Ski Alpin

Beiträge zum Thema Ski Alpin

Bernie Gstrein, ehem. Ski-Weltcupsieger, und Recycler Harald Höpperger glauben an das Comeback von Skiprofi Nico Gstrein.  | Foto: Höpperger Umweltschutz
3

Glauben an Comeback:
Höpperger unterstützt Skitalent Gstrein

Nach einer Hüftoperation im Frühjahr bereitet sich Nico Gstrein aktuell intensiv auf die kommende Rennsaison vor. Rückenwind bekommt das Skias von der Firma Höpperger. RIETZ. Das vergangene Jahr bewältigte der Sohn des ehemaligen Slalom-Weltcup-Siegers Berni Gstrein trotz Schmerzen mit zufriedenstellenden Ergebnissen im ÖSV C-Kader. Aufgrund der konstanten Leistungen schaffte das Skitalent in der heurigen Saison den Sprung in den ÖSV-B-Kader, in dem er sich erstmalig über einen eigenen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bruno Winderle übergibt an Günther Pfarl (l.). | Foto: Pfarl
2

Ski Alpin
Neuer Bezirksvorstand der Skifahrer

Ein neues Team will frischen Wind in die Skizene im Bezirk bringen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ende Mai fand die Bezirkssitzung mit Neuwahl des Bezirksvorstands Ski Alpin statt. Die Veranstaltung markierte einen wichtigen Schritt für den Bezirkscup – ein neues Team aus engagierten Mitgliedern verschiedener Vereine übernahm die Verantwortung. Der bisherige Bezirksreferent Bruno Winderle übergab nach seiner langjährigen Tätigkeit das Amt an den neuen Bezirksvorstand Günther Pfarl, Bürgermeister von Zell...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Für die anstehende Wintersaison wird auch im Sommer schon fleißig trainiert. Deshalb wurden die Sportler des “Alpin Pro Teams” mit neuer Ausrüstung für das Sommertraining ausgestattet. | Foto: Hans-Peter Steiner
3

Erfolgreiche Bilanz
Hans Knauß fördert seit fünf Jahren heimische Talente

Der ehemalige ÖSV-Star Hans Knauß forciert gemeinsam mit Touristikern und den Bergbahnen der Region ein erfolgreiches Projekt: Nachwuchs-Skirennläufer aus Schladming-Dachstein erhalten Unterstützung und zahlen diese mit ihrer Leistung zurück. Vincent Wieser gewann beispielsweise erste Medaillen bei der Junioren-Ski-WM. SCHLADMING. Vor mittlerweile fünf Jahren hat der ehemalige ÖSV-Star Hans Knauß sein “Alpin Pro Team” gegründet, um junge Skirennsportlerinnen und Skirennsportler aus der Region...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Sieger: Tina Honnef und Fabian Gola | Foto:  Foto: www.skigolfworldcup.com

Ski&Golf Weltmeisterschaft 2023
Die Schweizer haben zwei neue Weltmeister

Die beiden Schweizer Fabian Gola (GC Kyburg) und Tina Honnef (GC Bern) sicherten sich am vergangenen Wochenende beim Ski&Golf Worldcup in Zell am See-Kaprun die Weltmeistertitel in der Kombination aus Skifahren und Golf. ZELL AM SEE KAPRUN. Den Grundstein legte der 25-Jährige Schweizer bereits am Donnerstag beim Riesentorlauf auf dem Kitzsteinhorn Gletscher. Dort wurde Fabian Gola bei wechselnden Witterungsverhältnissen ausgezeichneter Vierter. Geschlagen wurde er nur vom Deutschen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner bei Auszeichnung von Sportlerinnen und Sportlern. | Foto: HBF/Kulec
2

Bundesheer
NÖ Wintersportler des Heeres für Leistungen ausgezeichnet

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner gratulierte den Wintersportlern des Österreichischen Bundesheeres zu ihren herausragenden Leistungen in der vergangenen Saison. Die Heeressportlerinnen und Heeressportler haben in dieser Saison bei Europa- und Weltmeisterschaften insgesamt 47 Medaillen errungen. NÖ. „Sie sind Vorbilder, weil Sie mit Ihrem Talent, Ihrer Disziplin, Ihrer Fairness und Ihrem Teamgeist Menschen inspirieren und motivieren. Sie zeigen uns, was man mit harter Arbeit, Leidenschaft...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
3

