Service

Beiträge zum Thema Service

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (25./26. Jänner) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon-Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat, erfährst du jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen (9 bis 12 Uhr) 25. Jänner: Dr. Michaela Laure, Burggasse 2, 8600 Bruck; Dr. Brigitta...

GF David Deutschmann (l.) mit den Lehrlingen Yoana Pachta, Celine Fröhlich und Mohammed Nazzal. | Foto: Kainz
5

Lehre
Glückliche Lehrlinge im Alpin Resort Stubaier Hof in Fulpmes

Im größten Berherbergungsbetrieb im Stubaital sind Fachkräftemangel oder Personalnot kein Thema. Auch weil im ****Wellnesshotel laufend Lehrlinge ausbildet werden und viele von ihnen gerne bleiben. FULPMES. Das Alpin Resort Stubaier Hof ist mit rund 62.000 Nächtigungen pro Jahr in 300 Betten bzw. 125 Zimmern aktuell der größte Beherbergungsbetrieb im Stubaital. David Deutschmann leitet das Vier-Sterne-Haus. Er übernimmt es in einem laufenden Prozess von Vater Johann Deutschmann. Dieser wurde...

Der Küchenchef der Hubertusstube Christian Jeske mit Alban Pfurtscheller, Juniorpatron des SPA-Hotel Jagdhof | Foto: marketing deluxe
3

Neustift
Ein Stern für eine "Küche voller Finesse" in der Hubertusstube

Die Ergebnisse des Guide Michelin 2025 wurden im Hangar 7 in Salzburg präsentiert. Unter den Ausgezeichneten ist auch die Hubertusstube in Neustift. NEUSTIFT. Österreichweit wurden 334 Auszeichnungen an 82 Sterne-Restaurants vergeben. In Tirol gab es jeweils zwei Sterne für das Stüva in Ischgl, das Restaurant 141 by Joachim Jaud in Mieming, das Gourmetrestaurant Tannenhof in St. Anton und das Restaurant Schwarzer Adler in Hall. Weitere 16 Tiroler Restaurants erhielten jeweils einen Stern....

Positive Bilanz
WKOÖ verzeichnet hohe Erfolgsquote vor Sozialgericht

Die Wirtschaftskammer Oberösterreich ist im vergangenen Jahr in der Vertretung ihrer Mitglieder vor dem Sozialgericht einmal mehr überaus erfolgreich gewesen. 56 Klagen wurden eingebracht – mit einer Erfolgsquote von mehr als 63 Prozent. OÖ. Im Jahr 2024 wurden von der Wirtschaftskammer Oberösterreich 37 Klagen eingebracht. Zusammen mit den noch laufenden 19 Verfahren aus den Vorjahren wurden 56 Sozialgerichtsfälle vor Gericht vertreten. Von den 38 abgeschlossenen Verfahren konnten 24 für das...

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (11./12. Jänner) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon-Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat, erfährst du jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen (9 bis 12 Uhr) 11. Jänner: Dr. Claudia Baumgartner, Roseggerstraße 12, 8670 Krieglach....

Wie in ganz Oberösterreich verlief das vergangene Jahr 2024 auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Öamtc-Stützpunktes in Wels "einsatzreich". | Foto: Öamtc
2

Über 11.000 Mal Pannenhilfe
Einsatzreiches Jahr 2024 für den Öamtc Wels

Ob leere Autobatterie, Probleme mit dem Motor oder versperrte Türen: Die Technikerinnen und Techniker am Öamtc-Stützpunkt in Wels hatten auch 2024 wieder alle Hände voll zu tun: Sie mussten unter anderem rund 14.000 Mal ausrücken. WELS. 11.017 Pannenhilfen und 3.265 Abschleppungen durch Technikerinnen und Techniker – das gehe aus der Öamtc-Statistik aus dem vergangenen Jahr hervor. "Die 'Gelben Engel' halfen dabei wie gewohnt rund um die Uhr bei Hitze, Kälte oder widrigen Bedingungen", so der...

Mit kostenlosen Sprechstunden hilft MeinBezirk den Leserinnen und Leserin weiter. (Symbolbild) | Foto: Karolina Grabowska/Pexels
5

Wien
Gratis-Beratung zu Wohnen, Recht, Lernen und mentale Gesundheit

Guter Rat muss nicht teuer sein. Wer Fragen rund um Wohnen, Recht, Lernen oder psychische Gesundheit hat, kann die Sprechstunden von MeinBezirk in Anspruch nehmen. Diese sind kostenlos. WIEN. Wer vor einem rechtlichen Problem steht oder Schwierigkeiten mit den Nachbarn hat, weiß oft nicht, wohin er sich wenden soll. Aber auch das Lernen oder die psychische Gesundheit können scheinbar unlösbare Fragen aufwerfen. Unterstützung bietet MeinBezirk den Leserinnen und Lesern mittels regelmäßiger...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Technikexperte Marko Bader bei einer Reparatur | Foto: MeinBezirk.at
5

