Roland Fürst

Beiträge zum Thema Roland Fürst

Von einer „türkisen Schmähparade“ sprechen SPÖ-Sicherheitssprecher Ewald Schnecker und SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst. | Foto: SPÖ
2

SPÖ-Kritik
„Geschlossene Balkanroute hat sich als Märchen herausgestellt“

An der burgenländischen Grenze zu Ungarn kommt es wieder vermehrt zu Aufgriffen von Personen, die illegal nach Österreich kommen. Die SPÖ Burgenland ortet hier vor allem ein Versagen der ÖVP bei Fragen von Asyl und Migration. BURGENLAND. „Waren es 2019 noch 1.563 illegale Personen, sind es 2021 bis dato bereits mehr als 3.000, die über die angeblich geschlossene Balkanroute ins Burgenland gekommen sind“, berichtet SPÖ-Sicherheitssprecher Ewald Schnecker. „Kurz hat seinen Wahlerfolg mit...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Kein Gegenkandidat – und trotzdem nur 75,3 Prozent der Stimmen für Pamela Rendi-Wagner als Parteichefin.  | Foto: SPÖ
3

SPÖ Burgenland zum Bundesparteitag
„Wir nehmen die Wahl zur Kenntnis“

Mit einer relativ kurz gehaltenen Presseaussendung nimmt die SPÖ Burgenland zum SPÖ-Bundesparteitag, bei dem Pamela Rendi-Wagner mit lediglich 75,3 Prozent der Delegiertenstimmen zur SPÖ-Parteichefin gewählt wurde, Stellung. BURGENLAND. So weist die SPÖ Burgenland darauf hin, dass für die 36 Delegierten aus dem Burgenland die inhaltlichen Debatten und Beiträge im Fokus standen. So gab es bei den Leitthemen wie „Arbeit und Leistung“, „Betriebe und Standort sichern“ sowie „Steuergerechtigkeit“...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Bezirksblätter-Chefredakteur Christian Uchann im Gespräch mit Robert Hergovich (li.) und Roland Fürst (re.) | Foto: SPÖ/Ružica Goranović

Fürst und Hergovich (SPÖ)
„Ich wünsche mir eine radikalere Politik“

SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst und SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich fordern einen Mindestlohn von 1.700 Euro netto für ganz Österreich, sprechen sich für eine Mitgliederentscheidung bei der Wahl des SPÖ-Spitzenkandidaten für die nächste Nationalratswahl aus und kritisieren die „Fundamentalopposition“ der burgenländischen ÖVP. Wir befinden uns mitten in der größten Gesundheits- und Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten. Wie kommen wir wieder aus diese Krise heraus? HERGOVICH: Am 10. Mai...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Eine klare Botschaft von SPÖ-Sicherheitssprecher Ewald Schnecker und SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst | Foto: SPÖ Burgenland
1

Angesichts der Corona-Krise
SPÖ Burgenland fordert Zuwanderungsstopp

Angesichts steigender Aufgriffszahlen von illegalen Migranten an Burgenlands Grenzen, fordert die SPÖ Burgenland einen „sofortigen Zuwanderungsstopp, solange die Corona-Krise nicht bewältigt ist“. BURGENLAND. „Die Zahlen zeigen eindeutig, in welche Richtung es geht: Wir haben im Burgenland bereits jetzt, Mitte Februar 2021, die Zahlen von gesamt 2018 erreicht. Ebenso nimmt die illegale Schlepperei stark zu. Es ist völlig absurd, dass wir innerhalb von Österreich in ein Bundesland nicht ohne...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst kritisiert den „letztklassigen Politstil“ der ÖVP Burgenland. | Foto: Uchann

Commerzialbank Mattersburg
SPÖ über „Unwahrheiten“ der ÖVP Burgenland empört

Die SPÖ Burgenland zeigt sich über die Reaktion der ÖVP auf den „profil"-Bericht zur Commerzialbank Mattersburg empört und überlegt rechtliche Schritte. BURGENLAND. „Nachdem sich alle Vorwürfe im Untersuchungs-Ausschuss der ÖVP in Luft auflösten, versuchen die Türkisen im Burgenland mit Fake News und Unwahrheiten Altlandeshauptmann Hans Niessl zu diskreditieren“, so die SPÖ in einer Aussendung. Landesgeschäftsführer Roland Fürst weist auf die Fakten hin: In einer Handkassa des SVM Mattersburg...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Fritz Kassanits war passionierter Fotograf, Mitarbeiter der BF und auch über Jahre hinweg aktiver Regionaut. | Foto: Fritz Kassanits

