Schnappschuss

Beiträge zum Thema Schnappschuss

Veranstaltungstipp
Parkheuriger Leobersdorf 2019

Auch in diesem Jahr findet der beliebte Parkheurige Leobersdorf statt. Unter dem Schatten der großen Bäume lässt es sich  bei den tropischen Temperaturen besonders gut aushalten. Neben guten Weinen der Leobersdorfer Winzer gibt es natürlich auch leckere Schmankerl aus der Region. Musikalisch wird jeden Tag ein Liveact präsentiert. So kommt jeder Besucher auf seine Kosten. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
2

Veranstaltungstipp
Summer Lounge Kottingbrunn 2019

In Kottingbrunn findet auch 2019 die Summer Lounge statt. Letztes Jahr waren es noch 4 Termine und in diesem Jahr sind es wegen des großen Erfolges schon 6 Termine. Die Veranstaltungen finden immer an einer anderen Örtlichkeit statt, was das ganze noch interessanter macht. Man wundert sich, was Kottingbrunn doch für nette Örtlichkeiten zum Feiern bietet. Nächstes Wochenende findet die von der örtlichen ÖVP innfizierte Veranstaltung im neu hergerichteten Schlosshof statt. Neben Wein und Bier...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
9

Wine Night 2019
Junge Winzer 4.0

Am Samstag, den 20.07.2019 feierten die Jungen Winzer 4.0 bereits zum zweitenmal die Wine Night. In den Weingärten am Lindkogel in Leobersdorf feierten Jung und Alt bei tropischer Stimmung. Neben guten Weinen aus dem Triestingtal gab es auch Schmankerln aus der Region. Untermalt wurde das Ganze mit heißen Beats. Die Jungen Winzer 4.0 kommen aus Leobersdorf, Enzesfeld, Hirtenberg und Ödlitz/Berndorf. Die vier jungen Winzer sind Lukas Gehmayer, Thomas Mayer, Reinhard Dungel und Christooh Wöhrer....

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
9

Veranstaltungstipp NÖ
Jakobitage in Guntramsdorf 2019

Vom 17.07. bis 29.07.2019 feiert man in Guntramsdorf, rund um die Kirche, die Jakobitage. In diesem Jahr feiert man bereits die 45. Jakobitage. Für das leibliche Wohl sorgen die ansässigen Weinbauern. Zusätzlich gibt es Stände mit allerlei Schmankerln aus der Region, bis hin zu Stockerlfisch vom Feuer. Auf einer Bühne vor der Kirche gibt es jeden Tag eine andere Musik. Für die Unterhaltung der Kinder ist auch gesorgt. Ein Besuch lohnt sich immer.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Der Mond wird vom Schatten verschluckt. | Foto: Elisabeth Kronsteiner
7

Naturschauspiel
Mondfinsternis am 16.07.2019

Am 16. Juli 2019 fand eine Mondfinsternis statt. KEMATEN. Am 16. Juli 2019 verfolgten viele Schaulustige ein besonderes Naturspektakel: Eine Mondfinsternis. Auch Elisabeth Kronsteiner gehörte dazu – sie zückte sogleich ihre Kamera und schickte ihre schönsten Schnappschüsse an die BezirksRundschau. Die Mondfinsternis kann nur bei Vollmond stattfinden. Wenn Mond, Erde und Sonne in einer Linie stehen, wirft die Erde einen Schatten auf den Mond.

18

NÖ Card 2019
Carnuntum - Besuch bei den Römern an der Donau

Mit der NÖ Card kann man prima einen Ausflug nach Carnuntum machen. Carnuntum war eine Römerstadt an der Donau mit über 50.000 Einwohnern. Mit dem örtlichen kostenlosen Shuttlbus kann man mehrere Stationen besuchen. In Carnuntum bekommt man einen Einblick in das Leben der Römer in der Stadt. Danach kann man das Carnuntum Museum besuchen. Hier gibt es zum Beispiel eine sehr gut erhaltene Karte der Straßen im römischen Reich. Die Karte entspricht in etwa den heutigen U-Bahn Netzplänen. Zum...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
BezirksRundschau-Regionaut Johann Pichler gelang dieser Schnappschuss eines weißen Rehs in Münzkirchen.
2 7 4

