Sport

Beiträge zum Thema Sport

Mountainbiken in Tschechien macht echt viel Spaß :)         "Foto: masivmtbrace.cz"
2

MASIV MTB Stage Race + CrossCountry in Ottenschlag

Hallo MASIV: Von 12. bis 15. September nahm ich gemeinsam mit meinen Teampartner Patrik Klaus (aus Niederösterreich) an der zweiten Ausgabe vom MASIV MTB Stage Race in Tschechien teil.. Dieses einzigartige Etappenrennen führte uns mit dem Zug an folgende 4 geniale Ortschaften: Ore Mountain, Kadan, Carlsbad und Sumava.. Insgesamt mussten wir über 200 Kilometer und 7000 Höhenmeter absolvieren.. Es nahmen insgesamt 80 Teams aus 8 verschiedenen Ländern an dieser Ausgabe teil.. :) Die erste Etappe...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
eine der vielen Abfahrten, wo man sich auch nicht wirklich erholen kann.. :)                                                                     Foto: fotolois.com
2

Platz 5 @ GRANITBEISSER Marathon 2018

Hallo Der Granitbeisser Marathon in Sankt Georgen am Walde ist nicht nur einer der ältesten Mountainbike Marathons Österreichs sondern sicherlich auch einer der anspruchsvollsten.. Ich persönlich habe zu diesen Event eine ganz besondere Verbindung, denn vor einigen Jahren gewann ich dort mein erstes Oberösterreich-Cup Rennen (einen Tag nachdem ich mein erstes Austria-Cup Rennen gewann), in der U17 fuhr ich den CrossCountry + Marathon und schaffte es zweimal aufs Podest und der Höhepunkt war...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Kerstin Gattermann beim Zwölferhörndl MTB Rennen erfolgreich

Am 19.August wurde bereits zum 29 mal das Zwölferhörndl Mountainbike Rennen über 43km und 1625 Höhenmeter ausgetragen. Bei heißen Temperaturen gingen über 160 Teilnehmer an den Start. Bereits zum 3 mal mit dabei war Kerstin Gattermann (LG Innviertel). Nach den Gesamträngen 6 und 4 aus den Vorjahren konnte Kerstin heuer mit der Damenspitze mitfahren und um den Tagessieg kämpfen. Nach 2h34min26sek und 15 Sekunden Rückstand auf die Siegerin erreichte Kerstin den 2.Damengesamtrang. Dass Kerstin...

  • Ried
  • Mario Friedl
Unterwegs in einer wunderschönen Landschaft.. :)           Photo: martinbihounek.com
6

Top10 @ Race Arround Austria Challenge

Hallo Spätestens seit meinen ersten Start auf der Extremstrecke bei der Salzkammergut Trophy im Jahr 2015, habe ich die „Liebe“ zu solchen speziellen Rennen entdeckt.. Wenn man mehr wie 10, 15, 20 oder sogar 24 Stunden am Sattel sitzt, dann zählt nicht mehr nur das Training, sondern auch der Kopf, die Ernährung, das Team und die individuelle Vorbereitung auf das was vor einem liegt.. Als einer meiner Freunde letztes Jahr dann das Rennen rund um Oberösterreich fuhr, dachte ich mir, da muss ich...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
ALP DE WETTIN, der steilste Anstieg im Rennen.. Hier waren Körper und Material schon vom Schlamm gezeichnet.. ;)                                                                            Foto: SPORTOGRAF.COM
2

Top15 beim EBM und 3. Platz in der MME Gesamtwertung

Hallo Bereits letztes Jahr startete ich zum ersten Mal beim EBM, dem Erzgebirgs Bike Marathon in Deutschland – weil schon damals dieses Rennen das Abschlussrennen der MME (=Marathon Man Europe) Rennserie war.. Der Startort ist Seiffen, dort verkaufen ca. 2 von 3 Häusern verschiedenste Schnitzkunst und auch ich bekam bei der heurigen Siegerehrung ein ganz typisches Souvenir aus dieser Gegend, aber mehr dazu später.. Am Freitag reiste ich bereits über Freistadt und Prag zeitig in der früh an,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Josef Margreiter (Tirol-Tourismus), Eibiswalds Bgm. Andreas Thürschweller, Radsportler Thomas Rohregger und Martin Kallen (UEFA Events) (v.l.) vor der herrlichen Kulisse am Sobother Stausee. | Foto: Franz Krainer
1

