Ski Alpin

Beiträge zum Thema Ski Alpin

Das ist der beste Skiläufer Österreichs des Jahrgangs 2011 – und er heißt Luis Happ und kommt aus Axams! | Foto: Veranstalter/EXPA
2

Ski-Talent
Luis Happ aus Axams zählt zu Österreichs besten Talenten

Mit spektakulären Erfolgen im Saisonfinale ließ Ski-Talent Luis Happ vom SK Axams aufhorchen uns etablierte sich in der österreichischen Spitze seiner Altersklasse! Luis Happ vom SK Axams gewann vor kurzem zwei der drei "ÖSV Spring Cup Bewerbe", in denen die besten Ski-Talente Österreichs der Jahrgänge 2011 bzw 2012 ermittelt wurde. In St. Lambrecht/Steiermark zeigte er vor allem im Riesentorlauf mit dem Sieg seine Klasse. Einen Tag später lag Luis Happ im Slalom nach dem ersten Durchgang an...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Kitzbüheler SchülerInnen hielt Tirols Fahnen hoch. | Foto: MS Kitzbühel

MS Kitzbühel, Schulolympics
Bronze für Schüler bei Schulolympics

Mit den Schulolympics Ski Alpin stand noch eine wichtige Veranstaltung für Kitzbüheler SchülerInnen ins Haus. KITZBÜHEL. SchülerInnen der MS/Sportmittelschule Kitzbühel nahmen an den  Bundesmeisterschaften in Kärnten teil (Schulolympics Ski Alpin). Im Teambewerb gelang den Mädchen der 3. Platz, womit Bronze nach Kitzbühel ging. Auch in den Einzelrennen gab's einige Top-10-Resultate. Mehr Lokales & Sport hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: HIB Saalfelden
5

Ski Alpin
Zwei Mal Gold, zwei Mal Silber bei den Schul Olympics Ski Alpin

Sensationell war das Abschneiden der 4 Teams vom BG/SportRG Saalfelden bei den Schulolympics Schi Alpin in Bad Kleinkirchheim. BAD KLEINKIRCHHEIM. Nach der Qualifikation bei den Bezirks- und Landesmeisterschaften in allen 4 Kategorien (jeweils Unterstufe und Oberstufe weiblich und männlich) wurde das Bundesland Salzburg nur von den Saalfeldner Teams vertreten. Für ein einheitliches Auftreten wurden schnell Hoodies angeschafft, damit man die Salzburger TeilnehmerInnen schnell erkannte. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Johannes Schlick. | Foto: Privat
5

Skitalent aus St. Michael
Johannes Schlick – Gesamtwertungssieger und Goldjunge

Johannes Schlick aus St. Michael im Lungau gewinnt in seiner Wertungsklasse die Gesamtwertung des Salzburg AG Landescups und holt zudem bei der Kidstrophy in Zauchensee Gold. ST. MICHAEL. Johannes Schlick aus St. Michael erreichte am Wochenende beim Skibasics/Technikbewerb, und gleichzeitig Abschlussbewerb des Salzburg AG Landescups 2023 den 3. Platz und hat sich damit auch den Sieg über die Gesamtwertung des Salzburg AG Landescup in der Wertungsklasse U14-männlich geholt. Außerdem: Am Sonntag...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: FotoLois.com
3

Ski-Alpin: 3-fach Weltmeister aus Prein

Vergangene Woche wurde der Preiner Leo Märzendorfer 3-facher Ski-Alpin Weltmeister.  Zwischen 20. und 23. März 2023 wurde die Masters Weltmeisterschaft am Hochkar in den Disziplinen Riesentorlauf, Super G und Slalom ausgetragen.  In bester Form zeigte sich dort der heimische Rennfahrer und gewann alle Bewerbe seiner Altersgruppe.  Aber auch den Sieg beim Masters Weltcup in Riesentorlauf holte sich Leo.