Markt Allhau
Trauer um BF-Urgestein und Fotografen Fritz Kassanits

Die SPÖ Burgenland trauert um einen langjährigen Weggefährten. MARKT ALLHAU. Eine traurige Nachricht erreichte heute Vormittag die SPÖ Burgenland. Das BF-Urgestein und langjährige Bezirksgeschäftsführer von Oberwart, Fritz Kassanits, wurde in der Nacht auf heute abrupt aus dem Leben gerissen. "Für die SPÖ Burgenland, im Speziellen für die SPÖ Oberwart, ist heute ein trauriger Tag. Unser langjähriger Wegbegleiter Fritz Kassanits ist heute plötzlich und unerwartet verstorben. Mein tief...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst zeigt sich erfreut, dass der bekannte Gastronom Max Stiegl den Mindestlohn von 1.700 Euro netto in seinem Betrieb umsetzt. | Foto: SPÖ
2

SPÖ Burgenland-Forderung
„Mindestlohn von 1.700 Euro netto für alle“

Die SPÖ Burgenland startete heute die Initiative „Mindestlohn für alle“. Landesgeschäftsführer Roland Fürst präsentierte dabei den burgenländischen Spitzengastronomen und Starkoch Max Stiegl, der seit 1. Oktober seinen Mitarbeitern den Mindestlohn von 1.700 Euro netto bezahlt. BURGENLAND. „Wir wollen, dass die Menschen von ihren Löhnen, in einem so reichen Land wie Österreich, halbwegs gut leben können. Deswegen muss ein Mindestlohn von 1.700 Euro netto möglichst bald in ganz Österreich bezahlt...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Gerhard Pongracz, langjähriger Oberwarter Bürgermeister und Landtagsabgeordneter im Burgenland, verstarb überraschend in der Nacht auf den 2. Oktober 2020. | Foto: Michael Strini

Stadtgemeinde Oberwart
Altbürgermeister Gerhard Pongracz verstorben

Völlig überraschend verstarb der frühere Bürgermeister von Oberwart, Gerhard Pongracz, in der Nacht auf Freitag. OBERWART. Große Trauer herrscht derzeit in Oberwart, nachdem bekannt wurde, dass der frühere Bürgermeister der Stadtgemeinde Gerhard Pongracz im Alter von 62 Jahren völlig überraschend in der Nacht auf Freitag, 2. Oktober, verstarb. Gerhard Pongracz wurde am 7. März 1958 in Oberwart geboren. Er absolvierte nach dem Gymnasium in Oberschützen drei Klassen der HTL Mödling - Abteilung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Vertrauen in das Kontroll- und Aufsichtssystem sei erschöpft, meinen Ewald Schnecker, Roland Fürst und Robert Hergovich. | Foto: SPÖ

Commerzialbank
„Im Bund interessiert das offensichtlich niemanden“

Die SPÖ Burgenland fordert von Finanzminister Gernot Blümel einen Statusbericht über den Ermittlungsstand in der Causa „Commerzialbank Mattersburg“. BURGENLAND. Zwei Monaten nach Bekanntwerden des Bankenskandals sind für die SPÖ noch immer viele Fragen nicht beantwortet – vor allem von Seiten des Bundes. „Es verschwinden 700 Millionen Euro – das ist das halbe Jahresbudget des Burgenlandes – und im Bund interessiert das offensichtlich niemanden, das ist ja völlig grotesk. Wir fordern von...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
LH Hans Peter Doskozil besucht mehrere deutsche Städte, um sich mit Vertretern der deutschen Sozialdemokratie auszutauschen. | Foto: LMS

Nach SPÖ-Wahlerfolg im Burgenland
Doskozil auf Deutschland-Tour

Heute Mittwoch startete LH Hans Peter Doskozil eine viertägige Deutschland-Tour. Neben einigen Medienterminen steht der Austausch mit Vertreten der SPD auf dem Programm.  „Wir werden für unser politisches Erfolgsmodell werben“, so Doskozil. BURGENLAND/DEUTSCHLAND. „Bereits kurz nach der Landtagswahl im Jänner häuften sich diverse Anfragen auch von der SPD Deutschland. Unser Wahlerfolg mit fast 50 Prozent und die damit verbundene absolute Mandatsmehrheit für eine sozialdemokratische Partei sind...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Seit dem 30. Jänner alleiniger Landesgeschäftsführer der SPÖ Burgenland: Roland Fürst. Neben den Bereichen Strategie und Kommunikation kümmert er sich nun auch um Organisation, Personelles und Finanzen. | Foto: Tscheinig
2

SPÖ-Landesgeschäftsführer Fürst
"Auch einen aufgelegten Elfer muss man erst verwandeln"

