spenden

Beiträge zum Thema spenden

Besuch in der Schule
1 15

BIRHANETHIOPIA – Einweihung in BERADJE - Äthiopien

wie gerne und gut Äthiopier feiern erlebte ich schon des Öfteren, doch am 10. Oktober 2015, dem Tag der Einweihung von Speisehalle, Kochhaus und Toilettenanlage der Montessori KG-Schule war ganz Beradje auf den Beinen. Auch Leute aus benachbarten Dörfern ließen sich das wichtige Fest der Erweiterung nicht entgehen. Vor fünf Jahren habe ich mit Kapuzinermissionar Joseph Teka den Grundstein für das KG-Schulprojekt von Beradje gelegt. Damals konnten wir in wenigen Monaten ein dreiklassiges...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaudia Kluckner
1 18

Eine tierische Weihnachtsfeier

KLAGENFURT. Ein im wahrsten Sinne des Wortes tierisch gutes Ambiente wurde den Besuchern der Tierweihnacht in der Buschenschenke Schifferl in Tessendorf geboten. Das Tierschutzkompetenzzentrum Kärnten (Tiko) lud zu Maroni, Kinderpunsch, Glühmost und Keksbörse. Da ließen sich die Klagenfurter Tierfreunde nicht lange bitten. Die Highlights waren die Tiersegnung durch Hochwürden Mag. Herbert Kulnik sowie die Aufführungen des Chores der Volksschule 9, der Dr. Theodor Körner-Schule. Der Reinerlös...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Kaufmann
1 2

Jugendband musizierte für Licht ins Dunkel

ST. VEIT/VILLACH (rl). Die St. Veiter Jugendband New Soul gastierte kürzlich beim Adventmarkt in Villach. Die Musikgruppe der Stadtpfarre St. Veit sammelte bei der Straßenmusikdarbietung Spenden für die Aktion "Licht ins Dunkel". Dabei konnten die engagierten Jugendlichen rund 500 Euro für die Aktion einspielen und haben vor, auch das nächste Jahr mit einer Benefizvorstellung am Villacher Adventmarkt ausklingen zu lassen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Foto: M. Feichtinger
1

Weihnachtsüberraschung für das „Haus der Frau“

TRAISEN. Der Suppenbrunch, der von Traisens SPÖ-Frauen am 5. Dezember abgehalten wurde, erbrachte einen stattlichen Erlös von 800 Euro. Diesen Betrag und eine schöne Nordmanntanne als Christbaum, konnten Monika Feichtinger und Heidi Edelmaier an Maria Imlinger, Leiterin des Frauenhauses in St. Pölten, überreichen. Diese freute sich sehr über die Spenden. „Bei diesem Besuch konnten viele Informationen und Inputs als Bereicherung mitgenommen werden“, so Monika Feichtinger, „schön und wirklich...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Freiwillige Helfer: Theres Schmid, Kathrin Sponring, Maria Hiltpolt, Anita Geiger, Sabrina Geiger, Elfi Leiter, Lily von der Ukraine, Mauser Anni, Ingrid Seyrling. | Foto: Olympiaregion

Altkleidersammlung in Seefeld brachte viele Spenden

Bei der kürzlichen Altkleidersammlung in Seefeld konnte vielen Institutionen, Bedürftigen Menschen und den Flüchtlingen geholfen werden. Vielen Dank an alle Seefelder für die vielen Spenden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
Foto: Dietrich

Buchpräsentation „Krippen in Telfs" brachte Spenden für Hilfsorganisationen

Die Präsentation des Buches „Krippen in Telfs" im Telfer Rathaussaal fand vergangene Woche nicht nur großen Anklang bei den zahlreichen Besuchern, sondern brachte auch eine beachtliche Spendensumme für den guten Zweck. Am Donnerstag wurden die großzügig aufgestockten Spenden an zwei Telfer Hilfsorganisationen übergeben. TELFS. 600 Euro an Spenden für die Bewirtung durch die Frauen der Krippenfreunde sind am Abend der Buchpräsentation zusammengekommen. Dieser Betrag wurde von der Telfer Firma...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Weihnachtsaktion: 100 bedürftige Kinder freuen sich über Geschenke

