St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

oto „Goldener Igel 2018“ St. Pölten: Reinhard Kittenberger (Obmann Die Gärten Niederösterreichs), Gertraude und Manfred Schmidt (Schaugarten Schmidt/Karlstetten), Margit und Josef Stich (Schaugarten Stich/Böheimkirchen), Bürgermeister Peter Kalteis (TEH Kräuterschaugarten/Weinburg), Landesrat Martin Eichtinger, Ronald Helm (TEH Kräuterschaugarten/Weinburg), Sabine Halmer-Gerstl (TEH Kräuterschaugarten/Weinburg), Helga Hanreich (Frauenprojekt FAIR-wurzelt/Neidling-Afing), Walter Wögerer (Sparkassenpark/St. Pölten), Barbara Seyrl (Frauenprojekt FAIR-wurzelt/Neidling-Afing), „Natur im Garten“ Regionalberater Leopold Mayrhofer und Klaus Dallhammer (Sparkassenpark/St. Pölten).
Fotocredit: „Natur im Garten“ | Foto: Natur im Garten
2

Natur
Die St. Pöltener Gewinner des Goldenen Igel 2018

Landesrat Martin Eichtinger: „20 Jahre ,Natur im Garten‘ sind ein Grund zum Feiern und gleichzeitig Verantwortung, die Lebensqualität in Niederösterreich weiter zu steigern.“ ST. PÖLTEN (pa). Seit 20 Jahren setzt sich „Natur im Garten“ für die Ökologisierung der Gärten und Grünräume in Niederösterreich ein. Bei der ersten von insgesamt fünf Stationen der Jubiläumstour durch Niederösterreich führte Biogärtner Karl Ploberger im Haus der Musik in Grafenwörth durch den Abend. „Niederösterreich hat...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Die Angeklagte am Landesgericht | Foto: Ilse Probst
3

Monatslöhne auf Betrügerkonto überwiesen

TULLN. Ein halbes Jahr lang ließ sich eine 23-Jährige aus dem Bezirk St. Pölten Land die Monatslöhne von Mitarbeitern diverser Firmen auf eigene Konten überweisen. Bei 44 Aktionen, wobei es nur 13 Mal beim Versuch blieb, entstand ein Gesamtschaden in der Höhe von rund 103.000 Euro. Auf der Anklagebank am Landesgericht St. Pölten saß neben der Frau auch ihr ehemaliger Lebensgefährte, ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Melk. Der Bruder der 23-Jährigen wird in dieser Causa in einer eigenen Verhandlung...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Spartan Race: Die weltweit größte Serie für Hindernisläufe. | Foto: Spartan Race
2 2

Spartan Race 2019
Jeder kann ein Spartaner werden!

„Ich kann doch gar kein Seil hochklettern!“, „Ich kann keine Liegestütze!“ ST. PÖLTEN (pa). Geht nicht – gibt’s nicht, denn Grenzen existieren erstmals ja nur im Kopf. Dass dies nicht nur hohle Worthülsen sind, beweisen jährlich über eine Million Menschen weltweit. Freilich muss man einen gewissen Grat an Fitness mitbringen, um ein Spartan Rennen zu bewältigen. Dass aber alle Teilnehmer wie Modellathleten austrainiert und Poppey ähnliche Attribute mitbringen, ist ein Irrglaube. „Es ist wie ein...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Der Audi fuhr bei seiner Flucht gegen 00:35 Uhr auf der Salzburger Autobahn A10 in Fahrtrichtung Villach im Bereich Salzburg in eine Geschwindigkeitsmessung. Die Beamten gehen davon aus, dass der Audi die Autobahn A10 an der Abfahrt Salzburg-Süd, Puch-Urstein, Hallein oder Golling verlassen hat.
 | Foto: Polizeipräsidium Oberbayern
3

Verfolgungsjagd
Mit 250 km/h vor Polizei geflüchtet: Zeugen gesucht

Die Polizei aus Oberbayern bittet um Hinweise. Bei dem Fahrzeug könnte es sich um den gestohlenen Audi eines Autohauses in St. Pölten handeln.  ST. PÖLTEN. In der Nacht von 5. auf 6. März gegen 00:20 Uhr wollte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Traunstein auf der TS6 im Bereich Bergen einen dunklen Audi S6 mit österreichischem Kennzeichen kontrollieren. Das Fahrzeug entzog sich jedoch der Kontrolle mit hoher Geschwindigkeit, bog auf die Autobahn A8 in Richtung Salzburg ein und konnte...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Alexandra H. ist mit den Betreuungszeiten zufrieden. | Foto: Petra Weichhart
2