Am 30. Jänner wurde Roland Fürst zum neuen und alleinigen Landesgeschäftsführer der SPÖ Burgenland bestellt. Am Dienstag sprach der "vernunftbegabte Linke" in seiner Antrittspressekonferenz u.a. über die "nicht besonders klugen" Nehammer-Aussagen vor der Wahl und die SPÖ als "Ganzjahresbetrieb"  BURGENLAND. Alleiniger Landesgeschäftsführer der SPÖ Burgenland zu werden, war eigentlich nicht Bestandteil der "Lebensplanung" von Roland Fürst. "Ich wollte nach der Wahl ursprünglich zurück an die...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
LH Hans Peter Doskozil – umringt von seinem Team: Robert Hergovich, Heinrich Dorner, Christian Illedits, Verena Dunst, Astrid Eisenkopf, Kurt Maczek, Daniela Winkler und Roland Fürst | Foto: Uchann

Das ist das „Team Doskozil“
Eisenkopf wird Landeshauptmann-Stellvertreterin, Hergovich wieder SP-Klubchef

Nach dem klaren Sieg der SPÖ Burgenland bei der Landtagswahl, gab LH Hans Peter Doskozil die wichtigsten Personalentscheidungen bekannt. BURGENLAND. Eine Personalentscheidung ist gleichzeitig auch eine Premiere im Burgenland: Astrid Eisenkopf, die 2015 – mit damals 31 Jahren – als jüngste Landesrätin Österreichs in die Landesregierung eingetreten ist, wird die erste Landeshauptmann-Stellvertreterin in der Geschichte des Burgenlandes. „Sie hat ihre Arbeit in der Regierung „exzellent absolviert“,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Gerhard Hutter wirbt in der Region rund um seine Heimatgemeinde Bad Sauerbrunn um Vorzugsstimmen, und zeigt sich – so wie SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst – optimistisch für die Landtagswahl- | Foto: Uchann
2

Hutter-Kritik
„Das Bündnis Liste Burgenland ist mit Kölly scharf rechts abgebogen“

Der ehemalige LBL-Abgeordnete Gerhard Hutter tritt für die SPÖ als unabhängiger Kandidat bei der Landtagswahl an. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst gab es viel Kritik in Richtung LBL-Spitzenkandidat Manfred Kölly. BURGENLAND. Gerhard Hutter von der Liste Bad Sauerbrunn (LIBS) ist seit 18 Jahren Bürgermeister von Bad Sauerbrunn. Im Jahr 2010 schaffte er gemeinsam mit Manfred Kölly mit der Liste Burgenland den Einzug in den Burgenländischen Landtag –...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Verlängerung der A3 zur Grenze bei Klingenbach soll nur im Einklang mit den betroffenen Gemeinden erfolgen – da ist man sich grundsätzlich einig. | Foto: BI Großhöflein
2

Antrag im Nationalrat eingebracht
ÖVP will Evaluierung der A3-Verlängerung

ÖVP und GRÜNE brachten einen Antrag zur Evaluierung der A3-Verlängerung nach Klingenbach im Nationalrat ein. BEZIRK. Die ÖVP-Nationalratsabgeordneten Christoph Zarits, Gaby Schwarz, sowie die GRÜNEN-Abgeordneten Michel Reimonn und Hermann Weratschnig brachten im Nationalrat einen Entschließungsantrag zur Evaluierung der Auswirkungen und Folgen einer Verlängerung der A3 nach Klingenbach ein. "In diesem Evaluierungsbericht sollen Varianten erstellt werden, wie sich negative Entwicklungen auf die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Großer Jubel um SPÖ-Spitzenkandidat Hans Peter Doskozil | Foto: Foto im Lohnbuero / Roland Schuller
11

SPÖ-Parteitag
99 Prozent für Doskozil, 49 Prozent für SPÖ-FPÖ-Koalition

Hans Peter Doskozil wurde beim SPÖ-Parteitag in Raiding mit 99 Prozent zum Spitzenkandidaten bei der Landtagswahl am 26. Jänner 2020 gewählt. RAIDING. Unter den rund 700 Besucher im Liszt-Konzertsaal in Raiding war nicht nur die gesamte burgenländische SPÖ-Führungselite anwesend, sondern auch Bundesparteichefin Pamela Rendi-Wagner, der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig, Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser und die zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures. „Beeinträchtigung des...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Bundesheersoldaten werden auch in den nächsten Monaten im Grenzeinsatz sein. | Foto: Martin Wurglits