Junger Wildschönauer gibt tiefe Einblicke in den Ski Leistungssport

Der junge Wildschönauer FIS Ex-Skirennläufer Thomas Thaler lädt zu seinem Vortrag „IMMER WEITER –Zwischen Freudentränen und Tränen der Verzweiflung“. Damit spricht erstmalig ein Nachwuchssportler ganz offen und emotional über den Werdegang im Skileistungssport. Dabei geht es Thaler vor allem darum aufzuzeigen, was passiert, wenn man es nicht an die Weltspitze schafft und aufgrund von Verletzungen oder anderen Rückschlägen zur Aufgabe gezwungen wird. „Oft sind es die Geschichten abseits der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Thomas Thaler
Die Sieger Anna Marie Herzog und Rupert Langegger. | Foto: Foto: USK Fusch
2

Ski Alpin
Herzog und Langegger holten Glocknertrophy

Am Samstag den 6. Mai fand an der beeindruckenden Glocknerstraße am Fuscher Törl ein Skirennen auf einer eigens für dieses Event präparierten Piste statt. FUSCH. Der Schiclub Bruck und der USK Fusch organisierten ein tolles Rennen für 59 Teilnehmern denen eine spektakuläre Kulisse geboten wurde. In einem spannenden Rennen konnten sich Anna Marie Herzog und Rupert Langegger als Sieger der Glocknertrophy durchsetzen. Die Glocknertrophy 2023 konnte nur aufgrund zahlreicher Unterstützer und Helfer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Yvonne Gadola beim Rennen in Hinterstoder. | Foto: Gadola
2

WSV Bad Ischl
Yvonne Gadola schafft Sprung in ÖSV C-Kader

Der Österreichische Skiverband veröffentlichte am 4. Mai die Kaderlisten für die Saison 2023/2024. Unter 48 Damen im Bereich Ski Alpin befindet sich auch Yvonne Gadola vom WSV Sparkasse Bad Ischl. BAD ISCHL. Für die junge Skirennfahrerin aus Bad Goisern verlief die Vorbereitung auf den Winter alles andere als optimal. Einer Meniskusoperation im Frühjahr 2022 folgte im Herbst eine Schulterverletzung und zwang Gadola erneut zu einer dreiwöchigen Zwangspause. Durch diese Rückschläge verlief der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

SKI ALPIN spezial an der SMS Oberschützen

Auch diese Wintersaison gab es an der SMS Oberschützen eine Gruppe von 23 begeisterten Skifahrerinnen und Skifahrern aller Altersjahrgänge, die eifrig mit ihren Sportlehrern und dem Skitrainer Frey Bernd an der Optimierung ihrer Skitechnik arbeiteten. Von Jänner bis März wurde im Rahmen der Kooperation mit dem Großpetersdorfer Skiklub in St.Jakob Stangenfahren im Riesentorlauf und auch Tiefschneefahren geübt und an der Skitechnik gefeilt. Da traurigerweise auch dieses Jahr kein Schulbewerb von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • SMS-Oberschützen
Jürgen Guggenbichler (SV Erpfendorf) gewann neun Rennen und feierte in der AK 5 den Gesamtsieg beim FIS Master´s Cup  | Foto: Privat
3

Ski Alpin
Top-Skisaison für Jürgen Guggenbichler

ERPFENDORF – Nach zahlreichen Siegen in der Wintersaison 2022/2023 gewann Jürgen Guggenbichler in der Altersklasse A 5 die Gesamtwertung beim FIS Master´s Cup.  Vor allem im Slalom und Riesentorlauf war der Erpfendorfer Skirennfahrer sehr erfolgreich unterwegs. So feierte er bei den Masters-Rennen in Deutschland, Frankreich, Italien, Tschechien, der Slowakei und Österreich gleich neun Siege. Zudem holte er drei 2. Plätze und einen 3. Platz. Beim großen Finale in Meribel (Frankreich) und bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Auf abgesperrten Pisten und mit neutralisierten, schwarz abgeklebten Skiern können die Tester beim WorldSkitest das Material ausprobieren. | Foto: WorldSkitest.com/Benjamin Hofmann
4

