Seniorenfreundliche Gemeinde

Beiträge zum Thema Seniorenfreundliche Gemeinde

Gloggnitz Bürgermeister René Blum. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr Neuigkeiten findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Hochbehälter wird saniert GLOGGNITZ. Der Hochbehälter in Hart muss erneuert werden. Dafür muss unter anderem mit lebensmittelechter Farbe gearbeitet werden. Die Kosten dafür beziffert Bürgermeister René Blum mit rund 1,6 Millionen Euro. Das Thema "Gelber Sack" TERNITZ. Über die Müllentsorgung mit dem "Gelben Sack" findet am 15. Oktober, 18 Uhr, in der Stadthalle Ternitz ein...

Im Bezirk Gmünd durften sich die Gemeinden Alt-Nagelberg, Amaliendorf-Aalfang, Brand, Heidenreichstein und Schrems über diese Auszeichnung freuen. | Foto: zVg

Auszeichnung
Diese Gemeinden im Bezirk Gmünd sind Senioren-freundlich

Bei der Auszeichnung Seniorenfreundlicher Gemeinden & Initiativen in Niederösterreich wurden Gemeinden ausgezeichnet, die sich um die Anliegen der älteren Bevölkerung in ihrer Gemeinde verstärkt annehmen. BEZIRK GMÜND. Voraussetzung für die Teilnahme war, eine Infoveranstaltung und mindestens sechs Sozialberatungstermine in der Gemeinde durchzuführen. Im Bezirk Gmünd durften sich die Gemeinden Alt-Nagelberg, Amaliendorf-Aalfang, Brand, Heidenreichstein und Schrems über diese Auszeichnung...

Gänserndorf (SFI), Leopoldsdorf im Marchfelde (SFG), Orth an der Donau (SFI): 3. LT-Präs. Eva Prischl, PVNÖ Präsident Hannes Bauer, Volkshilfe Regionalleiterin Martina Zobl, LR Sven Hergovich, Sozialombudsmann Franz Irlvek, NÖ GVV Präsident Andreas Kollross, LR Ulrike Königsberger-Ludwig, Volkshilfe NÖ Präsident Ewald Sacher | Foto: Werner Jäger

Internationaler Tag der älteren Generation
Auszeichnung für "Seniorenfreundliche Gemeinden"

Seit 2002 werden Gemeinden und Initiativen in Niederösterreich ausgezeichnet, die sich um die Anliegen der älteren Bevölkerung in ihrer Gemeinde verstärkt kümmern. Die heurige Auszeichnung fand anlässlich des internationalen Tages der älteren Generation am 23. September im Festsaal der AKNÖ in St. Pölten statt. BEZIRK. Die Pokale an die GemeindevertreterInnen und Sozialombudsleute überreichten Landesrat Sven Hergovich, Präsident NÖ Gemeindevertreterverband NÖ Andreas Kollross, Landespräsident...

3. LT-Präs. Eva Prischl, PVNÖ Präsident Hannes Bauer, PV Obmann Yspertal Friedrich Wagner, LR Sven Hergovich, Sozialombudsfrau Renate Poschenreither, Sozialombudsmann Alexander Kamleithner, Nö GVV Präsident Andreas Kollross, LR Ulrike Königsberger-Ludwig, GVV Melk Alois Schroll, Volkshilfe Regionalleiterin Ilse Lenk, Volkshilfe NÖ Präsident Ewald Sacher | Foto: Werner Jäger

