Schulkinder

Beiträge zum Thema Schulkinder

Erneute Meldung von Welser Schulkinder, die am Weg zum Hort aus einem Auto heraus angesprochen wurden – es sei auch diesmal versucht worden, sie mit Geld ins Fahrzeug zu locken. | Foto: MeinBezirk

Schulkinder am Weg zum Hort bedrängt
Erneuter Kidnapping-Versuch in Wels gemeldet

Nachdem drei Unbekannte versucht hatten, Schüler des Integrativen Schulzentrums in Wels laut Direktorin mit einem 100-Euro-Schein ins Auto zu locken, meldete sich ein Vater bei MeinBezirk, dessen Sohn ebenfalls vor drei Tagen ähnliches erlebte. WELS. Wie berichtet, wurden zwei Schüler des Integrativen Schulzentrums (ISZ) laut Schulleiterin Manuela Rittenschober Opfer eines Kidnapping-Versuches. Ein Trio, darunter eine blonde Frau, hatte versucht, die Kinder mit einem 100-Euro-Schein ins Auto zu...

„Sprechen Sie offen und wiederholt mit Ihrem Kind über die Gefahren, ohne Angst zu schüren“, rät die Polizei. | Foto: PantherMedia/luislourobd

Warnung vor Kidnappingversuchen
Kinder in Wilhering von Unbekannten angesprochen

Aufregung im Bezirk Linz-Land: In Willhering wurden Kinder vor der Schule und dem Hort von Unbekannten angesprochen. WILHERING. Die Kinder sollten ins Auto einsteigen und mitfahren. Die Vorfälle wurden natürlich gleich zur Anzeige gebracht. „Wir nehmen diese Vorfälle sehr ernst! Die Gemeinde Wilhering steht in engem Austausch mit der Polizei und der Schule. Die Polizei hat bereits reagiert und ist während der Bring- und Abholzeiten verstärkt im Einsatz – teils in Uniform, teils unauffällig in...

Immer mehr Kinder sind von Kurzsichtigkeit betroffen. Je früher man sie erkennt, desto besser kann man mögliche Folgeschäden vermeiden. | Foto: PantherMedia/Peopleimages

Kurzsichtige Kinderaugen
Kurzsichtigkeit bei Kindern kann zum Problem werden

Es ist ein Trend, der einem nicht gefallen kann: Immer mehr Kinder sind von Kurzsichtigkeit betroffen. Je früher man sie erkennt, desto besser kann man mögliche Folgeschäden vermeiden. OBERÖSTERREICH. Die Kurzsichtigkeit ist ein großes Problem. Fast jedes dritte Kind in Europa ist mittlerweile davon betroffen. In 15 Jahren könnte schon die Hälfte aller Kinder kurzsichtig sein. Warum das so ist? Vielfach wird Kurzsichtigkeit vererbt, hat also genetische Gründe. Darüber hinaus bekommen die...

Die Anrainer des Lochner Kreisverkehrs. Maria Feldbacher (2. v. r.) hat mit ihrer Unterschriftenaktion auf die gefährliche Schulwegsituation aufmerksam gemacht. Claudia Maier (1. v. l.) hat den Antrag im Gemeinderat eingebracht. | Foto: Maier
9

Gefahrenstelle Kreisverkehr
„Weil nicht immer erst was passieren muss“

Ein Kreisverkehr in Lochen am See bereitet Anwohnern Sorgen. Vor allem Schulkinder seien in Gefahr, da der Verkehr viel zu schnell über den Kreisverkehr brettert. LOCHEN AM SEE (ebba). Bereits Ende vergangenen Jahres haben sich Anrainer aus Ainhausen und der Ainhausener Straße in Lochen zusammengetan und eine Unterschriftenaktion gestartet. Sie wollten damit auf die gefährliche Situation für Schulkinder aufmerksam machen. Denn durch die ungünstige Lage des Kreisverkehrs kann von der Babenhamer...

