Russisch

Beiträge zum Thema Russisch

Iva Scherz, Alexandra Gattinger, Direktor Christian Rindhauser. | Foto: HAK Laa

Gold und Silber für HAK Laa/Thaya

Beim 29. Fremdsprachenwettbewerb des Landesschulrates für Niederösterreich vom 3. – 5. März in St. Pölten schlugen sich die Schülerinnen der HAK Laa/Thaya wieder ausgezeichnet. Alle Teilnehmerinnen in Englisch, Russisch und Tschechisch, erzielten gute Plätze. Alexandra Gattinger, Schülerin der 5BK, holte Medaillen in zwei Disziplinen, Silber in Englisch und Gold in Russisch. Die Kandidatin musste sich in vier Runden gegenüber den Konkurrenten durchsetzen, was sie kompetent meisterte. Als...

Foto: HAK

HAK Amstetten holt zwei dritte Plätze am Fremdsprachenwettbewerb

In St. Pölten fand der 29. Fremdsprachenwettbewerb statt. In der Kategorie Russisch traten 10 Schüler aus Niederösterreich an. Manuela Watschka erreichte hinter zwei slawisch-muttersprachigen Schülerinnen den 3. Platz. Nanette Steininger (5AK) nahm neben Stephanie Turner (5AK) am Fremdsprachenwettbewerb in der Sprache Englisch teil und belegte dabei zur Freude von ihrem Englisch-Lehrer Wilhelm Schütz den dritten Platz.

Talentezentrum Schloss Drosendorf: HLW Landeck mit den drei Schülerinnen und den Trainer/innen. | Foto: HLW Landeck

HLW Landeck: Russich-Sprachtraining auf Schloss Drosenhof

Elisabeth Wachter, Magdalena Kranewitter und Carolin Siegele nahmen an einem Intensivsprachkurs für Russisch in Niederösterreich teil. LANDECK. Drei Schülerinnen der HLW Landeck (5HW) – Elisabeth Wachter, Magdalena Kranewitter und Carolin Siegele – verbrachten vom 19. bis 24. Jänner 2015 eine unvergessliche Woche auf Schloss Drosendorf in Niederösterreich, wo sich das Talentezentrum zur Fremdsprachenausbildung befindet. "Die Mädchen bekamen die großartige Möglichkeit, an einem...

Max Jäger (5AHK) | Foto: fremdsprachenwettbewerb.com
3 3

Starke Leistungen der HAK-Schüler bei "Sprachencup"

Am 19. Februar nahmen die besten Fremdsprachen-Schüler des Landes im Akademischen Gymnasium in Salzburg am „Sprachen Cup“ teil, um die Besten unter ihnen zu ermitteln. Die Schüler konnten sich in Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Russisch messen und dabei auch neue Kontakte mit Gleichaltrigen knüpfen, die ähnliche Interessen haben. Die Vertreter der BHAK Zell am See schlugen sich mit zwei Podestplätzen mehr als achtbar. Sarah Jud (4DHK) belegte im Russisch-Bewerb nach einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler

PRAWDA. Nichts als die reine Wahrheit

Theaterstück aus dem sowjetischen GULAG VADA verarbeitet Erinnerungen von Lew Rasgon, Jewgenija Ginsburg, Lew Kopeljew, Alexander Solschenizyn, Artur London, Anne Applebaum, Orlando Figes und Vinko Bernot Das Publikum wird gemeinsam mit den DarstellerInnen nach Artikel 58, Teil 1 des Strafgesetzbuches der UdSSR von 1926 verurteilt und für gefühlte 10 Jahre (tatsächlich 60 Minuten) in ein sibirisches Arbeitslager des GULAG verschickt. Im Zentrum des Theaterstücks stehen die Demonstration der...

Russisch-Sprachwoche: Die Landecker SchülerInnen in St. Petersburg. | Foto: HAK/HAS/HLW Landeck
1 4

Sprachwochen der HAK/HLW Landeck

Die Ukraine-Krise hatte Auswirkungen auf die Russisch-Sprachwoche. LANDECK. Im Rahmen der Fremdsprachenausbildung an der HAK und HLW Landeck sind „Sprachenwochen“ und der Besuch der fremden Länder vorgesehen. Neben dem Erlernen der betreffenden Sprache, stehen das Kennenlernen der Menschen und Kulturen im Vordergrund. Nach einer Sprachwoche in Italien oder Frankreich in der 3. Klasse, fahren die 5. Klassen – je nach gewählter Fremdsprache – nach Russland oder Spanien. Nach einer ersten Planung...

