Süßes

Beiträge zum Thema Süßes

Geschäftsführer und Konditormeister Daniel Palfi kreiert Torten in verschiedensten Variationen. | Foto: Rosa Besler/MeinBezirk
25

Floridsdorfer Torten
Die süße Verlockung der Konditorei Daniel's

In Daniel's Konditorei gibt es nicht nur vielfältige Tortensorten, sondern auch eine Torte für jeden Anlass. Es gibt verschiedene Geschmacksrichtungen und bunte Dekoration. WIEN/FLORIDSDORF. Schoko Mousse, Esterhazy oder Malakoff-Torte sind nur wenige der 20 klassischen Tortensorten, welche in der Konditorei Daniel's auf Vorbestellung gebacken und dekoriert werden. Man hat nicht nur geschmacklich die Qual der Wahl, sondern kann zwischen sehr vielen Dekorationsideen auswählen. Verschiedene...

Grün, grüner, Matcha. Im Shodai gibt es allerlei süße Speisen und Getränke mit Matcha Geschmack. | Foto: Michael Marbacher/RMW
4

Grüntee zum Essen
Einzigartiger Matcha im Shodai in der Inneren Stadt

In der Walfischgasse 4 ist die Speisekarte zumeist in grünen Farben gespickt. Im Shodai gibt es vor allem Matcha zu trinken und zu essen. WIEN/ INNERE STADT. Wer noch nie eine grüne Mehlspeise gegessen hat oder in den Genuss einer kalten Grüntee-Milch-Mischung gekommen ist, war vermutlich noch nicht im Shodai in der Walfischgasse 4. Bunt ist die Auswahl in dem Lokal allemal, im eigentlichen Farbspektrum findet sich aber hauptsächlich eine Farbe: Grün. Die Hauptzutat im Shodai ist nämlich...

Sibel Aptula führt mit Mitko Mitovic den Lebensmittelshop. | Foto: Philipp Scheiber
3

Von Sucuk bis Olineza
Bulgarische Schmankerl in der Brigittenau

Das bulgarische Lebensmittelgeschäft "Bulmag" bietet nahezu ausschließlich Spezialitäten aus dem Osten. Angeboten werden bulgarischen Gemüse, Wein sowie Schmankerl, die man in Österreich nur selten zu Gesicht bekommt. WIEN/BRIGITTENAU. Bei großen Lebensveränderungen wie Umzügen hat man gerne eine Erinnerung an seine Wurzeln und Anfänge bei sich. Mitko Mitkovic erinnert sich nicht nur an seine Heimat, sondern verkauft auch die Produkte des Landes. Der gebürtige Bulgare zog 2014 nach Wien und...

Hertha und Johann Hensler, Andi Pinkl, Kerstin Muhr, Renate Krumböck, Karin Pinkl und Hermann Hauer. | Foto: privat
3

Grünbach am Schneeberg
Dorferneuerungsverein sorgte für "Süße Tage"

Am 27. und 28. Oktober lud der Dorferneuerungsverein Grünbach zu seinen traditionellen "Süßen Tagen". GRÜNBACH. Im Geschäftslokal in der Schneebergstraße (vormals Powolny) kredenzten die Mitglieder des Dorferneuerungsvereins Grünbach hausgemachte Mehlspeisen, köstliche Torten, Kuchen und Schnitten. Die "Süßen Tage" lockten kamen bei den Gäste wie immer sehr gut an. Auch der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer reiste aus dem benachbarten Puchberg an, um die selbstgemachten Mehlspeisen bei einer...

2

Essen in Neunkirchen
Business Brunch beim Italiener

Italiener – Restaurant – Bar – Caffè Luigi GmbH Öffnungszeiten: Sonntag – Donnerstag, 11 bis 22 Uhr Freitag – Samstag, 11 bis 22.30 Uhr 02635/69320 office@zum-italiener.at Fabriksgasse 7 2620 Neunkirchen NEUNKIRCHEN. "Mediterrane Lebensart im Zentrum von Neunkirchen, wenige Schritte vom Hauptplatz entfernt", verspricht das Restaurant "Italiener" in der Fabriksgasse. Die Auswahl ist groß, umfasst eine Speisekarte sowie eine Monatskarte und eine eigene Weinkarte. Die Preise starten bei der...

Wir wünschen dir ein "Happy Halloween"! | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Süßes oder Saures? - Was naschst du am liebsten?

