Rutsche

Beiträge zum Thema Rutsche

Sichtlich erfreut sind die Kinder über ihr neues Spielgerät. | Foto: BV Ottakring
3

Volksschule Ottakring
Neues Spielgerät lässt Kinderherzen höher schlagen

In der Ottakringer Volksschule Grubergasse haben die Kinder Grund zur Freude: Vor kurzem wurde dort ein brandneues Kombinations-Spielgerät aufgebaut. „Das neue Gerät bereichert sowohl die Pausengestaltung wie auch den Freizeitbereich!“, zeigt sich Direktorin Martina Mollay sichtlich stolz. WIEN/OTTAKRING. Neben einer kleinen Kletterwand und einer Rutsche, erfreuen sich die Schülerinnen und Schüler vor allem an der wackeligen Hängebrücke, die beide Seiten des Gerüstes miteinander verbindet. Um...

0:24

Wunsch geht in Erfüllung
Neue Rutsche für Margaretner Kids im Scheupark

122 Unterschriften sammelten in Margareten Kinder – und das hat sich ausgezahlt: Denn es gibt im Scheupark jetzt eine neue Rutsche. WIEN/MARGARETEN. Das Warten hat für Lilia, Oskar, Olivia, Finn und Greta ein Ende: Dank den jungen Margaretnern gibt es im Scheupark eine neue Rutsche. Die Kids haben insgesamt Unterschriften gesammelt. Damit gingen sie im Sommer 2021 zu Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ). Das hat sich jetzt sichtlich ausgezahlt. Ab sofort wird im Scheupark fleißig gerutscht....

1:02

Reise
H2O-Familientherme garantiert "Erlebnis für die ganze Familie"

H2O-Familientherme in Bad Waltersdorf gewährt der RegionalMedien-Redaktion ein Wochenende lang Einblick. BAD WALTERSDORF. Hoteldirektor Michael Taucher spricht von einem "Erlebnis für die Kleinsten und die ganze Familie" wenn er das Angebot des Hauses in einem Satz zusammenfassen müsste. Und tatsächlich: Verbringt man ein Wochenende in Bad Waltersdorf, dann kann man die Überzeugung Tauchers nachvollziehen. Denn neben einem grandiosen Animationsprogramm für die Kinder, lässt auch das Angebot in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Nina Spies besuchte das Hühnerfest mit ihrer Oma.
28

Hühnerfest
Alles drehte sich ums Hendl

RAMPLACH. Am vergangenen Sonntag wurde beim traditionellen Hühnerfest wieder gegackert. Das Hühnerfest der Freiwilligen Feuerwehr Ramplach kann durchaus als erweitertes Frühschoppen tituliert werden. Die Pittentaler Blasmusik sorgte für musikalische Untermalung und eine aufgelockerte Stimmung im Festzelt. Für Verpflegung war bestens gesorgt und die Hühner drehten sich traditionell am Spies. Andreas Weniger lies sich sein Grillhuhn schmecken und wurde damit dem Motto des Festes gerecht. Martina...

Diverse Einrichtungen am Spielplatz wurden durch Unbekannte beschädigt. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)

Sachbeschädigung
Unbekannte verwüsteten Spielplatz in Kössen

KÖSSEN (joba). In der Zeit von 11. Juni, 22 Uhr bis 12. Juni, ca. 7 Uhr wurden diverse Einrichtungen eines Spielplatzes auf einem Campingplatz in Kössen beschädigt. Unter anderem wurden eine Rutsche aus der Verankerung gerissen und ein Kinderspielhaus sowie eine Holzhütte schwer beschädigt. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt, dürfte aber im fünfstelligen Eurobereich liegen. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

Die Kinder der städtischen Kindergartens in der Kanitzgasse haben offensichtlich eine große "Gaudi" mit ihren neuen Spielgeräten. | Foto: BV23/Genitheim
Aktion

Kanitzgasse in Liesing
Kindergartenkinder haben "Gaudi" am Spielplatz

Der städtische Kindergarten in der Kanitzgasse hat aus dem Budget des 23. Bezirks neue Klettergeräte und Schaukeln bekommen. WIEN/HIETZING. Eine große "Gaudi" haben die Kinder des städtischen Kindergartens in der Kanitzgasse: Sie haben aus Bezirksmitteln neue Klettergeräte und Schaukeln in ihrem Garten bekommen. Diese werden von den Kleinen im schönen Frühlingswetter bereits begeistert benutzt. "Liesing stellt heuer 4,3 Millionen Euro aus dem Bezirksbudget für Erhaltung und Erneuerung der...

