SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Johann Höfinger, Paula Maringer, Daniela Schodt und Bernhard Heinreichsberger. | Foto: Victoria Edlinger
10

Gemeinderatswahl 2025
Das sagen die Lokalpolitiker aus dem Bezirk Tulln

Die Wahl ist geschlagen. Für die einen war es eine Überraschung, für die anderen eine klare Sache. Das sagen unsere Politiker aus dem Bezirk zu den Wahlergebnissen. BEZIRK TULLN. "Viel Freude und Gratulation an alle Gemeindevertreter für wirkliche sehr viele, sehr gute Ergebnisse. Das spiegelt auch das Engagement und die Ergebnisse der letzten Jahre wider. Der große Trend der Landes- und Bundesebene ist nicht durchgeschlagen, sondern die Persönlichkeit vor Ort hat gezählt. In Tulln haben wir...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die FPÖ Hollabrunn jubelt über fünf Mandate mehr. | Foto: Alexandra Goll
19

Gemeinderatswahl 2025
Hollabrunn - Absolute Mehrheit der ÖVP gebrochen

In Hollabrunn ist die absolute Mehrheit der ÖVP Geschichte. Sie verliert 13,38 Prozent und liegt bei 38,79 Prozent und 15 Mandate. Ein Plus von fünf Mandaten verzeichnet die FPÖ und liegt künftig bei sechs Mandaten. Grüne, SPÖ und Liste Scharinger bleiben gleich. Neos schaffen den Einzug in den Gemeinderat nicht. HOLLABRUNN. Das historisch schlechteste Ergebnis verzeichnet die Bezirkshauptstadt Hollabrunn mit einem Minus von fünf Mandaten auf 38,79 Prozent. Nach 80 Jahren ist die absolute...

Die Gemeinde Leopoldsdorf wählt. | Foto: Alexander Paulus
6

Gemeinderatswahl 2025
Politischer Wechsel an der Spitze von Leopoldsdorf

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest. Die ÖVP unter Fritz Blasnek rutscht dabei auf den zweiten Platz ab, die SPÖ unter Thomas Giselbrecht erfährt starke Zugewinne. LEOPOLDSDORF. In den meisten der Gemeinden der Region Schwechat bleiben die Bürgermeister im Amt. Nicht so in Leopoldsdorf. Der amtierende Bürgermeister Fritz Blasnek (ÖVP) rutscht mit seiner Partei auf den zweiten Platz hinter die SPÖ. Fritz Blasnek (ÖVP), äußert sich in einem...

Die Volkspartei Waidhofen/Thaya jubelt über die absolute Mehrheit. | Foto: Daniel Schmidt
5

Bezirk Waidhofen/Thaya
Reaktionen zum Ergebnis der Gemeinderatswahlen

Der Bezirk Waidhofen/Thaya hat gewählt! Bei den Gemeinderatswahlen 2025 ging die FPÖ als klarer Sieger hervor. SPÖ verlor leicht, teils schmerzliche Verluste für ÖVP und Grüne. Überraschend: VP erobert Absolute in der Stadt Waidhofen. Lesen Sie hier die Reaktionen zum Wahlergebnis. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Das "Duell um Waidhofen" zwischen Bürgermeister Josef Ramharter (ÖVP) und 2. Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl ist entschieden. Die ÖVP holte in der Bezirkshauptstadt die absolute Mehrheit...

Die vorläufigen Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2025 stehen in Schwechat fest. | Foto: Alexander Paulus
11

Gemeinderatswahl 2025
SPÖ behält in Schwechat die absolute Mehrheit

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest. In der Braustadt steht jetzt fest: Die SPÖ sitzt fest im Sattel, die FPÖ legt stark zu. SCHWECHAT. Die Wahl ist geschlagen und für die rund 23.000 Einwohner von Schwechat steht das Ergebnis nun fest: die SPÖ gewinnt die Wahl mit 52,07 % und behält damit die absolute Mehrheit!  Schwechats Bürgermeisterin Karin Baier (SPÖ) zeigt sich überglücklich über das Wahlergebnis: „Ich bin unglaublich zufrieden und...

