Reitsport

Beiträge zum Thema Reitsport

Helga Wundererfreut sich als Landesreferentin im Distanzreiten mit der Siegerin Rente Lang vom RC Endurance Styria auf 100 km mit einer Rittzeit von 07:29:15 Stunden | Foto: KK
2

Erfolg im Distanzreiten
Renate Lang ist erneut Landesmeisterin

Bei den Staatsmeisterschaften und den Landesmeisterschaften im Distanzreiten waren 30 Reiterpaare am Start. Die erfahrene Amazone Renate Lang aus Arnfels war dabei wiederum nicht zu schlagen. EIBISWALD. Hörmsdorf in Eibiswald hat schon einen Fixplatz im Turnierkalender der Distanzreiterinnen und Distanzreiter. So hat der RC Endurance Styria kürzlich wieder vom Wolfmüllerweg ausgehend ein Distanzreittunier mit nationaler und internationaler Besetzung gestartet. Dabei sind die...

Starke Leistungen: Die jungen Reiterinnen und Reiter meisterten die Prüfungen souverän. | Foto: KK

Weiße Fahne gehisst
Admonter Reiternachwuchs stellte Können unter Beweis

17 Kandidatinnen und Kandidaten traten kürzlich zu den Prüfungen von Reiternadel, Reiterpass sowie kleinem und großem Hufeisen am RC Meierhof in Admont an. ADMONT. Die jungen Reiterinnen und Reiter ritten bei traumhaftem Sommerwetter schöne Dressurprüfungen. Außerdem zeigten sie beim Springen auf Springplatz und Gelände ihr Können. Am Ende des Tages konnte Richterin Debbie Graf die Auszeichnungen für fünf Reiternadeln, vier Reiterpässe, sieben große Hufeisen sowie ein kleines Hufeisen an die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Steffi Kunz hat jeden Grund zur Freude | Foto: Gernot Kunz

Reitsport
Steffi Kunz ist österreichische Staatsmeisterin

Über einen ganz besonderen Erfolg darf sich Steffi Kunz freuen. PÖTTSCHING/WÖRTERBERG. Beim internationalen Distanzritt am 31. Juli siegte die Pöttschingerin Steffi Kunz vom Reitclub Endurance Burgenland Wörterberg beim internationalen CEI** 120 Kilometer-Bewerb und ritt im Sattel von Kuhaylan Zaid (Kohekon) zur Österreichischen Staatsmeisterin. 8 Stunden Ritt bei strömenden RegenUm 5:30 Uhr ging Kunz in Eibiswald bei strömenden Regen, der bis Mittag nicht aufhörte, nur drei Monate nach ihrem...

Beste Stimmung bis zum letzten Tag bei den Zeltweger Reitsporttagen 2022 auf der Reitsportanlage Kaltenegger in Farrach bei Zeltweg. | Foto: Pfister
1 256

Blitzlichter aus Farrach
Rund um das Finale der Zeltweger Reitsporttage 2022

Am Sonntag, 24. Juli 2022, kam es im Rahmen der Austrian Riders Tour zum Showdown auf dem Parcours des RC Kaltenegger Zeltweg-Farrach. Auch am letzten Tag der von Friedl und Max Kaltenegger sowie zahlreichen Helfern wieder grandios organisierten und durchgeführten Zeltweger Reitsporttage wurde dem zahlreich erschienenen Publikum wieder Reitsport vom Feinsten geboten. Perfekt mitgespielt hat in diesem Jahr auch das Wetter. In den einzelnen Bewerben kam es zu spannenden Kämpfen um den Sieg....

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Foto:  Sportfoto Mo

Cross Springen im Ländle
Reitclub Wildfang Klaus mit Cross Springen

Am kommenden Sonntag, den 24.7.2022, findet ab 13 Uhr das Cross-Springen des Reitclub Wildfang in Klaus statt Geritten werden neben Parcourshindernissen auch Geländehindernisse und der/die Reiter/in mit der schnellsten Zeit gewinnt. Es werden spektakuläre und rasante Ritte erwartet. Für das leibliche Wohl sorgt wie immer das Wirtschaftsteam des Reitclub Wildfang Klaus. Vorankündigung: Vom 30. bis 31. Juli finden am Reitplatz am Sattelberg die Landesmeisterschaften im Springen für Pony und...