Nach dem Sportbereich wird jetzt der Spielplatz im Rapoldipark neu gestaltet. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
2

Rapoldipark
1.500 Quadratmeter werden zur Spielwiese für Piraten

Der Sportplatz wurde bereits im Vorjahr modernisiert, in diesen Tagen startete der Umbau und die Sanierung des Spielplatzes im nördlichen Teil des Rapoldiparks. Die insgesamt 1.500 Quadratmeter große Spielfläche wird in den kommenden Monaten zum Piratenspielplatz umgestaltet. Die vom Stadtsenat beschlossenen Gesamtkosten belaufen sich auf rund 250.000 Euro. INNSBRUCK. Verantwortlich für die Gesamtplanung zeichnet das beim Amt für Grünanlagen angesiedelte Referat Planung und Bau. Miteinbezogen...

Die Installation der 80-Meter-Bluehole-Rutsche ist in Arbeit. | Foto: BadeINSEL
Aktion 2

Badeinsel Tamsweg
Die Wiedereröffnung verzögert sich um eine Woche

Die Wiedereröffnung der Badeinsel in Tamsweg verschiebt sich um eine Woche auf den 23. Oktober. Die neue Rutsche wird auch dann noch nicht in Betrieb sein – etwas Geduld ist gefragt. Die neue Saunalandschaft wird aber bereits nutzbar sein. TAMSWEG. In der öffentlichen Badeeinrichtung Badeinsel in Tamsweg – sie gehört der Marktgemeinde – finden derzeit Umbauarbeiten statt. Installiert wird eine 80-Meter-Bluehole-Rutsche und komplett erneuert werden die Saunakabinen. " Trotz der unübersehbaren...

Die Rutsche im Ölzeltpark ist bereits sehr beliebt
Aktion 3

Spielplatz-Offensive in Liesing
Neue Spielgeräte in drei Liesinger Parks

Versprochen, gehalten. Die Spielplatzoffensive im 23. Bezirk ist in vollem Gange. Gleich in drei Parks gibt es jetzt neue Kleinkindspielgeräte. WIEN/LIESING. Wie im Frühjahr angekündigt wurden über den Sommer neue Kleinkindspielgeräte im Ölzeltpark und im Fridtjof-Nansen Park gebaut. Auch am Schrailplatz wurden die Spielgeräte getauscht. Die ersten Kids spielen hier schon voller Begeisterung. Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) dazu: „Und natürlich geht die Spielplatzoffensive auch nächstes...

Wolfgang Neßhold haute sich 1.000 Mal über die Wasserrutsche im Erlebnisbad Eibiswald. | Foto: Verein Lebe-Mensch
3

Benefizaktion in Eibiswald: Tausend Mal rutschen in 24 Stunden

Sportliche Höchstleistung für den guten Zweck: Wolfgang Neßhold sammelte in den letzten 24 Stunden in Eibiswald Spenden für ein Kind – auf einer Wasserrutsche. EIBISWALD. Ein Fußmarsch von Graz nach Triest und eine Zwölf-Stunden-Tanzchallenge mit dem Abschluss im Almrausch Lannach eröffneten den buchstäblichen Spendenmarathon von Wolfgang Neßhold. Der bisherige Höhenpunkt: 24 Stunden lang Wasserrutschen im Erlebnisbad Eibiswald. Am Sonntag um 10 Uhr startete Neßhold seine Challenge, die er vor...

Bezirksvorsteher-Stellvertreter Andreas Nitsche und Bezirksvorsteher Andreas Molnár (v.l.) laden alle Kinder und Eltern zum samstags Nachmittags Programm im August-Matthey-Park ein
 | Foto: KK
1

August-Matthey-Park
Ferienprogramm auch samstags

Das Ferienprogramm in St. Leonhards "August-Matthey-Park" wird nun dichter.  Zusätzlich zum bereits bestehenden Nachmittagsprogramm im August-Matthey-Park (die WOCHE berichtete) gibt's bis Schulstart nämlich auch samstagnachmittags Betreuung. St. Leonhards Bezirksvorsteher Andreas Molnár lädt ein: "Einfach vorbeikommen, auf die Kinder wartet samstags von 15 bis 18 Uhr eine Riesenrollerenrutsche, Riesenbrettspiele und vieles mehr". Das Samstagsprogramm wird von Fratz Graz abgewickelt, das vorher...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die Kids wünschen sich eine Rutsche im Scheupark. Eine entsprechende Unterschriftenliste haben sie an Bezirksvorsteherin Janković übergeben. | Foto: Armin Kleinlercher
2

Kids übergeben Unterschriftenliste
Bald wird im Margaretner Scheupark gerutscht

Kids engagieren sich: 122 Unterschriften für neue Rutsche im Margaretner Scheupark. WIEN/MARGARETEN. Was machen Kinder, wenn sie einen Wunsch haben, den zwar Mama und Papa nicht erfüllen können, sehr wohl aber die Bezirkspolitik? Richtig, sie engagieren sich! Die neunjährige Lilia hat gemeinsam mit ihrem Zwillingsbruder Oskar und ihren Freundinnen und Freunden Olivia, Finn und Greta 122 Unterschriften für eine Rutsche im Scheupark gesammelt.  Bald wird im Scheupark gerutschtBei einem...

