Singen

Beiträge zum Thema Singen

17

Tag des Kinderliedes 2024
Münichholzer Kinder ließen ihre Stimmen erklingen

STEYR. Angespornt durch die Initiative der Landesmusikschulen Oberösterreich, zogen 80 Kinder und Kindergartentanten des Kindergarten Plenklberg in Münichholz am Freitag, 24. Mai dem Tag des Kinderliedes zum Hendlbrater Ali. „In unseren Kindergarten ist es uns ein besonderes Anliegen das traditionelle Liedgut nicht in Vergessenheit geraten zu lassen“, so Gabriele Kralik über den Grund der Teilnahme. An den lachenden Gesichtern der vielen singenden Kinder konnten die Zuschauer die Begeisterung...

1

Ukulele Workshop
Ukulele Workshop für Anfänger:innen

TERMIN: 04./05.03.23 (Sa & So) Wo: Emil’s Stickerei in Götzis Uhrzeit: 10:00 Uhr- 18:00 Uhr 2 Tage Kurs für 200,- KURSLEITER: Christof Birkmayer (weitere Infos siehe unten!) ANMELDUNG: https://www.kulturkollektiv.at/anmeldeformular/ kontakt@kulturkollektiv.at | +43 (0)677 630 689 06 In zwei Tagen Ukulele spielen lernen! Entdeckt gemeinsam mit unserem Kursleiter Christof Birkmayer (Musiklehrer – Wien) Akkord für Akkord die Faszination eines kleinen Saiteninstruments. Die eigene Musikalität...

Die Klasse 4a der Volksschule 1 in Saalfelden nahm gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Birgit Margreiter am Kinder- und Jugendrechte Song-Contest 2022 teil. | Foto: Sarah Braun
Aktion 6

Volksschule 1 Saalfelden
Songcontest zum Thema "Musik macht Mut"

Die 4a Klasse, der Volksschule 1 in Saalfelden nahm am Kinder- und Jugendrechte Song-Contest 2022 teil. Sie reichten ein Lied ein, das von ihren Gefühlen, Emotionen und Wünschen rund um Corona handelt. Die Klasse ist eine von acht Gewinnern. SAALFELDEN. Die jetzige 4a-Klasse der Volksschule 1 in Saalfelden nahm am Salzburger Kinder- und Jugendrechte Song-Contest 2022 teil. Bei diesem Contest ging es darum, in einem Lied auszudrücken, was einen glücklich macht oder Sorgen bereitet,...

"Volksmusik für Alle" im Kindergarten
1 1

Das Burgenländische Volksliedwerk präsentiert Kinderspiele und Lieder für zu Hause, inkl. Videos zum Mitsingen und -Machen
Traditionelle Spiele und Lieder für die neu gewonnene Zeit mit der Familie

Um all jene Familien zu unterstützen, die vor der Herausforderung stehen ihre Kinder in den nächsten Wochen sinn- und freudvoll zu beschäftigen, stellt das Burgenländische Volksliedwerk gerne die 100 überlieferte Kinderspiele umfassende Sammlung zur Verfügung: https://burgenland.volksliedwerk.at/pages/eu-projekt/sammlungen/kinderspiele.php Wöchentlich kommt ein Video eines "Spiels zum Mitmachen" dazu. Die Sammlung umfasst Kniereime und Fingerspiele für die Allerkleinsten, Bewegungs- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisches Volksliedwerk
Anzeige
Hermann, Exarchos, Skarek | Foto: Gemeinde Achau
5

Bewusst Atmen-Einfach Singen-Besser Leben
NÖ Gebietskrankenkasse - Singen zur Entspannung

NÖGKK: Bewusst Atmen – einfach Singen NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Workshop Wer es einmal erlebt hat, kennt das Gefühl: Gemeinsam Singen macht Freude, entspannt und ruft Glücksgefühle hervor. Positive Nebeneffekte sind außerdem eine bewusstere Atmung und eine bessere Körperhaltung. Im Workshop der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) lernte man am 9. Mai 2019 spezielle Übungen aus der Atem- und Gesangstherapie kennen, die sich positiv auf Körper, Geist und Seele auswirken. Nach den...