Die Gemeinde Ebergassing hat gewählt.
3

Gemeinderatswahl 2025
SPÖ landet in Ebergassing unter der 50%-Marke

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest. In der Gemeinde Ebergassing konnte die SPÖ die absolute Mehrheit nicht halten. EBERGASSING. In der bisher komplett Mehrheit regierten Gemeinde standen Roman Stachelberger und Renate Terkola (beide SPÖ) an der Spitze der Gemeinde Ebergassing und Wienerherberg. Am heutigen Wahl-Sonntag konnte die SPÖ die Mehrheit nicht halten. Zum Vergleich: im Jahr 2020 erreichte die SPÖ in Ebergassing noch 52,73 % der...

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest.  | Foto: MeinBezirk
10

Gemeinderatswahl 2025
Diese Bürgermeister der Region Schwechat bleiben

Die ersten Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2025 in Niederösterreich liegen auf dem Tisch. Diese aktuellen Bürgermeister behalten ihr Amt inne und bilden weiterhin die Spitzen der Gemeinde. +++ Update 26.01.2025 - 20.00 Uhr +++ Alle Stimmen sind ausgezählt, die Wahl ist geschlagen! In 13 der 14 Gemeinden der Region Schwechat wurden die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Ihrem Amt bestätigt. Einzig in einer Gemeinde wurde die amtierende Bürgermeisterpartei überholt. Mehr dazu hier: REGION...

Jubel beim Neunkirchner ÖVP-Team rund um Klaudia Osztovics über den Vorsprung zur SPÖ. | Foto: Santrucek
Video 34

Bezirk Neunkirchen
Die Gemeinderatswahl im Live-Ticker

Wir halten Sie an diesem Wahlsonntag am Laufenden: Politiker, die zur Wahlurne gehen und erste Statements abgeben, was passiert rund um die Wahlen, Besuche in den Parteizentralen und erste Interviews bis hin zu den Ergebnissen. Überblick über Gesamt-Niederösterreich BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wahlkabinen aufstellen, Listen ordnen und die Inspektion der Wahlurne – der Wahlsonntag startete für die Wahlhelfer ungemein früh und deutlich vor dem offiziellen Start des Wahlvorganges. Emsiges Treiben bereits...

Wer sitzt nach der Wahl am 26. Jänner im Bürgermeisterbüro? Welche der rekordverdächtigen acht Listen ziehen in den Gemeinderat ein?
 | Foto: Marlene Trenker
3

Gemeinderatswahl 2025
Was nach der Wahl in Purkersdorf passiert

Am 26. Jänner wird ein neuer Gemeinderat gewählt. Dieser wählt dann den Bürgermeister. PURKERSDORF. Eine Rekordzahl an acht Listen, die in Niederösterreich einzigartig ist, tritt bei der Wahl an. In Purkersdorf gehen daher derzeit viele Gerüchte, wer mit wem koalieren könnte. Natürlich sind zuerst die Wahlberechtigten am Zug, die ihre Stimmen verteilen. Gemunkelt werden zwei Varianten. Die ÖVP arbeitet mit den Kleinparteien zusammen, um eine Mehrheit zu schaffen. Hier könnte Albrecht Oppitz...

Anzeige
Foto: SPÖ Gloggnitz
11

Gemeinderatswahl 2025
Gloggnitzer SPÖ – Verständnis, Vertrauen & Verlässlichkeit

Michael Baci und sein Team der SPÖ Gloggnitz sind bereit für eine Wende! GLOGGNITZ. Der SPÖ-Spitzenkandidat Michael Baci hat ein klares Ziel vor seinen Augen – Er will die SPÖ nach über 15 Jahren als Bürgermeister wieder an die Spitze Gloggnitz zurückführen! Mit seinem, über das letzte Jahr hinweg völlig neu formierten und verjüngten, starken Team wird die SPÖ alles dafür tun, ihre 10-Jahresstrategie und damit die verbundenen wichtigen Kernthemen umzusetzen! Offen für alle Anliegen der...