Seniorenfreundliche Gemeinden NÖ 2024
Neumarkt und Yspertal wurden ausgezeichnet

Auszeichnung anlässlich des Internationalen Tages der älteren Generation am 1. Oktober in St. Pölten: Auch Neumarkt und Yspertal wurden ausgezeichnet. ST. PÖLTEN. Seit 2002 werden Gemeinden und Initiativen in Niederösterreich ausgezeichnet, die sich um die Anliegen der älteren Bevölkerung in ihrer Gemeinde verstärkt kümmern. Die heurige Auszeichnung fand anlässlich des Internationalen Tages der älteren Generation am 23. September im Festsaal der AKNÖ in St. Pölten statt. Die Pokale an die...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Bezirksfoto Zwettl: Arbesbach (SFI), Bärnkopf (SFG), Groß Gerungs (SFI), Gutenbrunn (SFG), Schwarzenau (SFI), Zwettl (SFI) 3. LT-Präs. Eva Prischl, PVNÖ Präsident Hannes Bauer, Sozialombudsfrau Doris Widhalm, Bgm. Arnold Bauernfried (Bärnkopf), GR Margareta Newald, LR Sven Hergovich, Vzbgm. Erich Bauernfried, GR Emmerich Temper, NÖ GVV Präsident Andreas Kollross, LR Ulrike Königsberger-Ludwig, Volkshilfe NÖ Präsident Ewald Sacher, Sozialombusmann Herbert Kraus, Volkshilfe Bezirksvorsitzender und Sozialombudsmann Josef Kromsian | Foto: Werner Jäger

Ehrung
Seniorenfreundliche Gemeinden und Initiativen ausgezeichnet

Anlässlich des Internationalen Tages der älteren Generation am 1. Oktober BEZIRK ZWETTL. Seit 2002 werden Gemeinden und Initiativen in Niederösterreich ausgezeichnet, die sich um die Anliegen der älteren Bevölkerung in ihrer Gemeinde verstärkt kümmern. Die heurige Auszeichnung fand anlässlich des Internationalen Tages der älteren Generation am 23. September im Festsaal der AKNÖ in St. Pölten statt. Die Pokale an die GemeindevertreterInnen und Sozialombudsleute überreichten Landesrat Sven...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Präsident PVNÖ Hannes Bauer, 3. LT-Präs. Eva Prischl, LR Sven Hergovich, NÖ GVV Präsident Andreas Kollross, Sozialombudsfrau und Regionalvereinsvorsitzende Volkshilfe Wiener Neustadt Stadt Ingrid Winkler, Volkshilfe NÖ Präsident Ewald Sacher, LR Ulrike Königsberger-Ludwig und Volkshilfe Regionalleiter Andreas Reither. | Foto: Werner Jäger

Auszeichnung
Seniorenfreundliche Gemeinden & Initiativen 2024

Anlässlich des Internationalen Tages der älteren Generation am 1. Oktober wurden am Mittwoch in St. Pölten Gemeinden (SFG) und Initiativen (SFI) ausgezeichnet, die sich um die Anliegen der älteren Bevölkerung in ihrer Gemeinde verstärkt kümmern – darunter auch Bad Fischau-Brunn, Felixdorf, Sollenau, Wiener Neustadt, Winzendorf und Zillingdorf. BEZIRK WIENER NEUSTADT/ST.PÖLTEN. Alle ausgezeichneten Gemeinden und Initiativen organisier(t)en seit 2023 Infoveranstaltungen zu sozialen Themen und...

Volkshilfe NÖ Geschäftsführer Gregor Tomschizek, Volkshilfe NÖ Präsident Ewald Sacher, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landespräsident Pensionistenverband NÖ Hannes Bauer, Gemeinderätin Helga Oberleitner, LH-Stv. Franz Schnabl, Präsident NÖ Gemeindevertreterverband Rupert Dworak | Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf
2

Volkshilfe NÖ
Gerasdorf als „Seniorenfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet

GERASDORF. Seit 20 Jahren werden Gemeinden und Initiativen in Niederösterreich ausgezeichnet, die sich um die Anliegen der älteren Bevölkerung in der Gemeinde verstärkt annehmen. Die Stadtgemeinde Gerasdorf, die sich an der Vortragsreihe der Volkshilfe NÖ aktiv beteiligt hat, wurde am Mittwoch, dem 28. September 2022 als „Seniorenfreundliche Gemeinde“ im NÖ Landesmuseum Sankt Pölten ausgezeichnet. Die Pokale überreichten Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl, Präsident NÖ...