St. Pölten
Familienserie: Die Kinder wollen betreut sein

Bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist Flexibilität gefragt. Tagesmütter werden dringend gesucht. ST. PÖLTEN (pw). Flexible und individuelle Kinderbetreuung wird immer wichtiger. In dieser Hinsicht hat St. Pölten einiges zu bieten: von Kindergarten und Schule, über Tagesmütter, Mobile Mamas, Leihomas bis hin zu privaten Einrichtungen. Das Kinderhaus der Volkshilfe NÖ bietet Kinderbetreuung ab dem ersten Lebensjahr an (von 6.30 bis 17 Uhr, auch in den Ferien). Auch der Verein "Nest" und...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die Familie Kraftl aus St. Pölten. | Foto: Kraftl
10

St. Pölten
Familienserie: "Wir sind die Familie Kraftl"

ST. PÖLTEN. Darf ich vorstellen: Wir sind die Familie Kraftl. Wir leben in St. Pölten. Mama Anita stammt von einem Bauernhof in Hofstetten, Papa Michael kommt aus Wien. St. Pölten ist sozusagen der "Kompromiss" aus Hofstetten und Wien. Unsere Kinder Jennifer und Christopher haben das Glück, auf der einen Seite das Leben bei Oma und Opa auf dem Bauernhof kennenzulernen, und auf der anderen Seite kulturelle Highlights mit Oma und Opa aus Wien zu erleben. Unsere Kinder sind jetzt 15 und 13 Jahre...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Feuerwehr löscht den Zimmerbrand. | Foto: FF Unterradlberg

St. Pölten
Feuerwehreinsatz bei Zimmerbrand in Unterradlberg

Gestern wurden die Feuerwehren nach Unterradlberg alarmiert: In einem Haus war ein Feuer ausgebrochen. ST. PÖLTEN. Drei Feuerwehren mit insgesamt 22 Mann waren am Montag bei einem Zimmerbrand in Unterradlberg im Einsatz. Im ersten Stock eines Hauses war ein Feuer ausgebrochen. Ein Atemschutztrupp begann mit der Brandbekämpfung von außen über eine Leiter. Mit zwei weiteren Atemschutztrupps wurden anschließend im Inneren weitere Löschmaßnahmen vorgenommen, Glutnester abgelöscht und mittels...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Brandalarm in der Julius-Raab-Promenade in St. Pölten. | Foto: Feuerwehr
3 11

St. Pölten
Brandalarm im Ärztezentrum: Schwangere verletzt

Mitten in der Innenstadt von St. Pölten kam es zu einem Feuer in einem Gebäude. Menschen brachten sich teilweise über das Dach in Sicherheit. ST. PÖLTEN. Dichte Rauchschwaden hingen Montagabend über dem Ärztezentrum in der Julius-Raab-Promenade in St. Pölten. Verängstigte Patienten und Ärzte standen fassungslos vor dem dreistöckigen Gebäude. Zuvor mussten sie sich unter anderem über das Dach in Sicherheit bringen.  Im Stiegenhaus des Gebäudes, in dem sich auch ein Büro der...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Anita Fisselberger ist "frische" Vizebürgermeisterin.  | Foto: Fröstl
1 3

Politik
Politische Frauenpower aus der Region

Ein Blick in die politischen Reihen zeigt: Nur jeder zehnte Ortschef im Bezirk ist eine Frau. REGION (nf). „So lange es mehr Bürgermeister -die Franz heißen- gibt als Frauen als Bürgermeister, so lange stimmt etwas nicht.“ So pointiert benennt Landesrätin Petra Bohuslav das Phänomen, dass es noch immer wenig Frauen in der Politik gibt. Die Gemeindepolitik ist da keine Ausnahme, nur ein Viertel der Sitze in den NÖ Gemeinderäten besetzen Frauen. Das zeigt eine Auswertung des Gemeindebundes. Grund...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Mit dabei: Romana Heuer, Claudia Zimmel, Jennifer Fial,Thomas Schöggl, Nina Sponseiler, Lea Neumann und Tanja Colellon. | Foto: Frings
1