Im Rahmen des Frau und Kind-Treffs konnten sich am Freitag, 11. Dezember 2015, im Pfarrsaal der Schutzengelkirche in Innsbruck 100 Kinder über ein kleines Weihnachtsgeschenk freuen. Neben einem reichhaltigen, gesunden Frühstück wurden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen und die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel erzählt. Die Familien, die oft aus schwierigen Lebenssituationen stammen, können hier die Alltagssorgen vergessen und finden Geborgenheit und Unterstützung. Der Verein "Hoffnung für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Julia Nageler
4

Über 300 Pakerl bei Weihnachtsaktion gesammelt

TRAUN (red). Zum zweiten Mal präsentierte sich das Stadtmarketing Traun als Abgabestelle für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. "Heuer war der Andrang wirklich beachtlich, etwa doppelt so viele Privatpersonen wie im letzten Jahr haben bei uns Packerl abgegeben", freuen sich die beiden Kolleginnen der Stadtmarketing GmbH, Belinda Sageder und Sophie Leb, die diese Aktion betreuen. Auch einige Trauner Unternehmen haben sich heuer an der Aktion beteiligt. So haben die Unternehmen Skribo...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Satdt Ansfelden

Warme Suppen für mehr soziale Wärme

ANSFELDEN (red). Seit mehr als 25 Jahren bietet der Sozialverein B37 ein Dach über dem Kopf für Menschen an, die ihres verloren haben. Auch einige Ansfeldner haben dieses Angebot bereits in Anspruch nehmen müssen. Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Ansfelden haben sich auch heuer zum "Gemeinsamen Suppenessen für mehr soziale Wärme" zusammengefunden. Geplant und umgesetzt wurde die Idee von Gregor Kraftschik, Sonja Schillinger, Ursula Schneider und Elisabeth Gusenbauer. In ihrer Freizeit...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
3

Bezirk Mödling: So helfen wir

Während viele mit Shopping beschäftigt sind, gibt es im Bezirk Menschen, die andere Sorgen haben. MÖDLING/BEZIRK. Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk Mödling umgehört, wer gerade jetzt unsere Hilfe am dringendsten braucht. Wir haben für Sie drei Hilfsprojekte stellvertretend vor den Vorhang geholt. Der soziale Frisör Soziales Engagement ist für den Eigentümer der Frisörkette (Geschäfte in Hinterbrühl und Brunn) Ralph Hamburger und seinen Geschäftspartner Sascha Jederman eine...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Privat

Dreikönigsreiter in Annaberg

Die Dreikönigsreiter sind am 5. Jänner ab 9.00 Uhr hoch zu Ross im gesamten Ortsgebiet unterwegs und unterhalten uns mit ihren wunderschönen Weisen. Die Spenden werden sozialen Zwecken zugeführt. Wann: 05.01.2016 ganztags Wo: Ort, auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

250 Euro für Julian Fischer

Ennser Bäckerei spendet gemeinsam mit Welser Unternehmen 250 Euro für Julian Fischer. ENNS (km). Das Unternehmen Öffentlichkeitsarbeit Fischer Wolfgang (ÖFW) aus Wels spendete gemeinsam mit der Ennser Bäckerei Aichberger 250 Euro für die BezirksRundschau-Christkind-Aktion. ÖFW verkauft Werbeflächen auf Bäckersackerl an regionale Firmen. Ein Teil dieser Einnahmen kommt wohltätigen Zwecken zugute. Regionale Vertreiber wie die Bäckerei Aichberger dürfen sich schließlich aussuchen, an wen die...

  • Enns
  • Katharina Mader
13

Weihnachten im Schuhkarton

Durch das Projekt "Ein Paket für dich, ist ein Geschenk für mich" gehen 800 Weihnachtspakete heuer nach Rumänien. Kindergärten aus Innsbruck und Umgebung haben sich daran beteiligt. In Rumänien gelten über 20% der Bevölkerung nach europäischem Standard als armutsgefährdet. Zwanzig Prozent sind viel, sagen aber wenig über die Zustände aus und täuschen über die Situation hinweg. Die ehemaligen BHAK-Schülerinnen Selda Acer, Cathrin Larcher und Linda Ruetz sowie der engagierte Professor Mag. Robert...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • O H
Blutspender mit der Blutgruppe 0 werden dringend gesucht.

Dringend Blutspender gesucht!