Volkshilfe NÖ Geschäftsführer Gregor Tomschizek, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Volkshilfe NÖ Präsident Ewald Sacher, Ernst Pomberger (SFG St. Aegyd), Volkshilfe Regionalleiterin Stephanie Enk, Volkshilfe Bezirksvorsitzender Martin Trattner (SFI Lilienfeld), Landespräsident Pensionistenverband NÖ Hannes Bauer, Volkshilfe Vorsitzende St. Aegyd Marlene Pomberger (SFG St. Aegyd), LH-Stv. Franz Schnabl, Volkshilfe Regionalleiterin-Stv. Gerlinde Kogler, Präsident NÖ Gemeindevertreterverband Rupert Dworak | Foto: Werner Jäger/Volkshilfe NOE
3

Bezirk
Auszeichnung zur Seniorenfreundlichen Gemeinde & Initiative

Anlässlich des Internationalen Tages der älteren Generation am 1. Oktober BEZIRK (pa). Seit 20 Jahren werden Gemeinden und Initiativen in Niederösterreich ausgezeichnet, die sich um die Anliegen der älteren Bevölkerung in der Gemeinde verstärkt annehmen. Der Verband sozialdemokratischer GemeindevertreterInnen in Niederösterreich (NÖ GVV) startete im Vorjahr in Kooperation mit dem Pensionistenverband NÖ (PVNÖ) und der Volkshilfe NÖ (VHNÖ) eine gemeinsame Infokampagne für die ältere Generation....

Seniorenfreundliche Gemeinde Gresten-Land: Gregor Tomschizek, Ewald Sacher, Ulrike Königsberger-Ludwig, Ilse Lenk, Susanne Schwingenschlögl, Franz Schnabl und Rupert Dworak
 | Foto: Werner Jäger

Auszeichnung
Die Gemeinde Gresten-Land hat ein Herz für die Senioren

Gresten-Land wurde als seniorenfreundliche Gemeinde ausgezeichnet. GRESTEN-LAND. Im Landhaus in St. Pölten wurden all jene Gemeinden ausgezeichnet, die sich um die Anliegen der älteren Bevölkerung in ihrer Gemeinde verstärkt annehmen. Die Voraussetzung dafür war, Vortragsreihen zu den Themen Demenz, Pflegegeld und "Vererben und Schenken" zu veranstalten. Herzliche Gratulationen Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, der Präsident des...

Seniorenfreundliches Bad Vöslau: Dr. Klaus Perl, SPÖ-Stadtparteivorsitzende Karl Wallner, Gemeinderat Stefan Rabits, SPÖ Bezirksgeschäftsführerin Mag. Amela Dzananovic, Pensionistenobmann Ernst Markowetz. | Foto: Helga Nitsche

Vortragsreihe
Seniorenfreundliches Bad Vöslau: Vorsorgen und (Ver)erben

BEZIRK. Wie komme ich zu (mehr) Pflegegeld? Was kann ich tun, wenn ich glaube, dass ein Familienangehöriger Demenz hat und gibt es finanzielle Unterstützung? Worauf muss ich beim Thema Erbschaften aufpassen? Was ist eine Patientenverfügung? Antworten auf diese Frage erhalten Interessierte ab Herbst bei einer gemeinsamen Infokampagne der Volkshilfe mit dem Pensionistenverband im Auftrag des Gemeindevertreterverbandes. Über 140 Gemeinden aus allen Bezirken in Niederösterreich beteiligen sich an...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeister Ludwig Deltl und Frau Landtagspräsidentin Karin Renner bei der Preisübergabe durch Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl, Vizepräsidentin Gemeindevertreterverband NÖ Kerstin Suchan, Landespräsident Pensionistenverband NÖ Hannes Bauer, Präsident der Volkshilfe NÖ Ewald Sacher und Volkshilfe NÖ Geschäftsführer Gregor Tomschizek und MEP Dr. Günther Sidl. | Foto: Gemeinde Strasshof

Strasshof
Auszeichnung „Seniorenfreundliche Gemeinde 2019“

Die Marktgemeinde Strasshof an der Nordbahn wurde in der FH St. Pölten als „Seniorenfreundliche Gemeinde 2019“ ausgezeichnet. STRASSHOF. Seit 2002 werden Gemeinden und Initiativen in Niederösterreich ausgezeichnet, die sich um die Anliegen der älteren Bevölkerung in der Gemeinde verstärkt annehmen. Der Verband sozialdemokratischer Gemeindevertreter in Niederösterreich startete 2018 mit Unterstützung des Pensionistenverbandes NÖ und der Volkshilfe NÖ eine gemeinsame Infokampagne. Welche...