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax
Zirler Dorf- und VereinsmeisterIn 2023: Thomas Gruschi und Stefanie Salinger | Foto: Salinger
3

ZIRLER DORF- UND VEREINSSKIMEISTERSCHAFT 2023

Als Höhepunkt dieser Wintersaison fand heute die traditionelle Dorf- und Vereinsskimeisterschaft im Kühtai statt. Das angebotene RSL-Training am Vortag wurde bei wechselhaften Wetter- und Schneebedingungen abgehalten und von über 30 Personen angenommen. Neben der jüngsten Teilnehmerin – Nocker Lea Jahrgang 2017 kämpften sich weitere 50 gemeldete TeilnehmerInnen durch den mit 21 ausgeflaggten Riesentorlauf. Unter den AthletenInnen fanden sich auch heuer wieder bekannte Gesichter der freiwilligen...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Joshua Sturm ist österreichischer Riesentorlaufmeister. | Foto: Pitztaler Gletscherbahnen

Zwei tolle Siege für Pitztaler Ski-Ass
Sturm holt Meistertitel

ST. LEONHARD (pele). Toller Erfolg für den Pitztaler Joshua Sturm! Er holte sich am Samstag in Hinterstoder den Österreichischen Meistertitel im Riesentorlauf und einen Tag später in Spital am Pyhrn auch noch den Slalomtitel. Im Riesentorlauf setzte er sich mit einer Gesamtzeit von 1:47.35 vor den beiden Vorarlbergern Noel Zwischenbrugger (+0,27) und Patrick Feurstein (+0,47) durch. Fabio Gstrein aus Sölden wurde Fünfter (+0,89). Im Slalom triumphierte er in 1:51.45 vor Gstrein (+0,40) und...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
16 Mal Gold für die jungen Firngleiter bei der ÖM | Foto: SLSV
2

Ski Alpin/SLSV
16-mal ÖM-Gold für SLSV-Firngleiter

Mitte März fanden auf der Postalm in Strobl die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften im Firngleiten (Maximalskilänge 66cm) statt. STROBL (vor). 16 Klassensiegen sorgen für einen Salzburger Sieg im Medaillenspiegel. Mit Romana Fernsebner (U16), Finn Wörgötter (U14) und Lukas Hochleitner (U16) konnte in drei von vier Schülerklassen Dreifachsiege eingefahren werden. Martin Vitzthum verpasste in Slalom und Kombination mit Platz vier die Staatsmeisterschaft-Bronzemedaillen knapp. Bei guten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
7. Platz im Oslo-Massenstart für Anna Gandler. | Foto: ÖSV
3

Weltcup Biathlon / Ski Alpin
Top-10 für Anna Gandler, Feller und Hauser in Weltcup-Top-10

Die Alpin- und Biathlon-Weltcup-Saison ist zu Ende. Zum Schluss gab's für Anna Gandler ihr bisher bestes Weltcup-Resultat. OSLO, BEZIRK KITZBÜHEL. In Oslo, letzte Weltcup-Station dieser Saison für die Biathleten, gab es für Anna Gandler (Kitzbühel) viel Grund zur Freude. Im vorletzten Saisonrennen, dem Sprint, landete Gandler als beste Österreicherin auf Rang 13 (1 Fehlschuss, +1:03,2 Min.). Die geschwächte Lisa Hauser (Reith) landete auf Rang 65. Im abschließenden Massenstartrennen toppte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Hochjoch holte sich Matthias Schoberleitner den Vizestaatsmeistertitel. | Foto: Xiaomi/WSV Schruns
2

SC Ottnang
Schoberleitner ist U16-Vizestaatsmeister im Riesentorlauf

Am vergangenen Wochenende fanden in Montafon (Vorarlberg) die österreichischen Ski Alpin Schülerstaatsmeisterschaften statt. Matthias Schoberleitner vom SC Ottnang stellte dabei sein Können wieder eindrucksvoll unter Beweis. OTTNANG. Schoberleitner holte sich dank seiner Top-Leistungen bei den Landesmeisterschaften die Nominierung für die Staatsmeisterschaft. Bei Kaiserwetter und perfekten Bedingungen wurden auf dem herausfordernden Pistengelände am Hochjoch Slalom und Riesentorlauf bestritten....