Serviceleistungen nahe am Kunden
Der „Fernsehdoktor“ aus Klagenfurt

Viele Jahrzehnte über war Elektro Juritsch in Klagenfurt ein Inbegriff für Fernsehtechnik jeglicher Art. Anfang 2024 hat sich das Unternehmen neu aufgestellt. Das ursprüngliche Unternehmen Elektro Juritsch wurde 1967 von Alexander Juritsch gegründet und ging 1998 in die Hände seines Sohnes Wolfgang über. Die Kunden schätzten vorrangig den persönlichen Service und die Beratung. Genau diese Philosophie der Serviceleistung nahe am Kunden verfolgt nun auch das neue „Fernsehteam Klagenfurt“ von...

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (28./29. Dezember) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon-Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat, erfährst du jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen (9 bis 12 Uhr) 28. Dezember: Dr. Elisabeth Knirsch, Dr. Karl Renner-Straße 4, 8600...

Anzeige
V.l.: Kfz-Techniker Martin Ronacher, Backoffice-Angestellten Laurine Ebner und Geschäftsführer Mike Schill | Foto: MeinBezirk.at
7

KFZ Technik Schill
Die Kundenzufriedenheit steht hier ganz oben

KFZ Technik Schill hat seine Tore seit Anfang Dezember geöffnet und ist ab sofort für seine Kunden da und kümmert sich um alle Anliegen rund ums Auto. VILLACH, LANDSKRON. Am Standort in der Millstätter Straße 1a gibt es ab sofort wieder eine KFZ-Werkstätte. KFZ Technik Schill hat im Stadtteil Landskron vor kurzem seine Tore geöffnet und freut sich neuen und ehemaligen Kunden als verlässlicher Partner an der Seite stehen zu können. "Damit Sie vollkommen zufrieden sind!", ist nicht nur ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Landesmeister Küche: Josef Leitner am Werk | Foto: B. Lang
11

"Salzburg Skills"
Lehrlinge aus dem Pongau brillieren bei Landesmeisterschaften

Bei den Landesmeisterschaften für Tourismusberufe in Obertrum zeigten sich die Pongauer Lehrlinge von ihrer besten Seite: Josef Leitner vom Hotel Berghof in St. Johann und Nicole Hessel vom Hotel Edelweiss in Großarl kürten sich sogar zu Landesmeistern. Michelle Kohlmayr vom Hotel Völserhof in Bad Hofgastein wurde Vizelandesmeisterin. SALZBURG. Vom 3. bis 5. Dezember fanden in der Landesberufsschule Obertrum die „Salzburg Skills“ – die Landesmeisterschaften für Lehrlinge in den Tourismusberufen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Elektroauto des Bürgermeisters und Chauffeur Ernst Mannhart (l.) stehen in der Woche für den Transport der Begleitpersonen zur Verfügung. Bürgermeister Peter Molnar und Bildungsstadtrat Martin Zöhrer (v. l.) stellten diese Übergangslösung am Freitag vor | Foto: Stadt Krems
2

Egelsee
Bürgermeisterauto sichert Busbegleitung der Kindergartenkinder

Nachdem ab dem heutigen Montag zwei wichtige Busverbindungen eingestellt wurden, muss der Begleitservice für die Kindergartenkinder aus Egelsee und Scheibenhof kurzfristig neu organisiert werden. EGELSEE. In der Woche vor Weihnachten wird vorübergehend das Dienstauto des Bürgermeisters für den Transport der Betreuerinnen eingesetzt. Die Suche nach einer langfristigen Lösung läuft. Auswirkungen sind massivDer bundesweite Fahrplanwechsel am 15. Dezember hat massive Auswirkungen auf den...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Moderner 24/7-Service
Neue Poststation eröffnet in Bad Erlach

Die Österreichische Post eröffnet demnächst in Bad Erlach eine moderne Selbstbedie­nungs-Poststation. Sie befindet sich zentral am Park­platz an der Kreuzung Aspanger Straße und Wiener Neustädter Straße, in unmittelbarer Nähe zur bestehenden EVN-Ladesta­tion. BAD ERLACH. Diese innovative Station ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern, Pakete und Briefe rund um die Uhr abzuholen, zu versenden oder zurückzu­senden – ganz ohne Öffnungs­zeiten. Besonders in Zeiten wachsender Onlinebestellun­gen...

TyrolSkills in Landeck
Gastronomie-Talente glänzten beim Wettbewerb

Mit insgesamt 44 Lehrlingen aus Küche, Rezeption und Service gingen kürzlich die TyrolSkills für Gastronomie an der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck über die Bühne. Damit erreichte man eine Rekordbeteiligung. LANDECK. Die talentiertesten Lehrlinge des Landes trafen sich an der TFBS in Landeck, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Bereits zu Beginn war spürbar, dass die jungen Talente für ihren Beruf ein überdurchschnittliches Engagement an den Tag legen. Das...

