St. Stefan ob Stainz

Beiträge zum Thema St. Stefan ob Stainz

Das "Genussradeln" im Schilcherland kommt bei Gästen offenbar gut an. | Foto: Schilcherland/Lupi Spuma

Steigende Zahlen
Schilcherland Steiermark setzt auf Online und Radeln

Das Schilcherland Steiermark verbuchte im letzten Jahr mehr Ankünfte und Nächtingungen: +6 Prozent zum Vorjahr. In Zukunft setzt der Tourismusverband weiter auf neue Medien und Arbeit bei den Betrieben. Das Büro in Stainz wird geschlossen. DEUTSCHLANDSBERG. Verspätet lud der Tourismusverband Schilcherland Steiermark seine Mitglieder aus Deutschlandsberg, Stainz, St. Stefan und Frauental zur jährlichen Vollversammlung – Corona machte eben gerade im Tourismus vieles anders. Das Interesse war...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ankick zur neuen Fußballsaison: Landesliga, Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse starten am Wochenende. | Foto: Michl

Fußball
Alle Transfers: Saisonstart in der Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse

Am kommenden Wochenende rollt der Fußball überall wieder: Neben der Landesliga mit dem SV Frauental starten auch Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse in die neue Saison. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Losfee hat vor allem der Gebietsliga einen Kracher beschert: Im ersten Spiel seit März kommt es am Freitag gleich zum klassischen Schilcherderby. St. Stefan empfängt um 19 Uhr den Nachbarn aus Stainz. Weitere Derby gibt's mit St. Martin - Grenzland (Freitag, 19 Uhr) und in der Unterliga mit Bad Gams...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Alle Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 aus dem Bezirk Deutschlandsberg | Foto: Karl Heinz Ferk
2

Gemeinderatswahl 2020
So haben die 15 Gemeinden in Deutschlandsberg gewählt

Die Gemeinderatswahl 2020 ist geschlagen: Auch im Bezirk Deutschlandsberg ist die ÖVP klar vorne, verliert aber Stimmen. SPÖ und Grüne gewinnen dazu, FPÖ baut stark ab. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach knapp drei Stunden sind nun alle 15 Gemeinden vollständig ausgezählt. Recht früh war klar, dass die ÖVP ihren ersten Platz im Bezirksergebnis halten wird: 45,1 % sind es am Ende. Das bedeutet aber ein Minus von 1,6 %. Denn mit Eibiswald, das als letztes Ergebnis um 17.30 Uhr hereinkam, saugte die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ein Meter Abstand – bei Volksläufen so gut wie unmöglich einzuhalten. Die meisten sind daher schon abgesagt. | Foto: Herbstfarbenlauf

Absagen statt Abstand halten bei weststeirischen Volksläufen

Einige beliebte Läufe in der Region um Deutschlandsberg sind Corona bereits zum Opfer gefallen. WIES/STAINZ/FRAUENTAL/ST. STEFAN. Die "3Eiben Bike-Challenge" verlegte ihr Eibiswalder Mountainbike-Spektakel bereits ins nächste Jahr. Und natürlich sind auch die traditionellen Volksläufe von den Corona-Maßnahmen betroffen: Der 26. Welschlauf hätte am letzten Wochenende von Wies nach Ehrenhausen stattfinden sollen, wurde aber kurzerhand ins Internet verlegt: Auf Facebook starteten Moderator Gregor...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wer Bäume, Sträucher oder Äste geschnitten hat, kann sie in vielen Gemeinden abholen lassen oder zu Sammelplätzen bringen.

Sammelplätze und Abholungen für Grünschnitt im ganzen Bezirk

Aufgrund des Osterfeuerverbots organisieren viele Gemeinden zusätzliche Entsorgungsplätze oder holen den Grünschnitt ab. Vereinzelt sperren auch Abfallsammelzentren wieder auf. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wegen der Corona-Krise dürfen heuer im ganzen Land keine Osterfeuer entzündet werden – auch keine anderen Brauchtumsfeuer bis 31. Dezember 2020. Somit stellen sich auch viele Menschen die Frage, was sie mit ihrem Strauch- und Baumschnitt machen sollen. Viele Gemeinden haben schnell reagiert und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kürbiskernöllandesprämierung 2020: Paul Kiendler, Sprecher der steirischen Ölmühlen in der WK, Vizepräsidentin Maria Pein, Geschäftsführer Andreas Cretnik und Obmann Franz Labugger (v.l.n.r.) gratulieren den Ausgezeichneten | Foto: LK-Danner