Die zahlreichen Kinobesucher vergnügten sich beim Film „Paddington“ | Foto: Anja Greiderer, Radfeld
2

„Paddington“ im Open-Air-Kino in Radfeld

RADFELD: Seit dem Jahre 2008 veranstaltet die KINDER-, FAMILIEN- und SENIOREN-FREUNDLICHE Gemeinde Radfeld bereits diesen Open-Air-Kinonachmittag im Gemeindezentrum. Am Samstag, den 30.05.2015 war es wieder so weit, und der Film „Paddington“ sorgte bei den zahlreichen Besuchern für einen lustigen und kurzweiligen Nachmittag. Bei Popcorn, Snacks, Getränken und freiem Eintritt kam richtige Kinostimmung auf!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Am Dorfmarkt war auch die Jugend sehr interessiert…. | Foto: Ing. Horst Duftner
3

1. Radfelder Dorfmarkt ein voller Erfolg

RADFELD: Mit Spannung sah man dem 1. Radfelder Dorfmarkt entgegen, der vergangenen Samstag stattfand. Eine Überraschung erlebte man bereits beim großen Interesse der insgesamt 26 Aussteller, davon 16 aus Radfeld. Vom Besucheransturm bei der Marktpremiere waren jedoch Aussteller und die Gemeinde Radfeld als Organisator gleichermaßen überwältigt. Die FAMILIEN-, KINDER- und SENIORENFREUNDLICHE Gemeinde Radfeld erfüllte mit diesem Markt einen großen Wunsch der Bevölkerung und die Familien fühlten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Zahlreiche geehrte Personen, darunter Hilda Illmer (vorne in der Mitte) | Foto: Gem. Roßleithen

Roßleithen zur „seniorenfreundlichen Gemeinde“ gekürt

Aufgrund der besonders guten Voraussetzungen für die ältere Generation in der Gemeinde wurde Roßleithen die Auszeichnung „seniorenfreundliche Gemeinde“ verliehen. ROSSLEITHEN. Zum sechsten Mal vergaben die Volkshilfe Österreich und der Pensionistenverband Österreichs die Auszeichnung zur „Seniorenfreundlichen Gemeinde“. Damit werden jene Gemeinden gewürdigt, die sich durch besondere Aktivitäten für die ältere Generation verdient gemacht haben. Das vielfältige Programm, die gemeinsamen Ausflüge,...

StR Christian Kopecek bei der Übergabe der Auszeichnug durch LH Stv. Mag. Karin Renner. | Foto: privat

Seniorenfreundliche Gemeinde Groß Siegharts

Engagement für die ältere Generation wurde ausgezeichnet GROSS SIEGHARTS. Bereits zum fünften Mal prämierte die Volkshilfe NÖ seniorenfreundliche Gemeinden und Initiativen. In Ober-Grafendorf wurden jene Gemeinden ausgezeichnet, die hinschauen, wenn es um die Anliegen der älteren Bevölkerung geht. 110 Gemeinden und Initiativen erhielten diese Anerkennung. Als einzige Gemeinde im Bezirk Waidhofen konnte Groß Siegharts die Auszeichnung entgegenehmen. „Bereits 2013 startete die Volkshilfe NÖ die...

GGR Herta Christ, Prof. Dr. Hannes Bauer, GR Martina Freudenthaler, Ewald Sacher, Mag. Karin Renner, Bürgermeisterin Susanne Venos (Groß-Schweinbarth), Bgm. Matthias Stadler und Gemeinderat Gerald Rischawy (Drösing) | Foto: Volkshilfe

Ein offenes Ohr für ihre Senioren

BEZIRK. Die Volkshilfe NÖ prämierte zum fünften Mal die seniorenfreundlichen Gemeinden und Initiativen. Jene Gemeinden wurden ausgezeichnet, die hinschauen, wenn es um die Anliegen der älteren Bevölkerung geht. 110 Gemeinden und Initiativen erhalten 2015 diese Anerkennung. Aus dem Bezirk Gänserndorf ging die Auszeichnung an Drösing, Groß-Schweinbarth, Leopoldsdorf und Zwerndorf. „Wir organisierten unzählige Enqueten und Vorträge zu Themen wie Pflegegeld, Demenz und seniorengerechtes Wohnen in...