5

Russische Erfolgskomödie in Lengau

Jeder Mensch ist bestechlich – es ist nur eine Frage des Preises. Diese Weisheit gilt nicht nur heute in Österreich sondern galt auch schon im alten Russland. Davon handelt die Komödie "Der Revisor", die ab 31. Oktober vom Riesentheater Lengau im Volksheim Schneegattern aufgeführt wird. Das überschaubare Gemeinwesen einer kleinen russischen Provinzhauptstadt ist aufs Beste organisiert: Alles läuft wie geschmiert, eine Hand wäscht die andere, und kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Ämter...

5

Russische Erfolgskomödie in Lengau

Jeder Mensch ist bestechlich – es ist nur eine Frage des Preises. Diese Weisheit gilt nicht nur heute in Österreich sondern galt auch schon im alten Russland. Davon handelt die Komödie "Der Revisor", die ab 31. Oktober vom Riesentheater Lengau im Volksheim Schneegattern aufgeführt wird. Das überschaubare Gemeinwesen einer kleinen russischen Provinzhauptstadt ist aufs Beste organisiert: Alles läuft wie geschmiert, eine Hand wäscht die andere, und kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Ämter...

5

Russische Erfolgskomödie in Lengau

Jeder Mensch ist bestechlich – es ist nur eine Frage des Preises. Diese Weisheit gilt nicht nur heute in Österreich sondern galt auch schon im alten Russland. Davon handelt die Komödie "Der Revisor", die ab 31. Oktober vom Riesentheater Lengau im Volksheim Schneegattern aufgeführt wird. Das überschaubare Gemeinwesen einer kleinen russischen Provinzhauptstadt ist aufs Beste organisiert: Alles läuft wie geschmiert, eine Hand wäscht die andere, und kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Ämter...

Thiago auf der Nachankunftstagung
2

Ein Zuhause in Graz für Thiago und Nichita

Schüleraustausch findet nicht nur in den USA statt – auch nach Österreich kommen jedes Jahr Schüler aus aller Welt, um Sprache, Kultur, Land und Leute kennenzulernen. Dieses Schuljahr sind unter den YFU-Austauschschülern auch Thiago aus Brasilien und Nichita aus Moldawien. Sie haben sich schon gut in Österreich eingelebt, gehen ins Gymnasium und sind fleißig dabei, Deutsch zu lernen. Zu ihrem Glück fehlt nur noch eins: eine Gastfamilie. Gastfamilie sein, das heißt mit dem Gastkind gemeinsam die...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Kavan
Thiago auf der Nachankunftstagung
2

Ein Zuhause in Kärnten für Thiago und Nichita

Schüleraustausch findet nicht nur in den USA statt – auch nach Österreich kommen jedes Jahr Schüler aus aller Welt, um Sprache, Kultur, Land und Leute kennenzulernen. Dieses Schuljahr sind unter den YFU-Austauschschülern auch Thiago aus Brasilien und Nichita aus Moldau. Sie haben sich schon gut in Österreich eingelebt, gehen ins Gymnasium und sind fleißig dabei, Deutsch zu lernen. Zu ihrem Glück fehlt nur noch eins: eine Gastfamilie. Gastfamilie sein, das heißt mit dem Gastkind gemeinsam die...

Thiago auf der Nachankunftstagung
2

Ein Zuhause in Baden für Thiago und Nichita

Schüleraustausch findet nicht nur in den USA statt – auch nach Österreich kommen jedes Jahr Schüler aus aller Welt, um Sprache, Kultur, Land und Leute kennenzulernen. Dieses Schuljahr sind unter den YFU-Austauschschülern auch Thiago aus Brasilien und Nichita aus Moldau. Sie haben sich schon gut in Niederösterreich eingelebt, gehen ins Gymnasium und sind fleißig dabei, Deutsch zu lernen. Zu ihrem Glück fehlt nur noch eins: eine Gastfamilie. Gastfamilie sein, das heißt mit dem Gastkind gemeinsam...

