Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Schwimmverband ehrt Peter Weberitsch

Er organisierte nationale und internationale Trainingscamps sowie steirische und österreichische Schwimmmeisterschaften in der Parktherme Bad Radkersburg. Besonders am Herzen liegt Peter Weberitsch, Leiter des Badebetriebes in der Parktherme Bad Radkersburg, auch das große 24-Stunden-Schwimmen für „Licht ins Dunkel“ in der Thermenstadt. Für diese Leistungen überreichte Verbandspräsident Peter Putzgruber an Peter Weberitsch die silberne Ehrennadel des Österreichischen Schwimmverbandes. Eine...

Sauna und Hallenbad mit Babyschwimmen!

Im Hotel Rutar Lido bei Eberndorf ist es nach der turbolenten Sommerseison etwas ruhiger geworden. Ein 4 x 8 Meter Hallenbad mit Wassertemperatur über 30° lädt gerade jetzt zum Schwimmen ein. Zwei mal wöchentlich findet ein Babyschwimmen unter Anleitung staatlich geprüfter Schwimmlehrer statt! Eine Finnische Sauna steht jeden Donnerstags von 17 bis 21 Uhr in Verbindung mit dem Hallenbad für einen gemischten Sauna abend bereit! Versuchen auch Sie einmal die Physiotherm Infrarotkabine - hier...

Reitshammer zeigte bei EM auf

Hallerin war die beste Brustschwimmerin Österreichs HALL (sf). Caroline Reitshammer von der SU citynet@Hall feierte bei den Kurzbahn-Europameisterschaften in Eindhoven/Niederlande ihr EM-Debüt. Sie entwickelte sich schon bei ihrem ersten Start als wesentliche Leistungsträgerin des Nationalteams. Über 50m Brust schwamm sie bereits in einem entfesselten Vorlauf das Limit für die WM in Dubai und erreichte als neunte des Halbfinales, wegen einer leicht misslungenen Wende nicht den Endlauf. Dank...

2

Bestzeiten der Schwimmer

Über 80 Teilnehmer bei den 5. Lungauer Schwimmmeisterschaften TAMSWEG (lax). Am vergangenen Samstag wurde in der Tamsweger BadeInsel die Lungauer Schwimmmeisterschaft ausgetragen. Hauptorganisatorin Silvia Bogensperger vom Turnverein Tamsweg sorgte mit ihren freiwilligen Helfern wieder für einen reibungslosen Ablauf. 85 Teilnehmer, von Minikindern bis Senioren, trafen sich zum Kräftemessen in den Disziplinen Brust, Kraul, Rückenkraul, Delphin und Staffelbewerb. Neben dem Wettbewerb durfte auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
14

Ströck Meeting erstmals im Aqua Nova

15 SchwimmerInnen holten sich beim 37. Ströck Meeting EM- bzw. WM-Tickets 400 SchwimmerInnen, darunter viele Athleten der Weltspitze, waren am Start, um die Limits für die Kurzbahn-EM in Eindhoven und die WM in Dubai, zu unterbieten. Insgesamt 15 SchwimmerInnen haben sich dabei fix qualifiziert. WIENER NEUSTADT (stri). Vom 12. bis 14. November 2010 wurde der Wr. Neustädter Schwimmgemeinschaft eine besondere Ehre zuteil. Aufgrund des Umbaus des Wiener Stadthallenbades musste das 37. Ströck...

Start zu einem Spektakel der Qualen: Beim 24-Stunden-Schwimmen der Parktherme Bad Radkersburg kämpften 500 Schwimmer für Licht ins Dunkel.            Foto: WOCHE
1 142

24 Stunden Schwimmen in der Parktherme Bad Radkersburg - Freitag

Fast 500 Teilnehmer aus ganz Europa zogen im Sportbecken der Parktherme Bad Radkersburg Länge um Länge. Und das 24 Stunden lang. Beim größten Bewerb dieser Art in Europa erreichten die Teilnehmer insgesamt 5.340 Kilometer, das waren 106.803 Längen. Der Staffelsieger kam mit "Club Nuoto Milano" aus Italien. Sie schwammen 97,9 Kilometer. Die Damensiegerin kam aus Holland. Grith Sigsgaard sorgte mit ihrer Leistung von 65,9 Kilometern für einen neuen Damenrekord. Knapp dahinter landete die...