Am 31. Oktober wird nach amerikanischer Tradition Halloween gefeiert. Dabei gibt es für Kinder meist viele Naschereien und es stellt sich meist die Frage "Süßes oder Saures"? LUNGAU. Heute ist Halloween und wir haben dazu natürlich eine spannende Abstimmung. Angelehnt an die Frage "Süßes oder Saures" wollen wir von dir wissen, was du denn am liebsten naschst. Stimme hier gleich ab und verrate es uns. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Die BezirksBlätter wünschen viel Freude beim Verzehr. | Foto: Ostrowska
5

Rezepttipp
Köstlich: Apfelkuchen mit Mürbteig

So gelingt der Apfelkuchen mit Mürbteig. BEZIRK. Als Zutaten für den Teig (26cm Springform) nimmt man 200g Mehl, 60g Zucker, 100g Butter, 3 Eigelb und 1 TL Salz Zur Füllung benötigt man 1 kg Äpfel, 1 Packung Vanillezucker und ein Teelöffel Zimt Die Haube besteht drei Eiweiß und 100g Zucker So wird es gemacht Die Zutaten für den Mürbteig verkneten und eingepackt 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen, danach ausrollen und mit einem kleinen Rand in die Springform legen. Die Äpfel waschen, schälen...

Die Salzburgerin Ulli Oberhamberger alias "Fräulein Zuckersüß" verschickt ihre Torten quer durch Österreich.  | Foto: Lisa Gold
Aktion 6

"Fräulein Zuckersüß"
Die Kuchenüberraschung wird per Post verschickt

Mit Ulli Oberhamberger alias "Fräulein Zuckersüß" wartet die Kuchenüberraschung vor der Haustüre. Die Stadt-Salzburgerin verschickt ihre süßen Kreationen quer durch Österreich. SALZBURG. Die Liebe zum Backen hat Ulli Oberhamberger bereits im Kindesalter erfasst, und zwar in Form einer Malakoff-Torte. "Mit zwölf Jahren habe ich gemeinsam mit meiner Schwester zum Muttertag meine erste Malakoff-Torte gemacht. Ich muss zugeben, sie war optisch verbesserungswürdig, geschmacklich hat sie von meiner...

Sowohl das Bio-Yogurt-Eis als auch die Toppings werden selbst zubereitet. | Foto: Lisa Gold
Aktion 4

Eis-Genuss
Frozen-Yogurt trifft auf viel Kreativität

Ein Vorbote der warmen Jahreszeit: Fabian Sturm startete bereits in die "Frozen Yogurt"-Saison. Bei den Toppings sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt.  SALZBURG. Wenn Fabian Sturm die Pforten seines kleinen Ladens "Fabis Frozen Bio Yogurt" am Universitätsplatz in der Stadt Salzburg öffnet, ist das meist ein untrügliches Zeichen, dass der Frühling in Riesenschritten naht. "Heuer haben wir sogar um ein paar Wochen früher geöffnet, weil aufgrund des Wetters bereits so viele Anfragen kamen",...

Süße Liebe: Stefan Gollackner zeigt die Valentinstags-Waffel mit Zuckerherzen, Himbeerpüree, Vanilleeis und frischen Himbeeren. | Foto: Lisa Gold
Aktion 6

Neu in Salzburg
Die heißen Waffeln sind bei Étienne der Star

Im "Étienne" dreht sich alles um heiße Waffeln. Bei der Garnierung sind der Phantasie kaum Grenzen gesetzt. SALZBURG. Waffel am Stiel? Darunter konnten sich wohl bis vor Kurzem die wenigsten etwas vorstellen. Das wollte der Salzburger Stefan Gollackner ändern und eröffnete im Spätherbst des Vorjahres seine kleine Kaffeebar in der Münzgasse. Die Hauptakteure im "Étienne", so der Name des Lokals, sind freilich die heißen Waffeln in vielfältigen Variationen. Inspiration bei Reisen  "Der Gedanke an...

Germknödel mit Mohn und Zucker und Vanillesoße...

MAHLZEIT

Rumort's im Magen schneller liegt was Süßes auf dem Teller  ich kann nicht warten, nicht ums Verrecken ich nehme den Löffel und laß es mir schmecken...

Anzeige
Pralinen mit Sophie Eßl
2

Muttertagspralinen

Selbstgemachte Pralinen gefüllt, gerollt oder gegossen - Lungauer Biosphärenparkpralinen der etwas anderen Art: Alpentrüffel, Zirbenherzen, Vogelbeerkonfekt, Grantnkugeln und Enzianpralinen - kreativ verpackt als exklusives Muttertagsgeschenk. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Der erste Kurstermin am Freitag, 4. Mai ist bereits ausgebucht. Neuer Kurstermin: Samstag. 5. Mai 2018 von 14.00 - 18.00 Uhr Referentin: Sophie E?l Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit: mittel KOSTEN: pro...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Anzeige
Birgit Brugger - Lungauer Kochwerk
2

Süße Eyecatcher - Kleine Törtchen mit WOW-Effekt!

Großer Auftritt für kleine Törtchen und Cake-Pops! Herstellung und Verwendung von Dekorbiskuit, verschiedenfärbigen Cremes, Frucht(gelee)einlagen, etc. Verschiedenste Ideen und handwerkliche Feinheiten machen ihr Dessert zum Hingucker! Bitte Transportbehälter mitbringen. Die ersten beiden Kurstermine am 13. und 14. April sind leider bereits ausgebucht. Neuer Kurstermin: Freitag, 20. April 2018 von 14.30 - 18.30 Uhr Referentin: Birgit Brugger Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.