Bundesheer unterstützt Polizei
SPÖ begrüßt Verlängerung der Grenzkontrollen

Assistenzeinsatz des Bundesheeres bis Mai 2020 verlängert. BURGENLAND. Bereits Anfang Oktober kündigte Innenminister Wolfgang Peschorn am Randes des EU-Ministerrates ab, die Kontrollen an den Grenzen zu Ungarn und Slowenien fortzusetzen. „Positiver Effekt auf Migrationsbewegungen“Die Kontrollen werden zunächst bis Mitte Mai 2020 verlängert werden. „Es hat sich gezeigt, dass, wenn Grenzkontrollen im Herzen Europas durchgeführt werden, diese einen positiven Effekt auf die Migrationsbewegungen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
„Die SPÖ steht für die konkrete Bekämpfung der Armut und die Stärkung der Mittelschicht“, sagt Landesgeschäftsführer Roland Fürst. | Foto: Uchann

Armut im Burgenland
SPÖ hat die „beunruhigende Entwicklung schon lange erkannt“

Die SPÖ Burgenland will mit gezielten Maßnahmen die Armut bekämpfen. BURGENLAND. Die Caritas Burgenland hat im Rahmen ihrer Pressekonferenz zur Kampagne „Menschen in Not im Burgenland“ darauf hingewiesen, dass rund 49.000 Menschen im Burgenland von Armut und Ausgrenzung betroffen sind. SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst betont in einer Aussendung, dass die SPÖ diese „beunruhigende Entwicklung schon lange erkannt hat“, und im Burgenland bewusst politische Maßnahmen umsetzt, um die Menschen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst will die Lehre attraktivieren. | Foto: Uchann

SPÖ-Forderung
Mindestlehrlingsentschädigung von 850 Euro im ersten Lehrjahr

Um weitere Anreize für die Lehre zu schaffen, fordert die SPÖ Burgenland eine Mindestlehrlingsentschädigung von 850 Euro brutto österreichweit. BURGENLAND. Die Forderung nach der Mindestlehrlingsentschädigung wird von SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst erneuert. Er sieht die SPÖ Burgenland als Vorreiter im Bereich der Jugendbeschäftigung und der Lehrlingspolitik. „SPÖ setzt sich für Lehrlinge ein“„Im Jahr 2004 durfte ich als zuständiger Referent beim damaligen Soziallandesrat Peter Rezar...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst kritisiert die Verkehrspolitik der ÖVP Burgenland. | Foto: Uchann

Verkehrspolitik
SPÖ spricht von „Schleuderkurs der ÖVP“

SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst wirft der ÖVP vor „keine klare Linie in Verkehrsfragen“ zu haben. BURGENLAND. „Der Schleuderkurs der ÖVP in der Verkehrspolitik ist gemeingefährlich“, titelt Roland Fürst in einer Aussendung. Er bezieht sich mit dieser Kritik auf ein Schreiben der Wirtschaftskammer, in dem es unter anderem im Bezug auf den Einsatz von Gemeindebussen heißt: „Es ist nicht notwendig, teure staatliche Strukturen aufzubauen, wenn die notwendigen Kapazitäten und Ressourcen schon...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Roland Fürst ist für die Strategie und die Kommunikation in der SPÖ Burgenland zuständig. | Foto: Uchann

SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst
„Ich bin manchmal der Mann fürs Grobe“

SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst über die Situation der SPÖ, die Landtagswahl im Jänner 2020 und die Arbeitsteilung mit seinem Kollegen Christian Dax. Wie würden Sie die Situation der SPÖ in einem Satz beschreiben? Extrem schwierig, aber nicht aussichtslos. Wo muss angesetzt werden? Man kann einen Reformprozess nur dann ernsthaft einleiten, wenn man wirklich bereit ist, alles in Frage zu stellen. Das umfasst die Strukturen, die Inhalte, die Personen und die Strategien. Und es gibt mehrere...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Personelle Verstärkung bei der SPÖ Burgenland: Christian Dax, Roland Fürst, Gerhard Hutter und Hans Peter Doskozil | Foto: SPÖ Burgenland
1

Neuzugänge bei SPÖ Burgenland
Roland Fürst wird Co-Landesgeschäftsführer, Gerhard Hutter parteifreier Kandidat

Überraschende Personalentscheidungen bei der SPÖ Burgenland. Roland Fürst, Leiter des Department „Soziales“ an der FH Burgenland, wird neben Christian Dax Co-Landesgeschäftsführer. Gerhard Hutter, freier Abgeordneter und ehemaliges Mitglied der Liste Burgenland, unterstützt künftig die SPÖ-Politik im Landtag. BURGENLAND. SPÖ-Vorsitzender Hans Peter Doskozil begründet die personelle Verstärkung in der Landespartei mit dem „intensiven Arbeitsprogramm auf Landesebene und den anstehenden...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.