TWV Telfs-Schwimmer/innen beim Alpenmeeting erfolgreich

TELFS. Bereits zum 6. Male veranstaltete die SU citynet@ Hall das internationale Alpenmeeting im IKB Sportoasenbad Höttinger Au und konnte sich über eine Rekordbeteiligung freuen. 400 TeilnehmerInnen aus sieben Nationen absolvierten an beiden Wettkampftagen beinahe 1700 Starts und brachten gehörig Stimmung in die Schwimmhalle. Das Alpenmeeting avancierte damit zum größten Schwimmturnier Westösterreichs. Trotz harter internationaler Konkurrenz konnten die Schwimmerinnen vom TWV TELFS 1x Gold, 5x...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Tolle Ausbeute für Leutascher Schwimmklub bei Masters-ÖM in Telfs

LEUTASCH. Bei den 22. Int. Österreichischen Masters-Meisterschaften im Schwimmen am 2./3.Oktober in Telfs war der SK Leutasch mit acht Aktiven vertreten, welche in sieben Einzelrennen und vier Staffelwettbewerben an den Start gingen. Die Leutascher Masters konnten zwei Medaillen in Einzelwettbewerben erreichen. Die Bronzemedaille über 50m Rücken ging an Doris Heel und Silber über 100m Rücken an Evi Holzner. Weiter erreichten die Aktiven eine dritte Platzierung im Staffelwettbewerb über 4 x 50m...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Badener Medaillenregen für Schwimmer

Schwimmunion bei Mastersmeisterschaften erfolgreich vertreten Telfs (Tirol) war Austragungsort der diesjährigen Mastersmeisterschaften im Schwimmen. Dabei nahmen die Badener Schwimmmeister eine Menge Medaillen mit nach Hause. TELFS/BADEN. Die Badener Schwimmunion war insgesamt sehr erfolgreich in Telfs vertreten. Die teilnehmenden Peter Wagenhofer, Willi Seehof, Peter Schott und Thomas Zartl erschwammen mit 7 Gold-, 9 Silber- sowie 2 Bronzemedaillen ein großartiges Ergebnis für Baden – noch...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Erfolgreicher Besuch in Immenstadt

TELFS. Am Wochenende nahm der TWV-Telfs mit seiner Spitzentruppe am Schwimmturnier in Immenstadt teil. Die Schwimmer hatten viel Spaß und berichteten selbst von ihren Eindrücken: Alex (mehrere Goldmedaillen, Punktebestleistung): „Mir ging es überall traumhaft. Jetzt bin ich schon schneller als LK.“ Flo: „In 100 m Schmetterling hatte ich ein dramatisches Rennen. Bis zur vorletzten Länge war ich Letzter, dann zündete ich den Turbo und schlug noch vor Luca an.“ Georg: „Bei 50 m Brust gab es eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
23

22. Int. Österreichischen Masters-Meisterschaften

(stb). Von 2. bis 3. Oktober 2010 veranstaltete der TWV Telfs, wie schon 2004, im Telfer Hallenbad die 22. Int. Österreichischen Senioren-Meisterschaften im Schwimmen. Die Teilnehmer aller Altersklassen matchten sich auf der 25m Bahn in 25 verschiedenen Bewerben. In fairen Wettkämpfen in allen Schwimmstilen rangen die 269 Teilnehmer aus 63 Vereinen um Medaillien. Auch ausländische Teilnehmer aus insgesamt 7 Nationen waren am Start. Ergebnislisten und Medaillenspiegel hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bernhard Stelzl
7

