Reparaturcafé

Beiträge zum Thema Reparaturcafé

Repair Cafe Imst

01.04.2017 Repair Cafe Imst, 9:00 – 12:00 Uhr wo: Kleiner Stadtsaal, Imst Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Miteinand für Imst, Stadt Imst Kontakt: Irmgard Fetzer 0650/5165820, irmgardreiter713@gmail.com Wann: 01.04.2017 09:00:00 bis 01.04.2017, 12:00:00 Wo: Kleiner Stadtsaal, Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Michaela Brötz

Repair Cafe Innsbruck/Einkaufszentrum West

25.3.2017 Repair Cafe Innsbruck/Gastgeber: West - das Einkaufszentrum, 14:00 - 17:00 Uhr wo: Einkaufszentrum West in der Höttinger Au Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Einkaufszentrum West Ansprechstelle: Petra Birbaumer, 0664/3570328, petra.birbaumer@gmail.com Wann: 25.03.2017 14:00:00 bis 25.03.2017, 17:00:00 Wo: Einkaufszentrum WEST, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Repair Cafe Sillian

18.3.2017 Repair Cafe Sillian, 14:00 – 16:00 Uhr wo: Kultursaal Sillian, 9920 Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Miteinand in Sillian Ansprechpartnerin: Karin Klammer, 0664 737 10 642,sillian.miteinand@gmail.com Wann: 18.03.2017 14:00:00 bis 18.03.2017, 16:00:00 Wo: Kultursaal Sillian, Sillian 86, 9920 Sillian auf Karte anzeigen

Raparaturcafé Gablitz

kaputte Dinge gemeinsam reparieren, mit Kaffee, Kuchen, Sonnendrinks und guter Laune Wann: 18.03.2017 09:00:00 bis 18.03.2017, 13:00:00 Wo: Glashalle, Linzerstraße, 3003 Gablitz auf Karte anzeigen

Foto: Gemeinde Altmünster
2

„Erstes Reparaturcafe´“ im Revital Shop

ALTMÜNSTER. Reparaturcafés haben sich ausgehend von den Niederlanden über Belgien, Frankreich und Deutschland verbreitet und werden auch in Österreich immer beliebter. Fachleute zeigen dort, wie einfache Reparaturen durchzuführen sind. Das Revitalzentrum in Altmünster repariert schon seit vielen Jahren Waschmaschinen und verkauft diese dann kostengünstig weiter. Beim ersten Reparaturcafé in Altmünster zeigen dort Fachleute wie kleine Reparaturen an der eigenen Waschmaschine leicht selber...

Reparatur Café

Im Reparaturcafé können die BesucherInnen ihre kaputten Haushaltsgeräte (z.B. Handmixer, Toaster, Bügeleisen, Wasserkocher, Uhren etc.) reparieren lassen oder auch gerne selbst mitarbeiten! Das nächste Reparaturcafé findet am 16. März 2017 von 9:00 bis 12:00 Uhr bei Jugend am Werk, Wiener Straße 130 a, statt! Kommen Sie gerne vorbei und lassen Sie sich eine Tasse Kaffee oder Tee servieren! Wann: 16.03.2017 09:00:00 bis 16.03.2017, 12:00:00 Wo: Jugend am Werk, Wr. Str. 130, 8605 Kapfenberg auf...

Beim 2. Reparatur-Café der WurzelwerkerInnen in Altenmarkt gab man vermeintlich defekten Geräten eine zweite Chance.
7

Schrauben, Hämmern und Werken für ein zweites Leben

"Reparieren statt wegwerfen", war beim 2. Reparatur Café der WurzelwerkerInnen in Altenmarkt Programm. Vermeintlich kaputten Dingen wurde im Reparatur Café im Minitheater Altenmarkt wieder Leben eingehaucht. Zahlreiche Besucher nutzten die Möglichkeit defekte Geräte wie Staubsauger, Kaffee- und Nähmaschinen reparieren zu lassen, um so einen bedeutenden Beitrag zur Umwelt- und Ressourcenschonung beizutragen. "In der heutigen Zeit wird es immer wichtiger Dinge nicht einfach wegzuwerfen, sondern...

