Sport

Beiträge zum Thema Sport

Foto: Tidbury
3

GU-Nord
Wo und wie Outdoor-Sport möglich ist

Ab dem 1. Mai dürfen die Outdoor-Sportstätten wieder öffnen. Wie genau die Regelungen bei den jeweiligen Sportarten aber aussehen, das müssen die Fachverbände selbst ausarbeiten. Indoor-Sport ist bislang nur für Berufssportler unter Einhaltung der Abstands- und Sicherheitsmaßnahmen möglich. Dabei warnt Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler: "Corona-Maßnahmengesetz ist kein Freibrief für exzessiven Outdoor-Sport". Wie sieht es in Graz-Umgebung Nord aus? Wo können sich die Sportler unter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Beunruhigung der Tiere im Wald nimmt durch Sportler und Spaziergänger abseits der Wege stark zu.
2

Coronavirus in Salzburg
Auch die Natur schnauft unter Corona

Die uns direkt umgebende Natur- und Kulturlandschaft, hat in der Corona-Zeit keine Zwangspause vom Menschen. Vielerorts, wie in Schutzgebieten, in Wäldern und im Umfeld von Ortschaften und Städten steigt sogar der Besucherdruck. Hier bewegen sich deutlich mehr Menschen im Freien, als sonst. Wir haben Naturschutz-Landesrätin Maria Hutter gefragt:  Merkt man in der Salzburger Natur bereits eine Veränderung durch die Corona-Maßnahmen? MARIA HUTTER: Das hängt stark davon ab, wie weit der Begriff...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Symbolbild

Corona im Pinzgau
Schnelle Hilfe auch für Pinzgauer Sportvereine

Eine Million Euro Soforthilfe / Bis zu 10.000 Euro bei größeren Schadenssummen / Insbesondere Jugend-Sport soll langfristig abgesichert werden. PINZGAU. Die von Landesrat Stefan Schnöll angekündigte Soforthilfe für den Salzburger Sport in der Höhe von einer Million Euro nimmt Fahrt auf. In Zusammenarbeit mit den Vertretern der Dach- und Fachverbände wurden Mitte der Woche die Richtlinien fertiggestellt. Die Erhebung der Schadenssummen ist bereits aufgenommen. Ziel des neu aufgestellten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die legalen Wienerwald Mountainbike-Strecken und Trails wieder offiziell befahrbar und neu beschildert. | Foto: Alexander Niederecker

Mountainbikestrecken wieder offen
Radeln mit Regeln

Nach der alljährlichen 4-monatigen Winterruhe sind die legalen Wienerwald Mountainbike-Strecken und Trails ab 1. März nicht nur wieder offiziell befahrbar, sondern obendrein auch komplett neu beschildert. Insgesamt wurden rund 5.000 Richtungsweiser und Zusatzschilder in den vergangenen Monaten auf den 1.250 Mountainbike-Streckenkilometern der Destination Wienerwald montiert. Ein Kraftakt, der nunmehr eine benutzerfreundliche Orientierungshilfe für jede Tour darstellen soll. TULLNERBACH. (pa)...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Anzeige
Das Radsport in Kärnten boomt nun wieder. | Foto: Pixabay/michaellochner

Radsport
Kärntner Radsport im Aufwind

Es läuft gut für den Landesradsport-Verband Kärnten. Immer mehr Kinder schwingen sich auf das Fahrrad. Der Radsport in Kärnten boomt endlich wieder. Noch nie zuvor gab es so viele Kinder, welche auch eine Lizenz beim österreichischen Radsportverband gelöst haben, wie 2019. Im Mountainbike (MTB) war Kärnten in den letzten Jahren immer österreichische Spitze, im Straßenradsport wurden in den letzten beiden Jahren mit der Einführung des Arbö-Kärnten-Nachwuchscups und etlicher neuer Rennen ganz...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Lukas Kaufmann konnte sich unter 100 Teilnehmern beweisen und erreichte nach 2 Stunden und 34 Minuten als zehnter das Ziel.  | Foto: Lukas Kaufman
2

„Hero World Series“
Lukas Kaufmann wurde zehnter

Lukas Kaufmann nahm am „Hero World Series“ teil und belegte nach 2 Stunden und 34 Minuten den zehnten Platz. ENNS. Die Mountainbike-Saison begann für den Profisportler heuer früh: Lukas Kaufmann machte sich vergangene Woche, 107 Tage nach der „Crocodile-Trophy 2019“, auf den Weg nach Hatta (Dubai), um beim ersten „Hero World Series“-Rennen der Geschichte teilzunehmen. 1.600 HöhenmeterRund 100 Teilnehmer aus der ganzen Welt versuchten, eine 60 Kilometer lange Strecke mit 1.600 Höhenmetern zu...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Mountainbiker kommen im Winter nicht an den Fatbikes vorbei. Fun&pro bietet in Flachau geführte Touren an. | Foto:  TVB Flachau/Martin Lugger
7

