Rezepttipp

Beiträge zum Thema Rezepttipp

2

Rezepttipp: Spargel Risotto

Ein besonderes Rezept für einzigartige Gaumenfreuden verspricht das Spargel Risotto KREMS. Folgende Zutaten benötigt man für vier Personen: 250g Risottoreis, 400g Spargel (bei mir gemischt weiß & grün), 1 Zwiebel, 800ml Gemüsebrühe, 25g Butter, 1 EL Olivenöl, 1 EL Weißwein, 80g Parmesan, Salz, Pfeffer ZubereitungFür das Spargelrisotto den Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden und in ca. 3cm Stücke schneiden. Die Zwiebel fein würfelig schneiden. Olivenöl in einen Topf geben, heiß...

Die Erdbeer Raffaello Torte ist eine köstliche Kreation. | Foto: Ostrowska
4

Rezepttipp: Erdbeer Raffaello Torte

Die Zutaten für den Boden (Springform 24cm) bestehen aus zwei Eier, zwei EL lauwarmes Wasser, 80 g Zucker, ein TL Vanilleextrakt, 80 g Mehl und fünf g Backpulver KREMS. Für die Raffaellocreme benötigt man 300 g Mascarpone, 70 g Zucker, 160 g Cocos Cream, ein TL Vanilleextrakt, 500 g Schlagobers und drei 3 Päckchen (= 6 TL) Sahnefest sowie außerdem 200 g Erdbeeren. Für die Dekoration nimmt man drei bis vier 3-4 Erdbeeren, geviertelt, fünf Raffaellokugeln, zwei EL Kokoschips oder -raspeln...

Die Zutaten für das saisonale Gericht auf einen Blick. | Foto: Ostrowska
2

Rezepttipp
Saisonal und gut: Spargel-Pasta mit Speck

Der aktuelle Rezepttipp passt zur Spargelsaison und eignet sich gut zum Nachkochen. KREMS. Orlanda Ostrowska hat die Mengenangaben für zwei Personen berechnet. Zutaten 250g Spargel, 150g Speck, 200g Nudeln, 60g Zwiebel, 100ml Schlagobers, 100ml Nudelwasser, Salz und Pfeffer Zubereitung Zuerst den Speck würfelig schneiden, kräftig anbraten und währenddessen den grünen Spargel waschen und schräg in ca. drei Centimeter lange Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen, schneiden und beides zum Speck in...

Hannelore Gettinger: "Es ist angerichtet!" | Foto: Hannelore Gettinger
3

Rezepttipp
Raffinierte Zucchini-Muffins selbst zubereiten

BezirksBlätter-Leserin Hannelore Gettinger stellte uns ihr Rezept „Zucchini -Muffins“ zur Veröffentlichung zur Verfügung. KREMS. Die Zutaten bestehen aus 1 Zucchini, 200g Schafskäse, Petersilie fein gehackt, 125g Butter, 3 Eier, 250g Dinkelmehl, 1 Pk. Backpulver, 1 TL Kräutersalz, Muskatnuss gerieben und 125ml Milch. Für das Topping etwas Mascarpone und Sauerrahm verrühren, salzen ZubereitungZucchini mitsamt Schale raspeln, Schafskäse grob zerpflücken. Eier trennen, Dotter mit Butter schaumig...

Die Osterpinze ist fertig. Sie schmeckt auch mit Marmelade. | Foto: Ostrowska
4

Rezepttipp
Osterpinze: Ein traditionelles Gebäck in der Osterzeit

Eine Osterpinze schmeckt rund um die Osterzeit immer gut. KREMS. Zutaten: 500g Mehl, 1 Päckchen Germ, 1 Päckchen Vanillezucker, 100g Zucker, 100g Butter (zerlassen), 150ml Milch (lauwarm), 2 Eier, 1 Prise Salz. Eidotter und Milch vermischen zum Bestreichen und Mandeln zum Bestreuen (optional) Und so wird es gemachtZubereitung: Mehl in eine Schüssel geben, Germ und Salz zufügen und mit einem Kochlöffel verrühren. Zucker, Butter, Milch, Eidotter und Vanillezucker dazugeben und alles zu einem...

Es ist frisch serviert mit Parmesan. | Foto: Ostrowska
3

Rezepttipp
Bärlauchspätzle sind ein Frühlingsgericht

Ein hervorragendes Rezept für die Frühlingszeit sind die Bärlauchspätzle, die zu vielen Fleischgerichten passen. KREMS. Zutaten: 250g Mehl, 2 Eier, 1 Bund Bärlauch, 250ml lauwarmes Wasser, 1 EL Salz Zubereitung Den Bärlauch waschen und grob zerkleinern. Dann den Bärlauch und Eier mit Hilfe eines Mixers oder Pürierstabes fein mixen. Anschließend das Mehl, Bärlauch-Eiermischung, Salz und das Wasser mit einem Schneebesen zu einem Spätzleteig rühren. Dann das Salzwasser in einem ausreichendem...

