Schwammerl

Beiträge zum Thema Schwammerl

Die heimischen Wälder sind reich an den verschiedensten Pilzen und Schwammerl. Das merkt man vor allem im September und Oktober, wenn Schwammerlsuchende und Pilzesammler in den niederösterreichischen Wäldern unterwegs sind. | Foto: Günter Menzl – fotolia.com
1 9 2

Herbstzeit ist Schwammerlzeit – Tipps & Tricks für Pilzliebhaber

Vom Spätsommer bis in den Herbst hinein haben Pilze Hochsaison. Das Sammeln von Schwammerl aller Art erfreut sich besonderer Beliebtheit. Allerdings gilt es dabei einiges zu beachten, um die kleinen Waldbewohner genießen zu können. Die heimischen Wälder sind reich an den verschiedensten Pilzen und Schwammerl. Das merkt man vor allem im September und Oktober, wenn Schwammerlsuchende und Pilzesammler in den niederösterreichischen Wäldern unterwegs sind. Vorsicht vor gefährlichen "Doppelgängern"...

Herbert Fischer mit dem ein Kilo schweren Steinpilz.
3

"Das war ein Sensationsfund"

50-jähriger Unternehmer Herbert Fischer findet Steinpilz am Riederberg. WILFERSDORF / TULLN. "Ich bin ein Schwammerlsucher, aber das war ein Sensationsfund", erzählt Herbert Fischer, der auf einen ein Kilo schweren wurmfreien Steinpilz gestoßen ist. Der 50-jährige Unternehmer, der seine Freizeit gerne im Wald verbringt, brachte das Prachtexemplar ins Gasthaus Böhm nach Weinzierl, wo derselbe zu einem Viergänge-Menü verkocht wurde. "Und das habe ich mit meiner Freundin genossen", schwärmt...

2 2

Schwammerlglück ♥

Für Lilly aus St.Andrä und ihre Freundin Pia aus Nürnberg hat sich das frühe Aufstehen gelohnt. Sie durften sich aus der Schatzkiste von Mutter Natur bedienen und freuen sich über ihr Pilz- und Schwammerlglück.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Steinschnack

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.