Schaf

Beiträge zum Thema Schaf

Diese Wölfe lösten im Waldviertel eine Fotofalle aus. In der Region konnte noch kein Tier abgelichtet werden. | Foto: BMLVS
1

Riss im Bezirk: Der Wolf ist wieder da!

Riss in Weyer und in Konradsheim: In der Region werden "Lösungen" im Umgang mit den Tieren gefordert. BEZIRK AMSTETTEN. Berichteten die BEZIRKSBLÄTTER aufgrund von Sichtungen in benachbarten Regionen vor wenigen Wochen noch "Der Wolf klopft an die Türen des Bezirks", hat der Wolf spätestens jetzt diese nun endgültig geöffnet und ist in unsere Breiten eingedrungen. Riss in Konradsheim "Es ist in Konradsheim von einem Wolfriss auszugehen", so Waidhofens Vizebürgermeister und Obmann des...

Foto: Pontasch (Symbolfoto))
1

Leutschach: 15 Schafe von Wolf gerissen

Soeben hat die Polizei informiert: In der Nacht auf 24. April 2018 riss ein Wolf 15 Schafe in Leutschach. Schadenshöhe von mehreren tausend Euro. Gegen 08.30 Uhr des 24. April erstatte der 47-jährige Landwirt die Anzeige, dass mindestens zehn Schafe von einem unbekannten Tier gerissen worden seien. Bei den Ermittlungen der Polizei konnte festgestellt werden, dass sieben Mutterschafe und acht Lämmer getötet worden waren. Aufgrund des Rissbildes konnte ein Wildtier nicht ausgeschlossen werden....

Drei Lämmer wurden am Montag in Eben getötet. | Foto: Fiedler
3

Nächster Wolfsriss in Eben vermutet: drei Lämmer tot

Update: Erste DNA-Probe lässt keinen Rückschluss auf Wolf zu EBEN (aho). Gerissene Schafe hier, getötete Ziegen dort. Kaum ein Tag vergeht ohne neue Vorfälle rund um den vermuteten Wolf im Pongau. Jetzt hat es drei Lämmer von Willi Friedler erwischt, zudem wurden zwei Muttertiere verletzt. Der Wagrainer hält seine Tiere auf einer gepachteten Weide in Eben direkt neben zwei bewohnten Höfen. Fiedler tippt auf mehrere Wölfe "Es schaut nach einem Wolf aus, aber noch ist nichts bestätigt", sagt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
ALLE LIEBEN ZÄRTLICHKEIT... Während das eine Schaf schon die Streicheleinheiten sichtlich genießt, kommt im Hintergrund die ganze Herde angelaufen...
4 13 9

Schafe streicheln

... macht einfach absolut glücklich! Und zwar nicht nur das Schaf, sondern auch den, der es streichelt. Denn es gibt kaum etwas Schöneres, als den selig entspannten Gesichtsausdruck eines gekraulten Schafs, das sich unter der Berührung zärtlicher Hände sichtlich wohl und zufrieden fühlt. So eine liebevolle Begegnung am Wegrand ist greifbares Glück und ein unvergesslich zauberhaftes Erlebnis!

Ein Schaf wurde getötet, ein zweites schwer verletzt. DNA-Proben sollen klären, ob ein Wolf der Angreifer war. | Foto: Kronreif
3

Angst vorm Wolf hält im Pongau Einzug: Verdacht auf Wolfsriss in Pfarrwerfen

Update: Weitere Wolfsattacke in St. Johann vermutet. PFARRWERFEN (aho). Zwei tote Schafe sind das Resultat eines tragischen Vorfalls auf einem ländlichen Anwesen in Pfarrwerfen. "Verdacht auf Wolfsriss" lautete die erste Vermutung. Aktuell läuft eine DNA-Untersuchung, die klären soll, ob es sich beim "Angreifer" tatsächlich um einen Wolf handelte. "Wir gehen davon aus, dass ein Wolf die Schafe gerissen hat. Ein endgültiges Ergebnis wird nächste Woche erwartet", sagt Besitzer Christian Kronreif....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Schneck & Co

Schaf Willi Wolle macht Kindertheater unsicher

Die Geschichte einer wirklich großen Freundschaft zeigt das Theater Schneck & Co. am Samstag, 14. April, im Kindertheater der Stadt Braunau. Die Aufführung findet um 15 Uhr im Veranstaltungszentrum statt, Karten gibt es im Vorverkauf beim Kartenbüro Braunau oder ab 14.30 Uhr an der Tageskasse.

Achtung "Schwarzwildwechsel"

NÖ: L148: Zwischen Schwarzenbach und Hochwolkersdorf kommt Ihnen ein schwarzer "Geistergeher" (= schwarzes Schaf) entgegen! Bitte überholen Sie nicht und fahren Sie der Situation angepasst langsam! Polizei und Inhaber sind informiert! Das Schaf ist "ausgebüchst", hat kein Heimweh und will lieber in der freien Wildbahn herumtollen!

Auch heuer nehmen wieder 16 Bambinis an der Ausstellung teil | Foto: RGO Arena

5. Schaf-Ausstellung der Osttiroler Jungzüchter

LIENZ. Die Osttiroler Schaf-Jungzüchter veranstalten am Samstag, 24. Februar 2018 in der RGO|Arena in Lienz bereits ihre 5. Schaf-Ausstellung - erstmals als Abendveranstaltung mit Beginn um 19 Uhr. 27 Aussteller haben rund 150 Berg- und Steinschafe gemeldet. Ebenso nehmen auch wieder 16 Bambinis an der Ausstellung teil und präsentieren ihre Lieblingslämmer im Ring. Wann: 24.02.2018 19:00:00 Wo: RGO Arena, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.