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Riesige Freude bei den Oberstufen-Mädchen über den Podestplatz.
3

Schul-Olympics Ski Alpin 2023
Bronze für die Mädchen vom BG/BRG Reutte

Bei der Bundesmeisterschaft Ski Alpin 2023 in Bad Kleinkirchheim/Kärnten holte sich das Mädchenteam vom BG/BRG Reutte die Bronzemedaille. REUTTE/KÄRNTEN. Vom 13. - 16. März 2023 fand eines der Highlights im Schulsport, die Bundesmeisterschaft Ski Alpin, in Bad Kleinkirchheim in Kärnten statt. Knapp 180 SchülerInnen aus ganz Österreich lieferten sich einen fairen Wettkampf. Mit dabei war auch die weibliche Oberstufen-Mannschaft des BG/BRG Reutte, welche sich mit einem Sieg bei den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Das gesamte Team OÖ nutzte das Mannschaftsfoto, um ein klares Statement gegen die drohende Schließung des Kasbergs zu setzen. | Foto: Privat

Ski Alpin
Grünauerin holt Staatsmeistertitel im Super-G

Die Almtalerin Theresa Kefer vom USC Grünau-Kasberg (Jahrgang 2007) holte vergangenen Freitag sensationell den Titel bei den österreichischen Schüler-Staatsmeisterschaften im Montafon. MONTAFON, GRÜNAU. Mit 0,43 Sekunden Vorsprung verwies Theresa Kefer die Vorarlbergerin Theresa Moosbrugger und die Steirerin Anna Pieber (0,77 Sekunden Rückstand) auf die weiteren Podestplätze. In der Saisonwertung des Energie AG Nachwuchscups belegt die junge Grünauerin aktuell den fünften Rang. Damit befinden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Maria und Elisabeth Schlick mit ihren Pokalen. | Foto: Privat
2

Salzburg AG Landeskinderrennen
Maria Schlick aus St. Michael gewinnt Gesamtwertung

Maria Schlick gewinnt die Gesamtwertung der Salzburg AG Landeskinderrennen in der Klasse Kinder 10 weiblich. Ihre Schwester Elisabeth erreichte in der Klasse K12 weiblich Silber. ST. MICHAEL, WERFENWENG. Elisabeth und Maria Schlick aus St. Michael nahmen am vergangenen Wochenende an den Finalrennen, der Salzburg AG Landeskinderrennen in Werfenweng teil. Am Samstag wurde ein Slalom ausgetragen, welche beide Mädchen für sich entscheiden konnten, Elisabeth fuhr außerdem zur Tagesbestzeit. Am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Verena Gruber und Matthias Brugger  | Foto: Anita Ölschützer
4

Ski Alpin
Gruber und Brugger sind die neuen Meister in Tamsweg

Die Tamsweger Ortsmeisterschaft in Ski Alpin wurde am 18.3.2023 am Großeck-Speiereck ausgetragen. TAMSWEG, MAUTERNDORF. Die Tamsweger haben am Samstag, dem 18. März 2023, die Ortsmeisterschaft Ski Alpin am Grosseck/Speiereck ausgetragen. In einem spannenden Wettkampf bei Kaiserwetter wurden die Ortsmeister ermittelt: Verena Gruber und Matthias Brugger sind die neuen Meister. In der Klasse Bambini sind Lukas Pfeifenberger und Valentina Santner die Ortsmeister 2023. Text: Anita Ölschützer. Auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Ein durchwachsenes Weltcup-Finale für Manuel Feller. | Foto: Archiv/ÖSV/Schramml

Ski Alpin Weltcup
Durchwachsenes Finale für Manuel Feller

FIEBERBRUNN, SOLDEU. Am vergangenen Wochenende wurde in Soldeu in Andorra das Weltcup-Finale ausgetragen. Für Manuel Feller verlief das Finale nicht ganz nach Wunsch. Beim Riesenslalom, der am Samstag ausgetragen wurde, reichte Fellers Leistung für den elften Platz. Beim Slalom am Sonntag hatte er nach der Halbzeit sogar noch Chancen auf den Sieg, fiel jedoch in der Entscheidung um elf Plätze zurück und musste sich so mit dem 15. Rang zufrieden geben. Mehr über Manuel Feller liest du hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Tagesbesten: Oti Striedinger, Julian Rossmann, Magdalena Fuchs, Stephan Fuchs | Foto: Andreas Fuchsberger
3

