Sozialer Wohnbau

Beiträge zum Thema Sozialer Wohnbau

Der Projektstart für die neuen Dienstnehmerwohnungen am Areal des Krankenhauses ist erfolgt. | Foto: NHT
2

Wohnbau
Neue Heimat Tirol investiert heuer 5,4 Mio. Euro im Bezirk

Soviel Geld wie heuer hat die Neue Heimat Tirol (NHT) in einem Jahr noch nie im Außerfern verbaut. Es ist ein Rekordbauvolumen, das in Reutte präsentiert wurde. REUTTE/EHENBICHL. Frisch von der Baustelle kamen die NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Markus Pollo, um nach dem Spatenstich beim neuen Personalwohnhaus am Areal des Bezirkskrankenhauses weitere Projekte vorzustellen. Baustellen in fünf Gemeinden Insgesamt sind es fünf Baustellen, die heuer von der NHT betreut werden. 5,6...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Zogen Bilanz: Die Neue Heimat Tirol-GF Hannes Gschwentner (re.) und Markus Pollo.

521 neue Wohnungen gebaut
Positive Bilanz für Neue Heimat Tirol

Das abgelaufenen Jahr 2019 war eines der erfolgreichsten in der Geschichte der Neuen Heimat Tirol. TIROL.  "Trotz schwieriger Bedingungen war 2019 sehr erfolgreich, die geplanten Bauvorhaben konnten abgewickelt werden und ein Jahresüberschuss von über 21 Mio. Euro konnte erwirtschaftet werden", präsentierte NHT-GF Hannes Gschwentner die Bilanz für 2019. Die schwierigen Bedingungen resultieren 2019 aus einer brummenden Wirtschaft und einer ausgelasteten Bauwirtschaft. Zudem sei es immer...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Spatenstich in Sölden (von links) mit NHT-Prokurist Engelbert Spiß, Baumeister Josef Huber, Landtagsabgeordneten Jakob Wolf, Bürgermeister Ernst Schöpf, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Makarius Fender, Anna-Lena Riml (beide Gemeinde Sölden) sowie Architekt Manfred König. 
 | Foto: NHT

Gemeinnütziger Wohnbauträger im Ötztaler Touristenmekka
NHT setzt Wohnprojekt in Sölden fort

SÖLDEN. Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) startet in Sölden mit dem nächsten Bauabschnitt für 23 Mietwohnungen samt Tiefgarage im Ortsteil Kaisers. Die Baukosten betragen ca. fünf Mio. Euro, die Fertigstellung ist bis November 2020 geplant. Bereits Ende 2016 hat die NHT 22 leistbare Miet- und Eigentumswohnungen übergeben. Insgesamt sind bis 2024 rund 82 Wohnungen geplant. 17 Mio. Euro netto für leistbares Wohnen „Gemeinsam mit unserer Baustelle in Umhausen sind wir derzeit im Ötztal sehr aktiv. In...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Schönwieser Gemeinderat gibt grünes Licht für das neue Wohnbauprojekt der Neuen Heimat Tirol auf dem Konrad-Areal.
7

33 neue Wohungen am Konrad-Areal
Schönwies: Grünes Licht für sozialen Wohnbau

SCHÖNWIES (otko). Gemeinderat votierte einstimmig für den Bau einer Mischform aus Miet- und Eigentumswohngen am Konrad-Areal. Wohnanlage der Neuen Heimat Tirol soll im Frühjahr 2021 übergeben werden. Jahrelange Diskussion beendet Bei der letzten Sitzung des Schönwieser Gemeinderates gab es Applaus von den Zuhörern. Zuvor hatten die Mandatare einstimmig den Antrag angenommen, dass am Konrad-Areal ein Wohnprojekt der Neuen Heimat Tirol (NHT) errichtet werden soll. Im nördlichen Teil des...