Im Sport und Tourismus von echten Profis lernen

Im Gespräch mit Fußball-EM-Organisator Martin Kallen und Co.: UEFA und Tirol-Tourismus baten in Eibiswald der Region Südweststeiermark ihre Hilfe an. Bürgermeister Andreas Thürschweller nutzte anlässlich des Besuchs der Promotion-Tour der Tirol-Werbung in Eibiswald die Gelegenheit für ein ausführliches Gespräch mit den Besten aus der österreichischen Sportszene, den erfahrensten Eventmanagern und mit einer der herausragendsten Persönlichkeiten der UEFA: Martin Kallen. Meister der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Oben angekommen auf der Biehler Höhe auf über 2000 Meter Seehöhe, hatten wir heuer leider nicht gerade das beste Wetter, aber danach wurde es Gott sei Dank wieder etwas wärmer.. :)                                                      Foto: SPORTOGRAF.COM
2

M3 Montafon Mountainbike Marathon

Hallo Seit 2016 bin ich „Stammgast“ beim M3 Montafon Mountainbike Marathon und dafür gibt`s einige Gründe: die Landschaft ist ein Traum, die Strecke ist ebenfalls wunderschön, es gibt tolle Labstationen wo man alle bekommt was man so braucht, die Leute in den Unterkünften sind voll freundlich und noch dazu gibt`s hier den zweit längsten Marathon Österreichs.. :) Beim Event gibt es mittlerweile auch 6 verschiedene Bewerbe (City-Eliminator, Mfit, M1, M2, M3 und eine E-Bike Runde).. Gleich im Ziel...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Schneller, leichter, umweltschonender: Das E-Bike liefert Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern oder Autos. | Foto: autofocus67 - Fotolia.com
2

Schwerpunkt E-Bikes: Mit mehr Power ans Ziel

Elektrisch durch die Region radeln: Fünf Gründe warum es sich lohnt, auf das E-Bike umzusteigen. Noch immer werden Elektrofahrräder von so manchen Kritikern belächelt. Denn die praktischen E-Bikes gelten oft als die "Drahtesel für Unsportliche oder Faule" und das zu Unrecht. Denn auch wenn es scheinbar von alleine geht, der Trainingseffekt geht mit dem E-Bike nicht verloren. Hier fünf gute Gründe, die für den Umstieg aufs E-Bike sprechen. Durch den Zusatzschub, den Elektrofahrräder liefern,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
2 49

Ansfeldner Pedalritter sind unterwegs

Vor 22 Jahren gründete sich der Radclub Ansfelden. Heute zählt er rund 100 Mitglieder. Rennradwoche Coburg: 9 Mitglieder des Radclub-Ansfelden verbrachten von Samstag 30.06.2018 bis Samstag 07.07.2018, bei bestem Fahrradwetter, eine Rennradwoche in der geschichtsträchtigen Stadt Coburg in Nordbayern, Deutschland. Die ca. 450 km von Ansfelden entfernte Stadt Coburg, war der Ausgangspunkt für anspruchsvolle Rennradtouren im Raum Nordbayern, sowie ins angrenzende Bundesland Thüringen. Geradelt...

  • Linz-Land
  • Radclub Union Ansfelden Gerhard Hofbauer
Foto: privat

Sieg beim KitzAlpBike-Festival für Maximilian Huber

ST. FLORIAN, KIRCHBERG i.T. Nach dem Sieg bei der Mosttour in Kürnberg (Niederösterreich) im Juni konnte sich der 23-jährige Mountainbiker Maximilian Huber vom GlobeAir Dreamteam den nächsten Sieg beim Kitzalpbike Festival in Kirchberg i.T. sichern. Er verwies die Steirer Stefan Wagner und Manuel Sökner in einem harten Fight mit einer Siegerzeit von 1.49 Stunden auf die Plätze zwei und drei. Die selektive Strecke, über 36 Kilometer und 1500 Höhenmetern, führt dabei über eine Schipiste, die eine...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
11

Strahlende Gesichter bei der 4. Viggar Trophy

Aldrans Am vergangenen Sonntag ging die 4. Viggar Trophy powered by Isser Optik bei perfekten Wetterbedingungen über die Bühne. Die zahlreichen Zuschauer trieben die Teilnehmer im Einzelbewerb und Staffelbewerb wieder zu Spitzenleistungen. Im Einzelbewerb siegten Richard Obendorfer (RTC Inntal) mit 1:06,56 und Susanne Maier (Union Raika Compedal) mit 1:20,14 – beide wurden somit auch Tiroler Akademische Meister im Bergduathlon. Bei den Staffeln waren dieses Jahr Andreas Löffler (Bike) und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Armin Niederkofler
7

4. Viggar Trophy am 24. Juni 2018

Aldrans: Starkensiedlung | Am 24. Juni steigt die bereits 4. Vigar Trophy powered by Isser Optik! Dieses Ausdauerevent der Extraklasse fordert von den Teilnehmern alles ab: zuerst geht es mit dem MTB von der Starkensiedlung hoch zur Aldranser Alm. Dort wird auf Laufen gewechselt, die Strecke führt über den Issboden sehr steil hinauf auf die Viggar Spitze. Insgesamt sind bei der Viggar Trophy 9,8 Kilometer und 1378 Höhenmeter zu meistern, die maximal Steigung liegt bei 40 Prozent. Wem das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Armin Niederkofler
„Ich freue mich über jeden Mountainbiker, der in meinem Wald anzutreffen ist": Carl Prinz von Croy setzt sich für neue Wege im Tourismus ein. | Foto: Franz Krainer