Die Lagerbestände an Blutkonserven der Blutgruppe 0 beim Roten Kreuz gehen zu Ende. Deshalb werden dringend Blutspender gesucht. „Damit wir auch weiterhin alle Patientinnen und Patienten in den Spitälern in der Ostregion optimal mit Blut versorgen können, suchen wir dringend Spenderinnen und Spender in Wien, Niederösterreich und im Burgenland der Blutgruppe 0 negativ", so Tobias Mindler vom Roten Kreuz. Alle 80 Sekunden eine Konserve Ob bei Unfall, Operation, schwerer Krankheit oder Geburt. Im...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Bgld. Landtag
5

FC Landtag: Benefizturnier in Steinbrunn bringt 14.000 Euro

STEINBRUNN. Bereits zum 18. Mal organisierte Landtagspräsident Christian Illedits im Namen des FC Landtag die Fußballgala zugunsten der Aktion „Licht ins Dunkel“. Fünf Firmen-Teams stellten am 8. Dezember im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn ihr spielerisches Können unter Beweis und jagten dem runden Leder für den guten Zweck nach. Highlight des Turniertages war zweifellos die Spendensumme: insgesamt konnten 14.000 Euro lukriert werden. Fußballerisch begeisterten die Promis der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
3

Oberwart: Punsch und Glühwein zugunsten der Volkshilfe Burgenland

Beim Volkshilfestand im Stadtpark Oberwart wurde für bedürftige Kinder und Familie im Burgenland gesammelt. Volkshilfe Burgenland-Vorsitzende LR Verena Dunst und Mitarbeiterinnen schenkten am Donnerstag, 3. Dezember, für den guten Zweck im Stadtpark Oberwart Glühwein, Punsch, Tee aus. "Kinderarmut und Spenden ist ein in vorweihnachtlichen Zeiten durchaus präsentes Thema. Die Volkshilfe startet zu diesem Anlass die Spendenkampagne für Kinder in Not in Österreich. Kinderarmut bedeutet...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: privat

Advent: So können wir St. Pöltner helfen

Not, Krankheit, Einsamkeit: So wird Weihnachten für Betroffene im Raum St. Pölten zum Fest der Liebe. ST. PÖLTEN (red). Während viele zwei Wochen vor Weihnachten fieberhaft mit Shopping beschäftigt sind, gibt es in unserem Bezirk Menschen, die andere Sorgen haben: Not, Krankheit oder auch Einsamkeit. Die Bezirksblätter haben sich umgehört, wer jetzt dringend unsere Hilfe braucht und wie wir Herz zeigen können. Wohnung für Bedürftige Keine Frage, ein Christbaum gehört zur besinnlichen Weihnacht...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Sirius
2 3

Bezirk Scheibbs: So können wir im Advent helfen

Not, Krankheit, Einsamkeit: So wird Weihnachten für Betroffene im Bezirk zum Fest der Liebe. BEZIRK SCHEIBBS. Während wir zwei Wochen vor Weihnachten fieberhaft mit Shopping beschäftigt sind, gibt es in unserem Bezirk Menschen die andere Sorgen haben: Not, Krankheit oder Einsamkeit. Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk Scheibbs umgehört, wer gerade jetzt im Advent unsere Hilfe am dringendsten braucht. Kalender für den guten Zweck Der Lions Club Wieselburg gestaltete für das Jahr 2016 einen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Privat
2

Boomer bittet um Unterstützung

Das Katzenheim in Neuzeug ist auf Futter- und Geldspenden angewiesen SIERNING (kai). Seit mehr als 20 Jahren ist das Katzenheim Boomer im Gärtnerweg 14 in Neuzeug beheimatet. Obfrau und Seele des Katzenheimes, Waltraud Michlmayr betreut mit einer kleinen Gruppe von ausschließlich ehrenamtlichen Mitarbeitern die Tiere. Rund 40 herrenlose Katzen, darunter etliche Jungtiere, und elf Hasen sind derzeit bei Boomer untergebracht. Durch die große Anzahl von Tieren entstehen dem Verein große Futter-...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Dagmar Langer, Nina Diasek, Paula Wagner, Karin Vyborny und Nina Sampl von den Vorstadtherzen am Gablitzer Adventmarkt.