Flaumig wie auf dem Foto gelingt der Kuchen. | Foto: Ostrowska
3

Rezepttipp
Schokoladenkuchen mit Joghurt

Dieser köstliche Schokokuchen mit Backkakao und Joghurt ist ein Rezepttipp für die ganze Familie. KREMS. Das Kuchenrezept von Orlanda Ostrowska ist schnell zubereitet. Zutaten 340g Joghurt 320g Mehl 200g Zucker 35g Backkakao 2 Eier 3 TL Backpulver 1 Prise Salz 110ml Öl Für die Glasur 50g Vollmilchschokolade 50g Zartbitterschokolade 100ml Schlagobers Mandel zum dekorieren Zubereitung Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform einfetten. Die Eier mit dem Zucker...

Frisch angerichtet schmeckt der Nudelsalat besonders gut. | Foto: Ostrowska
2

Gesunder Nudelsalat mit Gemüse

Rezepttipp im Frühling von Orlanda Ostrowska: Gesunder Nudelsalat mit Gemüse! KREMS. Hier finden unsere Leser die Zutaten auf einen Blick: Zutaten 200g Nudeln (Kritharaki - griechische Nudeln) 1 Dose Mais 1 Salatgurke 1 Paprika 350g Brokkoli Dressing: 3 EL Joghurt 2 EL Sauerrahm Salz, Pfeffer Dille Zubereitung Die Nudeln nach Packungsanweisung zur gewünschten Bissfestigkeit kochen, abgießen und kalt abschrecken. Etwas abkühlen lassen. Den Paprika vom Kerngehäuse befreien und würfeln, die...

Dieser Weihnachtspunsch schmeckt himmlisch. | Foto: Ostrowska
4

Rezepttipp
Weihnachtlicher Punsch wie am Christkindlmarkt

Dieser Punsch ist alkoholfrei und schmeckt perfekt an kalten Tagen. Für den Rezepttipp benötigt man folgende Zutaten: 500ml Apfelsaft (naturtrüb) 500ml Orangensaft 2 Orangen (Bio) 1 Zitrone (Bio) 1 großen Apfel oder 2 kleine 2 Zimtstangen 3 Nelken Honig (nach Bedarf) Einfache Zubereitung Den Apfel und Orangensaft in einem Topf erwärmen. Der Saft sollte nicht kochen. Die Temperatur darf max. 80°C erreichen. Die Gewürze dazugeben. Die Orangen schälen und würfelig schneiden. Den Apfel/Äpfel...

Mürbteigkekse gefüllt mit Marmelade und mit Staubzucker bestreut
5

Advent
Mürbteigkekse mit Kindern backen

Der Rezepttipp von Orlanda Ostrowska sind einfache Mürbteigkekse. KREMS. Der Teig ist schnell zubereitet und Kinder lieben es die Figuren selbst aus den teig zu stechen.  lassen sich Kann man sie auch ideal mit Kindern backen. Zutaten Für den Keksteig benötigen sie wenige Zutaten für ein köstliches Ergebnis: 300g Mehl, 200g Butter, 100g Mehl und optional ein Ei Zubereitung Alle Zutaten in eine Schüssel geben und rasch zu einem Mürbteig kneten. In Folie wickeln und 1 Stunde kühl rasten lassen....

Die selbstgemachten Käsespätzle sind angerichtete. | Foto: Ostrowska
2

Rezepttipp
So köstlich sind die selbstgemachten Käsespätzle

Der Rezepttipp dieser Woche kommt von Orlanda Ostrowska. KREMS. Für die selbstgemachten Käsespätzle benötigt man folgende Zutaten für vier Personen: 500g Mehl (Typ 480), 6 Eier, 125ml Milch, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer, 1 Prise Muskatnuss, 1 EL Butter, 1 Zwiebel, 300g Bergkäse und Schnittlauch zum Servieren ZubereitungFür die Käsespätzle das Mehl, Eier und Milch in einer Schüssel mit dem Kochlöffel vermischen (muss nicht wirklich glatt sein) - der Teig sollte zähflüssig sein. Ist der Teig zu...