Outdoor-Aktivität im Winter mit Spaßfaktor

Wir haben spannende Outdoor-Aktivitäten abseits der Skipiste aus allen Bezirken zusammengetragen. SALZBURG. Salzburg ist natürlich das ideale Bundesland für alle Pistensportler und Pistensportarten. Auf über 2.000 Pistenkilometern können sich Skifahrer und Snowboarder ordentlich im Salzburger Land austoben. Egal ob in Snow- und Funparks oder klassisch auf der Piste, Einheimische wie Urlauber stürmen bald alle Skigebiete in unseren Bezirken. Der Winter gehört aber nicht nur den Skifahrern und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
YEAH - ich hab`e es geschafft :) | Foto: Regina Stanger
3

Mountainbiken in Australien
Mein schönstes, härtestes und heißestes Saisonfinale

Hallo Die letzten 3 Jahre war mein Saisonfinale immer in Frankreich beim ROC D`AZUR, dort hatten wir eigentlich immer gutes Wetter, die Landschaft ist auch ein Traum und ich dachte mir immer, es gibt keinen besseren Platz für ein Saisonfinale... ABER heuer wurde mein Traum von der Teilnahme bei der CROCODILE TROPHY in Australien wahr und es änderte sich alles.. ;) Am 7. Oktober hob mein Flieger von München ab und ca. 20 Stunden später war ich, nach einer Zwischenlandung in Singapur auch schon...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Ewige Wand in Bad Goisern | Foto: Michael Eitzenberger
7

SPORT
Erfolgreiche SPORT Woche

INTERSPORT FOTO-SHOOTING: Von letzten Mittwoch bis Freitag verbrachte ich ein paar tolle Tage in Bad Goisern.. Gemeinsam mit dem Marketing/Mountainbike-Team von INTERSPORT versuchten wir geniale Bilder für die kommende Saison zu schießen und ich denke, dass bestimmt einige Highlights mit dabei waren.. Mit dem Wetter hatten wir großes Glück, denn es war so gut wie immer blauer Himmel mit Sonnenschein.. Das gesamte Team hatte auch immer wieder Spaß und so verflog die Zeit wie im Flug.. Ich freue...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Beeindruckende Berglandschaften entlang der Stoneman-Taurista-Route. Hier von der Oberhütte aus gesehen. | Foto: Schrofner
5

Stoneman Taurista
Das Mountainbike-Erlebnis in den Tauern

123 Kilometer lang und 4.505 Höhenmeter – diese Strecke müssen die Mountainbiker beim Stoneman Taurista bewältigen. Von Roland Stauder, Mountainbike-Marathon Weltcup-Sieger, ins Leben gerufen, führt die Route von Obertauern über Flachau nach Wagrain. Über den Rossbrand und die Oberhütte mit der Seekarscharte auf 2.110 Meter geht es wieder zurück nach Obertauern. Neben meiner Wenigkeit (Redakteur Daniel Schrofner) – ich bin 55 km des Stoneman abgefahren – zieht die Route auch sportliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniel Schrofner
Foto: Bernd Gruber - Grubernd

Bike-Festival erobert Stattegg

Heimische Elite trifft auf internationale Klasse: Das Grazer Bike-Festival Stattegg, das von 15. bis 18. August stattfindet, macht’s möglich. Im Rahmen der größten Österreichischen Mountainbike-Rennserie erobern die Biker den Schöckl – beginnend mit dem Austria Youngsters Cup bis zum Gipfelsturm Stattegg. Am Samstag, 17. August, findet der Test für die 2020 UEC European Mountainbike Championships statt. Wer hier sein Können am Rad beweist, darf dies auch im Mai bei der EM und WM tun. 800...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bei einen Cross-Country Rennen kann man sich so gut wie nie erholen.. :) | Foto: Josef Pils
4

Sport
TOP 10 @ Cross-Country Staatsmeisterschaft

Hallo Schon als Jugendlicher zählte das Cross-Country Rennen in Windhaag bei Perg jedes Jahr zu den Highlights im Rennkalender.. Der Kurs war schon immer extrem schwer und spektakulär.. Jedoch bin ich nach nur ca. 30 Fahrminuten mit dem Auto auch schon bei der Rennstrecke und habe deshalb in früheren Jahren sehr oft dort trainiert.. Die berühmtesten Stellen am Kurs sind mit Sicherheit das „Höllen-Loch“ und der „Ruinen-Downhill“, dort nehmen jedes Jahr einige Biker eine Bodenprobe – ich gehörte...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Weiterhin erfolgreich: Emma Albrecht. | Foto: privat

