Rust

Beiträge zum Thema Rust

Foto: SeneCura
3

Candle-Light-Dinner im Sozialzentrum Rust

RUST. Für die Bewohner der SeneCura Sozialzentrums in Rust gab es vor kurzem ein festliches Abendessen bei stimmungsvollem Kerzenschein. Genussvolle Stunden In gemütlichem Ambiente genossen die Bewohner gemeinsam mit ihren Angehörigen ein 3-Gänge-Menü. Doch nicht nur Kulinarik, sondern auch musikalische Untermalung sorgten für bei den Senioren für genussvolle Stunden und schöne Erinnerungen. Sozialzentrum wird zu Romantik-Restaurant Das Ruster Haus verwandelte sich in ein edles Restaurant mit...

Nach Intervention der Arbeiterkammer zahlte der Ruster Arbeitgeber dem Maurer 5.500 Euro nach | Foto: pixabay

Maurer deutlich unterbezahlt
AK verhalf Bauarbeiter zu 5.500 Euro

RUST. Fünf Jahre lang arbeitete ein ungarischer Maurer für eine Ruster Firma deutlich unterbezahlt, zwei Jahre lang war er überhaupt nicht angemeldet. Zumindest zu 5.500 Euro konnte ihm die Arbeiterkammer nun verhelfen. Fünf Euro pro Stunde Lohn Als Kellner, Maurer oder für diverse Sanierungsarbeiten setzte der Arbeitgeber den gelernten Maurer ein. Während er die ersten zwei Jahre gar nicht gemeldet war, wurde er danach zwar zur Sozialversicherung angemeldet, aber nur als Teilzeitbeschäftigter,...

Startschuss zu besonderen Events im Advent: am 23. November in Rust | Foto: Tscheinig

Ruster Adventmeile öffnet am 23. November

RUST. Am 23. November um 14 Uhr wird in Rust der Advent eingeläutet. Beim Bummeln durch die Altstadt haben die Gäste die Möglichkeit, sich von der besonderen Stimmung der Vorweihnachtszeit in der Storchenstadt zu überzeugen. Adventstimmung in Rust Die Ruster Adventmeile bietet mit Bürgerhäusern, Stadtmuseum oder im Kunsthaus jede Menge individuellen Charme. Märkte, Ausstellungen und alles rund um den Advent und Weihnachten findet man auch am Rathausplatz, in den gemütlichen Seitenassen oder im...

Eine Schifffahrt die ist lustig - traumhaftes Wetter auf der Fahrt am Neusiedlersee. | Foto: FF St. Margarethen an der Raab
2

Feuerwehrsenioren der FF St. Margarethen am Neusiedlersee

Die Feuerwehrsenioren der FF St. Margarethen an der Raab besuchten Rust und Mörbisch am Neusiedlersee. Organisiert wurde der Ausflug von Gottfried Reisenhofer und Johann Glettler. Mehr als 60 Feuerwehrsenioren wollten sich diese Reise ins Burgenland nicht entgehen lassen. Nach der Erkundung der denkmalgeschützten Altstadt von Rust am Neusiedlersee fand eine ausgiebige Verkostung der herrlichen Ruster Weine statt. Gestärkt nach einem köstlichen Mittagessen unternahm die Gruppe eine Schifffahrt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Foto: Birgit Machtinger
24

Top-Event am Wochenende
Gans-Genuss in Rust und Oggau

OGGAU/RUST. Das herbstliche Genussfestival „Gans Burgenland“ machte auch heuer wieder in Rust und Oggau Station. Und weil das Wetter alles andere als herbstlich war, kamen unzählige Genussmenschen zusammen, um gemeinsam dem Wein und der Gans zu frönen. Erfolg auf „ganser“ Linie Entlang des Radwegs von Oggau nach Rust säumten Oggauer Winzer den Wegrand und verwöhnten Gäste mit Produkten rund um die Gans und edlen Tropfen aus den Weingärten ringsum.  Am Ruster Hauptplatz wurden in einem großen...

Margareta Mirwald freut sich über die selbstgebastelten Geschenke für ihre Enkelkinder. | Foto: SeneCura

Bastelspaß im SeneCura Sozialzentrum Rust

RUST. Das Ruster Sozialzentrum erfüllt mit dem Projekt „Jahreswunsch“ Herzensangelegenheiten der Bewohner. Eine von ihnen, Margareta Mirwald, wollte ihren Enkelkindern ein Geschenk bereiten. Also wurde im Seniorenzentrum ein Bastelnachmittag organisiert und schöne Schlüsselanhänger gefertigt.