Marion Török ist die einzige rote Bürgermeisterin im Bezirk Tulln. | Foto: Florian Schulte
Aktion 6

Die Schlacht ums Rathaus
Wo die Absolute 2025 im Bezirk Tulln wackelt

Der Bezirk Tulln verzeichnet 21 Gemeinden, in 17 hält die ÖVP die Absolute, in einer Gemeinde die SPÖ. BEZIRK TULLN. Die Situation in Tulln: "Alle anderen Parteien sagen: Wir wollen die Absolute brechen. Uns geht es nicht um Prozente, sondern um Projekte. Davon haben wir in Tulln einige in der Pipeline. Wir treten in erster Linie dafür an, damit die Zusammenarbeit weitergeht", so Peter Höckner, Obmann der Tullner Volkspartei. "So wie wir in den letzten Jahren gearbeitet haben, so überzeugen wir...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kandidaten der SPÖ Zellerndorf wurden präsentiert und die Themen erklärt. | Foto: SPÖ Zellerndorf
6

Viel Frauenpower
Volles Haus bei SPÖ Wahlkampfauftakt in Zellerndorf

Die SPÖ Zellerndorf lud zu einem Neujahrsempfang in den Retzerlandhof und nutzte die Gelegenheit um ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl vorzustellen. ZELLERNDORF. Der Saal des Gasthauses war zum Bersten voll, sodass Wirt Harald Graf Sessel nachbringen musste. Zu der fröhlichen Stimmung trugen nicht nur die eigens aus Holz gebastelten Glücksbringer bei, sondern auch das vorzügliche Mehlspeisenbuffet und für alle deftigen Genießer die Gulaschsuppe und Würsteln mit Saft....

Martin Kurz (FPÖ) mit der diskutierten Karikatur. | Foto: Santrucek
3

Ternitz
Karikatur über Gemeindebedienstete stößt Stadtführung sauer auf

Schlafende Mitarbeiter im Rathaus, gelbe Müllsäcke, die im Stadtgebiet herumliegen und ein altes Mütterchen, das SPÖ-Stadtvize Peter Spicker erstaunlich ähnlich sieht – die SPÖ-Riege rund um Bürgermeister Christian Samwald kann der Karikatur von Martin Kurz (FPÖ) & Co wenig abgewinnen. TERNITZ. Was für den einen das pointierte Erfassen der Situation im Stadtgebiet ist, ist für den anderen eine Verhöhung der Gemeindemitarbeiter. So findet es Bürgermeister Christian Samwald (SPÖ) gar nicht in...

Georg Schlager tritt an Listenplatz 2 für die SPÖ in Waidhofen/Thaya an | Foto: SJ Waidhofen
3

Gemeinderatswahl 2025
Georg Schlager stellt seine Vision für Waidhofen vor

Georg Schlager tritt als Jugendkandidat der Sozialistischen Jugend (SJ) bei den Gemeinderatswahlen 2025 in der Bezirkshauptstadt Waidhofen/Thaya an.  WAIDHOFEN/THAYA. Als Listenzweiter der SPÖ Waidhofen möchte der 20-jährige SJ-Aktivist Georg Schlager in den neu gewählten Gemeinderat einziehen. Für die Jugend einsetzen„Ich hoffe, dass ich den Schwung der vergangenen Wahlen nutzen kann, um mich in Zukunft positiv für die Jugend unserer Stadt einzusetzen,“ gibt Schlager als Motivation für seine...

Gemeinsam auch im Land erfolgreich: Alfredo Rosenmaier und Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt WRN
4

Bürgermeister-"Oldies" im Bezirk Wiener Neustadt
Dinos sterben nicht aus

Vor beinahe 12 Jahren bat meinBezirk die damaligen Parteigranden Alfredo Rosenmaier (SPÖ-Landesklubchef) und Klaus Schneeberger (ÖVP-Landesklubchef) zum "Stelldichein". Denn man wusste: Die beiden können miteinander. Alfredo war bereits seit 1996 Bürgermeister in Ebenfurth, "Schnee's" Ziel war es immer, das Zepter in Wiener Neustadt zu übernehmen. WIENER NEUSTADT/EBENFURTH. Seither sind viele Jahre ins Land gezogen, beide haben sich aus der NÖ-Politik zurückgezogen und haben jetzt wieder etwas...