Freuen sich über die neue Rutsche: Nicole und Tobias Weilguni, Sophia Schild, Karl Thier, Julian Hausleitner, Thomas Winkler und Bürgermeisterin Helga Rosenmayer. | Foto: Stadtgemeinde Gmünd/Harald Winkler

Gmünd
Neue Rutsche am Spielplatz Harabruckteich

Die Kinder dürfen sich über eine neue Rutsche am Spielplatz der Kinderfreunde Gmünd freuen. GMÜND. Bei der Spielgeräteüberprüfung im vergangenen Jahr wurden bei der Wellenrutsche am Kinderspielplatz der Kinderfreunde beim Harabruckteich Mängel festgestellt. Die Stadtgemeinde Gmünd ließ die Rutsche nun erneuern. Thomas Winkler und Karl Thier von den Kinderfreunden bedankten sich bei Bürgermeisterin Helga Rosenmayer für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit.

Bei der Eröffnung am 2. Juli waren die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Pischelsdorf mit dabei. | Foto: Gemeinde Pischelsdorf
1 19

Ein Ort für jede Altersgruppe
Eröffnung des Generationenplatzes in Pischelsdorf

Der Generationenplark in Pischelsdorf ist nun eröffnet: Am 2. Juli 2021 konnte Bürgermeister Gerhard Höflmaier Kindergesicher zum Strahlen bringen. Doch nicht nur die freuen sich über den vielseitigen Aufenthaltsort der Generationen. PISCHELSDORF. Das Wetter war zwar nicht besonders sonnig, doch den anwesenden Kindern der Volksschule und des Kindergarten Pischelsdorf war das einerlei. Die Hauptattraktion am 2. Juli war nämlich der Generationenplatz in Pischelsdorf und die vielen und...

Foto: Thomas Fuhs/Stadtgemeinde NK
14

Neunkirchen
Zerstörungs-Wut im Neunkirchner Freibad

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mülltonnen im Wasser, Bänke, die über man über die Rutsche ins Schwimmbecken "runterfahren" hat lassen – die Zerstörungswut der Rowdys kannte keine Grenzen. Die Stadtpolizei geht von jugendlichen Tätern aus. "Erwachsene waren das eher nicht", vermutet Stadtpolizei-Vize Klaus Degen im Bezirksblätter-Gespräch. Der Schaden, den die Täter in der Nacht von Montag auf Dienstag angerichtet haben, ist beträchtlich. Degen: "Die Rutsche wurde schwer beschädigt und musste wegen...

Die Rutsche wurde gleich zum Start gestürmt. | Foto: Verderber

Knittelfeld
Schwimmbad hat wieder eine Rutsche

Neue Breitwasserrutsche wurde im Knittelfelder Schwimmbad eröffnet. KNITTELFELD. Ganz passend zu schweißtreibenden 30 Grad wurde am Mittwoch die neue Breitwasserrutsche im Knittelfelder Schwimmbad eröffnet. Nach rund 25 Jahren hat die Eisenbahnerstadt damit wieder eine solche Attraktion im Schwimmbad. "Der Wunsch danach war schon immer groß und diese Investition wird sich auszahlen", ist sich Bürgermeister Harald Bergmann sicher. Förderung Rund 150.000 Euro kostet die Rutsche, unterstützt wurde...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Inklusiv, aber nicht öffentlich: Beim Bildungshaus Schloss Retzhof gibt es einen Kinderspielplatz mit Rollstuhl-Schaukel und anderen inklusiven Geräten.  | Foto: STVMB
2

Inklusive Grazer Kinderspielplätze
Barrierefrei spielen mit Hürden

In Sachen Inklusion auf Spielplätzen ist noch einiges zu tun. Warum es neben Geräten selbst auch gute Wege braucht. Es ist eine große Aufgabe, inklusive Spielplätze zu schaffen. Das Ziel: Kinder mit und ohne Beeinträchtigung sollen gemeinsam an einem Spielplatz spielen können, was allein deshalb schon nicht so einfach ist, weil Beeinträchtigungen recht unterschiedlich sein können: "Kinder mit körperlichen Einschränkungen, Rollstuhlfahrer, Sinnesbeeinträchtigte wie Blinde oder Taube haben völlig...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die Rutsche schreit nach einer Sanierung.
2

Seebenstein
Rutschen-Sanierung – aber jetzt dann wirklich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine große Investition steht im Freibad Seebenstein an. Diese Tage öffnen die Pforten in vielen Freibädern (mehr dazu an dieser Stelle). In Seebenstein stünde heuer sogar die Feier zum 50-jährigen Bestehen des Bades an. "Wann diese Feier stattfinden kann, ist aber noch offen", so Bürgermeisterin Marion Wedl. Leider nagt der Zahn der Zeit am Freibad. – Etwa an der Rutsche. "Wir haben die Sanierung schon zwei Mal aufgeschoben", erzählt Wedl. Nicht ganz grundlos. Denn die...