Im schmucken Zentrum von Rust dreht sich von 12. bis 14. Oktober alles um die Gans. | Foto: NTG

Gans Burgenland Genussfestival
In Rust dreht sich alles um die Gans

RUST. Feinspitze zieht es vom 12. bis 14. Oktober nach Rust, denn der ganze Ort atmet Kultur und Tradition in unterschiedlicher Ausprägung. GenussmarktVor allem kulinarisch – neben Gansl-Spezialitäten werden auch Leckerbissen aus allen Teilen des Landes angeboten, entweder beim Genussmarkt in der Ruster Altstadt oder in den gastfreundlichen Lokalen im Ort. Winzer und Produzenten warten mit Erlesenem aus Küche und Keller auf. Und auch sonst gibt es viel zu erleben, zu sehen und zu schnuppern:...

Foto: Strini

Motorradfahrer kollidiert mit Reh

MÖRBISCH/RUST. Zwischen Mörbisch und Rust stieß ein Motorradfahrer mit einem Reh zusammen und wurde dabei schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich laut Landespolizeidirektion in den frühen Morgenstunden des 18. Septembers. Trotz sofortiger Notbremsung konnte der Biker die Kollision mit dem Reh, dass die Fahrbahn querte, nicht verhindern. Soldaten als Ersthelfer Durch den Zusammenstoß kam der Motorradlenker zu Sturz, schlitterte in den Straßengraben und blieb dort schwer verletzt liegen....

Die Landjugendlichen zu Beginn des Projekts. | Foto: Higer
10

Sanierung des Freiheitssteines im Rahmen des Landjugend-Projektmarathons 2018

OBRITZBERG/RUST (pa). Die Aufgabe für die Ruster Landjugend wurde von Vizebürgermeister Franz Hirschböck und Barbara Sterkl als Vertreterin der Landjugend Niederösterreich im Gemeindeamt übergeben. Es galt, in gut 42 Stunden unter dem Slogan "Der Freiheitsstein ist rein - die neue Hütte lädt ein" den Platz rund um den Freiheitsstein am Obritzberger Kirchenplatz zu gestalten: So sollte die Hütte neu errichtet, die Beleuchtung für den Freiheitsstein wieder hergestellt und der Vorplatz gestaltet...

Maria Leschitz, Bewohnerin des Sozialzentrums Rust, freut sich über den pelzigen Besuch. | Foto: SeneCura

Lamas im Ruster Sozialzentrum

RUST. Die Bewohner des Sozialzentrums in Rust freuten sich vor kurzem über besonderen Besuch. Denn eine Gruppe Lama stattete den Senioren einen Besuch ab. Die Tiere genossen viele Streicheleinheiten der Bewohner und wurden eifrig mit Gemüse und Früchten gefüttert.  Der Besuch der Lamas von der Familie Striok aus Donnerskirchen wird den Bewohnern des SeneCura Sozialzentrums wird den Bewohnern jedenfalls in freudiger Erinnerung bleiben. „Bei diesen treuherzigen Blicken geht mir das Herz auf“,...

Gratis Sonnenbrillen für die Ruster Badegäste | Foto: SJ
2

SJ-Bädertour: "Des Leben is ned nua hackeln"

RUST. Am Wochenende besuchte die Sozialistische Jugend Burgenland (SJ) das Freibad in Rust. Im Rahmen ihrer landesweiten Bädertour unter dem Motto „Des Leben is ned nua hackeln“ fordern sie eine Arbeitszeitverkürzung und die sechste Urlaubswoche für alle. Mit einem übergroßen Bilderrahmen zogen sie durch das Seebad, machten Fotos und verteilten Sonnenbrillen. Kritik an Regierung„Mit dieser Kampagne zeigen wir den Jugendlichen, wie wichtig eine Arbeitszeitverkürzung ist. Besonders jetzt müssen...

Die Ministranten aus Schönweg mit Pater Bruno Arava vor dem "Familypark" in Rust

Ministranten mit Pater Bruno Arava im "Familypark"

Die Ministranten aus Schönweg brachen zu einem Ausflug ins Burgenland auf. SCHÖNWEG (kust). Der Pfarrgemeinderat von Schönweg mit den Organisatorinnen Katharina Unterkircher und Anna Fellner unternahm mit seinen Ministranten einen Familienausflug in den "Familypark" nach Rust. Früh am Morgen ging es für die Ministranten mit Kaplan Bruno Arava sowie weiteren Familienmitgliedern, Freunden und Bekannten im voll besetzten Omnibus in Richtung Burgenland los. Im "Familypark" in Rust gab es den ganzen...