Originalbild unter: http://fotobuttinger.getphoto.at/photo/579b0c1b-b4ec-4ccc-bdac-47150a0c1e3c | Foto: © Foto Buttinger
9

Karaoke im Zündwerk - Do., 19. April 2018

Zündwerk’s next Superstar… oder so ähnlich… heißt es auch 2018 wieder! Wusstet Ihr eigentlich, dass Singen gesund hält? Es hilft beim Abbau von Stresshormonen und wirkt als Antidepressivum. Außerdem hält Singen die Stimme jung und stärkt noch dazu das Immunsystem! Ja, da schaut Ihr jetzt – oder? Grund genug, dass wir uns auch 2018 um Eure Gesundheit kümmern. Termine 2018: • Do., 19. April 2018 • Do., 17. Mai 2018 • Karaoke Sommerpause Juni – August • Do., 20. September 2018 • Do., 18. Oktober...

Foto: Szilvia Hegyi

Die kleine Weihnachtsmelodie - Kinderreferat Krieglach

Zu Weihnachten backen wir Kekse. Doch welch lustige Dinge kommen denn in der shows4kids-Backstube da plötzlich in den Teig? Wir singen darüber und machen Bewegung dazu. Eine liebevolle Wanderung durch die schönste Zeit des Jahres und ein Rätsel, das bis zum Ende offen bleibt: Wie klingt denn nun die kleine Weihnachtsmelodie?  Sei mittendrin statt nur dabei! Die Mitmach-Show lebt vom aktiven Mitgestalten und Ausprobieren des jungen Publikums. Schnell erlernbare Lieder und anregende Kinder-Comedy...

Foto: Sarah Becker

Spaß am Singen - Gesangsrunde mit Frauen

Gesangsrunde mit Frauen WO: Sport & Kulturcafe "Die Halle" Veranstalter: Stadtgemeinde Trofaiach mehr Info: Hannelore Schwarzl, Tel.: 0699/12719937 Wann: 05.04.2018 16:00:00 Wo: Sport & Kulturcafe "Die Halle" , 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Ausbildung zur Spielgruppenleitung

Für alle, die gut mit Kindern umgehen können und auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit sind, gibt es beim OÖ Familienbund eine praxisnahe, pädagogische Ausbildung mit ausgezeichneten Jobchancen. Im September 2017 startet im FBZ Wels die nächste landesweit anerkannte Ausbildung zum Spielgruppenleiter. In diesem 5-monatigen Lehrgang werden unter anderem Grundlagen in Pädagogik, Entwicklungspsychologie und Elternbildung vermittelt. „Die Teilnehmer lernen, wie Eltern-Kind-Gruppen...

Konzert des MGV Strengen

Der MGV Strengen lädt euch alle recht herzlich zum Konzert unter dem Motto: "Eine Reise in den Süden" ein. Ihr dürft euch dieses Konzert der Superlative auf keinen Fall entgehen lassen. Wir möchten euch mitnehmen auf eine musikalische Reise durch Italien. Wir werden italienische Klassiker wie Azzurro, La Montanara u.v.m. zum Besten geben. Natürlich werden wir auch einige bekannte Hits aus unserem Programm für euch singen. Im Anschluss unterhalten euch unsere Freunde vom Bläserensemble Men n'...

"Inwendig woam" - Konzert

Einer der besten Chöre Niederösterreichs in Göstling an der Ybbs, der Reinsberger Chor "INWENDIG WOARM". Rund 40 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Daniela Faschingleitner beherrschen ein buntes Programm aus Volksmusik, Pop, Swing, Musical und werden dabei auch von Musikern unterstützt. Diesmal bringen sie auf unserer Weltreise Musik aus allen Kontinenten. Vorverkauf: Gemeindeamt, Trafik und Raika Wann: 17.10.2015 20:00:00 Wo: PfarrKulturHaus, 3345 auf Karte anzeigen

Gemeinschaft erleben mit Jung und Älter
3

Rhythmus GITARRE spielerisch lernen

Erfülle dir deinen Kindheitstraum! In einer harmonischen Runde, in einer naturverbundenen Umgebung singen und spielen Erwachsene Rhythmusgitarre. Viele Herzenslieder, Schlager und auch heilsame Kraftlieder werden gesungen. In der Adventzeit wird es in Sozialeinrichtungen (Altenheim...) ein Weihnachtsliedersingen geben. Dienstags 14 tägig 16.30 Uhr Anfänger, 19.00 Fortgeschrittene Einzelstunden nach Vereinbarung www.herzenswuensche.at Wann: 24.11.2015 16:30:00 Wo: Obernhof, Obernhof 12, 3322...