Jetzt hatte sie auch noch den Großen Preis der Sportstadt Zeltweg gewonnen: Für Doppelsiegerin Julia Schönhuber gab auf ihrer Ehrenrunde viel Applaus.
1 106

Zeltweger Reitsporttage 2022
Farrach-Doppel für Julia Schönhuber

GP der Sportstadt Zeltweg: Julia Schönhuber, aus Trostberg in Bayern stammende St. Veiter Springreiterin, durfte in Farrach doppelt jubeln. Unbekümmert, saubere Linie, schnell - die ehemalige bayrische Juniorenmeisterin weiss, wo es langgeht. Im Stechen der neun im ersten Umlauf fehlerfrei gebliebenen Siegeskandidaten war sie um 5 Hundertstelsekunden schneller als Dieter Köfler. Damit hat sie nach dem Murtaler Springchampionat am ersten Turnierwochenende auch das finale Hauptereignis der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Siegerehrung im Murtaler Springchampionat: von links Turnierleiter Max Kaltenegger, die spätere Doppelsiegerin Julia Schoenhuber, Firmenchef Prex und Anna Lena Prex. 





 | Foto: Hans Georg Ainerdinger
1 120

Zeltweger Reitsporttage 2022
Kärntnerin holte sich Murtaler Springchampionat

Geplant war beim Murtaler Springchampionat powered by Prex im Rahmen der Zeltweger Reitsporttage am 16. Juli natürlich ein Murtaler Sieg. Es reichte aber nur für Platz 2. Die Kärntnerin Julia Schönhuber sicherte sich den Sieg. MURTAL. Aber wir sind ja nicht so. Eigentlich war ja in der traumhaften Naturarena des RC Kaltenegger Zeltweg-Farrach David Kranz auf Alpenspan Shokata um zwei Sekunden schneller. Durch einen Abwurf bekam der Lokalmatador aber vier Sekunden drauf gepackt. Wodurch sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Foto: Mayer-Rabl
2

Bezirk Mödling
Sieg für junge Pony-Reiterin

BEZIRK MÖDLING. Auch am letzten Wochenende konnte die amtierende Pony-Vizemeisterin der ländlichen Reiter Anna Bruckberger ihren Erfolg fortsetzen. War sie am Freitag noch 2., konnte sie am Samstag in einem starken Teilnehmerfeld in Stadl Paura (OÖ) mit ihrem deutschen Reitpony „Double Enjoy“ den Sieg nach Hause bringen. Die erst 13-jährige Gießhüblerin reitet ihre erste Saison und dies sehr erfolgreich: Kein Start ohne Platzierung. Wenn man ihre Trainerin Ursula Mayer-Rabl (Pferdesportzentrum...

Das neue Ausbildungszentrum für Pferd und Reiter von Charlotte Wagner liegt direkt in Gschnitz. | Foto: Wagner
9

Der Pferdeprofi im Gschnitztal

In Gschnitz entsteht ein neues Ausbildungszentrum, in dem Charlotte Wagner Pferde und ihre Reiter im Sinne der klassischen Reitkunst ausbildet. GSCHNITZ. Wenn man Richtung Gschnitz fährt, stechen einem die neu erbauten Stallungen samt Reithalle gleich von der Straße aus direkt ins Auge. Doch hier entsteht nicht einfach nur ein neuer Reitstall – nein: Charlotte Wagner will hier in ihrem neuen Ausbildungszentrum Pferde und ihre Reiter im Sinne der klassischen Reitkunst ausbilden. Von der Klinik...