Marco Konegger begeistert mit seinem Album "Sommer in Kärnten"

Marco Konegger präsentiert musikalisch die Schönheiten von Kärnten aus der Sicht eines 13jährigen Jungen. Mit seinem neuen Album "Sommer in Kärnten" begeistert Marco Konegger alle Anhänger des deutschen Schlagers. Ein Sprichwort sagt: "Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, denn böse Menschen kennen keine Lieder." Bei Marco Konegger müsste es heißen: "Wo es mir gefällt, da gibt es neue Lieder, denn ich komme sicher wieder." Auf diese Weise sind wunderschöne Titel wie "Sommer in Kärnten", "Ich...

Paradeschwimmerin aus Seefeld

Annette Seyrling geb. August 1995 Paradeschwimmerin aus Seefeld hat eine super Schwimmsaison hinter sich. 5 Tiroler Meistertitel sowie 1 Vize Meister in der Offenen Klasse holte sie bei den Tiroler Hallenmeisterschaften. ( Kurzbahn ) 2 Tiroler Meistertitel sowie 2 Vize Meister und 3 Tiroler Meistertitel in der Staffel. In der Offenen Klasse schwamm sie noch zu einem Vize Meistertitel.( Langbahn ) 2 neue Tiroler Rekorde schaffte Annette mit der Staffl ( Nuener, Gschwentner, Klocker ) bei den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht

bomba di profondità

Wann: 22.08.2010 ganztags Wo: SOS Kinderdorf, Via Guglielmo Marconi, 38052 Caldonazzo auf Karte anzeigen

S-Schwimmen
3

Die Sportunion Kufstein mit neuer Schwimmclub-Sektion

Die vor Jahrzehnten stillgelegte Schwimmsektion wurde von Sonja Rieger wieder ins Leben gerufen. Der Trainingsbeginn für bewusste Gesundheits- und Leistungssportler ist im September! KUFSTEIN (sch). Union Obmann Sieghart Lutz und seine beiden Stellvertreter Robert Köstlinger und Frank Hopperdizel dürften vor kurzer Zeit die richtige Entscheidung getroffen haben. Als neunte Sportart wurde bei der Union die Sektion Schwimmen wieder in Tätigkeit gesetzt. Maßgeblichen Anteil daran hatte die neue...

Sieg für Daniel Oberlojer

Sehr erfolgreiche Mannschaft beim Kinder Aquathlon in Zell am See ZELL A. SEE/ OSTTIROL. Vier junge Sportler der Schwimmunion Osttirol/Sektion Triathlon nahmen beim Kinder Aquathlon in Zell am See teil. Im Jahrgang 1999/00 kam Daniel Oberlojer als erster vom Schwimmen heraus und gab die Führung bis ins Ziel nicht mehr ab. Mit einem Vorsprung von 30 Sekunden auf den Zweitplatzierten holte er sich den Sieg in seiner Klasse (100 m Schwimmen -800 m Laufen). Die gleiche Strecke zu absolvieren hatte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

25 Medaillen für Schwimmteam Kruder Zirl bei Tiroler Meisterschaften

ZIRL. Bei den am ersten Juliwochenende im Tivoli in Innsbruck ausgetragenen Tiroler Schwimmmeisterschaften konnten die Schwimmer vom Schwimmteam Kruder Zirl insgesamt 25 Podestplätze erringen. Einer der erfolgreichsten Schwimmer dieser Meisterschaften war der vierzehnjährige Fabian Morianz, der sich in seiner Altersklasse nicht nur die Meistertitel über 100m Freistil, 200m Lagen und mit rekordverdächtigem Vorsprung von 14 Sekunden auch über 400m Freistil sicherte, sondern einer Silbermedaille...