Sport
"Lebens.Med Zentrum" stellt sich der Firmenchallenge

ST. PÖLTEN (nf). 30 Mitarbeiter kümmern sich derzeit im Lebens.Med Zentrum St. Pölten um ihre Patienten. Auch abseits des Rehazentrums sind die Mitarbeiter nun aber gefordert und nehmen bei der Firmenchallenge des Sportland NÖ teil. Mithilfe der App "Runtastic" wird hier die aktivste Firma NÖs ermittelt. Standortleiter Norbert Braunstorfer erklärt: "Die NÖ Firmenchallenge ist für uns eine gelebte betriebliche Gesundheitsförderung. Bewegung ist wichtig, um den Körper fit zu halten, Stress...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Rosina Neuhold (LFS Sooß), Johannes Schmuckenschlager, Christiane Teschl-Hofmeister und Josef Sieder (LFS Pyhra) beim Spartenstich. | Foto: Frings

Wirtschaft
18,7 Mio. Euro für Schulfusion in Pyhra

Die landwirtschaftliche Fachschule Pyhra wird ausgebaut. Das Land Niederösterreich greift hierfür tief in die Börse. PYHRA (nf). Aus 16 werden 11, mehr rausschauen soll aber trotzdem. Im Zuge der NÖ-weiten Neuausrichtung der land- und forstwirtschaftlichen Fachschulen werden bis zum Jahr 2023 einzelne Schulen zusammengelegt. Im Zuge dessen wird auch die Fachschule aus Sooß (Bezirk Melk) mit der Fachschule in Pyhra fusioniert. Den Staplerschein in der Schule Der Plan hinter den Zusammenlegungen...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
6

Gericht
Terror-Prozess: Zeuge erschien mit Maske

Im St. Pöltner "Terror-Prozess" erschien vor Gericht ein maskierter Kronzeuge. Es folgten drei Freisprüche. Für vier von insgesamt sieben Angeklagten endete nun am Landesgericht St. Pölten ein Terror-Prozess, bei dem der 21-jährige Hauptangeklagte von Psychiater Werner Brosch Unzurechnungsfähigkeit zum Tatzeitpunkt attestiert bekam und mit einer bedingten Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher davonkam. Die drei Mitangeklagten, vertreten von Verteidiger Wolfgang Blaschitz,...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Thomas Pop erklärt das neue Programm. | Foto: Frings

Wirtschaft
AMS: Erfreuliche Zahlen und ein neues Programm

ST. PÖLTEN (nf). Die positive Entwicklung am St. Pöltner Arbeitsmarkt setzt sich fort. Beim AMS St. Pölten waren Ende Februar 7.222 Personen als arbeitslos gemeldet. Dies entspricht einem Minus von rund fünf Prozent zum Vergleichsmonat des Vorjahres. Der einzige Wermutstropfen: Bei der Generation "50-plus" ist die Arbeitslosigkeit aufgrund des schwächer werdenden Wirtschaftswachstums weniger stark zurückgegangen. Das neue Programm Das AMS und das Land NÖ haben daher Vorsorge getroffen. Mit März...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Adrian, Samuel, Lisa-Marie und Christoph
16

Benefizevent "80ies und 90ies" im Warehouse St. Pölten
Benefizevent im Warehouse

ST. PÖLTEN (ms). Zu Gunsten des Verein Frauenzentrum St. Pölten wurde am Weltfrauentag vergangenen Freitag im Warehouse ordentlich gefeiert. Für die richtigen Beats sorgte DJane Kate und Catman & DJ Pazi begeisterten das Publikum mit Rock und Pop der 80er und 90er Jahre. Die Bezirksblätter waren dabei und befragten die Gäste: "Was bedeutet für dich der Weltfrauentag und wie wichtig ist dieser für dich?" Renate Gamsjäger meinte: "Ein Feiertag für alle Frauen." Ulrike Limberger sagte: "Wir feiern...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Claudia Wittmann und Bianca Werilly arbeiten an ihrer Fitness - mit Baby.
1 6