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (23./24. November) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon-Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat, erfährst du jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen (9 bis 12 Uhr) 23. November: Dr. Michaela Laure, Burggasse 2, 8600 Bruck; Dr. Hugo...

Elektrobusse wie dieser könnte in Zukunft in Rothneusiedl gewartet werden. | Foto: Wiener Linien / Alexandra Gritsevskaja
3 4

Acht Hektar-Verbau
Große Aufregung um Elektro-Busgarage für Rothneuseidl

Aufregung gibt es derzeit in Rothneusiedl. Geplant ist, dass eine Busgarage dort errichtet werden soll. Die FPÖ befürchtet durch die Eröffnung ein verstärktes Verkehrsaufkommen.  WIEN/FAVORITEN. In Rothneusiedl wird zurzeit ein neuer Stadtteil errichtet. Wie die Zukunft aussehen wird, haben die Favoritnerinnen und Favoritner mitbestimmt. Auf 124 Hektar entsteht das neue Viertel. Das Besondere daran ist zum einen die Möglichkeit der Mitgestaltung, zum anderen, dass das neue Grätzl mit viel Grün...

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (16./17. November) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon-Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat, erfährst du jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen (9 bis 12 Uhr) 16. November: Dr. Mark Peter Lorbach, Brucker Straße 75, 8600 Bruck;...

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (9./10. November) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon-Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat, erfährst du jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen (9 bis 12 Uhr) 9. November: Dr. Sandra Fuchs, Roseggerstraße 17, 8600 Bruck; Dr....

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (26./27. Oktober) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon-Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat, erfährst du jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen (9 bis 12 Uhr) 26. Oktober: Dr. Michaela Laure, Burggasse 2, 8600 Bruck; Dr. Gabriele...

Freude über das neue Service für Radfahrer in Sparbach: Sabine Bauer, Gerlinde Katzinger, Susi Raditsch und Dunja Eisner von RatVit (v.l.) | Foto: MIS-Sparbach
2

MIS Sparbach
Neue Servicestation für Radfahrer eingerichtet

Der Dorferneuerungsverein MIS-Sparbach hat in Zusammenarbeit mit MühlenHof-RadVit Vitis eine Servicestation für Radfahrer in der Dorfspeis eingerichtet. SPARBACH. Ob kleine Reparaturen, Luft oder sonstiger Pannen kann jeder Radfahrer sein Fahrrad in Sparbach wieder flott machen. Der MühlenHof-RadVit ist ein Arbeitstrainingszentrum und bietet im Auftrag des AMS NÖ in Zusammenarbeit mit der  Pensionsversicherungsanstalt Stabilisierung bez. Wiederherstellung der für den Arbeitsmarkt erforderlichen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Anzeige
Foto: Ski-Service K.K.
5

Ski-Service K.K.
Skiservice und Snowboardservice in Loipersbach

„Wer auf der Piste optimalen Fahrspaß haben möchte braucht perfekt vorbereitetes Material“, bringt es Karl Kremsner aus Loipersbach auf den Punkt. LOIPERSBACH. Ob wachsen, schleifen oder polieren, der Profi vom Ski-Service K.K. sorgt für perfekt vorbereitete „Brettl“ oder Boards unter den Füßen. In seiner kleinen, aber feinen Werkstatt in der Herrengasse 29 in Loipersbach bietet Karl Kremsner diesen individuelle Service, angepasst an den Bedarf der Skifahrer oder Snowboarder. Für mehr Spaß auf...

Serviceleistung
Lange Bauhof-Samstage bis November in Baden

Im Herbst sind Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer mitunter besonders gefordert. Gilt es doch, den Garten winterfit zu machen. Dazu gehört auch das Herbstlaub, das nicht nur gekehrt, sondern auch entsorgt werden muss. „Damit Badenerinnen und Badener diese Arbeiten ohne Zeitdruck erledigen können, richten wir von 19. Oktober bis 23. November wieder lange Bauhof-Samstage ein, an denen das Altstoff-Sammelzentrum bis 16 Uhr geöffnet ist“, lädt Bürgermeister Stefan Szirucsek dazu ein, die...

Die 3HLW bei der Sporthilfegala in der Wiener Stadthalle | Foto: HLW Krems
4

Krems Stadt
HLW Krems unterstützt Sporthilfegala in Wien

Am Mittwoch, den 2. Oktober 2024, war die 3HLW der HLW Krems tatkräftig bei der Sporthilfegala in der Wiener Stadthalle im Einsatz. KREMS/WIEN. Bereits im Mai wurde die Klasse angefragt, ob sie bei den Vorbereitungen der Veranstaltung mitwirken möchte. Viele GästeDiese Gelegenheit ließ sich die Schule nicht entgehen und unterstützte das Galadinner für 1500 Gäste beim Servieren und Eindecken der Tische. Für die Schüler:innen war dies eine wertvolle Erfahrung, bei der sie Einblicke ins...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.