Beliebte Testreihe für Ski-Fans
WorldSkitest: Halt am Falkert

Die WorldSkitest-Testreihe tourte in diesem Jahr durch Polen und Österreich. Halt gemacht wurde dabei auch am Falkert. EBENE REICHENAU. Der von Gerhard Brüggler ins Leben gerufene "WorldSkitest" (WST) steht für höchste Glaubwürdigkeit und Kompetenz beim Konsumenten. In den Bereichen Alpin, Freeride, Tourenski können Ski-Fans auf einer abgesperrte Testpiste neutralisierte, schwarz abgeklebte Skier testen. So gibt es keine Einflussnahme durch Produzenten und jeder findet mit Hilfe einer neutralen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Nicole Weiss
Auf dem Hochkar sicherte sich Sodamin Gold im Super-G. | Foto: privat
4

ESV-Athlet holte die große Kristallkugel
Schon der vierte Gesamtweltcupsieg

ST. VEIT. "Es ist für mich bereits die vierte große Kristallkugel, eine kleine für den zweiten Platz habe ich auch noch daheim", strahlt der 86-jährige Viktor Sodamin. Der Skisportler, der erst mit 60 Jahren mit dem Rennsport begann, war heuer wieder das Maß aller Dinge im  Masters Weltcup in seiner Altersklasse. Beim Finale im französischen Meribel sicherte sich der Pensionist aus Hunnenbrunn mit zwei Siegen in den Slaloms die große Kristallkugel für den Gesamtweltcup. Training, Training,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
13:13

Gesichter mit Geschichte
Von Geschwindigkeit gefesselt...

ZOOM-Interview mit dem Südtiroler Ski-Ass Dominik Paris; Speed und Musik im Blut, Kitzbühel-Erfolge, Auf und Ab in der Karriere. KITZBÜHEL, SÜDTIROL. Ein Mensch hat nicht mehr als 25.500 Gene. Bei Dominik Paris sind es bestimmt 25.501 – das eine mehr ist sein Speed-Gen! Schon als Dreijähriger kommt er beim Skifahren mit seinem Vater in den Genuss der Geschwindigkeit. Als kleiner Bub weigert er sich, den Kindergarten zu besuchen, normal zu leben und auch wie andere zu gehen ist nicht seins:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Skisaison neigt sich dem Ende zu. Mit Abschluss der Woche schließen die meisten Bergbahnen. | Foto: Philipp Scheiber
5

Bergbahnen
Millionen von Skifahrern genossen die Skisaison im Pongau

Die Skisaison neigt sich dem Ende zu und die Pongauer Bergbahnen waren großteils zufrieden mit der ersten Saison seit 2019 ohne Corona-Einschränkungen. Die Inflation und der Schneemangel trafen entgegen anderweitiger medialer Darstellung die Skigebiete nicht allzu hart und die Vorbereitungen zur Sommersaison laufen bereits auf Hochtouren. PONGAU. Obwohl es das Aprilwetter nicht vermuten lässt, endet die Skisaison in den meisten Gebieten bereits an diesem Wochenende. Trotz des oft überspitzt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Paolo Eberhard ist in seiner Altersklasse steiermarkweit die Nummer eins. | Foto: Fisch-Tools
2

Westcup-Saison im Skibezirk VI
Zehn Rennen und große Ski-Erfolge

Der Skibezirk VI Lipizzanerheimat-Schilcherland blickt auf eine intensive Saison zurück. Im Rahmen des Westcups wurden zehn Rennen ausgetragen. Zusätzlich zu den klassischen Disziplinen Riesentorlauf und Slalom fanden auch ein Technikbewerb und zwei Super-G statt. Paolo Eberhard und Emma Klug ragten auf gesamtsteirischer Ebene heraus. VOITSBERG. Zehn Rennen im Westcup in vier Disziplinen, die Saison war für den Skibezirk VI Lipizzanerheimat-Schilcherland sehr intensiv. Hervorzuheben ist der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
White Pearl Mountain Days. | Foto: Hedl
4