Das Team der SPÖ steht schon in den Startlöchern. | Foto: Müller
3

GR-Wahl Herzogenburg
SPÖ Wahlauftakt und Kandidatenpräsentation

Mit ihrem Wahlauftakt im Volksheim präsentierte die SPÖ Herzogenburg ihr Programm für die nächste Gemeinderatsperiode, genauso wie das Team, das sie verwirklichen wird.  HERZOGENBURG. Die Partei versprach eine klare Vision für die Stadt und setzt auf Investitionen in folgende zentrale Bereiche. Bildung: Die Umsetzung eines modernen Schulcampus steht im Fokus. Sicherheits- und Serviceleistungen: Eine neue Zentrale für die Feuerwehr, das Rote Kreuz und den Bauhof Wohnraum: Neubauprojekte mit...

Seit 1. Juni 2022 dürfen nur mehr Hauptwohnsitzer wählen. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk/Archiv
6

Neues Wahlrecht
Gemeinderatswahl verspricht Hochspannung im Bezirk

Am 26. Jänner 2025 ist es wieder so weit: Die Gemeinderatswahlen NÖ 2025 finden statt. Diesmal nicht mitwählen dürfen Zweitwohnsitzer. Über die Auswirkungen auf die Ergebnisse im Bezirk Waidhofen kann man nur spekulieren. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Anders als bei den bisherigen Gemeinderatswahlen dürfen diesmal nur Personen wählen, die über einen Hauptwohnsitz in der jeweiligen Gemeinde verfügen. Personen mit Zweitwohnsitz sind erstmals nicht mehr wahlberechtigt. Es dürfen also nur jene Personen...

Gemeinderatswahl 2025 im Bezirk Wienerwald / Neulengbach | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
9

Gemeinderatswahl 2025
Überblick aller Gemeinden in Wienerwald/Neulengbach

Hier hast du alles auf einen Blick. Jeder Link führt zur Kandidatenliste der jeweiligen Gemeinde. WIENERWALD / NEULENGBACH. Es wird eine spannende Gemeinderatswahl werden am 26. Jänner 2025. Bleibt die ÖVP in allen Gemeinden auf Platz eins, oder darf eine andere Partei die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister stellen? Du kannst aus den folgenden Kandidatinnen und Kandidaten wählen. Altlengbach: Altlengbach – alle Kandidatinnen und Kandidaten Asperhofen: Asperhofen – alle Kandidatinnen und...

SP-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler, Bürgermeisterin Ulrike Schachner, NÖ GVV-Präsident Andreas Kollross, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landesparteivorsitzender Sven Hergovich
 | Foto: NÖ GVV / Werner Jäger
47

Neujahrsempfang des GVV
SP startet in Gemeinderatswahl "Es lebe der Ort"

Neujahrsempfang des SP NÖ Gemeindevertreterverbands in Ybbs: Von B wie Bankomat über G wie Gesundheit und Gemeindepaket bis hin zu Z wie Zusammenhalt. Rote wollen bei Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 Mandate abräumen und zeigen beste (Gemeinde-)Projekt auf.  NÖ. "Ich weiß, wir werden die Sache gut machen", ist Ulrike Schachner, Bürgermeisterin von Ybbs überzeugt. Beim Neujahrsempfang des NÖ Gemeindevertreterverbands unter Präsident Andreas Kollros (SPÖ) haben sich die Sozialdemokraten für...