Der Aristokrat mit dem großen Sportlerherzen

Carl Prinz von Croy, Waldbesitzer und Mountainbike-Förderer, über die Schwierigkeiten den Radsport als Chance für den Tourismus zu nutzen. Carl Prinz von Croy ist nicht nur einer der größten Waldbesitzer in unserer Region, ohne seine Initiativen wäre so manche touristische Attraktion in der Weststeiermark einfach nicht möglich. Der Präsident des Verbandes steirischer Waldbesitzer ist eine der treibenden Kräfte, der unsere Tourismusregion den aktuellen Mountainbike-Boom entscheidend zu verdanken...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bürgermeister, Grundbesitzer Carl Prinz von Croy und der Radclub Eibiswald bei der Eröffnung der neuen Mountainbike-Strecke beim "Wirtbartl". | Foto: Franz Krainer

Radclub Eibiswald präsentiert nächstes Mountainbike-Highlight

Die neueste Mountainbike-Strecke auf der Koralm ist offiziell eröffnet. Präzise wie ein Schweizer Uhrwerk setzen die engagierten Eibiswalder Biker Schritt für Schritt die Erschließung der Region Koralm für den Mountainbike-Sport um. Im Beisein des größten betroffenen Grundeigentümers Carl Prinz von Croy, den Bürgermeistern Andreas Thürschweller (Eibiswald) und Josef Waltl (Wies) sowie Tourismusverbandschefin Nora Ruhri und einer Reihe von Vertretern der ins Projekt involvierten Gemeinden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auch bergab kann man sich beim Marathon in Kürnberg nicht immer soooo gut entspannen.. :)                                 Foto: SPORTOGRAF.COM
2

Erfolgreiches Wochenende in Steyr/OÖ und Kürnberg/NÖ

Jedes Jahr finden zwei richtig harte Rennen an einem Wochenende im Mai statt.. Den Anfang macht immer das CITYKRITERIUM in Steyr, also mehr oder weniger das „Monaco des Mountainbike-Sports“.. Denn hier müssen wir mit voller Geschwindigkeit 15 Runden mit je 1,2 Kilometer über den Steyrer Hauptplatz rasen, dabei geht es durch enge Gassen und pro Runde müssen wir ein Mal unser Bike über eine Stiege hoch tragen.. Das Rennen dauert zwar „nur“ ca. 30 Minuten, aber diese 30 Minuten tun von Anfang an...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Im Steinbruch ist es immer besonders anstrengend.. :)     Foto: SPORTOGRAF.COM
4

GRANITMARATHON in Kleinzell

Hallo Wie jedes Jahr am Pfingstwochenende findet der zweit größte Mountainbike Marathon Oberösterreichs und einer der fünf größten Österreichs im hügeligen Granitland rund um Kleinzell im Mühlkreis statt.. Da es mittlerweile vier verschiedenen Distanzen von 27 Kilometer bis 90 Kilometern gibt, ist für jeden etwas dabei und deshalb kommen auch immer wieder sehr viele Starter aus ganz Österreich und auch den angrenzenden Ländern.. Außerdem sorgen die vielen Leute entlang der Strecke immer wieder...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
In Währing hat man es sehr leicht, die Stadt hinter sich zu lassen.
2 1

Von Währing hinauf zum Dreimarkstein

Kaum ein Wiener Bezirk macht es seinen Bewohnern so einfach, die Stadt hinter sich zu lassen, wie Währing. Als Währinger kann man sich als durchaus privilegiert betrachten: Ist der 17. Bezirk doch einer der abwechslungsreichsten Bezirke Wiens. Vom dicht verbauten Wohngebiet in Gürtelnähe reicht das Spektrum bis zu den begrünten Cottage-Gegenden in Pötzleinsdorf - für Gesundheitssportler ein Traum. Auf dieser Crossover-Tour kann man das Währinger Sportpotenzial optimal nützen: Sie kann nicht nur...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
In Hernals ist es sehr einfach, die Stadt hinter sich zu lassen.

Von Hernals ins Grüne

Im Nu ist man aus dem Hernalser Großstadt-Dschungel im Grünen: Eine Crossover-Tour im Frühling. Als Hernalser kann man sich als durchaus privilegiert betrachten: Ist der 17. Bezirk doch einer der abwechslungsreichsten Bezirke Wiens. Vom dicht verbauten Wohngebiet entlang des Gürtels reicht das Spektrum bis zu den begrünten Cottage-Gegenden am Schafberg - für Freizeitsportler ein Traum. Bei dieser Crossover-Tour kann man das Hernalser Sportpotenzial optimal nützen: Man kann sie nicht nur mit...