Schulkinder entdeckten Dienstagfrüh etwas Verdächtiges im Wasser.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT/ KERSCHBAUMMAYR

Reichraming
Schulkinder fanden Leiche

In einem Bach in Reichraming haben Schulkinder am Dienstag in der Früh eine Leiche gefunden, dies berichtet orf.at. REICHRAMING. "Die Kinder haben etwas im Bach treiben gesehen, konnten aber nicht einschätzen, was es ist. Sie sind sofort zum Schulwart der Mittelschule gegangen. Der hat dann auch die Einsatzkräfte informiert", sagt Michael Brunnthaler, Kommandant der FF Reichraming.  Die Feuerwehr Reichraming war gleich vor Ort. "Wir haben befürchtet, dass es sich um ein Kind handelt, weil dort...

Die Volksschule Thalheim setzt auf Prävention, denn: Unbekannte sollen versucht haben, Schulkinder zum Einteigen ins Auto zu bringen. | Foto: BezirksRundSchau/Traxler
2

Schule setzt auf Aufklärung
Kinder in Thalheim von Unbekannten belästigt

Eltern und Schule schlugen Alarm: In den Semesterferien sollen Schulkinder in Thalheim von Unbekannten aus dem Auto heraus belästigt worden sein. Es sei versucht worden, sie zum Einsteigen zu bringen. Die Volksschule leitete umgehend Maßnahmen ein. THALHEIM BEI WELS. Nach den Semesterferien wurde ein Elternbrief von der Volksschule Thalheim verschickt. Grund dafür: Kinder im Volksschulalter sollen in ihrer Freizeit mehrfach von Unbekannten aus einem Fahrzeug aus angesprochen worden sein. Dabei...

Volksschulkinder besuchen Gemeindeamt
Volksschulkinder erleben Gemeinde hautnah

Im Rahmen des Sachunterrichts erlebten die Volksschulkinder einen lehrreichen Ausflug in die örtliche Gemeinde. Bürgermeister Josef Wögerbauer führte die Kinder durch das Amtshaus, erklärte kindgerecht die Aufgaben der verschiedenen Abteilungen und beantwortete ihre Fragen. Der Besuch ermöglichte den Schülerinnen und Schülern nicht nur einen Blick hinter die Kulissen der Gemeindeverwaltung, sondern auch die Gelegenheit, im Gemeinderatssaal Platz zu nehmen und mehr über lokale...

Bürgermeister Norbert Weber (2.v.l.) beim Verteilen der Reflektorarmbänder | Foto: Sonja Burger

Für einen sicheren Schulweg
Gemeinde verteilt Reflektoren an Kinder

Damit die Frankenburger Schulkinder am Schulweg besser sichtbar sind, hat die Gemeinde Reflektorarmbänder an die Erstklässler und Vorschulkinder überreicht.  FRANKENBURG. Bürgermeister Norbert Weber übergab die Reflektoren und erinnerte alle Erwachsenen und Jugendlichen daran, Vorbild für die Kleinen zu sein und bei der Schule den Zebrastreifen zu verwenden. Die Autofahrer bittet er, im Bereich des Bildungscampus besonders achtsam zu sein, damit die Sicherheit unserer Kinder gewährleistet ist.

An neuralgischen Punkten rund um die Volksschule beziehungsweise die zentrale Bushaltestelle machen bunte Figuren auf den Schulbeginn aufmerksam. | Foto: ÖVP Hofkirchen
2

Vorsicht Schulbeginn
Bunte Figuren sollen auf Schulweg aufmerksam machen

Die ÖVP Hofkirchen/Traunkreis mahnt zur Vorsicht: Bunte Figuren zieren den Schulweg rund um die Volksschule in der Gemeinde. HOFKIRCHEN/TRAUNKREIS. Um den Schulweg für die Kinder sicherer zu gestalten, mahnte die ÖVP Hofkirchen/Traunkreis Auto- und Motorradfahrer nach den Ferien zu besonderer zur Vorsicht. An neuralgischen Punkten rund um die Volksschule beziehungsweise die zentrale Bushaltestelle machen bunte Figuren auf den Schulbeginn aufmerksam.