Küchenteam
2

Chorbrunch Maria laach

Chorbrunch in Maria Laach! Am 28. Juni 2015 lädt der Kirchen- u. Volksliedchor wieder zum Brunch in den Pfarrgarten. Wir beginnen mit dem Gottesdienst in der Wallfahrtskirche um 9:00Uhr der heuer unter dem Motto“ Familienmesse“ steht. Anschließend können sie im Garten wieder aus den gewohnten Frühstücksvariationen, sowie aus verschiedensten Köstlichkeiten wählen. Von deftig bis süß ist sicherlich für jeden etwas dabei. Bei Schlechtwetter findet der Brunch im Pfarrhof-Stadl statt. Für die...

  • Krems
  • Kirchen- und Volksliedchor Maria Laach
Horst Stary und Renate Zillinger trugen "Jo im Weinviertel drin" vor.
16

Eine musikalische Reise um die Welt

Chorsingen macht Spaß, dies bewiesen die beiden Chöre Capbella Canta aus Gänserndorf und die Sängerrunde Dürnkrut. Unter der musikalischen Leitung von Alexander Jost (beide Chöre) wurde ein Frühlingskonzert unter dem Titel „Eine musikalische Reise um die Welt“ geboten. Im Liederblock vom Weinviertel bis nach New York gab es u.a. solistische Darbietungen. Besonders die als Putzfrau verkleidete Renate Ulreich präsentierte ein Gustostückerl mit „Mercedes Benz“. Und mit den Liedern aus den...

Offenes Singen im Seniorentreff

Am Freitag, 9. Mai, findet um 16.00 Uhr das offene Singen mit Herta Brandauer und Waltraud Schmid im Seniorentreff im Haus Betreutes Wohnen statt. Liedtexte zum gemeinsamen Singen sind vorbereitet. Bei viel guter Stimmung gibt es keine falschen Töne. Jede(r) kann mitmachen und Töne dürfen auch daneben gehen. Wann: 09.05.2014 16:00:00 Wo: Seniorentreff, Markt 399, 5431 Kuchl auf Karte anzeigen

Faschingsparty

wir feiern eine ausgelassene faschingsparty in der pizzeria da giovanni ♥ jeder der verkleidet bekommt, für diesen gibt es ab 22uhr einglas prosecco gratis :-) auch die sängerin und ich werden verkleidet euch einen wunderschönen abend mit liedern quer durch die musikpalette von country, bis modern, bis schlagern aus der welt und schmusemusik bieten :-) kommt vorbei, geniesst einen wunderschönen abend, als ausklang zum fasching :-) :-) eintritt fei, magg das restauraunt und ich freuen sich auf...

macht genauso viel Spaß wie damals

OLDIES-NIGHT

am 18. Jänner 2013 Wann: 18.01.2013 20:00:00 Wo: FreiRaum am See, Seeufer-Landesstraße 45, 9583 Faak am See auf Karte anzeigen

Foto: © Purtscher Relations

Wiener Wiesn-Fest Award: Das erste österreichische Casting für Nachwuchsstars der Volksmusik

Ein Auftritt am Wiener Wiesn-Fest, professionelle Betreuung durch die Agentur ip media und eine Veröffentlichung bei Koch-Universal-Music Austria – all das winkt dem ersten Wiener Wiesn-Fest Award-Star. Alle Nachwuchskünstler der Volksmusik aufgepasst: Die Bewerbungsphase startet ab sofort. Eingeladen sind sowohl Einzelkünstler als auch Gruppen - Altersbeschränkungen gibt es dabei keine. Wenn ab 27. September 2012 die größte österreichische Veranstaltung der Volksmusik in Form des Wiener...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Sabine Rabel
  • 12. Dezember 2025 um 14:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

FamilienADVENTnachmittag

gemeinsam: singen, spielen, basteln, bewegen… …den Advent mit allen Sinnen erleben. Für Familien mit Kindern bis 10 Jahren. Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit voller Herzlichkeit, Liebe und kleiner Geheimnisse. Gemeinsam wollen wir einen bunten Nachmittag verbringen, stimmungsvolle und fröhliche Rituale zelebrieren und unsere Vorfreude auf Weihnachten miteinander teilen. Sabine Rabel ist Elternbildnerin, Pädagogin, Künstlerin, Autorin & Illustratorin. Sie ist als Tochter einer burgenländischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.