Spitz

Beiträge zum Thema Spitz

Interessanter Lehrberuf: Lebensmitteltechnikerin bei Spitz. | Foto: Spitz
2

Lehre mit Zukunft in Attnang-Puchheim
Jobs in der Lebensmittelbranche

Spitz bietet unter anderem eine Lehre als Lebensmitteltechniker an. ATTNANG-PUCHHEIM. Mit mehr als 200 Herstellern ist die Lebensmittelindustrie eine der größten und bedeutendsten Branchen in Österreich. Das Traditionsunternehmen Spitz aus Attnang-Puchheim bildet unter anderem Lebensmitteltechniker aus. Rund 27.000 Menschen stellen hierzulande sicher, dass Millionen Menschen im In- und Ausland mit hochqualitativen und genussvollen Produkten versorgt werden. „Die Lebensmittelindustrie ist für...

Es summt in den Marillenbäumen. Hummeln und Bienen freuen sich über das "Festmahl". | Foto: Ostrowska
4

Rossatz
Marillenbäume blühen in der Wachau

ROSSATZ. Es ist wieder soweit in der Wachau: Von Krems bis Aggsbach-Markt blühen wieder 100.000 Marillenbäume. Bei einem Osterspaziergang erfreuten sich am Wochende Einheimische und Gäste etwa in der Gemeinde Rossatz an der Blüte. Bei niedrigen Temperaturen kann man das Schauspiel fast zwei Wochen beobachten. Webcam zeigt Marillenblüte Mit der Webcam von Donau Niederösterreich Tourismus können sie die Marillenblüte bequem von zu Hause  aus mitverflgen. Sehen Sie selbst wie es um die Blüte der...

Wachau
Die Rollfähren der Wachau starten in die Saison

Die Donaufähren in Niederösterreich starten, nach den teilweisen Winterpausen, in Kürze wieder den Betrieb. WACHAU. Schon am kommenden Wochenende werden laut ÖAMTC die drei Fähren zwischen Korneuburg und Klosterneuburg, Weißenkirchen und St Lorenz sowie Spitz und Arnsdorf wieder unterwegs sein. Bei der Fähre Korneuburg - Klosterneuburg startet der Betrieb am Freitag (26. März), die Fähre Weißenkirchen - St. Lorenz beginnt die Saison einen Tag später, am Samstag (27. März), allerdings vorerst...

Spielplatz Maximundus in Rohrendorf | Foto: Doris Necker
72

Bezirk Krems
Die 10 schönsten Spielplätze im Bezirk

Die Bezirksblätter stellen die abenteuerlichsten und schönsten Spielplätze mit dem größten und sicheren Angebot im Bezirk Krems vor. WACHAU/ KAMP/ KREMSTAL. Schaukeln Klettern, Rutschen und im Sand nach Herzenslust Burgen und Kuchen bauen, gehören zu einem Spielplatzbesuch einfach dazu. Das Angebot im Bezirk Krems ist jedenfalls groß. Die am besten ausgestatteten Vergnügungsstätten für Kinder eignen sich oft auch für Jugendliche durch einen angeschlossenen Fußball oder Beachvolleyballplatz. Wir...

Die Kuhschellen stehen in der Wachau in Vollblüte.
2 14

Auf der Suche nach den Kuhschellen in der Wachau
Die Sehnsucht nach dem Frühling

Nach den kalten Wintermonaten sehnen die meisten Menschen den Frühling herbei. In den Bergen liegt noch Schnee, doch in den tieferen Regionen ist die Natur schon erwacht. Dies zeigt sich besonders in der Wachau, in der Gigi, mein Freund Franz und ich eine Wanderung unternehmen. Vom Ortszentrum in Spitz marschieren wir zuerst zur Ruine Hinterhaus und entdecken dabei die ersten Frühblüher. Es sind die rosa-lila Kuhschellen, die uns besonders begeistern. Unser Weg führt nach Mühldorf weiter, dabei...