  • Enns
  • Anna Pechböck
9

Ferienpass Eggerding 2023
Grundlagen der Fotografie in Theorie und Praxis!

Der Fotoclub Eggerding möchte auch heuer wieder Licht ins Dunkel bringen. Im zuge der Ferienpass-Aktion veranstaltete der Fotoclub Eggerding "Die Grundlagen der Fotografie!" am 19. August beim Mosthof Greiner. Die Kinder hörten zuerst in der Theorie die wichtigsten Grundlagen der Fotografie. Anschließend konnten die Kinder ihr erlerntes Wissen selbst mit ihren Kameras und Handy´s  umsetzen und auf Motivsuche gehen. Es enstanden dabei sehr viele tolle Aufnahmen. Die Kinder konnten zum Schluß die...

Das Integrative Schulzentrum in Wels bot Schülerinnen und Schülern lehrreiche Einblicke in den Straßenverkehr, um das Gefahrenbewusstsein der Kinder zu schärfen. | Foto: Manuela Rittenschober
3

Sicherheit im Straßenverkehr
"Hallo Auto" beim Integrativen Schulzentrum in Wels

Sicherheit im Straßenverkehr wird beim Integrativen Schulzentrum (ISZ) in Wels groß geschrieben. Den Schülerinnen und Schülern wird durch Projekte wie "Hallo Auto" bewusst gemacht, welche Gefahren am Schulweg lauern können. WELS. "Kinder sehen und erleben die Welt anders als Erwachsene – das gilt insbesondere für den Straßenverkehr. Ansätze zur Förderung der eigenständigen Mobilität und Verkehrssicherheit von Kindern müssen sich daher an den Bedürfnissen und Besonderheiten von Kindern im...

Foto: Rainer Weiß
1 4

Schulbeginn
Kinder durch undisziplinierte Fahrzeuglenker massiv gefährdet

In der Kulmstraße in Gallneukirchen wird zum Teil sehr schnell gefahren, obwohl in den letzten 15 Jahren die Bevölkerung im Bereich dieses Straßenzugs richtiggehend explodiert ist. Derzeit leben hier Familien mit etwa 70 Kindergartenkindern und schulpflichtigen Kindern (Tendenz steigend). Aufgrund des starken Zuzugs auch in den angrenzenden Wohnsiedlungen haben sehr viele Kinder ihren Schulweg über diesen Straßenzug. Dementsprechend stark frequentiert ist vor bzw nach dem Unterricht der...

Antlinger ersucht die Eltern mit ihren Kindern den Schulweg vorab gut zu üben. | Foto: SPÖ

Schulweg
SPÖ Grieskirchen/Eferding warnt Autofahrer vor Schulbeginn

Mit Schulbeginn sind wieder mehr Kinder im Straßenverkehr unterwegs. Plakate der SPÖ mit der Aufschrift "Achtung Schulkinder unterwegs" sollen die Autofahrerinnen und Autofahrer darauf aufmerksam machen, vor Schulen et cetera, vorsichtiger zu fahren. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Am 12. September beginnt für viele Schülerinnen und Schüler das neue Schuljahr. Landesabgeordneter Thomas Antlinger betont: „Kinder können viele Gefahren im Straßenverkehr noch nicht richtig einschätzen. Darum lauert für...

Lennox und Mia freuen sich schon auf den Schulstart. Vielen Schülerinnen und Schülern graut jedoch davor. Das muss nicht sein.  | Foto: Bichler/BRS

Schulstart
Pfiat di, Ferien! Und Servus, Schule!

Am 12. September startet die Schule. Für viele SchülerInnen ein Grauen - doch das muss nicht sein. BEZIRK SCHÄRDING. Wenn sich der Sommer zu Ende neigt, steht das nächste Schuljahr vor der Tür. Die letzten Ferienwochen plagen viele Kinder und Jugendliche Melancholie sowie Angst und Sorgen zum Schulstart. Das weiß auch Simon Parzer, Viertklässler an der HTL Andorf und Schülervertreter. Er hat erlebt, dass Mitschüler Angst oder Sorgen vor der Schule haben. "Man muss hierbei die Arbeit der...