Radsport
Emma Albrecht 3. beim Youngsters Cup

GOING (navi). Emma Albrecht startete in Kleinzell (OÖ) beim Austria Youngsters Cup und konnte sich bei einem großen Starterfeld von 16 Teilnehmerinnen aus ganz Österreich erfolgreich behaupten. Beim anspruchsvollen Rennen über 45 Minuten konnte die Athletin vom Bike Team Kirchberg den 3. Platz belegen. Somit hat Emma bislang alle Erwartungen in ihrem ersten Jahr in der U15 übertroffen und liegt derzeit am 3. Gesamtrang.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
90 Kilometer, 3100 Höhenmeter voll am Limit :) | Foto: Mathias Lauringer
3

Sport
5. Platz beim GRANITMARATHON 2019

Hallo Jedes Jahr steht am Pfingstsonntag ein ganz besonderes Event am Plan, der GRANITMARATHON ist nicht nur „ganz in meiner Nähe“ sondern ein echtes Aushängeschild unter den Marathons in Österreich.. Meiner Meinung nach, gleich nach der Salzkammergut Trophy, die beste Veranstaltung in Österreich.. Jedes Jahr gibt es eine anspruchsvolle Strecke, ein tolles Rahmenprogramm, traumhafte Pasta im Ziel, viele Zuseher entlang der Strecke und eine perfekte Organisation.. In meinen Jugendjahren durfte...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Tracy Hannah, Siegerin Damen Elite. | Foto: g.m.
2 1 78

Bikesport
Out of Bounds in Leogang - das war die gelungene WM-Generalprobe

Valentina "Vali" Höll aus Saalbach Hinterglemm bei den Juniorinnen ganz oben am Stockerl sowie ein Duell der Weltmeister, das der Franzose Loic Bruni für sich entschied. Bei den Damen gewann Tracey Hannah aus Australien. LEOGANG. Als Elfter der Qualifikation eröffnete der französische Dreifach-Weltmeister Loic Bruni im Downhill-Weltcupfinale der Herren in der Tourismusregion Saalfelden Leogang eine neue Zeitrechnung und musste im Ziel entsprechend lange um seinen zweiten Saison-Sieg nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Die neuen Mountainbike-Trails auf der Baumgartner Höhe wurden der Öffentlichkeit übergeben.
1 103

Faaker See
Neue Mountainbike-Trails

FINKENSTEIN (bk). Jetzt sind sie eröffnet, die neuen Mountainbike-Trails auf der Baumgartner Höhe in Altfinkenstein. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde – symbolisch für die gesamte Anlage – der Flowgartner-Trail der öffentlichen Nutzung übergeben. Michaela Tiefenbacher, Vorsitzende des Tourismusverbandes Finkenstein, meinte: „Es gäbe viele Beteiligte, bei denen man sich bedanken muss. Allen voran aber bei unserem Projektleiter Andreas Holzer und auch bei Hubert Baumgartner, der u.a. die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
8

Mountainbiken in Zentralamerika
TRANS COSTA RICA – MTB STAGE RACE

Hallo Als vor ca. einem halben Jahr feststand, dass ich bei einen Mountainbike-Etappenrennen in Costa Rica mitfahren werde, war mir von Anfang an klar, dass diese Veranstaltung etwas ganz besonderes werden wird für mich.. Noch nie war ich sooo weit weg, ich spreche nicht die Landessprache (spanisch) und und und – doch alle „Erwartungen“ an diesen Dschungel-Aufenthalt wurden weit übertroffen!!! Das erste Highlight war natürlich gleich einmal der Flug von München nach Housten, 11 Stunden in einen...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
6

Mountainbiken in Costa Rica
7C – TRANS COSTA RICA

Hallo Letzten Mittwoch startete meine bisher längste Reise mit dem Mountainbike.. Vom Flughafen München ging es zuerst nach Amerika und dann direkt weiter nach Costa Rica – DANKE an die Reisewelt in Linz für die tolle Unterstützung bei den Flügen!! Nach insgesamt 14 Stunden im Flugzeug war ich auch schon wieder gelandet in San Jose, der Hauptstadt von Costa Rica.. Danach ging es mit dem Taxi in die Unterkunft und es hieß erst einmal gut ausschlafen und gegen die 8 Stunden Zeitverschiebung...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Der RC Schnauze freut sich auf die kommende Saison. Die erste Ausfahrt 2019 ging auf den Kaiserkogel. | Foto: RC Schnauze

