Rettungshubschrauber

Beiträge zum Thema Rettungshubschrauber

2

Verkehrsunfall mit Verletzten
Schwerer Crash zwischen Pkw und Lkw

SCHWECHAT. Im Gemeindegebiet von Schwechat kam es am 5. Dezember, gegen 13.05 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. Ein 23-jähriger Mann aus Wien 11 sei dabei mit einem Pkw auf der B10 aus Richtung Schwechat kommend in Fahrtrichtung Schwadorf unterwegs gewesen und soll dabei im Kreuzungsbereich mit der L2063 trotz Rotlicht der Ampelanlage in die Kreuzung eingefahren sein. Ein 28-jähriger Lkw-Lenker sei im gleichen Moment bei Grünlicht von der L2063 kommend in...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Der Rettungshubschrauber übernahm den Patienten und flog ihn in eine Klinik. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Verkehrsunfall in Waidhofen
Motorradfahrer bei Crash in Kreisverkehr verletzt

Im Kreisverkehr B5/B36 in Waidhofen kam es am Dienstag, 12. September aus bislang unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Motorrad. Der Lenker des Motorrades wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Das Rote Kreuz Waidhofen, Acute Community Nursing und die Crew des Rettungshubschrauber Christophorus 9 versorgten den Verletzten vor Ort und flogen ihn anschließend zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Um 15:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der PKW erfasste mit der Front den Mopedfahrer. | Foto: FF Thaya
3

Unfall beim Abbiegen
15-jähriger Mopedlenker bei Crash schwer verletzt

Am Donnerstag, 24. August gegen 16:30 Uhr kam es auf der B36 zwischen Waidhofen und Thaya zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein von Thaya kommender PKW rammte zwei Mopeds die nach links abbiegen wollten. THAYA. Ein 83-Jähriger fuhr auf der B 36 in Richtung Waidhofen. Zeitgleich lenkte ein 15-Jähriger sein zweirädriges Moped in entgegengesetzter Richtung und wollte links auf einen Güterweg einbiegen. Beim Abbiegen dürfte er aus bisher unbekannter Ursache den PKW des 83-jährigen übersehen haben....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Werner Kerschbaummayr

Rettungshubschrauber im Einsatz
89-Jähriger von Sonne geblendet

Eine zu stark blendende Sonne führte am Donnerstag gegen 11.45 Uhr im Gemeindegebiet von Moosdorf zu einem Verkehrsunfall. MOOSDORF. Am Donnerstag gegen Mittag kam es auf der L1010 Holzöster Landesstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 89-Jähriger und seine 77-jährige Ehefrau, die sich auf dem Beifahrersitz befand, wollten auf der Kreuzung mit der L1035 Hackenbuchner Straße links einbiegen. Laut eigenen Angaben wurde er dabei stark von der Sonne geblendet, sodass er zu Früh, linksseitig der...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Ein 25-jähriger Mann auf einem Motorrad kollidiert mit einem Lkw und stirbt bei dem Unfall. 
 | Foto: ZOOM.TIROL
5

Unfall-Drama
Motorrad kollidiert mit Lkw in Fritzens – Lenker verstarb an Unfallstelle

Dienstagfrüh ereignete sich in der Gemeinde Fritzens ein schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge. Ein 25-jähriger Motorradfahrer kollidierte mit einem Lkw – für ihn kam jede Hilfe zu spät. FRITZENS/TERFENS. Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, 11. Juli 2023 um 6:05 Uhr fuhr ein 34-jähriger Lkw-Fahrer seinen Sattelschlepper von Wattens kommend in Richtung Terfens. Im Bereich des Terfner Tunnels habe der Lenker einen Motorradfahrer bemerkt, welcher mit hoher Geschwindigkeit von Terfens in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B145 in Langwies. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Langwies
6

Autoinsassen teilweise schwer verletzt
Schwerer Verkehrsunfall in Langwies

Eine 30-jährige Frau und ihr 32-jähriger Gatte aus dem Bezirk Gmunden waren am 4. April gegen 20.24 Uhr mit dem Pkw auf der Salzkammergutstraße B 145 von Ebensee in Fahrtrichtung Bad Ischl unterwegs. LANGWIES. Im Ortsgebiet Langwies geriet die Lenkerin rechts über den Fahrbahnrand in einen trockenen Wassergraben, touchierte dort einen betonierten Abwasserschacht und prallte im Anschluss frontal mit der rechten Frontpartie gegen eine betonierte Steinmauer. Durch die Wucht des Anpralles wurde der...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Die Radfahrerin wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: Symbolfoto: Zeiler