SPÖ-Kandidat Herbert Scheibelreiter beim Wiederaufstellen des beschädigten Plakatständers in Obertiefenbach. | Foto: SPÖ Pyhra

Vandalismus in Pyhra
SPÖ erstattet Anzeige bei der Polizei

In den vergangenen Tagen wurden in der Gemeinde Pyhra Plakatständer der SPÖ mutwillig umgeworfen. Die Vorfälle ereigneten sich in Fahra, Perersdorf und zuletzt in Obertiefenbach. PYHRA. „Solche Aktionen sind beschämend und respektlos. Ein fairer Wahlkampf sollte selbstverständlich sein“, betont SPÖ-Ortsvorsitzender Stefan Nagy, der die Vorfälle bei der Polizei angezeigt hat. Ein entsprechender Bericht wurde bereits an die Staatsanwaltschaft übermittelt. Vor Ort zeigte sich rasch der...

Foto: Marlene Trenker

Gemeinderatswahl 2025
Die Parteien bereiten sich auf die Wahlen vor

Am 26. Jänner wählen wir den Gemeinderat. Wir haben nachgefragt, wo welche Parteien antreten. BEZIRK LILIENFELD. Die SPÖ kandidiert im Bezirk Lilienfeld flächendeckend in 14 Gemeinden mit 256 Kandidaten, davon sind 153 Männer und 103 Frauen. "Wir sind stolz, dass zahlreiche junge, aber auch erfahrene sowie ein hoher Anteil an Frauen die Kandidatenliste widerspiegelt. Gegen den Bundestrend wollen wir natürlich zugewinne", so Fidan Limani Bezirksgeschäftsführer der SPÖ Lilienfeld....

Die Wahl des Gemeinderates erfolgt am 26. Jänner 2025. | Foto: Sandra Schütz
Aktion 5

Gemeinderatswahl Bezirk Hollabrunn
Spannender Urnengang 26. Jänner 2025

Am 26. Jänner 2025 stehen im Bezirk Hollabrunn Gemeinderatswahlen an, bei denen 23 der 24 Gemeinden ihre Gemeinderäte neu wählen. Wir geben Dir hier einen groben Überblick, welche Parteien und Listen antreten werden. BEZIRK HOLLABRUNN. Einzig in Pernersdorf findet keine Wahl statt, da hier bereits im Jänner 2024 ein neuer Gemeinderat gewählt wurde, nachdem sich der vorherige im Sommer 2023 aufgelöst hatte. Politische AusgangslageVon den 23 wahlberechtigten Gemeinden dominieren aktuell...

ÖVP, SPÖ, FPÖ und BUGS stehen in der Stadtgemeinde Scheibbs zur Wahl. | Foto: Roland Mayr
8

NÖ Gemeinderatswahl 2025
Jeßnitztal ohne "Sozis", keine FPÖ in Bründl

Am 26. Jänner 2025 steht die Gemeinderatswahl am Programm, um die Bürgermeister im Bezirk Scheibbs zu wählen. BEZIRK SCHEIBBS. Am 26. Jänner des nächsten Jahres ist es wieder soweit: Wer setzt sich als Bürgermeister bei der Gemeinderatswahl durch? Um Ihnen Unterstützung bei der Entscheidung zu geben, geben wir Ihnen hier einen ersten Überblick. ÖVP tritt in allen Gemeinden an Als einzige Partei tritt die Volkspartei in allen 18 Gemeinden des Bezirks Scheibbs an. In der Bezirkshauptstadt...

In Niederösterreich wird im Januar ein neuer Gemeinderat gewählt. Die Politiker bereiten sich darauf vor.
 | Foto: Kurt Dvoran
10

Region Schwechat
Diese Parteien mischen bei der Gemeinderatswahl mit

Dreizehn Gemeinden, fünf Parteien und einige Listen - alle mit dem gleichen Ziel: die Gemeinderatswahlen im Januar 2025. Wir haben einen Überblick für Sie. REGION SCHWECHAT. Gleich zwei Bürgermeister(innen) mussten 2024 in der Region bereits das Szepter abgeben: Im Januar wurde Astrid Reiser (SPÖ) vom Gemeinderat abgewählt. Seither stellt die Bürgerliste "ZIB" mit Walter Buxkandl das Gemeindeoberhaupt.  In Maria Lanzendorf legte erst kürzlich Peter Wolf (SPÖ) seinen Sitz im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.