Lebensmittelproduzent
Günther Hofer ist neuer Finanzchef bei Spitz

Attnanger Unternehmen holt Günther Hofer als CFO in die Führung. ATTNANG-PUCHHEIM. Der Lebensmittelproduzent Spitz mit mehr als 800 Mitarbeitern begrüßt einen Neuzugang in der Führungsriege: Günther Hofer (39) hat mit 18. Jänner die Position des Chief Financial Officers (CFO) übernommen. Zurück in der HeimatDie Lebensmittelbranche ist für Hofer kein Neuland: Er lebte die letzten 15 Jahre in Spanien und Deutschland, wo er bei Haribo Karriere gemacht hat. Dort hatte er zuletzt die...

Wachau - Ruine Hinterhaus | Foto: Weninger
2

Spuk in der Wachau
Ruine Hinterhaus - Sagen und Erzählungen

Geschichten ziehen sich durch die gesamte Menschheitsgeschichte, damit werden Erfahrungen weitergegeben. Sagen und Märchen über Unerklärliches oder Mystisches werden am Lagerfeuer oft und gerne erzählt. Die Mystik in der Wachau, über Geister, Hexen und andere Gestalten, sind daher guter Stoff für besonders spannende Erzählungen. Laut Experten paranormaler Aktivitäten, wird Niederösterreich als einer der Top-Hotspots Österreichs eingestuft. Die BurgSPITZ. Die nahezu tausend Jahre alte Wehranlage...

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger

Spitz-Betriebsrat
Starke Stimme für die Lehrlinge

Beim Lebensmittelhersteller "SPITZ" in Attnang Puchheim in Oberösterreich sind derzeit 37 junge Menschen in Ausbildung eines Lehrberufs. Zur Vertretung der Lehrlinge hat dort nun wieder eine Jugendvertrauensratswahl stattgefunden. Als Vorsitzende wurde "Michelle Weigl" aus Ottnang am Hausruck gewählt.  ATTNANG PUCHHEIM. Der Jugendvertrauensrat vertritt die Anliegen von Jugendlichen im Betrieb und ist Vermittler zwischen Lehrlingen, Ausbildnern und der Betriebsleitung. Für Lehrlinge und...

Planmäßig fertig gestellt und in Betrieb genommen: Die ersten Dosen in der neuen Halle laufen bereits von Band.  | Foto: Spitz
4

Plangemäß fertiggestellt
Neue Dosenabfüllanlage läuft

Spitz hat eine 4.200 Quadratmeter große Dosenabfüllanlage planmäßig fertig gestellt und in Betrieb genommen.  ATTNANG-PUCHHEIM. Der Lebensmittelhersteller Spitz investiert regelmäßig in seine Anlagen, um seine Wertschöpfungsketten zu optimieren, berichtet Spitz-Geschäftsführer Walter Scherb. So wurde auch eine hochmoderne Dosenabfüllanlage am Werksstandort Attnang-Puchheim errichtet, die nach nur 50 Wochen Bauzeit und trotz Corona-Krise plangemäß fertiggestellt werden konnte. "In Zukunft können...

Naturpark Jauerling-Wachau
Mittelschule in Spitz ist nun Naturparkschule

Nach einstimmigen Beschlüssen des Schulforums, des Gemeindeverbands und des Naturparks Jauerling-Wachau wurde die MS Spitz aufgenommen. MARIA LAACH/ SPITZ. „Wir heißen die Mittelschule in Spitz herzlich willkommen in der Familie der Naturparkschulen! Damit gibt es nun fünf Naturparkschulen im Naturpark Jauerling-Wachau. Wir sind sehr stolz darüber und bedanken uns beim gesamten Lehrerteam für das Engagement,“ freut sich Naturpark-Obmann Bürgermeister Edmund Binder. Naturschutz und...

v.l.n. r. BR. Franz Steizinger, Franz Strobl, BR. Stv. Roland Pascher, GF.Stv. Wolfgang Gerstmayr | Foto: Roland Pascher
1

Spitz-Betriebsrat
GPA-djp ehrt langjährige Mitglieder

Im Veranstaltungszentrum in Lenzing wurden Mittwoch den 07.10.20 50 Jubilare der GPA-djp (Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier) für deren langjährige Treue zur Gewerkschaftsbewegung geehrt. Die langjährige Treue der Mitglieder sind das Fundament unserer Bewegung, so der Vorsitzende der Lenzing AG Georg Liftinger. Geehrt wurden in den Kategorien nach 25-, 40-, 50- und 60-jähriger Mitgliedschaft. Aus dem Traditionsunternehmen Spitz in Attnang Puchheim wurde Hr. Strobl...