"The Summer Gospel Singers" laden am 18. August um 19:30 Uhr zu "Gospels, Spirituals & More" in die evangelische Kirche nach Rust. | Foto: H. Schröder

Musikalisches Summerfeeling in Rust: "Gospels, Spirituals & More"

RUST. Auch heuer s(w)ingen “The Summer Gospel Singers” unter der Leitung von Inge Pischinger in Rust unter dem Motto “Gospels, Spirituals & More”. Instrumental werden die SolistInnen von Ferdinand Habersak (sax), Harald Haberstroh (cajon) und Inge Pischinger (piano) begleitet. Das Konzert findet am Samstag, dem 18. August, in der evangelischen Kirche in Rust statt und beginnt um 19:30 Uhr. Tickets sind vor Ort erhältlich, der Eintritt für Kinder ist frei. Am Sonntag, dem 19. August, um 09.00...

Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehren aus Rust und Mörbisch | Foto: LPD

Brennende Strohballen zwischen Rust und Mörbisch

RUST/MÖRBISCH. In der Nacht auf den 3. August, gegen 3 Uhr Morgens, mussten die Feuerwehren Rust und Mörbisch zu einem Strohbrand ausrücken. Ein Traktorfahrer, gerade beim Weingarten spritzen, alarmierte die Feuerwehr.  Bereits nach rund einer Stunde konnte die Feuerwehr „Brand aus“ geben. Fünf Strohballen brannten ab, fünf Weinreben wurden durch das Feuer beschädigt.

45

50. Goldene Weinwoche Rust!

Am Mittwoch, dem 25.7. öffnete die 50. Ausgabe der Goldenen Weinwoche am Hauptplatz in Rust. Grüße an Bacchus, den Gott des Weins! In Rust wird dem edlen Traubentrunk nun schon ein halbes Jahrhundert eine große Feierlichkeit gewidmet. In der Altstadt Rust Das die ruster Altstadt, deren unterirdische Katakomben früher oftmals als weit angelegte Weinlager dienten, den perfekten Flair für eine Weinkost verstrahlt, versteht sich spätestens beim Stichwort Winzerkönig wie von selbst. Fünf Tage Wein...

Das SeneCura-Personal gemeinsam mit Bgm. Gerold Stagl bei der Jubiläumsfeier | Foto: SeneCura

SeneCura Rust: Sozialzentrum feiert 10-Jähriges

RUST. Seit mittlerweile einem Jahrzehnt ist das SeneCura Sozialzentrum Rust die Heimat von 74 Bewohnern sowie der Arbeitsplatz von 43 Mitarbeitern. Bei einem großen Jubiläumsfest blickten Senioren, das Team und zahlreiche Gäste gemeinsam auf eine Dekade voller Erinnerungen zurück. Der Ruster Bürgermeister, Gerold Stagl, und Dita Chrastilova, SeneCura CFO, dankten in ihren Reden dem außerordentlichen Engagement des Teams. „Beliebter Treffpunkt“ „Das Sozialzentrum ist ein beliebter Treffpunkt der...

Zwei Silberne für die ESV-Damen

Sportkegeln. Bei den in Wels ausgetragenen österreichischen Eisenbahnermeisterschaften im Sportkegeln konnten sich die Damen von ESV Leoben gut in Szene setzen. Im Mannschaftsbewerb holten Carmen Wallner, Aloisia Rust, Sabine Postl-Messner und Michelle Fediuk die Silbermedaille. Fediuk gewann auch Silber im Nachwuchsbewerb, Carmen Wallner wurde im Einzel Vierte.

Wolfgang Stadlmann (2.v.l.) holte sich zum 10. Geburtstag den Magier Merlix (l.) in seine Filiale, der für fröhliche Kinder sorgte.
7

Jubiläum: 10 Jahre ADEG Stadlmann in Rust

RUST (ft). Wolfgang Stadlmann hat diese Woche großen Grund zum Feiern: Seine ADEG-Filiale in Rust begeht nämlich ihren 10. Geburtstag. Dafür hat sich der Unternehmer auch einiges einfallen lassen. Drei-Tages-FeierAm Mittwoch konnten Kunden den Wert ihres Einkaufs mit der Hilfe eines Glücksrades zur Gänze zurück erhalten – dies gelang auch dem ein oder anderen, wie Stadlmann den Bezirksblättern erzählte. Am Donnerstag wartete dann eine große Zaubershow mit dem Magier Merlix – speziell die Kinder...