Kangatraining und Rückbildungsgymnastik
St. Pölten: Workout zu zweit: Fit mit Baby

ST. PÖLTEN (bw) . Jede frisch gebackene Mama kennt das Problem wenn der "Schwangerschaftsspeck" partout nicht verschwinden will.  Auch fit fühlt man sich selbst einige Wochen nach der Geburt noch nicht. Und Sport zu betreiben, wenn der frisch geschlüpfte Nachwuchs versorgt werden will ist sowieso unmöglich? Von wegen. Effektives Workout Wer wieder fit sein möchte und das ohne eine Betreuung für sein Baby finden zu müssen, kommt in der Landeshauptstadt vollends auf seine Kosten. Neben den...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Ballgäste: Herwig Christalon, Stadtrat Markus Krempl-Spörk, Vize-Bürgermeister Matthias Adl, Landtagsabgeordnete a.D. Maria-Luise Egerer, Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch
2. Reihe: Gemeinderat Anton Wagner, Regina Endl, Gemeinderätin Christina Veit, Nationalrat Fritz Ofenauer
3. Reihe: Gemeinderat Bernhard Wiehalm, Stadtrat Peter Krammer | Foto: VPNÖ

St. Pölten
Besucherrekord beim kleinen Stadtball

Wirtschaftsbund und Volkspartei St. Pölten lud zum Tänzchen.  ST. PÖLTEN (pa). Der diesjährige kleine Stadtball der Volkspartei St. Pölten stand wieder ganz im Zeichen der Unterhaltung bei Tanz und Musik. Die traditionelle Veranstaltung war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und die Veranstalter freuten sich über den großen Zuspruch. Zahlreiche Damen und Herren der „Generation 55+“ schwangen zur Musik von „Parkverbot“ das Tanzbein und amüsierten sich bei Speis und Trank bis in die...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Bürgermeister Matthias Stadler nahm im Interview im Sommer 2018 auch zu den Vorwürfen punkto Swap-Geschäften Stellung. | Foto: Ines Androsevic
2

St. Pölten
Ermittlungen zu Swap-Geschäften sind abgeschlossen

Mehr als 40 Millionen Euro verlor die Stadt St. Pölten durch eine Zinswette auf den Schweizer Franken. Seit mehr als zwei Jahren ermittelte die Korruptionsstaatsanwaltschaft wegen des Verdachts der Untreue, auch gegen Bürgermeister Matthias Stadler. Laut "Kurier" sind diese Ermittlungen nun abgeschlossen. ST. PÖLTEN (pw). Die Swap-Geschäfte haben der Stadt St. Pölten, und somit auch dem Steuerzahler, hohe Verluste eingebracht. Aufgrund von missglückten Spekulationsgeschäften (Swaps) musste die...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Ein kostenloser Stadtbus, zumindest für St. Pöltner. Diese Idee stellte VP-Stadtrat Markus Krempl-Spörk in den Raum. | Foto: Petra Weichhart
2

St. Pölten
4,3 Millionen Euro für Gratis-LUP?

Ist ein kostenloser Stadtbus in St. Pölten finanzierbar? Bei dieser Frage scheiden sich die Geister. ST. PÖLTEN (pw). Für Diskussionsstoff sorgt der Bezirksblätter-Bericht über "Gratis-Öffis" in der Landeshauptstadt. VP-Stadtrat Markus Krempl-Spörk warf die Idee in den Raum, den Stadtbus LUP kostenlos durch St. Pölten kurven zu lassen. Die Stadt sah dabei vorrangig das Problem der Finanzierbarkeit. Vize-Bürgermeister Franz Gunacker entgegnete: "Wenn die Opposition 'Gratis Öffis' fordert, muss...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Der Schöffensenat verurteilte den Angeklagten zu einer Freiheitsstrafe. | Foto: Probst
3

Gericht
Manipulierte Bankomaten in St. Pölten spuckten Tausende Euros aus

Ein 41-jähriger Russe wurde in St. Pölten wegen des Manipulierens von Bankomaten rechtskräftig verurteilt. ST. PÖLTEN (ip). Mit einem rechtskräftigen Urteil endete in St. Pölten der Prozess gegen einen 41-jährigen Russen, der gestand, als Mitglied einer kriminellen Organisation im November 2017 insgesamt acht Bankomaten mit insgesamt 368.800 Euro manipuliert zu haben, um sämtliche 50- und 100-Euro Banknoten „abzuheben“. Neue Masche Die Masche war damals in Österreich noch neu, die Organisation...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
43-Jähriger St. Pöltner wurde wegen Missbrauch an seiner Tochter verurteilt. | Foto: pixabay.com
4