Karin Unterberger mit ihrem Arabischen Vollblut Amir. | Foto: Daniela Entner

Erfolg für Ischlerin
Karin Unterberger wird Landesmeisterin im 80 Kilometer-Distanzreiten

Am 2. Juli fanden in Stadl-Paura die OÖ Landesmeisterschaften im Distanzreiten statt. Karin Unterberger ging mit ihrem Arabischen Vollblut Amir an den Start. BAD ISCHL. STADL-PAURA. Bei hoher Luftfeuchtigkeit überquerte das eingespielte Duo nach einer Reitzeit von 5 Stunden und 27 Minuten die Ziellinie. Die Vet-Checks nach Kilometer 30, 60 sowie die Endkontrolle im Ziel meisterte der Schimmelwallach problemlos, sein Puls sank binnen drei Minuten auf 52 Schläge pro Minute. Dies weist auf einen...

Das Manfred & Hilde Swarovski Gedächtnisturnier ist nach zwei Jahren Pandemiepause wieder zurück. | Foto: Michael Rzepa

26. Manfred & Hilde Swarovski Gedächtnisturnier
Topstars reiten wieder am Schindlhof

Vom 8. bis 10. Juli 2022 findet am Schindlhof in Fritzens wieder das Manfred und Hilde Swarovski Gedächtnisturnier statt. FRITZENS. Nach zweimaliger Corona-Absage feiert das Viersterne-Turnier am Schindlhof in Fritzens seine Rückkehr. WeltklassereiterInnen wie Dorothee Schneider, Frederic Wandres oder Victoria Max-Theurer, werden das Publikum mit ihren Reitkünsten ins Staunen versetzten. Dazu sind auch wieder die Tirolerin Amanda Hartung, Timna Valenta-Zach, Astrid Neumayer, Katharina Haas,...

Die erfolgreichen Teilnehmer des Reiterhofs "Wunderkind" mit ihren Medaillen und mit ihrer Betreuerin Gerlinde Szerencsits.
83

Special Olympics
Neunmal Gold für Teilnehmer aus Bezirken Güssing und Jennersdorf

Groß war die Freude der Pferdesportler aus dem Tobajer Reittherapiehof "Wunderkind" über die Erfolge bei den "Special Olympics". Die Schützlinge von Gerlinde Szerencsits errangen bei den Reitbewerben in Stegersbach fünf Goldmedaillen. Im "Working Trail CI", einer Art Hindernis-Parcours, gewann Eva Maria Heißenberger auf Mistral.Die Wertung Dressur C entschied Kimi Törl ebenfalls auf Mistral für sich.Im Einzel-Voltigieren F4 gingen die Siege in beiden Gruppen an den Hof "Wunderkind": an Leonie...

Lisa Held war hochkonzentriert – zwei Stockerlplätze waren der Lohn.  | Foto: MIKEs FotoGRAFie
2

Reitsport
Lokalmatadorin Lisa Held sichert sich Vielseitigkeitstitel

Die nationale und internationale Reitsportelite war am Truppenübungsplatz Kornberg zu Gast. Für die Gastgeber des HSV Feldbach RC Kornberg bzw. im Speziellen Lisa Held gab es jede Menge Grund zum Jubeln.  KORNBERG. Der Truppenübungsplatz Kornberg in der Stadtgemeinde Feldbach ist kürzlich zur großen Bühne für die österreichische und europäische Reitsportelite geworden. Fünf Meisterschaftsbewerbe (Staats- und Landesmeisterschaften) wurden ausgetragen. Ausrichter war der HSV Feldbach RC Kornberg...

Nostalgiehindernisse sorgten für Spannung | Foto: Foto:myrtill
6

Reitsport der Extraklasse
Turnierveranstaltung des Porsche Reitclubs geht erfolgreich über die Bühne

Perfekte Bedingungen, begeisterte Zuseher:innen, viele kulinarische Schmankerl und Spannung pur: Vergangenes Wochenende veranstaltete der Porsche Reitclub Zell am See eine Reitsportveranstaltung in den Disziplinen Dressur und Springen in den unterschiedlichsten Ausschreibungen auf eigenem Boden.  ZELL AM SEE. Insgesamt wurden 400 Starts mit 200 Pferden am Freitag, Samstag und Sonntag gezählt. Auf der neu renovierten Anlage wurde dieses Jahr wieder der Salzburger Landescup im Springen (beide...