Wintersport
Weltcupstimmung bei der Ortsmeisterschaft 2023 in St. Margarethen

Knapp 90 Starter kämpften bei strahlendem Sonnenschein und besten Pistenbedingungen am Samstag 18. März 2023 um den Vereinsmeister in Ski und Snowboard. ST. MARGARETHEN IM LUNGAU. In zwei Durchgängen beim Fischerkogellift konnte sich Weltcup-Star Oti Striedinger den Ortsmeistertitel bei den Herren sichern. Bei den Damen setzte sich Magdalena Fuchs durch, und bei den Schülern konnte sich der Bezirkscup-Athlet Julian Rossmann den Wanderpokal ergattern. In der starken Snowboardklasse konnte sich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Hannah Embacher war die überragende Fahrerin bei den ÖM. | Foto: Foto: SLSV
13

Ski Alpin/SLSV
Embacher überragend bei den Schülermeisterschaften

Die österreichischen Ski Alpin Schülermeisterschaften finden dieses Jahr in Silvretta Montafon statt. Vom 15. bis 27. März kämpften junge Skifahrerinnen und Skifahrer aus ganz Österreich um den Titel des Schülermeisters. MONTAFON. Die Wettkämpfe fanden auf den Piste Grasjoch und Hochjoch statt und boten den jungen Athleten und Athletinnen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Disziplinen umfassten sowohl Slalom, Riesenslalom als auch Super-G für beide...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Kathi Truppe (hier auf einem Archivfoto vom Semmering) kam als einzige Österreicherin ins Ziel | Foto: GEPA pictures/ Edgar Eisner

ÖSV-Blamage im Slalom
Außer Kathi Truppe kommt keine Österreicherin ins Ziel

Die Seuchen-Saison in den technischen Disziplinen geht für den ÖSV weiter und findet beim Weltcup-Finale in Soldeu (Andorra) einen weiteren Höhepunkt: Einzig Kathi Truppe kommt ins Ziel, der Rest durfte nicht an den Start gehen oder schied aus. ANDORRA/KÄRNTEN. Nur drei Österreicherinnen durften beim Weltcup-Finale im Slalom an den Start gehen - schon dies ein deutliches Zeichen dafür, wie mies es in dieser Saison im Torlauf bisher gelaufen ist. Mäßige Leistungen nach erstem LaufDoch auch die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Marco Schwarz konnte erneut aufs Podest fahren | Foto: GEPA pictures/ Harald Steiner
1

Blacky wieder top
Marco Schwarz kämpft sich auch im Riesenslalom aufs Podest

Er hat´s schon wieder getan: Marco Schwarz kann auch am Ende der Saison überzeugen, er holt sich im Riesentorlauf seinen nächsten Podestplatz - Rang drei beim Saisonfinale in Soldeu zeigt, dass "Blacky" ein wirkliches Versprechen für die kommende Saison ist. ANDORRA/KÄRNTEN. Nicht gut sah es für Marco Schwarz nach dem ersten Durchgang aus. Grundsätzlich wollte er noch einmal riskieren, so richtig konnte er jedoch nicht auf Zug kommen. Kontinuierlich verlor er von oben bis unten, am Ende fehlten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
VIRTUS-WM-Generalsekretärin Paula Grameiser-Scherl (l.) freute sich mit ihrem Sohn Markus Grameiser über die Bronzemedaille im Riesentorlauf. Es sollte noch eine silberne und eine goldene Medaille folgen.
25

