Schaf

Beiträge zum Thema Schaf

Start-Up-Gründer Sebastian Eder und sein Widder der seltenen Rasse "Alpines Steinschaf" vor dem urigen "Stoanerhof" im Flaurlinger Mitteldorf.
39

Wertvolles von raren Schafrassen

Ein junger Flaurlinger Nebenerwerbsbauer bietet Schafwollprodukte von seltenen Schafen. FLAURLING. Ein uriger Stall mit altem Deckengewölbe mitten in Flaurling ist die Heimat der kleinen Herde "Alpine Steinschafe" von Sebastian Eder. Der junge Nebenerwerbsbauer lässt die Wolle der seltenen Schafrasse zu wärmenden Accessoires unter seiner Marke "raresheep" veredeln, vermarktet sie über's Internet (www.raresheep.at) oder verkauft die Naturprodukte bei verschiedenen Märkten. Klein angefangen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sängerin Nataly Fechter half beim Punsch ausschenken und überreichte Renate Scheibenbauer das Getränk mit einem freundlichen Lächeln. | Foto: Werilly
12

'Weihnachten im Park': Glühwein und Schmusen hält warm

ST. PÖLTEN (HH). Vergangene Woche ging es heiß her im Sparkassenpark St. Pölten. Fand doch das tolle "Weihnachten im Park" der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt St. Pölten statt. Leider fehlte im kreativ beleuchteten Park der Schnee. Trotzdem kamen die tausenden Gäste voll auf ihre Kosten. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten die Besucher, wie sie sich im Winter warmhalten? "Mit Glühwein und Punsch", meinten etwa Verena und Gerhard Dür. "Mit einer Pudelhaube", sagte wiederum Erna Maier. "Mit Schmusen",...

Foto: privat

Das Weihnachtsschaf

Die ÖVP Purkersdorf lädt zum weihnachtlichen Figurentheater für Kinder ab drei Jahren. PURKERSDORF (pa). Die ÖVP Purkersdorf lädt am Sonntag, dem 10. Dezember, um 16 Uhr zum weihnachtlichen Figurentheater für Kinder ab drei Jahren in den Pfarrsaal. Geboten wird ein weihnachtliches Stück für Kinder und Eltern. In bekannter Professionalität bezaubert die Purkersdorferin Eva Hesse mit ihren Stücken Groß und Klein und sorgt für weihnachtliche Stimmung. Es weihnachtet sehr Mährle, das kleine Schaf,...

Für Verdienste ausgezeichnet

80 Jahre Schafzuchtverein Axams: Die Jubiläumsausstellung wurde von BM Andrä Rupprechter zum Anlass genommen, um das „L“ an die Firma Neurauter-Frisch und an den Schafzuchtverein Sölden zu überreichen. Im Rahmen der Jubiläumsausstellung wurden der Gastrogroßhändler Neurauter-Frisch in Ötztal-Bahnhof sowie der Schafzuchtverein Sölden für ihre Verdienste mit dem „L“ des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft ausgezeichnet. Bundesminister Andrä Rupprechter überreichte die Preise...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Schafabtrieb Zirl | Foto: zeitungsfoto.at
29

Schafabtrieb und "Schafschoad" in Zirl

ZIRL.An die 390 Schafe und noch einige "Lampelen" wurden am Samstag von der Schaferhütte (Solsteingebiet) in das Zirler Dorf abgetrieben. Zum Fest des Heiligen Bartolomäus (Bartlmä) kommen die Schafe von ihrer Sommerweide auf dem Zirler Almgebiet zurück ins Dorf. Anschließend fand beim Schaferstadl die sogenannte "Schafschoad" statt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Das innere schwarze Schaf kann helfen, Ideen umzusetzen. | Foto: meinbezirk.at

WOCHE-Karrierecoaching mit Doria Pfob: Jede Idee braucht einen "Clan"

Doria Pfob erklärt, warum man im richtigen Clan kein schwarzes Schaf ist. Doria Pfob rät zu Clan-Bildung, bevor man einer Idee nachgeht: "Ein Netzwerk ist eine ,organisierte Gruppe von Personen mit gleichen Interessen, die sich gegenseitig unterstützen, in dem sie sich z.B. mit Informationen versorgen', sagt der Duden. Ein Clan ist hingegen eine Gruppe von Menschen, die durch verwandtschaftliche Beziehungen oder gemeinsame Interessen verbunden ist'. Die beste Gruppe verleiht Flügel Netzwerke...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Vom Schaf zum Pullover

TRAISKIRCHEN. Auch in den Sommerferien finden die beliebten Mia Mautz Kinderführungen im Stadtmuseum Möllersdorf statt. Der ächste Termin ist am Sonntag, dem 6. August. Ab 10 Uhr gibt es Interessantes zum Thema „Vom Schaf zum Pullover“.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Pro Vita Alpina Büchertisch mit aktuellen und vergriffenen Büchern zum Thema Schaf und Schaftriebe
5

Genussregion „Ötztaler Bergschaf und Berglamm“

Neuer Schwung für regionale Produkte und die Direktvermarktung im Tal!? Auftakt für mehr Zusammenarbeit in der Direktvermarktung im Ötztal Zu einem Diskussionsabend mit kulinarischer Verkostung trafen sich kürzlich Direktvermarkter, Touristiker und Unternehmer im Hotel Post in Vent. Ausgehend von der neuen Genussregion „Ötztaler Bergschaf und Berglamm“ und organisiert durch die Kulturinitiative ARTeVENT stand an diesem Abend die Frage im Mittelpunkt, ob die Genussregion einen neuen Schwung für...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
Gut versteckt im hohen Gras lässt es sich da ein einsames Lämmchen schmecken...
5 13 7

Wenn das Gras in Nachbars Garten lockt

... dann kann so ein kleines Schaf schon mal zum Ausreißer werden und geschickt unter dem Elektrozaun hindurchschlüpfen, um in den Genuss des saftigen Grüns nebenan zu kommen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.