"Skorpionsiedlung": Das umstrittene Wohnprojekt in Starkenbach wurde neu eingereicht. | Foto: Visualisierung Neue Heimat Tirol
6

Neustart für Skorpionsiedlung
Schönwies forciert den sozialen Wohnbau

SCHÖNWIES (otko). Die Gemeinde hat das umstrittene Projekt Skorpionsiedlung neu eingereicht. Auch am Konrad-Areal ist ein Wohnprojekt geplant. "Die Jungen Leute ziehen weg" Entgegen der üblichen Praxis fand die letzte Sitzung des Schönwieser Gemeinderates nicht im Sitzungszimmer sondern im Gemeindesaal statt. Der Tagesordnungspunkt zur weiteren Vorgehensweise im gemeinnützigen Wohnbau lockte zahlreiche Zuhörer und zeigte zugleich die Brisanz an. "Der soziale Wohnbau ist das Hauptanliegen des...

NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Markus Pollo

Neue Heimat Tirol: "Sind ein Riesenschatz für Tirol"

Top-Bilanz des größten heimischen gemeinnützigen Wohnbauträgers für 2017. TIROL. Die Neue Heimat Tirol (NHT) blickt auf ein tolles Jahr 2017 und zeit sich auch für die Zukunft optimistisch. "Das leistbare Wohnen ist in Tirol Dauerthema, die Tätigkeit unseres Unternehmens ist ein wichtiger Beitrag für dieses Ziel", sagt NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner. Die NHT hat im Jahr 2017 erstmals ein Anlage- und Umlaufvermögen von knapp 1.1 Mrd.Euro erreicht. Der Gewinn betrug 14 Mio. Euro. "Dieser...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Feierliche Wohnungsübergabe in Absam (von links): Tanja und Laura Hutter freuen sich gemeinsam mit NHT-Geschäftsführer Markus Pollo, Bürgermeister Arno Guggenbichler, Wohnbaulandesrat Johannes Tratter und NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Vandory

49 neue Wohnungen für Absam

ABSAM. Mit der Fertigstellung von zwei weiteren Wohngebäuden mit insgesamt 49 Wohnungen hat die Neue Heimat Tirol (NHT) die Verbauung des Nuernbergkareals in erfolgreich abgeschlossen. Am Freitag wurden die neuen Wohnungen nach rund 21 Monaten Bauzeit an die künftigen Bewohner übergeben. Die Baukosten betragen 10,9 Mio. Euro. Insgesamt hat die NHT rund 22,6 Mio. Euro in die Schaffung von neuem, leistbaren Wohnraum in Absam investiert. 90 Wohnungen für Absam „Seit dem Spatenstich im Oktober 2013...

Die Neue Heimat Tirol errichtet in Zirl 21 leistbare Mietwohnungen. Zur Firstfeier trafen sich (von links) NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, 1. Vize-Bürgermeisterin Iris Zangerl-Walser, Bürgermeister Thomas Öfner, 2. Vizebürgermeisterin Victoria Rangger, Wohnungsreferent Alfred Stecher und Projektleiter Dietmar Waldeck. | Foto: NHT/Vandory

Firstfeier bei neuem Wohnprojekt in Zirl

Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet in Zirl im Bereich des Wiesenwegs eine neue Wohnanlage mit insgesamt 21 Mietwohnungen und Tiefgarage. Der Spatenstich ist im Februar erfolgt. An diesem Donnerstag konnte im Rahmen der Fristfeier die Dachgleiche gefeiert werden. ZIRL. Die Fertigstellung ist bis zum Sommer 2017 geplant. Realisiert wird die Passivhaus-Anlage nach den Plänen des Innsbrucker Architekturbüros Vogl-Fernheim ZT. Insgesamt werden seitens der Neue Heimat Tirol 3,06 Mio. Euro...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Vandory

Neue Heimat in Fiss übergeben

NHT errichtete zwölf Miet- und sechs Eigentumswohnungen in modernster Passivhausbauweise FISS. Zwölf Miet- und sechs Eigentumswohnungen in modernster Passivhausweise errichtete die Neue Heimat Tirol (NHT) an der Adresse Falsinsweg im Ortsteil Fisser Höfe in Fiss. An einem zum Teil stark geneigten Südhang entstanden nach den Plänen des Architekturbüros teamk2(architects) ZT GmbH. zwei Baukörper. Die geringe Emissionsbeeinträchtigung, sowie die herrliche Aussicht und Besonnung bilden jetzt für...