Die BezirksBlätter wünschen guten Appetit. | Foto: Ostrowska
2

Rezepttpp
Raffiniertes Eierschwammerl-Gericht mit Zucchini

Passend zur Eierschwammerl-Zeit verrät Orlanda Ostrowska ein leckeres Rezept. BEZIRK. Folgende Zutaten benötigt man für das Rezept: 2000g Eierschwammerl, 100g Zucchini, 1 große Jungzwiebel, 1 große Knoblauchzehe, 150ml Schlagobers oder Rama Cremefine zum Kochen, 2 EL Öl zum anbraten, Salz, Pfeffer, Parmesan, 200g Pappardelle Zubereitung Zuerst die Nudeln in einem Topf mit Salzwasser bissfest kochen, abseihen und beiseite stellen. In der Zwischenzeit die Jungzwiebel schneiden, die Schwammerl...

Die BezirksBlätter wünschen gutes Gelingen! | Foto: Ostrowska

Rezepttipp
Feine Erdbeerroulade für jeden Alass

Das Rezept für die Erdbeerroulade mit Topfen gelingt einfach. BEZIRK KREMS. Zutaten für den Teig: 6 Eier, 100g Zucker, 100g Mehl, 6 EL Wasser, lauwarm, 1 Prise Salz, 1 Prise Staubzucker zum bestreuen Füllung: 200g Topfen, 100g Schlagobers, 300g Erdbeeren, 170g Staubzucker, 5 Bl Gelatine Zubereitung Zuerst die Füllung zubereiten: Gelatineblätter 5 Minuten in etwas Wasser einweichen. Erdbeeren waschen, in kleine Stücke schneiden und mit Staubzucker, Topfen und geschlagenem Schlagobers vermengen....

Die BezirksBlätter wünschen viel Freude beim Verzehr. | Foto: Ostrowska
5

Rezepttipp
Köstlich: Apfelkuchen mit Mürbteig

So gelingt der Apfelkuchen mit Mürbteig. BEZIRK. Als Zutaten für den Teig (26cm Springform) nimmt man 200g Mehl, 60g Zucker, 100g Butter, 3 Eigelb und 1 TL Salz Zur Füllung benötigt man 1 kg Äpfel, 1 Packung Vanillezucker und ein Teelöffel Zimt Die Haube besteht drei Eiweiß und 100g Zucker So wird es gemacht Die Zutaten für den Mürbteig verkneten und eingepackt 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen, danach ausrollen und mit einem kleinen Rand in die Springform legen. Die Äpfel waschen, schälen...

Lieblingsrezept von Bernhard Jirschik: Die Haustorte aus dem Walviertel.  | Foto: Bernhard Jirschik

Lieblingsrezepte aus NÖ
Haustorte aus dem Wald4tel – von Bernhard Jirschik

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. Bernhard Jirschik verrät sein Lieblings-Rezept: Die Haustorte aus dem W4rtel NÖ / WALDVIERTEL. Zutaten Teig: 4 Eier, 100g Öl, 100g Wasser, 250g Feinkristall Zucker, Salz, Vanillezucker, 1/2 Päckchen Backpulver, 100g glattes Mehl, 150g geriebene Nüsse, Zimt, Butter und Brösel für die Form Zubereitung: Dotter,...

Diese Zutaten werden für das Rezept benötigt. | Foto: Ostrowska
2

Rezept
Rezepttipp: Spaghetti und Thunfisch

Thunfisch Spaghetti ist köstliches und rasch zubereitetes Gericht.. KREMS. Das Gericht, wenn nicht viel Zeit zum Kochen ist, eignet sich auch sehr gut für Kinder. Zutaten für zwei Personen 200g Spaghetti, 1 Zwiebel, 1 große Karotte, 1 Dose Thunfisch, 1 EL Olivenöl, 1 Dose gehackte Tomaten, Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum, Parmesan zum Servieren. Und so gelingts Zuerst die Nudeln in einem großem Topf mit Salzwasser bissfest kochen. Während die Nudeln kochen, den Thunfisch in einem Sieb...

Und fertig ist der Zitronenkuchen. | Foto: Ostrowska
2

Rezepttipp
Zitronenkuchen mit Joghurt schmeckt immer

Zitronenkuchen ist ein Klassiker und passt zu jedem Anlass. Er schmeckt Kindern genauso gut wie Erwachsenen. BEZIRK KREMS. Folgende Zutaten benötigen wir für eine Kastenform: 4 Eier, 200g Zucker,220g Joghurt (3,5%), 80g Sonnenblumenöl, 4EL geriebene Zitronenschale, 1 Stück Zitrone ausgepresst, 240g Mehl, 2 TL (Weinstein) Backpulver, 1/2 TL Salz. Für den Zitronenguss 150g Puderzucker mit Zitronensaft nach Bedarf vermischen. Und so geht es Die Eier mit dem Zucker und Joghurt verrühren, danach das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.