Dressur- und Springturnier in Bad Ischl. | Foto: Gabriela Denk

Reitsport
Großer Andrang beim Dressur- und Springturnier des URFV Bad Ischl

Am 28. Mai fand das CDN-C Dressurturnier statt, gefolgt vom CSN-C Neu Springturnier am 29. Mai. Obwohl das Wetter nicht durchgehend wohlgesonnen war, konnten insgesamt über 310 Starts verzeichnet werden. BAD ISCHL. Das Dressurturnier am Samstag bat mit Haflinger-, Noriker-, Araber- und offenen Bewerben von der lizenzfreien Klasse bis zur Klasse LM ein abwechslungsreiches Programm. Im Rahmen des CDN-C wurden Teilbewerbe der Cups „erfolgreichster Haflinger in OÖ“, „erfolgreichster Noriker in OÖ“,...

2:27

Springreiten in Deutschlandsberg
Reitclub Wies-Aug ist Landesmeister

Jubelstimmung beim Reitclub Wies-Aug: Bei den Landesmeisterschaften im Springreiten auf der Anlage des G+P Reitsport Schloß Frauental in Deutschlandsberg hat die Mannschaft erstmals den Landesmeistertitel nach Wies geholt. DEUTSCHLANDSBERG/WIES. Schon bei den Bewerben am Freitag hat sich abgezeichnet, was sich heute vor wenigen Stunden bewahrheitet hat: Die Mannschaft des RC Wies-Aug war nach einer stabilen Leistung aller sechs Reiterinnen und ihrem Trainer Christoph Kröll nicht mehr zu...

V.l.n.r.: Unified Partnerin Anna Auböck, Claudia Waldhör auf Pferd Jerry, Ursula Helperstorfer, David Derntl auf Tinker Gerald und Trainerin Angelika Auböck
3

Sommerspiele im Burgenland
Mauthausner Reitteam fährt zu Special Olympics

Ein Team der „Pferdefreunde Perg und Umgebung“ tritt Ende Juni bei den Sommerspielen der Special Olympics im Burgenland an. MAUTHAUSEN. Unter dem Motto „Gemeinsam für ein Lächeln“ treten in diesem Jahr acht Reiterinnen und Reiter aus Mauthausen und Gallneukirchen bei den Special Olympics im Burgenland an. Bereits 2018 waren fünf Athletinnen und Athleten des Reiterhofes Auböck Teil der Special Olympics in Vöcklabruck. Seit Monaten laufen die Vorbereitungen für die nationalen Sommerspiele auf...

  • Perg
  • Anna Pechböck
Heimsieg Nummer 01 für Lassee: Marisa Schmol und Faith. | Foto: Horsic.com
3

Pferdesport
Heimsieg für Lassee am Eröffnungstag

LASSEE. Von 2.-6. Juni treffen sich Österreichs beste Springreiter im Reitsportzentrum Lassee in Gänserndorf zur 2. Etappe der OEPS Austrian Riders Tour, Österreichs bedeutendster Springsportserie. Neben dem OEPS Austrian Riders Tour Grand Prix werden die HMS Bergbau Team Trophy um die Preise der AVALON PARK GROUP und TRANS AFRICA CAPITAL, der Casinos Austria Future Cup, drn Fixkraft Amateur Spring Cup, der Happy Horse Nachwuchs Cup, der Stübben Jungpferde Cup, der Effol Pony Cup und der...

Patrick Prömer siegte im Reitsportzentrum Lassee. | Foto: HORSIC.com

Landescup
Stössinger Reiter holt den Sieg

STÖSSING. In Lassee absolvierten 230 Reiter mit rund 300 Pferden beim NOEPS Landescupturnier über tausend Starts – auch ein Profi aus Stössing war dabei. Patrick Prömer trainiert beim Reitklub Stössing in der Region Wienerwald. An ihm führt derzeit kaum ein Weg vorbei: Beim Cup setzte er sich zusammen mit seiner "Mylida" im Stechen durch (Vier Fehlerpunkte/46,43 Sekunden). Weitere Teilnehmer Hinter dem Stössinger landeten Carla Daimer von RC St. Patrick (Bezirk Korneuburg) und Andreas...