Sozialer Wohnbau in Rohrberg nicht fix

ROHRBERG (dk). In der Gemeinderatssitzung vom 26. August wurde verlautbart, dass die Gemeinde Rohrberg im Bereich Blaserbühel auf dem Grundstück der Agrargemeinschaft eventuell einen sozialen Wohnbau verwirklichen wird. Derzeit sind noch zu wenige Bewerbungen eingegangen, wodurch die Frist verlängert wurde. Es gibt keine konkreten Pläne.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die beiden Geschäftsführer, Hannes Gschwentner und Klaus Lugger präsentierten eine erfreuliche Bilanz.

422 Wohnungen neu gebaut

Knapp 90 Millionen Euro hat die Neue Heimat vergangenes Jahr in Neubauten inves- tiert – mehr als 2012. „Das Jahr 2013 brachte der Neuen Heimat Tirol ein erfreulich hohes Neubauvolumen von 88,3 Mio. Euro. 2013 wurden insgesamt 422 Wohnungen fertiggestellt, 347 davon sind Miet- und 75 Eigentumswohnungen", freuten sich die beiden Geschäftsführer der NHT (Neue Heimat Tirol) vergangene Woche anlässlich der Präsentation der Jahresbilanz 2013. Zusätzlich wurden im vergangenen Jahr 26,2 Mio. Euro in...

4

Neubau der Südtiroler Siedlung Absam abgeschlossen

Premiere für die Südtiroler Siedlung an der Adresse „Im Tal“ in der Gemeinde Absam: Sie ist die erste Gemeinde in Tirol, die das aufwändige Projekt der völligen Erneuerung ihrer Südtiroler Siedlung abgeschlossen hat. Am Freitag war im Rahmen eines kleinen Festes Schlüsselübergabe an die BewohnerInnen der zuletzt errichteten 39 Mietwohnungen. Absams Bürgermeister Arno Guggenbichler freute sich, „dass im Projekt ‚Südtiroler Siedlung NEU‘ viele Familien, aber auch Zwei- und Einpersonenhaushalte...

Feiern 75 Jahre NHT: GF Hannes Gschwentner, AR-Vors. Jakob Wolf, GF Klaus Lugger

"Ein Bollwerk sozialen Wohnbaus in Tirol"

Die "Neue Heimat Tirol" feiert das 75-jährige Bestandsjubiläum TIROL. Was vor 75 Jahren mit Schaffung von günstigem Wohnbau für Südiroler Umsiedler begann, ist heut das größte Einzelunternehmen in Österreich für sozialen Wohnbau. Nach 1945 hatte die „Neue Heimat Tirol“ (NHT) zerstörten Wohnraum rasch wieder herzustellen, die Leute aus den Barackensiedlungen in menschengerechte Wohnbauten umzusiedeln und generell mit sozialem Wohnbau die Wohnungsnot zu bekämpfen. "Immerhin wohnten 1945 zehn...

GF Hannes Gschwentner Bgm. Edgar Kopp und LR Hannes Tratter übergaben die Schlüssel an Iris Mark.
4

73 Mietwohnungen für die Rumer Bevölkerung

In der Steinbockallee in Rum, errichtete die Neue Heimat Tirol (NHT) insgesamt 73 Mietwohnungen. Das Besondere an dieser Wohnanlage sind neun Zweizimmer-SeniorInnen-Wohnungseinheiten. BGei der Übergabefeier ließ NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner wissen, „dass es der Marktgemeinde Rum gelungen sei, trotz der exorbitanten Grundstückspreise im Großraum Innsbruck der NHT ein Baugrundstück für geförderten Wohnbau zur Verfügung zu stellen.“ Und Gschwentner weiter: „Die NHT durfte als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.