Beim Schulsachenkauf wird immer mehr auf Qualität und Nachhaltigkeit geachtet. | Foto: panthermedia.net/GekaSkr (YAYMicro)
2

Schulsachenkauf
Öko dort, wo es Sinn macht

Am 12. September ist Schulbeginn. Jahr für Jahr stehen Eltern damit auch wieder vor der Herausforderung, Hefte, Füllfedern und alles andere, was es für das Schuljahr braucht, zu einzukaufen. SALZKAMMERGUT. „Jetzt ist die beste Zeit, um Schulsachen zu besorgen“, rät Sylvia Rathberger vom Papierfachgeschäft Rathberger in Scharnstein. Wichtig ist, sich dafür genügend Zeit zu nehmen. Gerade ein Schultaschenkauf sei nicht „etwas auf fünf Minuten“. Besonders entscheidend sind das Gewicht und die...

Foto: Polizei

Unfall in Freistadt
Kinder von Mopedlenker erfasst

Drei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Montag, 13. Juni, 7.30 Uhr, in der Brauhausstraße in Freistadt. FREISTADT. Ein 42-jähriger Mann hielt mit seinem Pkw vor dem Eingang der Volksschule an, weil zwei Brüder (zehn und elf Jahre) die Straße überqueren wollten. Gleichzeitig stieg der Sohn des 42-Jährigen aus dem Auto, um zur Volksschule zu gelangen. Zum selben Zeitpunkt befand sich ein 15-jähriger Mopedlenker hinter dem Pkw. Er fuhr an dem anhaltenden Wagen vorbei und es kam zum...

Fotos: FF Behamberg
5

Feuerwehr im Einsatz
Reisebus mit Schulkindern aus misslicher Lage befreit

BEHAMBERG. Am Freitag, 20 Mai, wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg am Nachmittag zu einer LKW-Bergung mit dem Einsatz-Stichwort "Bergung eines Reisebus" gerufen. Ein Reisebus besetzt mit einer Schulklasse kam bei einem Abbiegemanöver nicht mehr vor oder zurück Die Kinder konnten Gott sei Dank vor unserem Eintreffen den Bus ohne jeglichen Schaden verlassen. Nach der ersten Lageerkundung wurde die Behambergstrasse gesperrt und die Florianis konnten mit der Befreiung des Buses aus der...

Foto: BRS/Archiv

Unfall bei Haltestelle
Schulkind bei Zusammenstoß mit Auto schwer verletzt

Bei einem Unfall am 17. Jänner wurde ein 10-jähriges Schulkind schwer verletzt. SONNBERG. Eine 25-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr am 17. Jänner um 12.30 Uhr mit ihrem Auto im Gemeindegebiet von Sonnberg am Güterweg Rudersbach in Richtung Hellmonsödt. Kurz zuvor hielt ein Schulbus an einer Haltestelle und ließ dort Kinder aussteigen. Die 25-Jährige lenkte ihren Pkw am haltenden Schulbus vorbei, als plötzlich hinter diesem ein Kind auf die Fahrbahn und gegen ihr Fahrzeug...

Natürlich mussten die Warndreiecke auf Funktionsfähigkeit geprüft werden. | Foto: Bogner,Michetschläger
3

Volksschule Altheim
Sicherer Schulweg für Erstklässler

Warnleuchten für die ersten Klassen der Volksschule Altheim sollen den Schulweg der Kleinsten noch sicherer machen. ALTHEIM. Die HTL Braunau hat die Volksschulkinder der ersten Klasse in Altheim mit Warnleuchten ausgestattet. Die Schulanfänger können auf diese Art bei Dunkelheit und Nebel besser auf sich aufmerksam machen. Die blinkenden Warndreiecke für die Schultaschen sollen dabei wirksamer sein, als handelsübliche Reflektoren.  Die Erstklässler haben sich sehr gefreut und benutzen die...

Handelt es sich bei der Einbanstraße auf der "Alten Brücke" zwischen Ach und Burghausen um die weltkürzeste ihrer Art? | Foto: Weinberger
10

Brücke zwischen Ach und Burghausen
Die weltkürzeste Einbahnstraße?