  • Wien
  • Hernals
  • Mathias Kautzky
Nahe der Riegerhütte trifft man meistens auf Pferde.
2

Aus der Ottakringer Vorstadt auf die Alm

In weniger als einer Stunde steht man von Ottakring auf einer echten Alm. OTTAKRING. Als Ottakinger kann man sich durchaus als privilegiert betrachten: Ist der 16. Bezirk doch einer der abwechslungsreichsten Bezirke Wiens. Vom dicht verbauten Wohngebiet in Gürtelnähe reicht das Spektrum bis zu den begrünten Cottage-Gegenden am Wilhelminenberg - für Freizeitsportler ein Traum. Bei dieser Crossover-Tour über zwei Aussichtswarten im Wiener Stadtgebiet kann man das Ottakringer Sportpotenzial...

  • Wien
  • Ottakring
  • Mathias Kautzky
Der Lainzer Teich bietet sich gerade im Frühling für eine kurze Rast an.
2

Flussverbindung vom Liesingbach ins Wiental

Auch Offroad gibt's eine Verbindung von Liesing ins Wiental - man kann sie wandernd, mit dem Mountainbike oder Nordic-Walkend zurücklegen. Dazwischen kann man sogar eine kurze Boulder-Einheit einlegen. LIESING. Lebt man in Liesing, kann man sich durchaus als privilegiert betrachten: Ist der 23. Bezirk doch nicht nur einer der größten, sondern vor allem einer der abwechslungsreichsten Bezirke Wiens. Vom Industriegebiet zwischen Inzersdorf und Siebenhirten reicht das Spektrum bis in die begrünten...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky

Wolfgang Krenn berichtet über sein Radsportleben

Kommenden Mittwoch ist Wolfgang Krenn im kleinen Kulturhaussaal zu Gast und berichtet über seine Karriere. Seine Rennen im In- aber auch Ausland wie auch seine Höhen und Tiefen werden bei diesem abendlichen Vortrag, ein Thema sein. Krenn zählt zu den erfolgreichsten heimischen Mountainbiker, und hat auch ein großes Herz für die Jugend. So führt er verschiedenste Trainings in den umliegenden Schulen durch und ist Rad Botschafter des Kinder Rad Cups. Dieser Vortrag wird von seinem Verein SC...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Der Vorstand ab 2018
7

Erfolgreiches Jahr 2017 für das Hausruck-Racing Team

FRANKENBURG: Das Hausruck-Racing Team blickte bei der Jahreshauptversammlung auf ein sportlich sehr erfolgreiches Jahr 2017 zurück. Zum einen gelang es ein neues Rekordergebnis mit 187 Starts bei Wettkämpfen aufzustellen, zum anderen wurden auch 104 Top 10 Ergebnisse erreicht. Neben den Berichterstattungen des Vorstands standen auch Neuwahlen des Vorstandes am Programm. Obmann Thomas Meingassner legte sein Amt zurück. Als sein Nachfolger wurde Alexander Doninger zum neuen Obmann des Vereins...

  • Vöcklabruck
  • Andreas Hemetsberger
Natur als Bewegungsraum: In einer lebhaften Diskussion kam es in der Talksendung "Bezirksblätter nachgefragt" zu einer Annäherung zwischen Jäger und Outdoorsportler. Im Bild Max Mayr-Melnhof und Michael Mayrhofer mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: RTS
1 6

"Natur – Raum für Bewegung und Begegnung“

Welcher Regeln bedarf es für ein harmonisches Nebeneinander von Tieren, Natur und Outdoorsportlern? SALZBURG (ap). Kaum eine Freiluftsportart im Winter erfreut sich in den letzten Jahren so großer Beliebtheit wie das Tourengehen. Abseits der Pisten gilt es allerdings einige Regeln zu beachten, um die Natur und die darin lebende Tierwelt so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Und auch bei vielen weitere Freizeitaktivitäten, wo es über Stock und Stein, durch Wälder und Wiesen geht – Sommer wie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Der Saal war voll :)

Voller Erfolg beim Bilder-Vortrag

Hallo Während der letzten Saison dachte ich mir einige Male, ich muss diese ganzen genialen Sportograf-Bilder von den einzelnen Rennen einmal allen zeigen die es interessiert.. DANK meinen Hauptsponsor der ROLAND SCHMID GROUP (IMMOunited und IMABIS), meinen Premiumpartner dem MAVIDA Wellness und Sport Hotel in Zell am See und MMcleaning konnte ich ja fantastische Rennen fahren und ich wollte diese den Leuten vorstellen.. Gestern, 12.1.18 war es dann so weit.. Ich freue mich riesig, dass über...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.