Verkehrsunfall in Tulln
16-Jährige Radfahrerein geriet unter Sattelzug

Zusammenstoß bei Ignaz-Josef-Pleyel-Straße in Tulln. TULLN (pa). Eine 16-Jährige aus Wien 21. wollte am 8. Juli 2020, gegen 16.10 Uhr, mit einem Citybike die Radfahrerüberfahrt bei der Einfahrt zu einem Geschäftsparkplatz auf der Ignaz-Josef-Pleyel-Straße in Tulln an der Donau von Richtung Westen kommend überqueren. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem abbiegenden Sattelzug, der von einem 52-Jährigen aus dem Bezirk Tulln gelenkt wurde. Die Radfahrerin geriet dabei unter die rechten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: ÖAMTC
2

Mobilität
ÖAMTC sorgt weiterhin für Sicherheit

BEZIRK BRUCK. In der Corona-Krise wurde Österreich auf den Notbetrieb herunter gefahren, um die Verbreitung des Virus einzudämmen. Die kritische Infrastruktur bleibt jedoch vollständig funktionsfähig - so auch der ÖAMTC.  Gelbe Engel im Einsatz „Die Nothilfe bleibt im vollen Umfang gewährleistet. Unsere Pannenfahrer sind weiterhin jeden Tag auf Österreichs Straßen unterwegs, um ÖAMTC-Mitgliedern im Pannenfall rasch zu helfen. Und auch an den 115 Stützpunkten wird es technische Hilfsleistungen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Eine der verletzten Personen musste mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen werden. | Foto: Rotes Kreuz Deutschlandsberg

Wies
Sperre der B76 nach schwerem Verkehrsunfall

WIES. Die B76 (Radlpassstraße) musste am Montagvormittag für einige Zeit gesperrt werden. Grund war ein Unfall, der sich nahe des Kreisverkehrs an der Wieser Ortseinfahrt zugetragen hatte. Ein Radfahrer und ein PKW kollidierten bei einem Überholvorgang, wodurch das Auto mit dem Dach nach unten in den Etzendorfbach stürzte. Die beiden eingeklemmten Frauen wurden von den Feuerwehren aus Wies, Steyeregg und Eibiswald geborgen. Von der FF Eibiswald musste das schwere Rüstfahrzeug nachalamiert...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
in Neulengbach wurde ein 69-jähriger Mopedfahrer schwer verletzt | Foto: Foto: Archiv

Neulengbach: 69-jähriger Mopedfahrer schwer verletzt

Bei der Kreuzung Ulmenhofstraße/Almersberger Straße krachte am Donnerstag ein Mopedfahrer in ein Auto. NEULENGBACH (red). Eine 49-jährige Frau aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am Donnerstag gegen 11.05 Uhr einen Pkw auf der Ulmenhofstraße in Richtung Almersberger Straße durch das Ortsgebiet von Neulengbach. An der Kreuzung mit der Klosterbergstraße hielt sie ihr Fahrzeug vor der Stopptafel an und wollte anschließend die Kreuzung in gerader Richtung übersetzen. Dabei dürfte sie den auf der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Aus bisher unbekannter Ursache geriet der 49-Jährige in den Gegenverkehr – mit schweren Folgen. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Loferer Straße: Frontal in Gegenverkehr gekracht

Mann geriet aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn, beide Lenker und ein 13-jähriger Beifahrer wurden verletzt. Die Loferer Straße war nach dem Frontalzusammenstoß eine Stunde lang gesperrt. SÖLL. Am 21. Feber gegen 14.30 Uhr lenkte ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Kitzbühel sein Auto auf der B 178 von Söll kommend in Richtung Ellmau, wobei er aus bisher unbekannter Ursache auf die linke Fahrbahnseite geriet und dort frontal gegen den von einem 20-jährigen Mann aus dem Bezirk Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Frau wurde in ihrem Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Verkehrsunfall in Kirchbichl – Frau eingeklemmt

KIRCHBICHL. Am 6. Oktober gegen 11:10 Uhr, bog ein 23-jähriger türkischer Staatsangehöriger mit einem PKW im Gemeindegebiet von Kirchbichl von einer Gemeindestraße kommend nach links in die Langkampfener Landesstraße ein. Zur gleichen Zeit lenkte eine 51-jährige deutsche Staatsbürgerin einen PKW auf der Langkampfenerstraße in Richtung Langkampfen. Es kam in Folge zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die Frau wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Sie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Mann prallte mit seinem PKW gegen einen Baum. | Foto: LPD Bgld

Mit PKW gegen Baum

Ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk Neusiedl/See geriet mit seinem PKW bei Jois auf die Gegenfahrbahn, prallte gegen einen Baum und wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber in ein Krankenhaus eingeliefert. Ein Alkotest verlief positiv. Der PKW wurde erheblich beschädigt. Der Mann befand sich alleine im Fahrzeug und war gegen 17.00 Uhr auf der Bundesstraße 50 von Jois kommend in Richtung Winden/See unterwegs. Am Ortsendende von Jois verlor er die Herrschaft...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.