So werden Sie zum 'Christkind'

Not, Krankheit, Einsamkeit: So wird Weihnachten für Betroffene im Bezirk zum Fest der Liebe. REGION PURKERSDORF. Während wir zwei Wochen vor Weihnachten fieberhaft mit Shopping beschäftigt sind, gibt es in unserem Bezirk Menschen die andere Sorgen haben: Not, Krankheit oder Einsamkeit. Die Bezirksblätter haben sich in der Region Purkersdorf umgehört, wer gerade jetzt unsere Hilfe am dringendsten braucht. Kein Strom an den Feiertagen „Jedes Jahr aufs Neue trommle ich am 23. und am 24. Dezember...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Hollabrunn: Spendenfreudigkeit ist sehr groß

Not, Krankheit, Einsamkeit: So wird Weihnachten für Betroffene im Bezirk zum Fest der Liebe BEZIRK (ag). Während wir zwei Wochen vor Weihnachten fieberhaft mit Shopping beschäftigt sind, gibt es in unserem Bezirk Menschen, die andere Sorgen haben: Not, Krankheit oder Einsamkeit. Die Bezirksblätter Hollabrunn hörten sich um, wer unsere Hilfe am dringendsten braucht. Flüchtlingshilfe Jetzelsdorf Natürlich benötigen die aufgenommenen Flüchtlinge unsere Hilfe. Der Verein „Sahha-Integration...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Hickersberger / Archiv
2

Bezirk Schwechat: So können wir im Advent helfen

Not, Krankheit, Einsamkeit: So wird Weihnachten für Betroffene im Bezirk zum Fest der Liebe. BEZIRK. Während wir zwei Wochen vor Weihnachten fieberhaft mit Shopping beschäftigt sind, gibt es in unserem Bezirk Menschen die andere Sorgen haben. Die Bezirksblätter haben sich umgehört, wer gerade jetzt unsere Hilfe am dringendsten braucht. Tragischer Verlust Vor zwei Monaten, am 11. Oktober, brachte die Schwechaterin Alina Markus ihre beiden Zwillinge Anna und Adam zur Welt. Der vermeintliche...

  • Schwechat
  • Rainer Hirss
2

Bezirk Melk: So können wir helfen

Zwei Familien mit dem gleichen Schicksal und ein Verein, der seit 25 Jahren eifrig Spenden sammelt. BEZIRK. Spastische Tetraplegie (Lähmungserscheinungen und unkontrollierbare Anfälle), eine Krankheit, die Eltern vor eine besondere Herausforderung stellt. Die Jugendliche Jeannine Martin ist eine von vielen, die unter dieser Behinderung leidet. Vor zwei Wochen starteten die BEZIRKSBLÄTTER eine Spendenaktion für die 16-Jährige (mehr dazu in diesem Link). Und sie ist nicht die Einzige im Bezirk....

  • Melk
  • Daniel Butter
Cigdem Ciftci, Vorsitzende der Jungen Generation Melk, hat die Schuhkartons schon ins Auto zum Wegschicken vorbereitet. | Foto: privat

Melks junge Generation schickt Spenden per Schuhkarton

MELK. Die Junge Generation Melk (JG) unterstützte auch heuer wieder die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Im Rahmen dieses Projektes werden Pakete für Waisenhäuser in Rumänien gesammelt. Diese enthalten neben Schulsachen, Süßigkeiten und Hygieneartikel jeweils ein kleines Stofftier oder Spiel für die Kinder. Weihnachtlich verpackt, werden die Pakete durch die Pfarre Wieselburg nach Rumänien transportiert. „In Melk wurden 41 Pakete abgegeben. Ich freuen mich sehr, dass die Zahl Jahr für Jahr...

  • Melk
  • Daniel Butter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Schulgasse 34
  • Deutschlandsberg

Einladung, die bunden Farben der Künstler

Zugunsten für der 2 Jahre alten Jungen Alfredo Oliveira Genz (Downsyndrom) Spende: hochwertige Bilder, handgemachter Schmuck, Katzenbücher Die Tiere in unseren Händen - Hannelore Gasteiger Termin: Samstag, den 29. Juni 2024 Zeit: 11 Uhr bis 17 Uhr Getränke: Cola, Fanta, Mineral, Bier, Wein 3,- € Essen: Lachs, Käse, Schinken, Brötchen 3,- € Schulgasse 34 - 1 Stock Links - 8530 Deutschlandsberg +43 676 40 32 679 LM500@GMX.AT

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.