Die Helfer erklären den Repair Cafe besuchen direkt vor Ort wo das Problem liegt.
10

Repair Café "repariert" Wegwerfdenken

WÖRGL (bfl). Das vor rund drei Jahren in Tirol ins Leben gerufene Repair Café ist schon längst mehr geworden als nur eine gute Idee und erfreut sich auch 2017 vieler Besucher im Bezirk. So auch das Repair Café im Tagungshaus in Wörgl am 14. Jänner. Die Kernidee des ursprünglich aus den Niederlanden stammenden Konzepts besteht darin, defekte Gegenstände nicht einfach auf den Müll wandern zu lassen. Stattdessen soll auf Nachhaltigkeit gesetzt und der Ressourcenverbrauch verringert werden. "Man...

1 3

Selbstmachtreff in Eferding wieder geöffnet

Fast genau ein Jahr ist es nun her, dass der Selbstmachtreff in Eferding eröffnet wurde. Viele Geräte sind seither repariert, viele textile Werke gestaltet worden. Nach der Pause über Weihnachten hat der Selbstmachtreff letzten Donnerstag wieder seine Tore geöffnet und wird wie gehabt nun wieder jeden Donnerstag von 17 bis 19 Uhr offen sein. Wo: Selbstmachtreff, Josef-Mitter-Platz 2, 4070 Eferding auf Karte anzeigen

Repair Cafe Schwaz

11.3.2017 Repair Cafe Schwaz, 9:00 - 12:00 Uhr wo: Knappensaal, SZentrum Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR (Jugendliche erklären Smartphones & co.), Möbel (wir helfen Ihnen auch gerne Ihre IKEA-Möbel zusammenzuschrauben) Gastgeber: GemeinderätInnen der Stadt Schwaz, Erwachsenenschule Pill Ansprechstelle: Michaela Brötz, repaircafe@tsn.at 0664, 88 268 586, Wann:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz

Repair Cafe Angerberg

11.2.2017 Repair Cafe Angerberg, 13 - 17 Uhr wo: Dreiklee Angerberg Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR (junge Experten erklären Handys, Smartphones, Digitalkameras und co.), Messerschleifer, Flohmarkt der Feuerwehr Gastgeber: MITANAND - Soziale Vison Angerberg - Angath - Mariastein Ansprechstelle: Gemeinde Angerberg, Tel.: 0 53 32 / 5 63 23, gemeinde@angerberg.gv.at...

Repair Cafe St. Gertraudi/Reith i.A.

11.2.2017 Repair Cafe St. Gertraudi, 13:00 – 16:00 Uhr wo: Flüchtlingsheim St. Gertraudi Landhaus Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: einfache Faschingskostüme für Kinder basteln und nähen Gastgeber: Flüchtlingsheim St. Gertraudi Ansprechstelle: Michaela Brötz 0664 88 268 586, repaircafe@tsn.at Wann: 11.02.2017 13:00:00 bis 11.02.2017, 16:00:00 Wo: Flüchtlingsheim, 6235 Sankt...

Repair Cafe Kufstein

25.3.2017 Repair Cafe Kufstein, 13:00 - 16:00 Uhr wo: Stadtwerke, Fischergrieß 2a Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR (wir erklären Smartphones & co.), Altgeräteentsorgung Gastgeber: Stadtwerke Kufstein, Talentenetzwerk Tirol Ansprechstelle: Marion Schöpf, +43 680 319 02 15, marion.schoepf@web.de Wann: 25.03.2017 13:00:00 bis 25.03.2017, 16:00:00 Wo: Stadtwerke, Kufstein...