Weißes Reh
"Das ist sehr, sehr selten"

In Münzkirchen sorgt ein weißes Reh für Furore – Hobbyfotografen gelang nun einmaliger Schnappschuss. MÜNZKIRCHEN (ebd). Und das nicht zufällig, wie Johann Pichler der BezirksRundschau erzählt: "In Münzkirchen ist das Reh bereits seit längerem bekannt. Es wurde in der Ortschaft Hötzenberg schon öfters gesehen. Ich bin selbst ein paar Mal hingefahren, um ein Foto zu machen. Aber bisher ohne Erfolg." Doch sein letzter Besuch in Hötzenberg sollte sich für Pichler als Glücksfall erweisen. Denn...

1 1 18

Urlaubstipp 2019
Wolfgangsee

Wer kennt es nicht, das Weiße Rössl am Wolfgangsee. Der Wolfgangsee bietet am noch viel mehr. Als Ausgangspunkt für Tagesausflüge ist St. Wolfgang ideal, aber auch der Ort selbst bietet gerade am Abend so einiges. Ein unumgängliches Ausflugsziel ist die Schafbergbahn. Oben angekommen ist der Ausblick ins Salzburger Land mit seinen Bergen und Seen einfach genial. Wer möchte kann  natürlich auch zu Fuß den Berg erzwingen oder nur den Abstie von über 1.700m ins Tal wagen. Wer noch nicht genug hat...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Die Nummer 1: Haid & Haid im Chevy 57 on Tour! Heinz pilotiert, Michael assistiert – und beide erregten mit diesem Ami-Oldie aus dem Fuhrpark von Heinz Haid mächtiges Aufsehen! | Foto: Hassl
10

Aufgeschnappt
Die Top-10-Schnappschüsse des Bezirksmusikfestes - plus VIDEO

Es wurde viel berichtet und viele Fotos gezeigt – und zum Abschluss gibt es noch einmal eine 10er-Auswahl von – wie wir glauben – außergewöhnlichen Bildern. Außerdem hat noch eines gefehlt: Ein Video vom Fest! Bezirksblätter-Video-Reporterin Stefanie Kapferer war on Tour und hat die besten Szenen eingefangen! Viel Spaß! Alle Bilder vom gesamten Bezirksmusikfest finden Sie auf www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Ein Foto des Tages zu erstellen, geht ganz leicht und unkompliziert.
3 3

Videoanleitung
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. Wenn Du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages" wählst du den Punkt "Foto des Tages erstellen" aus und klickst auf "Bild hochladen". Bild auswählen & hochladenWähle nun eine Aufnahme aus und warte bis diese...

1 2

Artischockenblüte in Kaindorf/S.

WOCHE-Leserin Josefine Schuster aus Kaindorf an der Sulm hat einen grünen Daumen: Die Artischocken in ihrem mediterranen Garten stehen derzeit in voller Blüte.

Niederösterreich. | Foto: Roman Edlinger
2 4 24

Bildergalerie
Bilder des Monats aus Österreich - Juni 2019

Der vergangene Juni - ein Monat voller Rekorde. So verzeichnete der Wetterdienst ZAMG den wärmsten, sonnigsten und trockensten Juni seit Beginn der Messgeschichte. COMMUNITY. Wohl niemand in Österreich kann leugnen, dass der Juni in diesem Jahr besonders warm war. Kein Wunder - der Mittelwert, also ein Durchschnitt aller Tages- und Nachttemperaturen, war ganze 4,7°C über einem durchschnittlichen Juni in Österreich. Auch die Anzahl der Sonnenstunden liegen über dem Mittel. 45 Prozent mehr Sonne...