Feiern 100-jähriges Firmenjubiläum: Die Geschäftsführer von Honigmayr, Thomas Krahofer und Andreas Braun, in der Produktionshalle. | Foto: Alexander Holzmann
5

Firmenjubiläum
Pongauer Betrieb ist seit 100 Jahren im Honiggeschäft

Der Pongauer Honigabfüller Honigmayr knüpfte Kontakte in die ganze Welt und entwickelte sich in den letzten 100 Jahren vom kleinen Produzenten zum wichtigen Partner für internationale Handels- und Gastronomiebetriebe. WERFEN, TENNECK (aho). Rund 2.500 Tonnen Honig füllt die Firma Honigmayr in Tenneck jährlich ab. Der Pongauer Betrieb, der seit 2019 der Spitz-Gruppe gehört, verzeichnete zuletzt knapp 13 Millionen Euro Jahresumsatz. Zum 100-jährigen Firmenjubiläum ließen die Geschäftsführer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Prüfung wurde unter Einhaltung aller nötigen Covid-Maßnahmen durchgeführt.  | Foto: Presseteam BFVRA/Konrad
2

Feuerwehr
Feuerwehrnachwuchs stellte Können unter Beweis

In Spitz stellten sich 195 Teilnehmer dem Wissenstest bzw. Wissenstestspiel. REGION. Der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bereiches Radkersburg ist im Feuerwehrhaus in Spitz über die Bühne gegangen. 19 Bewerter unter der Leitung von Werner Pichler waren an sechs Stationen tätig, um das Können der 195 Teilnehmer zu überprüfen. Der Test wurde zur Gänze im Freien und unter Einhaltung aller nötiger Covid-Maßnahmen durchgeführt. Im Detail haben 39 Teilnehmer am Wissenstest Bronze teilgenommen, 44...

Wirtschaft im Bezirk Vöcklabruck
Spitz startet ins neue Lehrjahr

Mit September hat bei Spitz das diesjährige Lehrjahr begonnen. Neun Nachwuchsmitarbeiter beginnen bei einem der größten Unternehmen der heimischen Lebensmittelindustrie ihre Ausbildungen zu Lebensmittel-, Elektro- und Metalltechnikern sowie Industriekauffrauen und -männern. ATTNANG-PUCHHEIM. Die Verantwortlichen des Lebensmittelherstellers Spitz beschäftigen am Standort Attnang-Puchheim etwa 700 Mitarbeiter und sind stetig auf der Suche nach ambitionierten Nachwuchstalenten. „Die Ausbildung von...

Gasthaus Goldenes Schiff sucht Lehrlinge in Spitz

SPITZ. Das Gasthaus Goldenes Schiff in Spitz ist nicht nur für Touristen und Einheimische ein beliebter Treffpunkt, sondern auch für Mitarbeiter ein guter Arbeitsplatz. Neben freier Kost und Logis sind die Arbeitszeiten in einer Fünf-Tage-Woche auf maximal neun Stunden am Tag geregelt. Jeder zweite Sonntag hat der Lehrling frei. Das Klima im Betrieb ist familiär und zuvorkommend. Der Lehrberuf der Gastronomiefachkraft ist kommunikativ und interessant. Jeden Tag trifft man auf neue Gäste, die...

Vor Ort: Johann Donabaum, Landesleiter Kaltenböck | Foto: Doris Necker
4

Hagel wütet in Spitzer Rieden

Extremer Hagel zerstörte den Großteil der Traubenernte von 80 Winzern auf 120 Hektar Weinbaufläche. SPITZ. Der 22. August bleibt vielen Wachauern und im Besonderen den Spitzer Winzern in Erinnerung. Ein Unwetter mit enormen Sturmböen und extremem Hagel zerstörten den Großteil der Weinernte im westlichen Teil des Spitzer Grabens. Bei einem Lokalaugenschein am vergangenen Freitag informierte Johann Donabaum, Obmann des Spitzer Weinbauvereins, von den Auswirkungen des Unwetters. "Oberhalb der...

Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ Johannes Schmuckenschlager, Winzer Wolfgang Hofstätter und Petra Schöberl, Bundesweinkönigin Diana I | Foto: LK NÖ/© Leonardo Ramirez
3

NÖ Landesweinprämierung
Spitzer Weingut Hofstätter holt sich den Titel Weingut des Jahres 2020

Die NÖ Landesweinprämierung ist schon lange ein Fixpunkt im Weinjahr. 836 Betriebe stellten sich dieses Jahr dem größten Weinwettbewerb des Landes und haben insgesamt rund 5.200 Weine zur Verkostung eingereicht. BEZIRK KREMS. In 18 Kategorien wurden die besten Weine Niederösterreichs gekürt, die künftig das diesjährige Landessieger-Siegel tragen dürfen. Weingut des Jahres 2020 Mit zwei Landessiegern und ein Finalist wurde das Weingut Hofstätter aus Spitz an der Donau zum besten Betrieb gekürt....

Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Gattin Doris Schmidauer besuchten den Marillengarten der Familie Muthenthaler. | Foto: HBP /Lechner
9

Absage des Spitzer Marillenkirtags
Bundespräsident Van der Bellen kam "zum Zuhören"

Der Spitzer Marillenkirtag hätte heuer zum 70. Mal stattfinden sollen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen hätte ihn mit einer Rede eröffnet. Das dreitägige Fest musste heuer aber Corona-bedingt abgesagt werden. Van der Bellen und seine Frau Doris Schmidauer kamen trotzdem nach Spitz - und hörten sich die Sorgen der Einheimischen an. SPITZ. "Ich habe den Marillenkirtag schon 2016 besucht und war beeindruckt. Er wird ausschließlich von Ehrenamtlichen organisiert und von 500 freiwilligen...

Lebensmittelhersteller Spitz
Linzer Traditionsunternehmen ehrt 55 langjährige Mitarbeiter

Der Lebensmittelhersteller Spitz ehrte vor kurzem 55 langjährige Mitarbeiter. Bis zu 45 Jahre hielten manche davon dem Traditionsunternehmen die Treue. LINZ. Der Lebensmittelhersteller  zeichnete vor Kurzem 55 Jubilare für 20, 25, 30, 35 und 40 Jahre Treue aus - darunter auch Brennmeister Franz Strobl, der vor 45 Jahren seine Karriere bei Spitz begann. Jahrzehntelange Treue zum UnternehmenNeben dem Betriebsrat würdigten auch der Geschäftsführer Walter Scherb und sein Vater Walter Scherb sen....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Update
Sonnwendfeiern in der Wachau auf 27. Juni verschoben

BEZIRK KREMS. Aufgrund des Schlechtwetters vergangenen Samstag wurden die meisten Feuerwerke und Brauchtumsfeuer in der Wachau auf kommenden Samstag, 27. Juni verschoben. Geplant sind Veranstaltungen in den Gemeinden Dürnstein, Arnsdorf, Rossatzbach, Weißenkirchen und Spitz. Auch in Maria Taferl im Nibelungengau werden Feuerwerke abgeschossen.

Bei der Kreativ- und Badewoche in der Volksschule Tiefgraben stehen Spaß und Fantasie im Mittelpunkt. | Foto: Familienbund/Pixabay
2

Ferien
Großes Angebot für Kinderbetreuung

Gemeinden, Kinderfreunde und Familienbund warten mit Programmen für den Sommer auf. BEZIRK (csw). Die Kinderbetreuung in den Ferien stellte schon vor Corona eine große Herausforderung für viele Familien dar. Heuer ist die Situation für manche noch schwieriger – etwa wenn ein großer Teil des Urlaubes in der Corona-Zeit draufging oder Überstunden wegen Kurzarbeit schon abgebaut werden mussten. Das Land Oberösterreich hat nun die Gemeinden aufgefordert, den zusätzlichen Bedarf zu ermitteln und zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.