Gericht
43-jähriger St. Pöltner missbrauchte seine Tochter

43-Jähriger St. Pöltner wurde wegen Missbrauch an seiner Tochter verurteilt. ST. PÖLTEN (ip). Mit schweren Vorwürfen wandte sich eine junge Frau im Sommer 2018 an die Polizei und erklärte, ihr Vater habe sich zwischen Juli 2012 – damals war sie 13 Jahre alt – und Jänner 2018 mehrfach wöchentlich an ihr vergangen. Am Landesgericht wurde der 43-Jährige aus dem Bezirk St. Pölten-Land nun wegen schweren sexuellen Missbrauchs Unmündiger, Blutschande, Missbrauch eines Autoritätsverhältnisses und...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Elisabeth Wickl und ihre Hündin besuchen die Zone regelmäßig. | Foto: Frings
2

Lokales
In St. Pölten wird nach einer zweiten Hundezone gebellt

Die Errichtung einer zweiten Hundeauslaufzone wird zum Thema. In der Politik wie unter den Hundebesitzern. ST. PÖLTEN (nf). Der Hammerpark im Zentrum St. Pöltens ist einer der "Spazier-Hotspots" im Bezirk. Die Schulkinder tollen dort bereits auf dem Heimweg herum, die Pensionisten sitzen die Parkbänke ein, da dürfen auch Hund und Frauli nicht fehlen. Dabei werden Letztere durch viele Tafeln darauf aufmerksam gemacht, dass im Park Leinenpflicht herrscht. "Gatschige" Forderungen Von der Leine...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Niki Gail Copyright: Stadtmuseum St. Pölten
  • 26. Juni 2024 um 10:00
  • Stadtmuseum St. Pölten, Prandtauerstraße 2
  • St. Pölten

Von Steinen und Beinen. Die wechselvolle Geschichte eines Platzes, der keiner war

Von Steinen und Beinen. Die wechselvolle Geschichte eines Platzes, der keiner war Die Schau bietet einen umfassenden Einblick in die wechselvolle Geschichte des Domplatzes von St. Pölten. Die 10-jährigen archäologischen Grabungen haben sensationelle Ergebnisse zutage gebracht. Über einem bisher völlig unbekannten römischen Verwaltungspalast aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. entstand ein aus mehreren heute verschwundenen Gebäuden zusammengesetztes mittelalterliches Kirchenensemble, das diesen Ort...

Foto: Günter Böck
  • 26. Juni 2024 um 19:00
  • Festivalzentrum, Linzer Straße 16 und 18
  • St. Pölten

Blätterwirbel Spezial

Blätterwirbel Spezial „Blätterwirbel: Literatur vom Feinsten in St. Pölten“, schreibt die Tageszeitung Kurier über das beliebte Festival. Der „Blätterwirbel“ ist eine Initiative des Landestheaters Niederösterreich mit Partner:innen und Unterstützung aus dem Land Niederösterreich und der Landeshauptstadt St. Pölten. 2006 von einer Runde Literatur- und Theaterbegeisterter initiiert, ist er mittlerweile eine feste Größe in der Kulturlandschaft Niederösterreichs und bietet jeweils im Oktober ein...

Foto: Thomas_Karsten
3
  • 27. Juni 2024
  • Sankt Pölten
  • Sankt Pölten

Cinema Paradiso präsentiert!

Highlights auf der Bühne von Cinema Paradiso im Juni Pro Planet Week STP HELGA KROMP-KOLB: KLIMAKRISE – WAS KÖNNEN WIR TUN? Vielfach wird die Klimakrise negiert oder als „Fake News“ abgetan. Zuerst den Hunger bekämpfen, dann den Klimawandel? Warum wegen zwei Grad so ein Theater? Diesen und weiteren Fragen widmet sich Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb. Sie wird nicht nur die wissenschaftlichen Fakten und die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Umwelt darstellen, sondern auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.