  • Kerstin Wutti
stürmisches Podersdorf | Foto: Henriette Sebestyen
2 4 130

Schnappschüsse des Monats Juni 2019 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit! Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen >> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen Bundesländern

Mohnblume
 | Foto:  Annemarie Kogler
2 3 46

Salzburg schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - Juni 2019

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. Der Juni präsentierte sich in Salzburg von seiner schönsten und heißesten Seite. Unsere Regionautinnen und Regionauten hielt dies aber nicht davon ab, auch diesen Monat wieder wunderschöne Fotos mit der meinbezirk-Gemeinde zu teilen. Eine kleine Auswahl davon möchten wir euch hiermit zeigen. Wir sind begeistert von den vielen schönen Fotos, die unsere Regionautinnen und Regionauten Tag...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg
1 11

Lovely Days 2019 in Eisenstadt
Hesse trifft Hesse - Gude wie.

Peter Föller von der bekannten deutschen Rockband Birth Control trifft mich - Peter Föller aus Steinau an der Straße und seit ca. 15 Jahren in Österreich bzw. Bad Vöslau. Der bekannteste Hit der Gruppe ist Gamma Ray, den sie dann auch in Eisenstadt gespielt haben. Neben Birth Control waren u.a. auch Nazareth, Jethro Tull, Toto und noch weitere tolle Musikgruppen da. Das Wetter war toll und die Stimmung steigerte dich von "musicact zu musicact". Sehr gelungene Veranstaltung im Schlosspark in...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
7

Veranstaltungstipp
Baden in weiß 2019

Baden in weiß war auch 2019 ein voller Erfolg. Bei sommerlichen Temperaturen nutzen die Gäste die Gelegenheit durch Baden zu flanieren und dabei auch noch Schnäppchen zu machen. Daneben gab es über die ganze Stadt verteilt viele verschiedene kulinarische und musikalische Angebote. Am Abend kam dann schnell Urlaubsfeeling auf.  Tolles Festival, das von Jahr zu Jahr besser wird. Selbst der Bürgermeister von Baden war da und wurde mit einem Geburtstagsständchen begrüßt.  Herzlichen Glückwunsch.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Golf als Therapie
Golf für Jung und Alt

Der Golfplatz des Golf Club's Enzesfeld liegt mitten in einem wunderschönen Waldgebiet, was das Golfspiel, selbst bei den aktuellen Temperaturen über 30 Grad, noch relativ angenehm macht. Wer glaubt Golf ist ein typischer Sport für ältere und gutbetuchte Menschen, der ist nicht ganz auf dem Laufenden. Natürlich gibt es diese "elitären" Golfplätze, aber es gibt auch Golfplätze, die sich auch um jüngere Sportler und den "Normalo" bemühen. Der Golf Club Enzesfeld ist ein solcher Golfclub und...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Sehr freundschaftlich zeigten sich dieser kleine Junikäfer und der doch etwas "dickere" Maikäfer. | Foto: Haun
1

Zwei ungewöhnliche Freunde

KUNDL (flo/red). Auf einem Spaziergang entlang der Kundler Ache machte Florian Haun eine besondere Entdeckung. Auf einem kleinen Himbeerstrauch sah er zwei in dieser Kombination eher ungewöhnliche Freunde, nämlich zwei Käfer beim fressen. Der eine, ein kleiner Junikäfer mag um diese Zeit nicht ungewöhnlich sein, aber sein Fresskumpan, ein "dicker" Maikäfer ist Mitte Juni schon eher eine seltene Ausnahme.

2

Schnecke genießt die Abkühlung

WOCHE-Leserin Kathy aus Lebring hat uns diese Schnappschüsse geschickt. Diese Schnecke genießt bei den heißen Temperaturen eine Abkühlung im Nass.

Foto: Anna Aldrian
6 8 33

Mai 2019
Bilder des Monats Steiermark

Obwohl sich der Mai wettertechnisch nicht von seiner schönsten Seite gezeigt hat, haben die Regionauten unsere Website mit großartigen Schnappschüssen versorgt. Mach mit! Werde selbst Regionaut in dem du HIER klickst und lade Bilder hoch oder schreibe über ein Thema das dich interessiert! Viel Spaß beim Anschauen! Vergangene Ausgaben: Bilder des Monats aus der Steiermark Bilder des Monats aus den anderen Bundesländern Wenn ihr nicht wollt, dass eure Schnappschüsse hier veröffentlicht werden,...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.