Landesprämierung
Wieder mehr prämierte Kürbiskernöle aus dem Bezirk Deutschlandsberg

Die traditionelle Prämierungsfeier in Fürstenfeld musste zwar abgesagt werden, die besten Kürbiskernöle des Landes stellten diese Woche aber dennoch ihre Qualität unter Beweis: Bei der jährlichen Landesprämierung erzielten die heimischen Produzenten wieder tolle Ergebnisse. 512 Produzenten stellten sich dem Qualitätswettbewerb der Steirischen Landwirtschaftskammer. Viele BestnotenDie Zahlen sind beeindruckend: 428 Kürbiskernöle wurden ausgezeichnet, davon erzielten 265 (62 Prozent) die absolute...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zurück in Lankowitz: Thomas Strudl und St. Stefan gingen getrennte Wege, da man anderer Ansichten war. Im Aufstiegskampf wird man sich am Platz aber wiedersehen. | Foto: GEPA pictures

Trainer wechsel dich
Trainerkarussell in der Gebietsliga West

Gleich vier neue Trainer stehen im Frühjahr bei unseren Gebietsligaklubs an der Seitenlinie – alle mit unterschiedlichen Voraussetzungen. Die meisten Klubs der Gebietsliga West hielten sich im Winter dezent zurück: Im Sommer gab es noch fast dreimal so viele Transfers. Größer ist die Fluktuation bei den Trainern – und zwar nicht nur bei den abstiegsgefährdeten Teams. Überraschend trennte sich St. Stefan von Spielertrainer Thomas Strudl. Trotz Platz zwei und nur drei Punkten Rückstand auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
"Wahnsinn, so etwas erleben zu dürfen!" Claudia Müller war begeistert über die Gratulation vom Landeshauptmann.
 | Foto: Alois Rumpf
1 2

Ein Schilcher mit der fünffachen Weltmeisterin, eine Medaille für den Landeshauptmann

Winterschwimm-Weltmeisterin Claudia Müller und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer stießen gemeinsam mit einem Glaserl Schilcher an. ST. STEFAN OB STAINZ. Alles begann bereits im November beim Wahlkampfauftakt in Heimschuh: Dort war Claudia Müller als Interviewgast auf der Bühne und ging eine kleine Wette mit Hermann Schützenhöfer ein: "Wenn Sie wieder Landeshauptmann werden und ich bei der Winterschwimm-WM eine Medaille gewinne, dann würde ich gerne mit einem Glaserl Schilcher auf die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
LAbg. Stefan Hermann, BPO Helga Kügerl und LAbg. Mario Kunasek bei ihrer Pressetour im Fuchswirt in Deutschlandsberg | Foto: Michl

Gemeinderatswahl 2020
FPÖ will in Deutschlandsberg in weitere Gemeindevorstände

Nach einem doch enttäuschenden Wahljahr 2019 geht die FPÖ zuversichtlich in die steirischen Gemeinderatswahlen. Die Zahlen machen auch Zuversicht: Erstmals überhaupt kandidieren freiheitliche Kandidaten in allen 15 Gemeinden des Bezirks Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Man spüre wieder einen Aufwind, ist FPÖ-Landesparteiobmann LAbg. Mario Kunasek erfreut, dass man am 22. März in 81 Prozent der steirischen Gemeinden antritt: "Das ist mehr als gedacht, weil es vor allem schwer ist,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bei Fackelschein ging es zur Rauhnachtwanderung von St. Stefan ob Stainz in das Zentrum von Stainz, nämlich über die Schlosstiege. | Foto: TV Schilcherland Steiermark
3

Mystische Rauhnachtwanderung durch das Schilcherland

Rund 300 Wanderer folgten der Einladung zur Rauhnachtwanderung von St. Stefan ob Stainz in den Erzherzog Johann Markt. ST. STEFAN OB STAINZ/STAINZ. Gerade sind die zwölfe Rauhnächte mit der Nacht zu Hl. drei König zu Ende gegangen. Da erinnert man sich gerne an die heurige Rauhnachtwanderung, die der Tourismusverband Schilcherland Steiermark in Kooperation mit CDM Incoming und den beiden Gemeinden Stainz und St. Stefan ob Stainz in der dritten Auflage ausgerichtet hat, nämlich nach der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Kampfgeist, Emotionen und technische Gustostückerl: Jugendfußball in seiner schönsten Form beim Schülerliga-Turnier in der Koralmhalle | Foto: Franz Krainer