White Pearl Mountain Days 2023
Den "Alpine Lifestyle" ausgiebig zelebriert

Zehn Tage lang "Alpine Lifestyle" als großes Winter-Finale im Home of Lässig. FIEBRBRUNN. Zehn Tage lang stand der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn ganz im Zeichen der White Pearl Mountain Days presented by Visa. Sonne, Ski, Fitness, Mountain Yoga, Sound und Kulinarik lockten wieder zahlreiche BesucherInnen in 17 verschiedene Locations, um den "Alpine Lifestyle" so richtig zu genießen und gebührend zu feiern. Mit Performances von hochkarätigen DJs und Live-Acts war das Event...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fabio Gstrein aus Sölden hat für die Zukunft regelmäßige Top-Platzierungen im Fokus. | Foto: Tirolfoto/Erich Spiess

Fabio Gstrein zieht Bilanz zum Skiwinter 2022/23
Besser ist noch nicht gut genug

SÖLDEN (pele). Skifahrerisch? Eine Augenweide! Die Experten sind sich schon seit Jahren einig, dass Fabio Gstrein aus Sölden einer der besten Techniker im gesamten Starterfeld des alpinen Skiweltcups ist. Zeigen konnte er das auch im Winter 2022/23 mehrfach. Auch wenn seine Bilanz im Gespräch mit sportszene.tirol zwiegespalten ausfällt. Kurz und knackig: Wie fällt dein Fazit aus, wenn du an den vergangenen Winter denkst? Es war besser als im Jahr zuvor, aber immer noch nicht das Gelbe vom Ei....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
In Obertauern ereignete sich am 5. April ein Skiunfall. | Foto: Pixabay
2

Kollision zwei Skifahrer
Skiunfall mit Fahrerflucht in Obertauern

Heute, am 5. April, ereignet sich in Obertauern ein Skiunfall. Eine 58-jährige Deutsche kollidierte mit einem unbekannten Mann auf der Skipiste und zog sich eine schwere Verletzung zu. Der Mann beging nach dem Zusammenstoß Fahrerflucht. OBERTAUERN. Am 5. April gegen 13 Uhr ereignete sich auf dem Skigebiet von Obertauern ein Skiunfall mit anschließender Fahrerflucht. Eine 58-jährige deutsche Urlauberin fuhr von der Hundskogelbahn talwärts. Im Kreuzungsbereich der Piste 4a kam der 58-Jährigen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philipp Scheiber
Die Tiroler Wintersportler:innen Lisa Hauser, Johannes Lamparter und Stephanie Venier (v. li.) stehen am Sympathie-Podest der Österreicher:innen ganz oben. | Foto: TEEKANNE/Erich Spiess
2

Sport
Eine "Goldene Teekanne" für Spitzen-WintersportlerInnen

Auch in diesem Jahr konnte der Teespezialist "Teekanne" gemeinsam mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV) den beliebtesten Wintersportlerinnen des Landes eine "Goldene Teekanne" überreichen. Bei den beliebtesten WintersportlerInnen stehen Tiroler SportlerInnen am Sympathie-Podest der ÖsterreicherInnen ganz oben. TIROL. Dieses Jahr gingen drei der vier begehrten Auszeichnungen an Tiroler SportlerInnen. In der Kategorie „Ski Nordisch Herren“ hat der Nordische Kombinierer Johannes Lamparter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Goldene Teekanne" für Marco Schwarz: Der Kärntner wurde zum beliebtesten alpinen Skisportler der Saison 2022/23 gewählt | Foto: TEEKANNE/Erich Spiess
1 2