Zirler Schwimmer in der Fremde erfolgreich

ZIRL. Als Mitglieder der Tiroler Landesauswahl starteten Tina Utz, Lena Gosch und Marco Sonntag vom Schwimmteam Kruder Zirl beim Internationalen Stuttgarter Schwimmfest. Trotz des nasskalten schwäbischen Wetters sparten die drei nicht mit Topplatzierungen und konnten zeigen, dass sie mit der europäischen Konkurrenz von England bis Russland mithalten können. Marco Sonntag schwamm über 200m Schmetterling zum Sieg und holte sich über 50m Brust ( 2. ), 50m Schmetterling und 200m Freistil ( jeweils...

Schwimmbad Neu: Der Countdwon läuft!

Die Anlage läuft sozusagen am Limit – bekanntlich gibt es an allen Ecken und Enden Handlungsbedarf! Das Schwimmbad im vorderen Stubai wird daher am 12. September aus Sicherheitsgründen und auch aus Gründen der Wirtschaftlichkeit geschlossen und in der Form nicht wieder aufgemacht! Wasserratten stehen trockene Zeiten bevor, denn mit einer Neueröffnung ist nicht vor 2012 zu rechnen! FULPMES/TELFES (tk). „Wir fahren regelrechten Notbetrieb. Weder die technische Ausstattung, noch die Fenster, das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kursleiter Balthasar Knoll erklärt bei den Schwimm-Technikkursen ab 19. Mai in der Panorama Badewelt die richtige Technik für das Kraulen
2
  • 2. Juni 2025 um 18:30
  • Panorama Badewelt
  • St. Johann in Tirol

Schwimm-Technikkurse in der Panorama Badewelt

ST.  JOHANN. Ab Montag, 19. Mai veranstaltet die Erwachsenenschule Kirchdorf in der Panorama-Badewelt wieder zwei Schwimm-Technikkurse (Schwerpunkt Kraulen) für Damen und Herren. Kursleiter Baltasar Knoll vermittelt ab 18.30 Uhr bzw. 19.30 Uhr in fünf Einheiten (bis 23.6.) die richtige Technik für das Kraulen und die Grundlagen für alle Schwimmarten. Interessierte aus dem ganzen Bezirk können sich bei der ES Kirchdorf unter 0664/1750984 anmelden.

  • 7. Juni 2025 um 10:30
  • Asia Fitness Leoben
  • Leoben

Vital-Pass Kinder & Jugend: Schwimmen

Für Kinder von 5 bis 10 Jahren mit einer Begleitperson. Unser 5-teiliger Schwimmkurs für Anfänger richtet sich an Kinder, die noch keine oder wenig Erfahrung im Wasser haben. In einer sicheren und kindgerechten Umgebung lernen die Teilnehmer spielerisch die Grundlagen des Schwimmens, wie Wassergewöhnung, ersten Schwimmbewegungen und das richtige Atmen. Ausrüstung: passende Badekleidung, Handtuch & ggf. Schwimmbrille Kontakt: Daniela Stojcevic, jugend@leoben.at, +43 676 844 062-572

  • Stmk
  • Leoben
  • Brigitte Reiterer
  • 7. Juni 2025 um 10:30
  • In der Au 3
  • Leoben

Vital-Pass Kinder & Jugend: Schwimmen

Für Kinder von 5 bis 10 Jahren mit einer Begleitperson. Unser 5-teiliger Schwimmkurs für Anfänger richtet sich an Kinder, die noch keine oder wenig Erfahrung im Wasser haben. In einer sicheren und kindgerechten Umgebung lernen die Teilnehmer spielerisch die Grundlagen des Schwimmens, wie Wassergewöhnung, ersten Schwimmbewegungen und das richtige Atmen. Ausrüstung: passende Badekleidung, Handtuch & ggf. Schwimmbrille Kontakt: Daniela Stojcevic, jugend@leoben.at, +43 676 844 062-572

  • Stmk
  • Leoben
  • Katharina Kovacic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.