Repair Cafe Rum

25.3.2017 Repair Cafe Rum, 14:00 - 17:00 Uhr wo: VS Neurum Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: Fahrradlservice Gastgeber: Irene Singewald Ansprechstelle: Irene Singewald, 0699 127 008 29, irene@singewald.at Wann: 25.03.2017 14:00:00 bis 25.03.2017, 17:00:00 Wo: Mehrzwecksaal VS Neurum, Serlesstra, 6063 Rum auf Karte anzeigen

Repair Cafe Vill

11.2.2017 Repair Cafe Vill, 14:00 – 17:00 Uhr wo: Gasthof Traube, Vill Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Gemeinde Vill Ansprechstelle: Max Profanter, profanter.anni@gmail.com, Tel.: 0512/377969, mobil: 9143512377969 Wann: 11.02.2017 14:00:00 bis 11.02.2017, 17:00:00 Wo: Gasthof Traube, Viller Dorfstraße 2, 6080 Innsbruck auf Karte anzeigen

Repair Cafe Silz

11.2.2017 Repair Cafe Silz, 13:00 – 16:00 Uhr wo: Jugendheim Silz, Schulstraße 4 Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Kulturausschuss Silz Ansprechstelle: Rita Steinlechner, 0664 217 8995 Wann: 11.02.2017 13:00:00 bis 11.02.2017, 16:00:00 Wo: Jugendheim Silz, Schulstraße 1, 6424 Silz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Michaela Brötz

Repair Cafe Wörgl

14.1.2017 Repair Cafe Wörgl, 13:00 – 17:00 Uhr wo: Tagungshaus, Brixentaler Straße 5 Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR Gastgeber: Kommunity, Stadt Wörgl Ansprechstelle: Tobias Muster, 0664/88745006, tobias.muster@kommunity.me Wann: 14.01.2017 13:00:00 bis 14.01.2017, 17:00:00 Wo: Tagungshaus Wörgl, Brixentaler Straße 5, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

Reparaturcafé für Computer

WAIDHOFEN. Am 16.12. ab 16 Uhr findet in der Frauenberatung Waidhofen ein Reparatur-Café mit Schwerpunkt Computer/PC statt. Um die 10 PCs sind in der Zeit bearbeitbar. Natürlich kann man auch ohne Anmeldung, einen PC mitbringen, diese haben halt keinen fixen "Startplatz" für die "Hilfe zur Selbsthilfe". Wann: 16.12.2016 16:00:00 Wo: Frauenberatung Waidhofen, Böhmg. 30, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

Das Interesse beim vierten Repair Café in Landeck war groß. | Foto: Irmgard Pfurtscheller
3

Reparieren statt wegwerfen

Die bereits vierte Auflage des Repair Cafés im Alten Widum war wiederum ein voller Erfolg. LANDECK. Dank dem eingespielten Team an ehrenamtlichen MechanikerInnen und HelferInnen war das Repair Café im Alten Widum Landeck wieder ein gelungener Nachmittag. Mit 41 Artikel im Sektor Elektro – von Laptop und Drucker, bis Stichsäge, Radios und Nähmaschinen – waren die Initiatoren recht gefordert. Sehr erfolgreich waren auch die Näherinnen bei 17 Textilien, egal ob Jacken oder Unterhosen – sie könnten...

2

werkstatt(t)raum + Weihnachtfeier - energie & reparatur café

Der letzte WERKSTATT(t)RAUM für dieses Jahr! Weil danach unsere Winterpause beginnt möchten wir den werkstatt(t)raum diesmal mit einer kleinen weihnachtfeier verbinden. Wie immer wird gemeinsam repariert und gratis Energie & Reparaturberatung angeboten, nur dass es diemal noch gemütlicher wird ;-) Kekse, Kuchen und voradventliche Stimmung sind herzlich willkommen! Mitbringen könnt ihr alles, was ihr alleine tragen könnt. Ob Elektrogeräte, Kleinmöbel, Textilien oder Gegenstände aus Holz und...