Schülerliga
Titel im Futsal-Bezirksturnier geht nach Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Die Kritik an der Ignoranz von Schulsportveranstaltungen im Bezirk Deutschlandsberg war in den letzten Jahren spürbar lauter geworden. Nicht zuletzt deshalb haben die Sportverantwortlichen an den Schulen im Bezirk demonstrativ Verantwortung übernommen: Und so konnten die Organisatoren Franz Oswald, Edi Prattes und Hannes Thomann mit „großer Freude“ (O-Ton Oswald) in diesem Jahr alle Mittelschulen des Bezirks Deutschlandsberg in der Koralmhalle begrüßen. Starke BeteiligungNeun...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
421 Fans beim Unterliga-Topspiel in Groß St. Florian: Nur Bezirks-Spitzenreiter DSC zog mehr Zuschauer an. | Foto: Michl
2

Die große WOCHE-Zuschauerstatistik
Auf welchen Sportplatz kamen die meisten Fans?

Das Jahr 2019 ist fast vorüber und der Fußball noch im Winterschlaf. Wir waren dennoch aktiv und haben den großen Zuschauercheck gemacht: Wer hat im abgelaufenen Jahr die meisten Fans auf seinen Sportplatz gelockt? BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Dazu haben wir alle Heimspiele (Meisterschaft und Steirer-Cup) der Fußballklubs im Bezirk Deutschlandsberg ausgewertet, vom Frühjahr und Herbst. Die Zuschauerzahlen stammen vom Datenservice des Steirischen Fußballverbands und werden von den Vereinen bei ihren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Fast alle Deutschlandsberger Gemeinden haben ihre Schulden gesenkt.
2

Deutschlandsberg
Elf Gemeinden im Bezirk haben ihre Schulden gesenkt

Nur vier Gemeinden im Bezirk haben neue Schulden gemacht. Die meisten liegen unter dem Durchschnitt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Gemeinden in unserem Bezirk haben im vergangenen Jahr brav gespart: Das geht aus den Daten der Statistik Austria hervor. Fast alle im grünen BereichGemeinden sind nicht nur verpflichtet, ihre Finanzhaushalte im Internet zu veröffentlichen, wie auf offenerhaushalt.at. Bis 31. Mai müssen Daten wie Rechnungsabschluss, Bilanz, Unternehmensbeteiligungen oder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Sechs Tore in Kaindorf, elf Tore in Grenzland: USV-Tormann Anze Malner hatte keinen ruhigen Sonntag. | Foto: Michl

Gebietsliga West
17 Tore entscheiden den Herbstmeister

Punktegleich gingen Lankowitz und St. Stefan ins Duell um die Winterkrone, alles rechnete mit einer Entscheidung um wenige Tore. Stattdessen wurde es aber sowas von klar: Die Pibersteiner setzten Grenzland ein 0:11 ins Netz, bei dem die Bachholzer aber mehrere Aushilfsspieler auftreiben mussten. St. Stefan, bisher ungeschlagen, beendete diesen Höhenflug krachend – 0:6 in Kaindorf! Die Kaindorfer könnten im Titelkampf noch die lachenden Dritten werden, liegen sie doch gleichauf mit St. Stefan....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Claudia Scheer (r.) übergibt ihre Nachfolge als einzige Kassen-Diagnostikpsychologin im Bezirk an Mariella Panagl. | Foto: Michl
2 2

Klinisch-psychologische Diagnostik
Einziger Kassenvertrag im Bezirk Deutschlandsberg bleibt erhalten

ST. STEFAN/STAINZ. Kassenpraxen in der klinisch-psychologischen Diagnostik sind in der Steiermark nach wie vor eine Seltenheit: Fünf Kassenverträge, bei denen die Krankenkassen für die Kosten aufkommen, gibt es in freier Praxis im ganzen Bundesland. Einer davon ist im Bezirk Deutschlandsberg. Zum Vergleich: In Kärnten gibt es zehn, in Niederösterreich 20, in Wien über 40. Kämpfen um den KassenvertragDass es nicht noch einer weniger wird (im Vorjahr gab es noch sieben), dafür sorgte eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Grenzland könnte St. Stefan doch noch zum Herbstmeistertitel verhelfen. | Foto: Michl