Seniorenfreundlich. Dr. Hannes Bauer, Bgm Rainald Schäfer, GR Kurt Zeilinger, LH Stv. Karin Renner, Präs. Ewald Sacher, Bgm. Gerhard Kirchmaier und Bgm Franz Freisehner. | Foto: Foto: privat

Wo ist es freundlich für Senioren?

Amaliendorf, Brand-Nagelberg, Heidenreichstein, Hirschbach und Schrems wurden ausgezeichnet. BEZIRK. Bereits zum fünften Mal prämiert die Volkshilfe NÖ die SeniorInnenfreundlichen Gemeinden und Initiativen. In Ober-Grafendorf werden jene Gemeinden ausgezeichnet, die hinschauen, wenn es um die Anliegen der älteren Bevölkerung geht. 110 Gemeinden und Initiativen erhalten 2015 diese Anerkennung. Die Auszeichnung erfolgt mit freundlicher Unterstützung des Gemeindevertreterverbandes NÖ und des...

Talkrunde mit Ewald Sacher, Karin Renner, Wolfgang Scharmitzer, Matthias Stadler, Hannes Bauer | Foto: W. Mayer
3

Volkshilfe zeichnete seniorenfreundliche Gemeinden aus

ST. PÖLTEN/OBER-GRAFENDORF (red). Bereits zum fünften Mal prämierte die Volkshilfe Niederösterreich die "SeniorInnenfreundlichen Gemeinden" und Initiativen aus, die hinschauen, wenn es um die Anliegen der älteren Bevölkerung geht. 110 Gemeinden und Initiativen erhielten 2015 in Ober-Grafendorf diese Anerkennung. Aus dem Bezirk St. Pölten wurden die Gemeinden Statzendorf, Traismauer, Weinburg und Wölbling sowie die Volkshilfen Brand-Laaben, Frankenfels, Hafnerbach, Neidling und Prinzersdorf...

Obmann Gerhard Leeb bei der Übergabe der Auszeichnung "Seniorenfreundliche Gemeinde" | Foto: Wolfgang Mayer für NÖ Volkshilfe

Seniorenfreundliches Persenbeug-Gottsdorf

Am Montag, den 12. Jänner 2015 fand die 6. Auszeichnung zur Seniorenfreundlichen Gemeinde bzw. Initiative der NÖ Volkshilfe in Ober-Grafendorf statt. Die Gemeinde Persenbeug-Gottsdorf wurde unter anderem für die Aktivitäten des Vereins Soziales Persenbeug-Gottsdorf ausgezeichnet. Herr VizeBgm. und Obmann des Vereins Soziales Persenbeug-Gottsdorf, Gerhard Leeb nahm die Auszeichnung dankbar entgegen. Der Verein Soziales Persenbeug-Gottsdorf unterstützt seine Mitglieder mit diversen...

  • Melk
  • Tamara Leeb
Die Micheldorfer Gemeindevertretung mit Bgm. BR Ewald Lindinger (2.v.l.) bei der Überreichung der Auszeichnung durch Bundesminister Rudolf Hundstorfer (3.v.l.).

Auszeichnung für Gemeinde Micheldorf

Micheldorf als „seniorenfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet MICHELDORF (sta). Seit 2004 werden Städte und Gemeinden für ihr Engagement für ältere Menschen von der Volkshilfe Österreich und dem Pensionistenverband Österreich in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, dem Städte-und dem Gemeindebund ausgezeichnet. Anfang Oktober konnte Micheldorf bei der Preisverleihung zur „seniorenfreundlichen Gemeinde 2014“ in Wien den dritten Platz in der Kategorie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.