Hans Stefan Hintner und Anna Teichgräber beim Ausprobieren der neuen Spielgeräte auf dem Mödlinger Waldspielplatz im Prießnitztal. | Foto: Boeger

Mödling
Waldspielplatz Prießnitzgasse neu

BEZIRK MÖDLING. Zahlreiche Eltern haben der Gemeinde die Rückmeldung gegeben, dass eine neue breite Rutsche, die vielen Mödlingern noch aus der Kindheit bekannt war, eine tolle neue Erweiterung des Spielangebotes für den Waldspielplatz wäre. Aus Lungauer Lärche und massiven naturbelassenen Robinienstämmen wurde zudem eine neue Doppelschaukel errichtet. Weiters warten eine großzügige Hängematte, die einlädt auf der Waldlichtung zu verweilen und einen Spielturm, mit breiter Rutsche,...

Spielplatz Magersdorf | Foto: Alexandra Goll
Video 75

Spielplatz-Atlas Bezirk Hollabrunn
Unsere Tipps für Spiel und Spaß im Bezirk Hollabrunn (mit Video)

Rutschen, Schaukeln, Sandspielen oder Fußball spielen: Welcher Spielplatz bietet genügend Abwechslung und am meisten Vergnügen? BEZIRK HOLLABRUNN (ag). "Mama höher","Die haut mich", "Ich hab Hunger", das hörten wir bei unserem Lokalaugenschein auf den Spielplätzen des Bezirkes. Die Bezirksblätter Hollabrunn machten sich auf die Suche nach den schönsten Spielplätzen und erstellten ein Ranking der besten zehn im gesamten Bezirk. Motorikpark Hollabrunn Adresse/Anfahrt: Mühlenring, neben HLW...

Bürgerbeteiligung und Kinderwünsche sind bei Sanierungen von Spielplätzen ein wichtiger Faktor. | Foto: IKM
4

Fokus Familie
Die Stadt der Spielplätze

INNSBRUCK. Rutschen, Schaukeln, Sandkisten, Spaß und Spiel, viel Bewegung. Die Kinderspielplätze der Stadt Innsbruck sind der Treffpunkt für den heimischen Nachwuchs. Insgesamt stehen 62 Kinderspiel- und 25 Ballspielplätze der Öffentlichkeit zur Verfügung. Handlungsbedarf besteht beim Thema Barrierefreiheit. Eine Aufstellung der Spielplätze nach Stadtteilen finden Sie am Ende des Beitrages. VielfaltWer einen Spielplatz in Innsbruck sucht, wird fündig. Der digitale Stadtplan bietet online viele...

So soll die neue Wasserrutsche (Visualisierung) ausschauen. Es wird eine 80-Meter-Bluehole-Rutsche mit neuen Features werden. (Visualisierung) | Foto: Aquarena
2

"BadeInsel"
Worauf sich Familien – Alt und Jung – freuen können

In der "BadeInsel" in Tamsweg wird umgebaut: Sauna neu, Rutsche neu. TAMSWEG. Erst in unserer letzten Bezirksblätter-Ausgabe, die das Schwerpunktthema Gesundheit hatte, haben wir über die BadeInsel berichtet: die BadeInsel, ein Ort sowohl zum psychischen und physischen Entspannen als auch zur körperlichen Ertüchtigung. Unterm Strich ist es – und aus diesem Blickwinkel wollen wir sie diesmal betrachten – ein Ort für die ganze Familie: angefangen vom Baby- und Kinderbecken, über die Rutsche für...

Der Tamsweger Bürgermeister, Georg Gappmayer, und der Geschäftsführer der Sport- und Immobilien GmbH, Julius Schmalz (hinten zu sehen), in der "BadeInsel". Derzeit ist sie wegen des Lockdown geschlossen. | Foto: Peter J. Wieland

Die "BadeInsel"
Eine Insel im Bezirk zum Kraftschöpfen

Viele halten sich dort fit, andere relaxen nur: in der "BadeInsel". Sie wird nach dem Lockdown wieder ein Ort fürs körperliche und psychische Wohlbefinden sein. TAMSWEG. Es sieht so aus wie im Herbst; es riecht gleich wie damals; es ist tropisch wie eh und je. Nur keine Menschen, die seelische, körperliche und psychische Erholung suchen, sind dort: in der „BadeInsel“ in Tamsweg. Wegen des Corona-Lockdowns hat auch die Badeanstalt seit Anfang November 2020 komplett geschlossen. 75 Prozent...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.