Gebietsliga West
Punktegleiches Duell um den Herbstmeistertitel

Am vorletzten Abdruck könnte St. Stefan den Herbstmeistertitel in der Gebietsliga West noch hergeben: Zwar bleiben die Schilcherländer ungeschlagen, aber nach dem 1:1 gegen Söding zog Lankowitz an ihnen vorbei. Jan Orend (31.) brachte St. Stefan in Führung, aber in einer offenen Partie kamen die Voitsberger durch einen Freistoß von Kevin Schriebl (65.) zurück. Punktegleich, aber mit mehr Treffern stehen die Lankowitzer nun an der Spitze, weil man Preding mit 5:1 wegfegte (Besmir Dinaj 3., 22.,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Thomas Strudl (l.) war auch in Bachholz mit zwei Toren und einem Assist der Matchwinner für Gebietsliga-Leader St. Stefan. | Foto: Franz Krainer

Gebietsliga West
Drei Mal Derbytime mit 17 Volltreffern

Noch ohne Heimniederlage in der laufenden Saison forderte Grenzland den Gebietsliga-Leader aus St. Stefan. Ersatzgeschwächt spielten die Gastgeber auch ambitioniert, der Tabellenführer war jedoch kaum in Verlegenheit, weil sich die Gäste wieder einmal auf die Treffsicherheit von Spielertrainer Thomas Strudl verlassen konnten. Mit einem Freistoß besorgte er die Führung (16.), die ein Elfmeter von Sascha Pressnitz (22.) noch ausgleichen konnte. In fünf fürchterlichen Minuten vor der Pause gaben...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Sportliche Höchstleistungen beim Deutschlandsberger Crosslauf: Taktische Anweisungen sind für das Selbstvertrauen auch bei den Kleinsten wichtig. | Foto: Franz Krainer
1

Deutschlandsberg
Schuljugend machte Crosslauf wieder zum Sportspektakel

Die größte Schulsportveranstaltung des Bezirks brachte mit mehr als 500 Teilnehmern das Gros unserer laufbegeisterten Jugendlichen zum alljährlichen Crosslauf nach Deutschlandsberg. Die Begeisterung bei Jung und Alt ist nach wie vor ungebrochen: Eltern, Großeltern, Adabeis und viele Lehrer begleiteten die jungen Athleten letzte Woche ins Koralmstadion. 20 Schulen aus dem Bezirk gaben der Veranstaltung nicht nur einen würdigen Rahmen, auch der sportliche Stellenwert wurde durch die fast...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Thomas Mayer traf für St. Stefan schon nach acht Minuten gegen seinen Ex-Verein Stainz. | Foto: SC Stainz

Gebietsliga West
Siege für Topteams, Niederlagen für den Rest

Viele Zuschauer (300) und viele Treffer brachte das Schilcherderby zwischen Stainz und St. Stefan.  Die Gäste schossen trotz Unterzahl vier Tore, erst in den letzten Minuten traf auch Stainz – zu spät, der Ex-Stainzer Paul Hendler stellte in der letzten Minute den 5:2-Endstand her. Grenzland siegt im heimischen Harrichstadion weiter, diesmal musste sich Söding mit 3:1 geschlagen geben (Aljaz Hribersek 2., 62., Sascha Pressnitz 60. bzw. Dominik Kollmann 58.). Eibiswald fuhr nach zwei Niederlagen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Alex Frühwirth (vorne) sorgte mit seinem 2:1 für den Stainzer Sieg in Eibiswald. | Foto: Gerhard Langmann

Gebietsliga West
Stainz schockt Eibiswald

So unberechenbar ist die Gebietsliga West: Nach einer dramatischen Niederlage in Kaindorf zeigte sich Stainz letzte Woche im Heimspiel noch blutleer, nun in Eibiswald aber völlig anders. Herbert Klemen (18.) traf zur Führung, welcher die Hausherren lange nachlaufen mussten. Erst nach einer guten Stunde glich Stefan Kladnik aus, wer jetzt aber mit einem späten Kraftakt des Favoriten rechnete, lag falsch. Stainz traf in einer offenen Schlussphase noch einmal (Alex Frühwirth 77.) und damit zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eva Pölzl und Oliver Zeisberger zieht es mit dem "Guten Morgen Österreich"-Tourbus ab 30. September für eine Woche in die Weststeiermark. | Foto: ORF/Thomas Ramstorfer