Reiterin Sally auf Sakrileg bei der Siegerehrung. | Foto: Team Myrtill
4

Messe Wels
Goldenes Reitabzeichen für die blutjunge Amazone

Das Goldene Reitabzeichen ist das höchste persönliche Leistungs-Abzeichen, dass ein Reiter jemals in seiner sportlichen Karriere des Pferdesports bekommen kann. WALDNEUKIRCHEN, WELS. Bei den meisten Reitern bleibt das unerreichbar und gegebenenfalls nur ein Traum. Für Sally erfüllte sich dieser Traum bereits kurz nach ihrem 20. Geburtstag als Mitglied im A-Kader der Young Rider von Österreich und als jüngstes Mitglied des B-Kaders der Allgemeinen Klasse . Die Überraschung ist gelungen – Sally...

Ponyreiten mit Fischers Pferdefarm aus Hofkirchen. | Foto: BRS
Video 66

Pferdemesse in Wels
49.000 Besucher strömten zur Pferd Wels

49.000 Besuchern, tolle Stimmung an den Turnierplätzen und vier ausverkaufte Galavorführungen „Nacht der Pferde“: Die Pferd Wels war ein Riesenerfolg. WELS. Die Pferd Wels präsentierte an vier Tagen  – von 26. bis 29. Mai – die ganze Vielfalt der Pferdewelt. Zucht- und Verkaufsschauen, Rassepräsentationen, hochklassige Sportbewerbe und ein großer Ausstellungsbereich bildeten das Herzstück. Die Galavorführungen „Nacht der Pferde“ -erstmalig an allen vier Tagen ausverkauft - begeisterte Jung...

Bei "Pferd Wels" wurde Stefanie Auinger gemeinsam mit ihrem Team  unter andeream auch Pepo Puch – für den Sieg geehrt.  | Foto: TEAM myrtill

Dressurreiten
Zweifach-Sieg für Stefanie Auinger & Dio D’Oro

Stefanie Auinger, Dressurreiterin vom URFV Traunsee, und ihr Österreichischer Warmblutwallach Dio D’Oro waren am vergangenen Wochenende in Stadl-Paura höchsterfolgreich. STADL-PAURA. In der Inklusionswertung im Rahmen des internationalen paralympischen CPEDI3* konnte sich Auinger im Team mit Paralympic-Goldmedaillengewinner Pepo Puch und Springreiter Andreas Brenner (GER) den ersten Platz sichern. Die feierliche Prämierung des Gesamtsieges fand am Freitag auf der „Pferd Wels“ im Messezentrum...

Anna Haefeli startete mit dem Warmblutwallach Brilliant beim Walk and Trot-Trail. | Foto: URFV Bad Ischl

Erfolg for Anna Haefeli
Bad Ischler Nachwuchsreiterin zeigt groß auf

Am 8. Mai fand in Oberhofen am Irrsee auf der Quartermile Ranch ein Westernturnier statt. OBERHOFEN, BAD ISCHL. Anna Haefeli startete mit dem Warmblutwallach Brilliant beim Walk and Trot-Trail. Dabei müssen im Schritt und im Trab-Hindernisse wie eine Brücke, ein Tor oder Stangen passiert werden. Die erst siebenjährige Bad Ischlerin bewies ihr reiterliches Geschick und durfte sich über den ersten Platz freuen.

Präsidentin Barbara Lechner bedankt sich bei Melanie Felber für ihre Tätigkeit im Vorstand | Foto: RC Waltenbach

Im Reitclub Waltenbach ist immer was los!
Vorstandswahl und Teamwork im Reitclub Waltenbach

Reitsport Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde der neue Vorstand, unter altbewährter Leitung der Präsidentin Barbara Lechner, einstimmig neu- bzw. wiedergewählt und starten mit vollem Elan in die neue Saison. Für die Reitbegeisterten konnte auch das Kursprogramm wieder voll starten. Neben dem wöchentlichen Reitunterricht mit den bewährten eigenen Reitlehrerinnen konnten Frau Astrid Thomanek und Frau Judith Eisenecker für Spezialtrainingseinheiten gewonnen werden. Weiters steht aktuell ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.