"Goldene Teekanne"
Marco Schwarz erneut zum Publikumsliebling gekürt

Seit mehr als 40 Jahren zeichnet der Salzburger Teespezialist "Teekanne" gemeinsam mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV) die beliebtesten Wintersportler und Wintersportlerinnen mit der "Goldenen Teekanne" aus. In der Kategorie "Ski Alpin Herren" setzte sich in diesem Jahr der Kärntner Marco Schwarz als Publikumsliebling durch. KÄRNTEN. Auch in diesem Jahr sind wieder viele Österreicherinnen und Österreicher dem Voting-Aufruf von Teekanne gefolgt und haben ihre beliebtesten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Bei der WM biss Simon Breitfuss Kammerlander nochmal richtig auf die Zähne. | Foto: Ian Beckley
2

Breitfuss Kammerlander gewinnt World Pro Ski Tour
Unter Schmerzen zum größten Sieg

TAOS, ZAUNHOF (pele). Er hat es geschafft! Der Pitztaler Simon Breitfuss Kammerlander ist Gesamtsieger der World Pro Ski Tour 2023! Ein Mal war er in den Jahren vorher Dritter, zwei mal Zweiter gewesen. Der Triumph im zu Ende gegangenen Winter war vor der Saison sein erklärtes Ziel. „Das es jetzt geklappt hat, ist überragend”, strahlte er in den USA, ehe er in Denver in das Flugzeug Richtung Heimat stieg. Am letzten Rennwochenende stand noch die Weltmeisterschaft in Taos/New Mexico am Programm....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Rosa Bauer sichert sich den Gesamtsieg im OÖ Kids Cup. | Foto: Privat

Ski Alpin
Rosa Bauer sichert sich den Gesamtsieg im OÖ Kids Cup

Die junge Athletin ASKÖ Dachstein West Bad Goisern war im OÖ Kids Cup das Maß aller Dinge. HINTERSTODER, SALZKAMMERGUT. Am 1. April feierte die für die ASKÖ Dachstein West Bad Goisern startende Gmundnerin Rosa Bauer (Jahrgang 2012)beim Riesenslalom in Hinterstoder ihren siebten Sieg im OÖ Kids Cup und gewann somit in ihrer Altersklasse auch die Gesamtwertung 2022/23. Nach Ihrem Podestplatz beim ÖSV Spring Festival und der Teilnahme beim ÖSV Kids Cup Finale in Saalbach Hinterglemm ein weiterer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Ötztalerin Franziska Gritsch tanzte im vergangenen Winter mehrfach erfolgreich durch den Weltcup-Stangenwal.d | Foto: TIROLFOTO /Erich Spiess

Skiwinter mit einigen Highlights für Ötztalerin
Franzi zieht zufrieden Bilanz

UMHAUSEN (pele). Die Ötztalerin Franziska Gritsch war im zurückliegenden Weltcupwinter der Alpinen eine Konstante in einem häufig schlingernden Damenteam des ÖSV. Ihr persönlicher Rückblick auf den Skiwinter 2022/2023 fällt im Interview mit BEZIRKSBLÄTTERN sehr positiv aus. Der Weltucpwinter 2022/23 ist Geschichte. Rund um das Damenteam des ÖSV gab’s vor allem medial immer wieder riesigen Wirbel. Dir selbst sind aber sehr gute Rennen gelungen. Wie fällt deine persönliche Bilanz aus? Meine...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Lorenz Petermaier holte im Riesenslalom den Sieg in seiner Klasse und die Tagesbestzeit für Österreich. | Foto: Petermaier
2

Ski Alpin
Lorenz Petermaier siegt bei der Kidstrophy

Der zwölfjährige Seewalchner Lorenz Petermaier holte bei der „Internationalen Kidstrophy“ in Zauchensee den Sieg mit Tagesbestzeit für Österreich. SEEWALCHEN, ZAUCHENSEE. Im Skiparadies Zauchensee ging von 25. bis 26. März 2023 die Kidstrophy mit internationalem Flair über die Bühne. Fast 1.000 Kinder aus 24 Nationen nahmen am Wettbewerb teil. Die Athleten der Jahrgänge 2015 bis 2009 führten ihre Fahrten in einem hochprofessionellen Rahmen durch. Österreichische Weltcupstars wie Michael...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.