ORF aus dem Bezirk
„Guten Morgen Österreich“ aus der Weststeiermark

Ab Montag, dem 30. September, ist das mobile Sendestudio des ORF wieder in der Steiermark unterwegs. Die morgendliche Route führt von Mooskirchen über Lannach, Dobl-Zwaring und St. Stefan ob Stainz nach Stainz. Eva Pölzl und Oliver Zeisberger melden sich ab 6.30 Uhr in ORF 2 und begrüßen in den Sendungen zahlreiche Gäste. ST. STEFAN OB STAINZ/LANNACH/MOOSKIRCHEN. Ab 30. September geht es wieder ganz früh los, nicht nur für das ORF-Team von „Guten Morgen Österreich“ um Eva Pölzl und Oliver...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Marco Wechtitsch musste bei Eibiswalds Niederlage mit Rot vom Platz. | Foto: Michl

Gebietsliga West
St. Stefan siegt, Eibiswald patzt

Eibiswald stoppte in der Vorwoche den überraschend starken Aufsteiger, diesmal musste Lankowitz auch gegen den zweiten Titelanwärter dran glauben. St. Stefan erkämpfte sich dank eines Tores von Martin Gruber (56.) ein knappes 1:0. Eibiswald selbst patzte aber: 0:1 bei bisher sieglosen Ehrenhausnern. Gregor Irsic (63.) schoss das entscheidende Tor für die Weinstraßenkicker, weil kurz darauf Marco Wechtitsch mit Rot vom Platz musste (69.) und Eibiswald nichts mehr machen konnte. Späte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Weststeirer und Bayern tauschten sich beim geschichtlichen Arbeitstreffen in Neuschönau aus. | Foto: Jose Baier

Auf den bayerischen Spuren der weststeirischen Glashüttenmeister

STAINZ/BAYERN. Wie Geschichtskenner wissen, wurde Schloss Stainz im Jahr 1229 als Augustiner-Chorherrenstift erbaut. Erst 2011 wurden am Reinischkogel vom Deutschlandsberger Burgmuseum "Archeo Norico" und dem Bundesdenkmalamt einzigartig erhaltene Ruinen einer ehemaligen Glashütte des Stifts erforscht ausgegraben. Dabei stieß der Heimatforscher und Hobby-Historiker Karl Dudek, Gründungsvater des Vereins "Viana Styria", in den Matrikeln der Kirchen von Stainz, St. Stefan und Schwanberg auf die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
St. Martin (weiß) fertigte Preding ab, Eibiswald (schwarz) knackte Tabellenführer Lankowitz. | Foto: Michl

Gebietsliga West
Heimsiege für Eibiswald, Grenzland und St. Martin

Der Tabellenführer der Gebietsliga West heißt zwar immer noch Lankowitz, aber Eibiswald gelang gegen die Pibersteiner ein Ausrufezeichen: Nach drei Auftaktsiegen musste der Aufsteiger aus dem Josef-Fließer-Stadion ganz ohne Punkte abreisen. In einem ausgeglichenen Schlagerspiel gab ein Foulelfmeter den Ausschlag in Richtung Eibiswald. Marcel Vindis verwandelte zur Führung (51.), welche die Gastgeber geschickt verteidigten. Ein Angriff fand über Dejan Besic (80.) noch ins Ziel zum 2:0-Sieg, die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

In den Vorjahren war die "Fahrt des guten Willens" stets ein großer Erfolg. | Foto: Löschnig
2
  • 29. Juni 2024 um 09:00
  • Grünewald Fruchtsaft GesmbH
  • Stainz

Benefiz-Traktorfahrt "Fahrt des guten Willens"

Am Samstag, dem 29. Juni, findet wieder die "Fahrt des guten Willens" statt. Die Stainzer Oldtimerfreunde mit Organisator Paul Josef Wiener und das Stieglerhaus mit Initiator August Schmölzer laden heuer bereits zum 17. Mal zur Fahrt ein. STAINZ/ST. STEFAN OB STAINZ. Ab 9 Uhr können Kinder heuer rund 60 Traktoren und Einsatzfahrzeuge von der Feuerwehr und Rettung am Firmengelände Grünewald besichtigen und je nach Verfügbarkeit auch mit den Traktoren nach St. Stefan mitfahren (unter Betreuung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.