Thiago auf der Nachankunftstagung
2

Gastfamilien für Austauschschüler in Wien gesucht

Schüleraustausch findet nicht nur in den USA statt – auch nach Österreich kommen jedes Jahr Schüler aus aller Welt, um Sprache, Kultur, Land und Leute kennenzulernen. Dieses Schuljahr sind unter den YFU-Austauschschülern auch Thiago aus Brasilien und Nichita aus Moldau. Sie haben sich schon gut in Österreich eingelebt, gehen ins Gymnasium und sind fleißig dabei, Deutsch zu lernen. Zu ihrem Glück fehlt nur noch eins: eine permanente Gastfamilie. Gastfamilie sein, das heißt mit dem Gastkind...

MUSIC and MEDITATION

Concert + workshop - Indian music overview: various styles and instruments - Singing workshop: how to improve your physical and emotional state using special sounds - Music performance The program will be held in two languages: English, Русский Free entrance Wann: 15.10.2014 18:30:00 Wo: Kniga.at, Alserbachstraße 11, 1090 Wien auf Karte anzeigen

Bei der „Langen Nacht der Sprachen“ am 26. September 2014 werden am WIFI Steiermark kostenlose Sprachtestungen, Schnupperkurse sowie kulinarische und musikalische Kostproben angeboten. | Foto: WIFI Steiermark

Lange Nacht der Sprachen: Eintauchen in fremde Kulturen

Bei der „Langen Nacht der Sprachen“ am 26. September 2014 lädt das WIFI Steiermark zu kostenlosen Sprachtestungen, Schnupperkursen sowie kulinarischen und musikalischen Kostproben. Sprachkurse können zu vergünstigten Preisen gebucht werden. Mehr als 100 Interessierte waren im Vorjahr bei der „Langen Nacht der Sprachen“ am WIFI Steiermark mit dabei. Auch in diesem Jahr nimmt das WIFI Steiermark den Europäischen Tag der Sprachen am 26.09.2014 wieder zum Anlass für eine „Lange Nacht der Sprachen“,...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Anzeige
Die Mitarbeiter des Servicecenters informieren Sie über Ihre Ausbildung am BFI Tirol | Foto: BFI
2

Neues BFI-Kursprogramm für Ihr persönliches Weiterkommen

In nahezu jeder Branche ist neues Wissen erforderlich oder sogar unverzichtbar. Nutzen Sie das aktuelle Kursangebot des BFI Tirol für Ihr persönliches Weiterkommen. Nur wer fachlich „am Ball bleibt“, ist am Arbeitsmarkt gefragt. Das BFI Tirol ist Ihr verlässlicher Partner für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Immer in Ihrer Nähe Für eine Vorbereitung zu kaufmännischen Lehrabschlüssen im zweiten Bildungsweg finden ab Herbst 2014 Abendkurse zum Versicherungs-, Einzelhandels- und...

Anzeige
Bezirksstellenleiterin Manuela Fink informiert Sie über Ihre Ausbildung am BFI Tirol | Foto: BFI
2

Neues BFI-Kursprogramm für Ihr persönliches Weiterkommen

Weiterbildung ist der Turbo für Ihr Berufsleben. In nahezu jeder Branche ist neues Wissen erforderlich oder sogar unverzichtbar. Das Kursprogramm des BFI Tirol bietet Ihnen eine breite Kurs- und Seminarauswahl. Nutzen Sie das aktuelle Kursangebot für Ihr persönliches Weiterkommen. Erfolgreiche Zukunft. Nur wer fachlich „am Ball bleibt“, ist am Arbeitsmarkt gefragt. Das BFI Tirol ist Ihr verlässlicher Partner für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Unsere Kursteilnehmer schätzen die...

Anzeige
Bezirksstellenleiterin Martha Weinberger informiert Sie über Ihre Ausbildung am BFI Tirol | Foto: BFI
2

Neues BFI-Kursprogramm für Ihr persönliches Weiterkommen

Weiterbildung ist der Turbo für Ihr Berufsleben. In nahezu jeder Branche ist neues Wissen erforderlich oder sogar unverzichtbar. Das Kursprogramm des BFI Tirol bietet Ihnen eine breite Kurs- und Seminarauswahl. Nutzen Sie das aktuelle Kursangebot für Ihr persönliches Weiterkommen. Erfolgreiche Zukunft Nur wer fachlich „am Ball bleibt“, ist am Arbeitsmarkt gefragt. Das BFI Tirol ist Ihr verlässlicher Partner für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Unsere Kursteilnehmer schätzen die...