Die Einbahnregelung auf der "Alten Brücke" zwischen Ach und Burghausen erhitzt die Gemüter. In Kürze sollen sich Verkehrsexperten aus Österreich und Deutschland zur Sache äußern. HOCHBURG-ACH, BURGHAUSEN. Seit Januar 2021 herrscht auf der "Alten Brücke" zwischen Ach und dem Stadtplatz Burghausen der Einbahn-Betrieb. Es darf dort seither nur noch von Ach nach Burghausen gefahren werden, was die – nun verkehrsgeplagten – Anrainer an der Ausweichstrecke zwischen Kreisverkehr Wanghausen und Ach auf...

Die Aktion "Meine Busschule" kommt nach Moosdorf und St. Pantaleon. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz

Meine Busschule
Verkehrserziehung in Moosdorf und St. Pantaleon

Die kostenlose Aktion für Verkehrserziehung "Meine Busschule" kommt nach Moosdorf und St. Pantaleon. MOOSDORF, ST. PANTALEON. Auch wenn der Schulbus ein sicheres Verkehrsmittel ist – statistisch gesehen – ist die Gefahr von Schulwegunfällen noch immer gegeben. Zur Vorbeugung von Unfällen und Verkehrserziehung kommt nun die Aktion "Meine Busschule" nach Moosdorf und St. Pantaleon.  Sei es wegen Unsicherheit, Übermut oder auch Müdigkeit: Die Aufmerksamkeit von Kindern kann schnell abnehmen und...

Kein Gehweg entlang der Weilhartstraße in Ranshofen. | Foto: Ebner
Video 7

„Rundschau vor Ort“
Gefährliche Schulwege im Bezirk Braunau

Entlang einiger Schulwege im Bezirk Braunau herrscht dringend Handlungsbedarf, was die Sicherheit betrifft. HOCHBURG-ACH, FELDKIRCHEN, RANSHOFEN (ebba). Gerade erst hat sich ein schwerer Unfall in Hochburg-Ach mit einer 14-jährigen Schülerin zugetragen. Das Mädchen wurde auf der L 503 von einer Autofahrerin erfasst, die einen Bus überholen wollte, der an einer Haltestelle auf der Fahrbahn stehen blieb. An dieser Stelle gibt es keine Haltestellenbucht. „Die Haltestelle wurde zuletzt neu gemacht,...

Bürgermeister Franz Waldenberger( 1.v.l), eww-Projektleiter Michael Rosenauer (2.v.l) und Schulleiter Michael Müller (4.v.l). | Foto: eww

Grünes Licht
Umbauarbeiten an der Volksschule Pennewang starten

Um für mehr Platz zu sorgen, beginnen nun die Umbauarbeiten an der Volksschule Pennewang. PENNEWANG. Der Startschuss ist gefallen: Da das Land OÖ grünes Licht für die Finanzierung und den Baubeginn gegeben hat, starten zwei Wochen nach Schulbeginn die Umbauarbeiten an der Volksschule in Pennewang. Denn das Gebäude platze bereits aus allen Nähten und für ein viertes Klassenzimmer fehle der Platz. Aufgrund dessen beschloss der Gemeinderat im Vorjahr, das Schulgebäude zu erweitern. Eine Klasse...

Foto: BRS

Leserbrief
"Schulabmeldungen = Kindeswohlgefährdung?"

Veronika Sappl hat uns einen Brief zum Thema "Schulabmeldungen" geschrieben. der Artikel „Rekordzahlen bei den Abmeldungen“, verfasst von Frau Daniela Haindl, welcher in der Ausgabe vom 9./10. September 2021 erschienen ist, stimmt mich als Mutter von drei Kindern nachdenklich. Die Autorin befasst sich in ihrem Bericht mit den stark ansteigenden Schulabmeldungen von Schüler im Bezirk Braunau. Den Aussagen im Bericht stimme ich vollinhaltlich zu. Der rechtliche Rahmen des häuslichen Unterrichtes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.