Gaben "kaputten" Geräten eine zweite Chance: die WurzelwerkerInnen wollen mir ihrem ersten Reparatur-Café nachhaltig wirken. | Foto: Ulrike Neubauer

In Altenmarkt wurde repariert statt weggeworfen

Die WurzelwerkerInnen luden zum ersten Reparatur-Café in das Minitheater Altenmarkt. Reparieren statt Wegwerfen, hieß es beim ersten Reparatur-Café der WurzelwerkerInnen im Minitheater in Altenmarkt. Vor allem am Nachmittag nutzen viele interessierte Besucher und Reparaturerfahrene die Möglichkeit vermeintlich kaputte Geräte wie Kaffeemaschine, Bügeleisen und Co. wieder Leben einzuhauchen. Sogar aus Graz zog es Interessierte ins Reparatur-Café. Die Hälfte der mitgebrachten defekten...

Die WurzelwerkerInnen laden am Samstag, 29. Oktober von 10 – 14 Uhr im Minitheater in Altenmarkt zum 1. Reparatur-Café. | Foto: WurzelwerkerInnen

Kaputten Dingen eine zweite Chance geben

Das ermöglicht das 1. Reparatur Café der Wurzelwerkerinnen am 29. Oktober im Minitheater in Altenmarkt. In den meisten Fällen landen defekte Gegenstände im Müll. Nicht so im 1. Reparatur-Café der Wurzelwerkerinnen. Dort wird am 29. Oktober von 10 bis 14 Uhr im Minitheater Altenmarkt versucht Dingen ein zweites Leben zu geben. Herzlich dazu eingeladen sind sowohl Besucher mit defekten Geräten, Möbeln, Kleidungsstücken etc. als auch Bastler, Tüftler, oder Reparaturprofis inklusive deren Werkzeug....

Repair Cafe Innsbruck/Orthoschuh Schlögl

29.10.2016 Repair Cafe Innsbruck/Orthoschuh Schlögl, 13 - 16 Uhr wo: Andechsstraße 30, 6020 Innsbruck repariert werden: Elektro, Computer, Fahrräder, Textilien Spezial: Schuhe - Repariert werden Kleinreparaturen, wie kleine Klebeflächen, aufgegangene Nähte, Schuhreinigung und -pflege Für größere Reparaturen wie Absätze, Sohlen usw. gibt es für Repairafe-Nutzer Ermäßigungen Gastgeber: Markus und orthoschuh Schlögl Ansprechpartner: Christian Herbst (schloegl_robert@hotmail.com,0512 912 445 92...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Mai 2025 um 18:00
  • Kulturhaus
  • Gänserndorf

Reparaturcafé

Beim Reparaturcafé werden kleine Haushalts- und Elektrogeräte kostenlos repariert. Nur mit Voranmeldung unter 0676/6452721 oder stadtinfo@gaenserndorf.at (Termine werden zugeteilt)

Open Library | Foto: Jugendpalette
  • 30. Mai 2025 um 15:00
  • Bibliothek Traun
  • Traun

Open Library, das Pop-Up Event

Immer im Mai, lässt sich die Jugendpalette in puncto Repair Café etwas ganz Besonderes einfallen. Durch diese Pop-up-Events kann man an den unterschiedlichsten Orten gemeinsam einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Foto: Evangelikale Freikirche Enns
2
  • 4. Juni 2025 um 17:00
  • Westbahn Str. 3a
  • Ennsdorf

Repair Café Enns

Einmal im Monat stehen engagierte freiwillige Helfer im Repair Cafe zur Verfügung, um anderen Menschen bei der Reparatur von alltäglichen Gebrauchsgegenständen und Bekleidung zu helfen. Sie finden uns im ehemaligen Volksbank-Gebäude in Ennsdorf.

  • Enns
  • Evangelikale Freikirche Enns

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.