Foto: privat

Erfolge in Russisch für Schülerinnen der BHAK Laa/Thaya

Beim 28. Fremdsprachenwettbewerb 2014, der vom 11. bis 13. März 2014 in St. Pölten stattfand, erzielten die Schülerinnen der BHAK Laa/Thaya beeindruckende Erfolge in Russisch. Alexandra Gattinger, Schülerin der 4BK, erreichte in der Kategorie Russisch BHS den 2. Platz, und ihre Klassenkameradin Dominika Cela den 3. Platz. Russisch wird neben Französisch an der BHAK Laa/Thaya als 2. lebende Fremdsprache von der 1. bis zur 5. Klasse unterrichtet. Auch haben die Schülerinnen und Schüler die...

Alle sieben Preisträger (vier Mal 1. Platz, ein Mal 2.Platz, zwei Mal 4. Platz und in der Mitte Frau Dir. Mag. Sigrid Steiner) | Foto: HAK Wörgl

HAK/HAS Wörgl im Goldrausch

Was hat Olympia 2014 in Sotschi mit dem Landesfremdsprachenwettbewerb 2014 in Innsbruck gemein? Die Antwort ist einfach: Gold für Julia Dujmovits (Snowboard), Anna Fenninger (Super G), Mario Matt (Slalom) und Matthias Mayer (Abfahrt) und Gold für Anna Frischmann (Französisch), Samantha Gaun (Englisch), Harald Siegmund (Italienisch) und Laura Tinello (Spanisch)! Einmal mehr bewiesen die Schüler der BHAK/BHAS Wörgl, dass sie die Olympiasieger in den Fremdsprachen sind. Am...

Bürgermeister Leopold Bürscher (li.) gratuliert den neuen Betreibern Natalia und Norbert Kaar.
45

Russisches Flair im Ennstalerhof

Einzigartig im Bezirk: Wiedereröffneter traditionsreicher Gasthof bietet österreichische und russische Gastfreundlichkeit. GROSSRAMING. Über ein volles Haus konnte sich Norbert Kaar am 31. Jänner bei der Wiedereröffnung des Ennstalerhofs freuen. Der gebürtige Linzer hat mit seiner russischen Frau Natalia das Haus gekauft und saniert. „Wir werden den Ennstalerhof wieder als Restaurantbetrieb mit rund hundert Plätzen, 22 Hotelzimmern und angeschlossenem Freizeitbereich führen, und wir lassen uns...

Angelika-Ditha Morosowa und Hannelore Fischer

Die Liebe, die dumme Liebe...

Liebesgedichte von romantisch bis sarkastisch. . Ein bunter Strauss rund um die schönste Emotion der Welt: Liebesgedichte und Kurztexte - romantische, witzige, boshafte, wunderschöne, erotische, sarkastische- von Bert Brecht, Friedrich Nietzsche, Erich Fried, Rose Ausländer, Riccarda Huch, Else Lasker-Schüler,Christian Morgenstern, Detlef von Liliencron, Heinrich Heine, Kurt Tucholsky und Ödön von Horváth aus dem deutschsprachigen Raum, Alexander Puschkin, Alexander Cherubina de Gabriac und...

Angelika-Ditha Morosowa und Hannelore Fischer

Die Liebe, die dumme Liebe...

Liebesgedichte von romantisch bis sarkastisch.. Ein bunter Strauss rund um die schönste Emotion der Welt: Liebesgedichte und Kurztexte - romantische, witzige, boshafte, wunderschöne, erotische, sarkastische- von Bert Brecht, Friedrich Nietzsche, Erich Fried, Rose Ausländer, Riccarda Huch, Else Lasker-Schüler,Christian Morgenstern, Detlef von Liliencron, Heinrich Heine, Kurt Tucholsky und Ödön von Horváth aus dem deutschsprachigen Raum, Alexander Puschkin, Alexander Cherubina de Gabriac und...

Foto: Franziska Bauer
2

Russischlehrbuch Made in Eisenstadt

ESENSTADT. Mitte November wurde im goldenen Saal der russischen Botschaft ein Lehrbuch "made in Eisenstadt" vorgestellt. Denn eine der Autorinnen, Franziska Bauer, unterrichtete 40 Jahre am Eisenstädter Gymnasium Kurzwiese. Gemeinsam mit Margarita Kolesnik-Eigentler schrieb das erste Schulbuch ist, das im Fach Russisch gezielt für die neue kompetenzorientierte Reifeprüfung ab dem Schuljahr 2014/15 vorbereitet – "Auf dem Weg zur neuen Reifeprüfung Russisch". In Eisenstadt getestet Franziska...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.