Sport im Pielachtal
RC Schnauze startet in die Mountainbike Saison

Der RC Schnauze startete bereits in die Mountainbike Saison. PIELACHTAL (th). 12 Schnauzen radelten auf den Kaiserkogel. "Wir sind derzeit 52 Mitglieder. Haben heuer noch einiges vor", erzählt Martin Hammerschmid vom RC Schnauze. Das wird das Jahr 2019 Der Radclub hat heuer fünf Ausfahrten geplant. "Den Saisonstart hatten wir am 13. April mit einer kleinen Runde auf den Kaiserkogel", so Hammerschmid. Weiter gehts am 17. Mai mit einer Mountainbike Ausfahrt mit Ausklang am Feuerwehr Fest in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Naturfreunde St. Georgen Ochsenburg
Neuwahlen und Mitgliederversammlung

Am Sonntag, 31. März 2019 fand im Gasthaus Borst in St. Georgen die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen für die Ortsgruppe der Naturfreunde statt. Der Vorsitzende Thomas Kafka wurde einstimmig wieder gewählt und freut sich mit seinem Team auf weitere 3 Jahre im Sinne des Naturfreunde Mottos "Wir leben Natur". Wir sind AKTIV in den Bereichen Laufen, Radfahren, Mountainbiken, Wandern, Bergsteigen, Klettern, Nordic Walking und Schifahren. Im Vordergrund steht für uns der Kontakt zur Natur und die...

  • St. Pölten
  • Angela Hausmann
Biken direkt am Meer, was gibt es schöneres?? :) | Foto: www.yourepics.com
2

MENORCA
Cami De Cavalls 360

Hallo Als mir am Ende der letzten Saison der Bruder meiner Freundin ein Trailrunning-Magazin mit einen genialen Bewerb, den man entweder laufend oder mit dem Mountainbike bestreiten kann zeigte, dachte ich mir sofort: „genial, ein Rennen mit genialen Trails, immer beim Meer und im Süden zu einen Zeitpunkt wo es zu Hause noch kalt ist – dort muss ich hin!!“ Einige Monate später war es auch so weit, ich fand mit Sönke Wegner vom World of MTB Magazin einen tollen Teampartner und saß im Flieger...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
<f>Leo, Max</f>, ihr Papa René Hirschmann und Erich Mader haben mit den Bezirksblättern Gmünd den Strecken-Test gemacht.
34

Reingers
Neuer "Pumptrack" im Test

In Reingers gibt es ein neues Freizeitangebot, für alles, was rollt. Die Bezirksblätter haben's ausprobiert. REINGERS. "Körpergewicht wegnehmen, Hüfte nach vorne schieben und Schwung mitnehmen", erklärt René Hirschmann, Obmann des Vereins Bike.Fit Union Waldviertel, die richtige Technik. Dann schwingt er sich auf sein Mountainbike, genau wie seine beiden Söhne Leo und Max und Kassier Erich Mader, und fährt in den nagelneuen, frei zugänglichen Pumptrack im Freizeitzentrum Reingers ein. Ein...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Der erste Anstieg ist jeden Tag gleich einmal richtig hart.. :) | Foto: Sportograf.com
1 3

SPORT
Saisonfinale @ ROC D`AZUR

Hallo Nachdem ich in den letzten 30 Wochenenden an nicht weniger als 46 Bewerben teilnahm, war meine Motivation auf`s Bike zu steigen in den letzten Wochen nicht mehr sooo groß.. Jedoch ist das ROC D`AZUR an der französischen Cote d`Azur schon seit 3 Jahren ein geniales Saisonfinale – auch wenn es heuer nicht ganz sooo schön war, wie in den Jahren davor.. Denn bei meiner Ankunft am Mittwoch Abend regnete es wie aus Kübeln.. Noch am Flughafen baute ich mein Bike zusammen und dann machten wir uns...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Beim 2. Cross-Duathlon können sich ambitionierte Sportler messen. | Foto: Müller/RSV Freilassing

Der 2. Gross-Duathlon führt um das Ainringer Moor

Der Rad Sportverein Freilassing bietet für Radler und Läufer die Chance des letzten Wettkampf vor der Wintersaison. BAYERN (sm). Es ist die letzte Herausforderung des Jahres. Der Rad-Sport-Verein Freilassing veranstaltet zum zweiten Mal den Cross-Duathlon. Radler und Läufer messen ihr Können. Dabei sind ambitionierte Sportler aller Altersklassen ab 16 Jahren willkommen. Am 6. Oktober um 10:30 Uhr wird in die Pedale getreten. Die Randrunde führt zweimal um das Ainringer Moor. Startpunkt ist das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.