmeisterschaften im Gespannfahren sorgten die Wetterbedingungen für aufregende Rennen. Die vier teilnehmenden Teams aus dem Pongau konnten dennoch überzeugen und holten sogar drei Titel als Vizelandesmeister. PONGAU. Insgesamt 60 Pferde starteten bei den Landesmeisterschaften im Gespannfahren am Wimmhof in Seekirchen. Das breite Teilnehmerfeld reichte dabei von absoluten Anfänger-Teams bis hin zu Profis, die bereits bei Weltmeisterschaften gestartet sind. Die vier teilnehmenden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Lilly Deschberger mit Haller's Espalion freute sich im Bewerb lizenzfrei über den Sieg und zweimal den zweiten Platz. | Foto: Michaela Schneebauer
6

Pferdesport
Reitverein St. Marienkirchen bei Turnier in Stadl Paura top

Beim CDN-A/CDN-B-Turnier, das von 12. bis 14. August 2022 in Stadl Paura stattfand, holten die Reiter des Reit- und Fahrvereins St. Marienkirchen zahlreiche Platzierungen.  ST. MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING. Lilly Deschberger mit Haller's Espalion freute sich im Bewerb lizenzfrei über den Sieg und zweimal den zweiten Platz. Anna Greil erritt mit Santini in der Klasse L den 2. und 3. Platz. Ebenso in der Klasse L startete Stefanie Hofer mit Biborszel, allerdings in der 2. Abteilung und konnte an...

Bürgermeister Harald Huber mit Lisa Genböck und Stute Gucci. | Foto: Vorich

Reitsport
Goldenes Reitabzeichen für Lisa Genböck und Gucci

Altheimer Reiterin wurde das Österreichische Reitabzeichen in Gold verliehen. ALTHEIM. Die Altheimerin Lisa Genböck und ihre Stute Gucci – zwei Namen, die unweigerlich zusammen gehören und die in Reiterkreisen auch nur gemeinsam genannt werden.
Ihnen wurde nun die höchste Ehrung, die es im Dressursport gibt, zuteil. In Anerkennung ihrer sportlichen Leistungen überreichte ihnen der Bürgermeister der Stadtgemeinde Altheim, Harald Huber, das Österreichische Reitabzeichen in Gold. Diese...

Pierre Sandsten-Hoyos aus Semriach holte sich eine Bronzemedaille im Islandpferdereiten. | Foto: Privat
3

Islandpferde
Graz und Umgebung erfolgreich bei Meisterschaft im Reiten

Die Elite im Islandpferdereiten hat sich im August im Rahmen einer Meisterschaft gemessen. Zwei besonders schöne Erfolge feierte dabei die Steiermark. GRAZ/SEMRIACH. Im August fand nahe Hannover die Mitteleuropäische Meisterschaft im Islandpferdesport statt. Dabei gingen die besten Reiterinnen und Reiter Mitteleuropas aus insgesamt elf Nationen an den Start, darunter auch einige steirische Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In der höchsten Sportklasse konnten dabei vier von ihnen besonders...

Babanitz zeigte bei der WM eine fantastische Nullrunde. | Foto: eqwo.net

Reitsport
WM Debüt für Babanitz vom Team Pink Unicorn Purbach

Bianca Babanitz vom Team Pink Unicorn Purbach am Neusiedlersee reiste als Ersatzreiterin für das Team Österreich nach Dänemark zur WM 2022 in Herning. PURBACH. Die burgenländische Reiterin eröffnete die erste Runde des Teambewerbs nach dem Ausfall von Julia Houtzager-Kayser mit einer hervorragenden Nullfehlerunde im Sattel von Caipidor. Finale knapp verfehltAm nächsten Tag verlief der Weltmeisterschaftsparcours für die Purbacherin nicht so gut. Leider kam es zu einem Abwurf am vierten Sprung...

 Monika Madl erreichte beim Springreiten sieben Platzierungen.  | Foto: NH Fotografie

Ranshofen Classics
Erfolgreicher Abschluss der Jubiläums-Serie

Die Reiterinnen der Sportunion RC Hofinger belegten zum Abschluss der Ranshofen Classics 15 Platzierungen. Die Reiterin Monika Madl war besonders erfolgreich. RANSHOFEN. Madl erreichte bei den Standardspringübungen mit ihrem westfälisch gezogenen Rappwallach sieben Platzierungen. Nora Prunz mit Rositten und Marlene Denk mit Esta loca platzierten sich bei der Standardspringübung mit zwei fehlerfreien Runden auf dem sechsten und siebten Endrang. Elisabeth Kaiser-Schütz belegte mit Just Magic M...

Etappensieg für Lassee. | Foto: Horsic.com
2

Pferdesport in NÖ
Fixkraft Vereinscup Ost - Etappensieg für Lassee

Der mit insgesamt 7000 Euro dotierte Fixkraft Vereinscup Ost 2022 wurde in fünf Runden über die Höhen von 95cm, 105cm und 115cm durchgeführt Die 5. und letzte Runde fand von 11.- 14. August im Pferdezentrum Wessely in Horitschon (B) statt.  LASSEE/HORITSCHON. Als einziges Team konnte Lassee 1 in allen sechs Teilbewerben fehlerfrei bleiben und sich in Horitschon den Etappensieg sichern vor dem Riders Team Freudenau (W) mit insgesamt 0,75 Fehlerpunkten und der Ländlichen Reitergruppe Etsdorf (NÖ...

v.l.n.r. AL Erich Glantschnig, Matthias Glantschnig, BR Bgm. Günther Novak
 | Foto: Gemeinde Mallnitz
1

Mallnitz
Ehrung von Special Olympiasieger Matthias Glantschnig

Im Rahmen des 17. Mallnitzer Nationalparkfestes wurde Special Olympiasieger Matthias Glantschnig für seine Erfolge geehrt. MALLNITZ. Am Samstag, dem 30. Juli fand das 7. Mallnitzer Nationalparkfest in Mallnitz statt. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde Matthias Glantschnig auf die Bühne geholt und für seine Erfolge bei den Special Olympics gebührtig gefeiert. Matthias konnte im Juni bei den 8. Nationalen Special Olympics Sommerspielen im Burgenland eine Goldmedaille und eine Bronzemedaille...

Foto: Foto: Privat

Wattens
Westernreiten am Kohlerhof

WATTENS/VOLDERS. Am 20. und 21. August findet am Kohlerhof in Volders die 20. Tiroler Meisterschaft im Westernreiten statt (Jubiläumsveranstaltung). Es werden an beiden Tagen spannende Wettkämpfe in den verschiedenen Westernreit-Disziplinen in den unterschiedlichen Altersklassen ausgetragen. Mit dabei auch Bianca Windel, die mit Pferd „Smokey“ bei der ÖM Westenreiten-Meisterschaft gleich vier Medaillen gewann (Foto). Hier werden die Tiroler Meister ermittelt. Es werden wiederum an die 150 - 200...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.