Heidi Vukovits mit Laura Chaplin | Foto: Andreas Tischler
3 3

Charlie Chaplins Enkelin stellt Kunst in Rust aus

RUST. Wer die Kunst von Charlie Chaplins Nachfahren bestaunen möchte, hat seit dem 30. Juni die Chance dazu: Enkelin Laura Chaplin lud zur Vernissage der Ausstellung "Laura Chaplin - Share a smile" ins Kremayrhaus und zeigt ihre Werke damit erstmals in Österreich. Querschnitt des SchaffensZu sehen ist ein Querschnitt des malerischen Schaffens der vielseitig begabten Künstlerin. Ihre Bilder und Kreationen entstehen meist spielerisch, oft in Anlehnung an Episoden aus dem Leben ihres Großvaters...

Katharina nach dem Turnier in Mürzzuschlag. | Foto: Handl

Ein Wochenende, zweimal Gold für Katharina Handl

RUST (red). Katharina Handl holte sich an einem Wochenende gleich zweimal Gold im Judo. Am 23. Juni kämpfte Katharina aus Rust (Union Judo Raika Krems) beim Weinviertel Cup in Hollabrunn in der zweiten von vier Runden und sicherte sich in der Klasse U10 bis 25 kg Gold. Hoch motiviert startete sie dann gleich am nächsten Tag in Mürzzuschlag beim Judoturnier „Kleine ganz groß“ und durfte sich auch in der Steiermark über den 1. Platz freuen.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
In der Ruster Bucht ist am Donnerstag ein Elektroboot in Brand geraten. | Foto: LPD Burgenland

Ruster Bucht: Brand auf Elektroboot

Batterie überhitzt – keine Verletzten gemeldet RUST (ft). In der Ruster Bucht ist Donnerstagmittag ein Elektroboot in Brand geraten. Dies teilte die Landespolizeidirektion kürzlich in einer Aussendung mit.  Batterie überhitztDer Polizei zufolge sei eine Überhitzung der Batterie aufgrund ständiger Stromzufuhr Ursache für den Schwellenbrand gewesen. Ein 67-jähriger Mann hatte zuvor eine starke Rauchentwicklung am Boot vernommen und die Einsatzkräfte alarmiert. Der Brand sei schnell unter...

"Die Experten" spielen am 6. Juli in Rust. | Foto: Die Experten

"Die Experten" spielen wieder im Katamaran in Rust

RUST (ft). Am 6. Juli gibt es "Die Experten" wieder auf der Strandterrasse des Seerestaurants Katamaran in Rust zu hören.
 Präsentiert wird das neue Sommerprogramm mit Songs u.a. von Santana, Toto und Pink Floyd. Das Team des Katamarans serviert dazu Feines aus der Küche und erfrischende Drinks. 
Beginn: 19:30h, Tischreservierungen unter 02685/20441.

Gelungener Ausflug: Bewohner eines Ruster Sozialzentrums in Loretto | Foto: SeneCura

Ruster Senioren besuchen Basilika in Loretto

LORETTO/RUST. Vor kurzem ging es für einige Bewohner des SeneCura Sozialzentrums in Rust zur Basilika in Loretto. Gemeinsam mit den Sozialzentrum-Mitarbeitern wurde die Jahrhunderte alte Pfarr- und Wallfahrtskirche bewundert. Der Ausflug zum barocken Monument ist einer von vielen Aktionen, die für Abwechslung in der Ruster Seniorenpenison sorgen. „Der Ausflug zur Basilika hat mir sehr imponiert. Ich konnte viele tolle Eindrücke sammeln und habe auch viel über die Geschichte der besonderen...

Wö i wü Schifoan! Unter anderem so kreativ und individuell konnten die  Darbietungen des Dirndelsprung ausfallen.
140

In Rust flogen die See-Dirndl!

Jo ziwui, ziwui sie wuitat fliegen! Beim Seerestaurant Katamaran flogen letzten Samstag die Dirndl. RUST. Am letzten Samstag fanden sich Dirndlfreunde mit Liebe zum Neusiedlersee zusammen, um beim alljährlichen Dindlflugtag ihre einstudierten Flugkompositionen vor einer knallharten Jury unter beweis zu stellen. Flugzeit Von 15 bis 18 Uhr wurde es beim Seerestaurant Katamaran somit laut, nass und vor allem dirndelig, während der traditionsträchtige Dirndelflug zelebriert wurde. Menschen aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.