Virtus-WM geht zu Ende
Goldener Abschluss für die Ski-WM in Seefeld

Gestern ging die Virtus Ski-WM in Seefeld mit einem goldenen Abschluss zu Ende. 80 Athleten aus 13 Nationen und vier Kontinenten zeigten vier Tage lang sportliche Höchstleistungen bei insgesamt acht Bewerben für Alpin und Nordisch und stellten einmal mehr die Weichen für Inklusion im Sport. SEEFELD. Es sollte in Seefeld noch einmal ein spannender letzter Tag im Kampf um Medaillen und Gesamtwertung werden. Am Donnerstag fanden die letzten Alpinbewerbe im Rahmen der Virtus Ski-WM statt, welche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Obertilliacher Vereinsmeister mit Unionsfunktionären und Bürgermeister Matthias Scherer. | Foto: Lukas Niedrist
32

Vereinsmeisterschaft in Obertilliach
SU Obertilliach kürte die schnellsten SkifahrerInnen

Vor kurzem ermittelte die Sportunion Obertilliach im Rahmen der alpinen Vereinsmeisterschaften Obertilliachs schnellste Skifahrer und Snowboarder des Ortes. OBERTILLIACH. Von der Bambinis, Jahrgang 2018, bis zur Rennklasse gingen in den insgesamt 15 verschiedenen Klassen 95 HobbyrennläuferInnen an den Start und matchen sich um die Pokale und Sachpreise. Wie schon in den vergangenen Jahren gab es auch heuer wieder eine Teamwertung, die dem Wettbewerb einen deutlichen Popularitätsschub verleiht....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Marco "Blacky" Schwarz (hier auf einem Archivfoto aus Courchevel) holt den zweiten Platz im Super G von Soldeu | Foto: FABRICE COFFRINI / AFP / picturedesk.com

Sensation in Soldeu
Schwarz holt ersten Speed-Stockerlplatz seiner Karriere

Da ist er endlich: Marco Schwarz, der in dieser Saison schon so deutlich in Abfahrt und Super G aufzeigen hat können, holt sich beim Saisonfinale in Soldeu (Andorra) den ersten Speed-Stockerlplatz seiner Karriere. ANDORRA/KÄRNTEN. Gestern musste er spät ins Rennen starten, die Piste ließ nicht mehr die allerschnellsten Zeiten zu - trotzdem: Die Leistung aus den Trainings, der Radentheiner fuhr in diesen die beste und ein weiteres Mal die zweitbeste Zeit, konnte er (noch) nicht bestätigen. Umso...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Matthias Mayer stand Rainer Pariasek Rede und Antwort  | Foto: Screenshot/ ORF
Aktion

Comeback steht im Raum
Plötzlich taucht Mothl Mayer beim Weltcup-Finale auf

Da staunten Fans, Kollegen und TV-Zuschauer nicht schlecht: Nach der letzten Abfahrt des Winters beim Saison-Finale in Soldeu tauchte plötzlich ein alter Bekannter auf, der zurückgetretene Matthias Mayer huschte durch den Zielbereich. ANDORRA/KÄRNTEN. Was macht denn Matthias Mayer unter seinen Kollegen im Ski Weltcup? Das dachten sich wohl so einige vor wenigen Minuten. Der Afritzer, der vor wenigen Wochen zurückgetreten war, wollte sich das Rennen nicht entgehen lassen und gab dem ORF auch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Vincent Kriechmayr (Archivfoto) gewinnt zum dritten Mal bei einer finalen Abfahrt der Saison  | Foto: Screenshot/Live-Übertragung ORF

Letzte Abfahrt der Saison
Vincent Kriechmayr gewinnt in Andorra

Die letzte Abfahrt des Winters beim Saisonfinale im andorranischen Soldeu ist geschlagen:  Der Sieg geht an Vincent Kriechmayr, Daniel Hemetsberger wird Vierter. Marco Schwarz konnte die Trainingsleistungen nicht bestätigen. ANDORRA/KÄRNTEN. Die letzte Abfahrt der Saison ging in Andorra über die Bühne. Der Ski-Zirkus schenkte im Vorfeld aber besonders einem eigentlichen Technik-Spezialisten die Aufmerksamkeit, denn Marco Schwarz präsentierte sich in den Trainings bärenstark. Die große...

  • Kärnten
  • Lukas Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.